Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17759 - 17771, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bohrungen in eier Baugruppe
drachenbahn am 22.12.2005 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Axel,Viel Dank für die schnelle Reaktion.Es sollte nachher über diese Bohrung eine Profilschiene gehalten werden. Ich habe also die Profilschiene mit 3D-Abhängigkeiten positioniert und nachher von der, in der Schiene vorhandenen Bohrung, die konzentrische Abhängigkeit abgenommen. Danach kam der vorhin beschriebene Vorgang. Die Bohrung in der Schiene wurde dann auch als Einfügepunkt für die Schraube verwendet. Nach ewiglangem Rechnen kam die DIVA dann, bei dem Befehl "anwenden", auf die Idee die Bohru ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichbarkeit von iMate-Symbolen?
smb am 25.09.2004 um 10:55 Uhr (0)
Hallo, soeben ist mir aufgefallen, das meine Diva in der IAM die iMate-Symbole nicht anzeigt, obwohl unter Ansicht die Option aktiv ist. In Bauteilen, ob geöffnet oder nur zum Bearbeiten aktiviert, bekomme ich die Symbole angezeigt. Auch wenn ich nur ein Teil in der Baugruppe habe, zeigt er nix an? Was habe ich übersehen oder wo liegt mein Problem? Jemand Ideen? Ach ja, wenn ich im Browser mit der Maus drüber gleite werden Sie angezeigt und gehighlightet. ( schönes Wort !) Gruß SMB P.S.: Oder ist das norma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDWs sperren
CADJojo am 26.09.2025 um 09:41 Uhr (1)
Vielen Dank! So werde ich es in Zukunft versuchen. Für dieses Projekt ist es aber schon zu spät. Das müsste ich ja einstellen, bevor neue Teile dazukommen....In der Hölle bin ich hier eh schon, von daher....Vault verwenden wir mittlerweile schon. Ich kann Dir aber nicht folgen bei Deinen Vorschlägen.Als PDF liegen die Dateien schon noch vor, also vielleicht mache ich mir da auch wieder zuviele Gedanken. Ich hätte es halt gerne von Natur aus ordentlich und stimmig. Modellzustände: Habe ich in der Baugruppe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Symbol für Boden (Flur) in 2D Ableitung zeichnen und bemaßen
FarOut am 30.06.2009 um 10:23 Uhr (0)
Hallo!Wie bekommt man am einfachsten einen Flur (Boden) in eine Zeichnungsableitung. Die "Erde" hat ja ein Symbol. Und wie kann ich den Abstand meines Bauteils zum Boden (Flur/Erde) bemaßen?Z.Z. habe ich eine dünne Platte in meiner Baugruppe und dadurch dann in der 2D-Ableitung eine Linie und bemaße damit den Abstand. nur hab ich nicht lust jedes mal ein Symbol für den Flur (Boden/Erde) zu zeichnen und dies dann als Skizze passend zu schieben.Wie kann ich eine Maßlinie zwischen zwei Ansichten zeichnen und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Finden von Teilen
Xantes am 10.04.2014 um 06:39 Uhr (15)
Guten Morgen, ich arbeite mit Inventor und der Vault Workgroup 2014. Nun muss man am Rechner oder in der Werkstatt Teile finden. Arbeitet man weiterhin mit der nichtsprechenden Nummer, die Vault zwangsweise beim Erstmaligen Speichern vergibt, dann hat man ein Problem:Wie finde ich ein Teil, wenn ich nicht weiß, was es ist und ich keine Bock darauf habe, in einer Liste, die ich nicht sortieren kann, nach einer Nummer zu suchen?Man kann außer diesem Namen (der auch der Dateiname ist) weitere Benutzereigensch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stilbibliothekmanager und Stilbibliothek erstellen (projektbezogen)
freierfall am 15.12.2008 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Neutrum,wenn du die Stilbibliothek angeschaltet hast, sehe ich kein Problem. Wenn du dies nicht an hast und alles und alles in jeder Baugruppe enthalten hast, ist eben das Problem das ältere BGs neue Einstellungen nicht haben. Ob sich da was aufbläht würde ich so nicht sagen. Vermutlich ein bisschen. Aber das war noch nie ein Grund wegen Zusammenbrechens einer BG.Wenn du die Stilbiliothek angeschaltet hast, wird sich das gezogen was gebraucht wird und der Rest nicht. Ich würde dies sauber in der Bibl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : PackAndGo und (absolute?) Pfade
Doc Snyder am 22.01.2006 um 18:23 Uhr (0)
Moin!Ich habe auf den Rechnern in meinem Büro sehr große Probleme mit (absoluten?) Pfaden, die in manchen iam-Dateien gespeichert sind, die ich vom Kunden erhalten habe.Es sind dies vornehmlich Bibliotheksdateien, die ich in meinem Entwurf verwenden soll, und zwar bereiten insbesondere die zusammengesetzten Kaufteile Probleme. Da wurde häufig die Kaufteil.iam gemäß firmenspezifischen Vorschriften umbenannt und in ein bestimmtes Verzeichnis gelegt, aber dass dazu auch Bauteildateien gehören war dem Täter ni ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile mit gleicher Verwendung suchen.
freierfall am 30.04.2009 um 16:02 Uhr (0)
@Martin, das macht PSP auch sehr bequem und zeigt mir alle Verwendungen an.@Marcus, kopiert ist es schon und nun will ich schnell rausfinden welche Bauteile nicht kopiert sind. Wir haben ja nun schon PSP  Naja.Noch Mal, ich habe eine Baugruppe und diese wurde kopiert. So nun habe ich zwei Baugruppen mit ca. 80 Teilen und ich will das es mir eine Liste rausschmeisst welche von den 80 Teilen in beiden Baugruppen verbaut ist.herzlichen DankSascha Fleischer[Diese Nachricht wurde von freierfall am 30. Apr. 200 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegung über Winkelabhängigkeit
jupa am 25.04.2017 um 13:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Max Michalski: es dreht sich nicht gleichzeitig gegen und mit dem Uhrzeigersinn!... sondern? Da ich das nicht sicher interpretieren kann: Falls sich beide zusammen in die gleiche Richtung drehen, dann brauchst Du nur den über die Formel bestimmten Winkelwert mit -1 zu multiplizieren. Wenn es etwas anderes ist müßtest Du entweder beschreiben, was passiert (und nicht nur was nicht) oder Du mußt warten, bis jemand mit IV 2017 mal Deine Baugruppe anguckt, da muß ich mich ausklinken. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit Schloßschraube z.B. ISO 8678
EIBe 3D am 19.03.2021 um 08:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:Und was ist, wenn Du sie nachziehen musst?    Aargh! Das hatte ich nicht bedacht, nun weiß ich auch warum alle Monteure IMMER hinter meinem Rücken tuscheln Zitat: Original erstellt von Michael Puschner:...Im von mir gezeigtem Fall verwende ich eine virtuelle Ebene, die als Mittelebene von zwei gewählten Ebenen definiert werden kann (bei nicht parallelen Ebenen wird die Winkelhalbierende verwendet). ......Der Leistungsbedarf ist eher geringer als bei Abhängigkeiten ü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste
Nostradamus am 27.08.2009 um 10:12 Uhr (0)
Hallo Daniela !Ich habe eine iam als "Baugruppe Zum Einfügen" im Arbeitsbereich gespeichert.Nach Änderungen von i-part´s oder i-assembly´s lösche ich die älteren varianten und füge in diesem iam nochmal alle neu. Später lösche ich alles was in diesem iam ist.Ich glaube bei diesem Fall hatte ich die älteren varianten nicht gelöscht sondern nur in diesem iam neu eingefügt. Das hat nicht ausgereicht.Trotzdem hatte ich Probleme in der Stückliste.Ich bin froh das ich es hinter mir habe. Demnächst , ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ich hätt gern mal ne Simulation ..
W. Holzwarth am 12.12.2008 um 20:08 Uhr (0)
.. mit AIP 2009. Ich hab das mal Umlaufschwinge genannt. Es besteht aus:- Gestellglied (grau)- Kettentrieb (2 Räder + Kette (grün), ein Rad fungiert als Antrieb)- Abtriebsschwinge (blau)- Koppel (cyan)Das Problem ist die Verbindung zwischen Koppel und Kette. Praktisch wäre da ein Kettenbolzen verlängert, und dort die Koppel eingehängt. Damit bewegt sich dieser Punkt auf einem Oval, und die Schwinge verharrt etwas in den Umlenkzonen.Abhängigkeiten habe ich bisher für die beiden Kettenräder und die Bewegung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iProperties in Zeichnung anlegen
Otera am 18.04.2011 um 09:40 Uhr (0)
So, nochmalDie Bezeichnung aus den Bauteil bzw der Baugruppe zu übernehmen soll auch so bleiben. Allerdings bräuchte ich für die Bezeichnung 3 Zeilen, das ergibt sich so aus unserem Unternehmensaufbau und ist für das Dokumentenmenagementsystem erforderlich. Ich häng mal die Einstellungen der Attribute in Mechanical dran. Diese Felder benötige ich auch in Inventor!Berater??? EDV-Abteilung ist auf Stand 1986! Das Aufpimpen der CAD-Rechner hat mir viel böses Blut eingebracht! Im gesamten Werk arbeiten die Rec ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1354   1355   1356   1357   1358   1359   1360   1361   1362   1363   1364   1365   1366   1367   1368   1369   1370   1371   1372   1373   1374   1375   1376   1377   1378   1379   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz