|
Inventor : Trägheitsmoment Inventor 2014
Hohenöcker am 13.05.2015 um 10:44 Uhr (1)
Warum macht Ihr das alle so kompliziert? Es geht schon so, wie von Peter angedacht. Die Welle ist hoffentlich so erstellt, dass die Symmetrieachse eine Koordinatenachse ist.Wenn sie als erstes allein in der Baugruppe platziert wird, dann ist das auch die Achse des Baugruppen-Koordinatensystems.Dass alles drauf montieren. Vorausgesetzt die Werkstoffe sind mit ihren spezifischen Gewichten einigermaßen richtig hinterlegt, kannst Du Dir über Properties das Massenträgheitsmoment ausgeben lassen. Dann noch etwas ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Negativ von Verschmelzen zweier Baugruppen-wie?
Uwe.Seiler am 31.10.2006 um 12:27 Uhr (0)
Was mich schon immer mal interessiert hat, ich aber nie zu fragen wagte: Worin liegt der Sinn, eine zusätzliche Datei zu verwenden, um Bauteile miteinander zu verschmelzen oder voneinander abzuziehen.In anderen CADs geht das ohne Umweg, direkt in der Baugruppe.Wollte man sich da von anderen CADs abheben und es besonders kompliziert machen, oder bietet diese Variante mehr Möglichkeiten ?------------------Viele Grüsse aus dem SchwarzwaldUwe S.P.S.:Den "Pinsel" wünsche ich mir nach wie vor, aber jetzt eben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ärger mit gekauft: falsche Stückzahlen
Husky am 13.05.2008 um 07:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: [QUOTE]Original erstellt von Michael Puschner:Ob "gekaufte" Komponenten in "Referenz-"Baugruppen ignoriert werden sollten oder nicht, darüber kann man sich sicherlich streiten.Nein, kann man nicht.Das ist keine Geschmacksfrage, das ist einfach nur falsch.Und wenn ich Katalogkomponenten, in denen Normteile vorkommen, als unteilbare Baugruppe modelliere, dann sollen auch diese Normteile nicht noch mal extra mitgezählt werden. Das ist doch mehr als logisch.[/QUOTE]Seh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : barbeitete BT in Baugruppe auf Zeichnung
rAist am 09.11.2006 um 06:53 Uhr (0)
Hm du machst Änderungen am Bauteil in der BG OHNE in der Bearbeitung des Bauteils zu sein ? Hört sich nach nem katastrophalen Fehler an, die Änderungen die du in der BG machst werden , sofern du nicht "in der BG in der BT Bearbeitung bist" nicht aufs Einzelteil übernommen, viel Spass bei der Fertigungszeichnung Wenn du ein Bauteil in mehreren BGs´s oder mehrmals in einer BG verwenden willst erstell Kopien und nenne sie anders (Design Assistent), damit sich Bearbeitungen nicht auf alle Bauteile aus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Öberfläche einer Baugruppe
nightsta1k3r am 19.01.2012 um 07:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad-katze:eine Konturvereinfachung bekomme aber als Ausgabe-Datei ein Modell mit vielen Runden Einzelfläche aber nicht die erhoffte äußere Umhüllende.Wahrscheinlich hast du ein Flächenmodell (Knopf ganz rechts) gewählt.Das läuft manchmal aus dem Ruder, vergißt einzelne Flächen und dann kan man ins Innenleben schauen.Nimm den mittleren knopf, Solid ohne Flächnverschmelzung, und bei Lochabdeckung "alle" , dann hast du ein Volumsmodell mit der Außenkontur ohne jegliches Innenleben ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe vergißt Bauteilspeicherort
D.Hahn am 01.06.2005 um 18:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, leider bin ich erst gerade von einer Dienstreise zurück. Also bei Gain ist es so das in einer Datenbank die entsprechende Datei gesucht wird und über ein Intervace direkt die Datei angesprochen wird. Ich kann nur sgen das es mit Gain absolut Reibungslos in dem Zusammenhang mit großen Verzeichnissen läuft. Wenn ich dann doch mal über den Explorer in das Verzeichnis gehen muß dauert der Aufbau des Browsers natürlich auch ein paar Sekunden. Aber das ist durch das EDM sehr selten notwendig. W ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stück/Teileliste anpassen
DonPaulus am 21.08.2013 um 10:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DCampen:Hallo,danke für die schnellen antworten.Ich habe die "Stellschrauben" im Stileditor gefunden und werde damit erst einmal herum experimentieren.Der Excel Export ist für mich Neuland. Wo sind da die Einstellmöglichkeiten? Gibt es irgendwo Beispiele?ich glaube das geht in der Baugruppe wie in der Zeichnung.In der idw: StüLi einfügen. RMK darauf und da steht dann glaube schon sowas wie 2Exportieren mit Excel"Einzustellen ist da glaube ich net viel, die gesamte tabelle wird ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Zu viele Abwicklungen in einem Bauteil?
cmaass am 06.05.2011 um 13:56 Uhr (0)
Hm... Danke erstmalaber so ganz verstehe ich nicht was du mir sagen möchtest bin noch der Überzeugung das du mein Problem eventuell nicht ganz verstehst. Natürlich könnte ich alles in einzelteile ableiten und als Baugruppe speichern... allerdings habe ich dann wenn ich 200 solcher Wandelemente in einer Reihe habe ca. 1000 Bauteile und 200 Baugruppen. Das möchte ich vermeiden. Schau mal im Anhang. Auf dem 1ten Bild siehst du die Abwicklung von einem der Elemente.. abwickeln geht... nur abspeichern nicht!... ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : AIS10 Stückliste
Bau-Inventorer am 23.06.2005 um 11:54 Uhr (0)
Hallo allerseits! Bin gerade auf Dein Thema hier aufmerksam geworden. Was kann denn die Stückliste alles?? Kann Sie mir auch Massen, Volumen und Flächen ausgeben? Bei Flächen wäre es z.B. sehr interessant wenn es auch Einzelflächen erkennen würde, einfach erklärt, z.B. die Einzelflächen eines Quaders. Und wenn ich ein Loch durchbohre er die Querschnittsfläche des Loches abzieht. Ziel wäre es nämlich ne Massenermittlung von ner großen Baugruppe abzuleiten mit allen definierten Eigenschaften eines Bauteils. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechnerkonfiguration
loop29 am 30.06.2008 um 18:10 Uhr (0)
Allgemein gültige Benchmarks für ein Raid System gibts es nun mal leider nicht in Hülle und Fülle, es sei denn jemand bastelt so einen Bericht zusammen.Auszug aus meinen Tests mit den 2 Raptoren:allgemeines Benchmarken ergab eine Datentransferrate von 180-140 MB/s (max-min) mit Zugriffszeiten von ca. 5ms mit HDTune ermittelt.Vergleich zu meinem Heimsystem mit einer Seagate Platte 7200/SATA ergab 110-50 MB/s (max-min) und einer Zugriffszeit von 12,7 ms.Was das letzendlich heißt im alltäglichen Betrieb, muß ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopie ohne Bezug zur Quelldatei
Harry G. am 05.11.2010 um 00:16 Uhr (0)
Habt Ihr Langeweile, oder warum macht Ihr Euch soviel unnötige Arbeit?@Björn,alle Schritte außer 2. erledigt Schritt 4 bereits oder sind überflüssig. Der Konstruktionsassistent ist überdies beim Erkennen zugehöriger Dateien zuverlässiger als P&G.@EmmJott,der Konstruktionsasistent "murkst" nur im Quellverzeichnis rum, wenn Du es ihm befiehlst. Wenn Du ihn ins Zielverzeichnis speichern läßt, kannst Du Dir den ganzen Aufwand sparen.Meine größte Kopier- und Umbenennungsaktion mit dem (damals hieß er noch) Desi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe ist sehr langsamm
Leo Laimer am 09.03.2007 um 11:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander_M: HE? Hallo Alexander,Wenn Du auf den Hinweis auf die Projektdatei so reagierst hast Du entweder diese Seite des IV so perfekt im Griff dass es einer Beleidigung nahekäme das zu hinterfragen, oder... Oder... ODER: Du bist ein Kandidat für den Verweis auf den 50Seiter.Mit allergrösster Wahrscheinlichkeit ist da Irgendwas an der Daten- und Projektstruktur grob verbogen.Lediglich die sehr unterschiedliche Grafikgeschwindigkeit hat mich vorhin stutzig gemacht, darum mei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung Microsoft Visual C++ Runtime
Tuxi am 08.11.2004 um 08:20 Uhr (0)
Hallo, ich habe versucht auf 10 absolut identischen CAD-Plätzen Inventor 9 zu installieren. Drei Plätze machen plötzlich Probleme sobald ich ein neues Bauteil oder Baugruppe anlegen möchte. Es erscheint ein Fenster mit dem Fenstertitel: Microsoft Visual C++ Runtime Library im Fenster steht: Runtime Error ! Program: C:ProgrammeAutodeskInventor 9inInventor.exe The application has requested the Tuntime to terminate it in a unusual way.Please contact the apllications support team for more information. Vorher ...
|
| In das Form Inventor wechseln |