Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17824 - 17836, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Fehlermeldung
Skib am 11.12.2003 um 15:08 Uhr (0)
Hallo zusammen! habe eine Zeichnungsableitung von einem Einzelteil erstellt, soweit alles prima. Dann mußte ich im 3D Modell noch etwas ändern, wenn ich jetzt die idw öffnen will erhalte ich eine kuriose Fehlermeldung (siehe Anhang) und dann muß man den Inventor via Taskmanager beenden. Hat diese Fehlermeldung schon mal jemand gesehen? (ich noch nicht und ich hab schon unzählige im IV gesehen) Es ist zwar nur eine Einzelteilzeichnung, die hab ich jetzt auch schon wieder neu erstellt. Mich würde trotzdem in ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsansicht ändert sich bei Änderung des 3D-Modells
Husky am 21.02.2007 um 11:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von katl126:Danke für Deine schnelle Hilfe!Ich dachte, es gibt vielleicht nen Trick 17, mit dem frau IV austricksen kann ohne dabei ein anderes Datenformat wechseln zu müssen. Bei der Zeichnung handelt es sich um eine Baugruppe.Falls es diesen besagten Trick doch gibt, bitte mir schreiben!Gruß KatjaHallo Katje,der Trick 17 ist die Aktualisierung aufschieben, wie Martin schon geschrieben hat !! aber das ist extrem unsauber.Sauber ist die Positionsdarstellung. Auch wie Martin geschri ...

In das Form Inventor wechseln

Z-3094-T.zip
Inventor : Eckanbindung Blechprofil
gusel1 am 24.05.2011 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich arbeite nur gelegentlich mit Inventor2011 und stehe wieder mal auf´m Schlauch.Auf Basis einer Masterskizze(Z-3094-Profil.ipt) sind Blechprofile erstellt, die unter 90° zueinander positioniert sind.In der Baugruppe habe ich ein neues Bauteil(Eckteil; Z-3094-4-2) erzeugt, daß dann durch projezieren der vorhandenen Baugruppenkanten adaptiv wird. So kann ich dieses Bauteil erstellen.Da Adaptivität vermieden werden soll(ich meine, weil es sich schlecht reproduzieren lässt wo das Teil seinen Ursp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Suche Alternative zu Autodesk AliasStudio. Bitte helft mir!
dracoony am 03.08.2009 um 22:29 Uhr (0)
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.Ist Rhino selbst gemeint oder eines der anderen Pakete?Und noch eine etwas naiv gestaltete Frage:Nutzen die kostenlosen Programme truespace oder Blender auch dafür?Oder müssen da irgendwelche Abstriche hingenommen werden?Ich suche ein Modellierwerkzeug in Richtung Technik, Gießformen und Prototyping, wo ich das designte Stück in Inventor lesen und in einer Baugruppe einfügen kann.Und nicht für Animation oder Modelle für die Bereiche Produktion oder Games.Ich bin für ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelplatzlizenz oder Netzwerklizenz?
AnMay am 28.11.2011 um 20:53 Uhr (0)
bei uns werden Einzellizenzen verwendet und ich möchte das nicht missen, weil ich ausser in Ausnahmefällen immer mindestens zwei Inventor offen haben (für jeden Bildschirm eines ).Natürlich wird hier nur auf einer Seite geändert, aber auf der anderen ist die Vorlage, von der mit "Konstruktion kopieren" abgespranzt wird, oder sonst ein ähnliches Teil zu Vergleichszwecken aus einer früheren Arbeit oder weil im Hauptarbeitsfenster die grosse Baugruppe mit Zeichnungen offen ist wird hier ein neues Bau-/Normtei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animation (Präsentation) von adaptiven Bauteilen
flodo am 07.08.2019 um 18:40 Uhr (1)
Hallo!Ich würde gerne eine Baugruppe animieren die adaptive Abhängigkeiten hat. Etwa so wie die Stoßdämpfermanschette am Fahrrad - das ist ja ein Standardbeispiel in allen möglichen Tutorials.In Studio klappt das auch ganz ordentlich, zumindest wenn man die Abhängigkeiten fest setzt (und nicht +/-), allerdings nicht in einer .ipn, hier bewegen/verformen sich die adaptiven Bauteile nicht mit.Ist das unumgänglich?P.S.: Ich weiß, Adaptivität ist die Mutter aller Sorgen - konnte es aber mit meinem begrenzten W ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2021 - idw - Model-Browser - Baugruppe/-teil wird nicht angezeigt
MichaelZ am 30.06.2023 um 15:33 Uhr (1)
Das ganze läuft auf Firmenrechnern die über eine zentral IT verwaltet wird. Alle Programm werden über eigene Packages ausgerollt und Personen bezogen installiert. Somit bekomme ich auf jeden Rechner der mir zugewiesen wird alle Programm automatisch installiert.Rechner 1 ist neu und erst vor einem Monat neu aufgesetzt und alle Programme neu installiert worden.Habe vorhin Inventor deinstallieren und nochmals installieren lassen. Hat das Problem auch nicht gelöst. Es ist die selbe Version installiert.Hab die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Automatische Erzeugung von Bohrungen in BG
ASP am 02.03.2004 um 12:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, ist es in einer Baugruppe möglich, daß beim Platzieren eines Einzelteils (mit z.B. einem Fixierstift) auf eine Grundplatte bei dieser Grundplatte automatisch eine Bohrung mit einem Durchmesser des Fixierstiftes + 0,2mm umlaufend und einer Tiefe von 1,6 mm erzeugt wird. Kann ich diese Funktionalität bereits irgendwie im Bauteil definieren, so daß beim Platzieren einer Stiftleiste automatisch die Fixierbohrung in der Leiterplatte erzeugt wird. Diese Fixierbohrung muß natürlich dann auch in da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen-Zeichnungen ändern
invhp am 26.04.2005 um 11:41 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen, Johannes! zu deinen Teilen in der Bibliothek: 1) Du solltest nur Teile, die nicht geändert werden sollen in einen Bibliohekspfad speichern. Alles andere gehört in den Arbeitsbereich. Infos zu dem Thema findest du in deinen Unterlagen. einen kleine Einführung habe ich hier: http://www.inventor-faq.de/Allgemein/allg47.htm 2) Nomteile sind unabhängig ob in einer Bibo oder nicht, nicht bearbeitbar. Tool zum bearbeiten von NT findest du hier: http://www.inventor-faq.de/Baugr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung kann nicht bearbeietet werden
rAist am 28.09.2006 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tschack:Hallo Josch12,Bibliotheksteile können per Definition nicht bearbeitet werden. Soll das aber sein, so kopiere diese Bib-Teil in den normalen Projektpfad und lösche Das Teil in der Bibliothek.Wenn du jetzt die Baugruppe öffnest, moniert IV das fehlende Teil, weise den neuen Ort zu und du kannst dein Teil bearbeiten.mfg - HansAAAAAAAAAAAAAAHHHHH ! Auf den Scheiterhaufen mit ihm !!Bibliotheksteil löschen ... ich hab gerade das Endzeit Szenario vor mir , über 1000 Konstrukte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusionen in der Baugruppe auf das Teil übertragen
Leo Laimer am 17.07.2019 um 10:24 Uhr (1)
Ich würde Dir ja gerne zustimmen, aber nachdem ich nun wiederholt mit einem MM kämpfen muss und das seit Tagen nun mich dermaßen ärgert, es nicht funktioniert, und zwar nicht nur wegen meiner mangelnden Erfahrung, sondern weil man dabei Programm-Bereiche betritt die deutlich wenig gepflegt und massiv fehlerbehaftet (also klassischer Murks) sind - nach diesen saftig-negativen Erfahrungen mit MM muss ich leider laut und deutlich sagen: Das ist nichts was Neulingen so ganz flapsig-hingeworfen das Leben leicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spacemouse ruckelt
VORTEX59 am 01.07.2016 um 18:31 Uhr (1)
Ich mache jetzt mal folgendes:SM an freien, nach außen durchgeschleiften USB3 Port!1.SM wird von W7 64 erkannt und Windows Standart- Treiber geladen.2.Installation des Connexion Treibers 3DxWare 10 für Windows (64-bit)3.Starten INV 2017 (PDSU Version).4.Laden der Baugruppe 1000.iam5.Testen ob ruckeln vorkommt nein6.Erstellen einer neuen Baugruppe und platzieren von 4 x 1000.iam7.Test ob ruckeln vorkommt nein8.Platzieren von 2 weiteren und somit 6 x 1000.iam.9.Test ob ruckeln vorkommt nein10.Platzieren v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit löschen
hawaigaign am 25.07.2008 um 10:50 Uhr (0)
HiAuch wenn ich beim durchsuchen des Forums viel gelernt hab, hab ich leider keine Lösung fuer mein Problem gefunden:Wenn ich ein Bauteil in eine Baugruppe einfuege kann ich das ja verschieben. Dann vergebe ich Abhaengigkeiten und dann kann ich nur mehr in die unbestimmten Richtungen verschieben.Wenn ich allerdings ein Bauteil vollstaendig mit Abhaengigkeiten bestimme und dann eine Abhaengigkeit loesche, dann kann ich das Bauteil danach in der Richtung nicht wieder verschieben. Kann mir wer erklaeren warum ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1359   1360   1361   1362   1363   1364   1365   1366   1367   1368   1369   1370   1371   1372   1373   1374   1375   1376   1377   1378   1379   1380   1381   1382   1383   1384   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz