Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17863 - 17875, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Zeichnung einscannen
El_Tazar am 23.06.2006 um 08:10 Uhr (0)
Genau so halten wir es hier. Altbestände an Handzeichnungen und 2D-ACad bleiben, wie sie sind und bei jeder notwendigen Änderung wird das entsprechende Teil modelliert. Wenn es unbedingt nötig ist, dann gleich die dazugehörige Baugruppe mit dazu. Ansonsten haben wir hier regelmäßig zur Ferienzeit den einen oder anderen Praktikanten/Studenten, der dann das Modellieren und Zeichnungsableiten fleißig übt bis stück für stück alles 3D ist.Un das Suchen der alten Zeichnungen dürfte bei einer vernünftigen System ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe
Charly Setter am 05.10.2010 um 16:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lbcad:Hi,das Problem ist, dass dort keine Kreiskante ist.Umgehen kann man das dadurch, dass - wie in der Praxis auch - eine 90° Senkung angefertigt wird. Diese erzeugt dann im Übergang zur Bohrung eine Kreiskante, die Du zum Einfügen benutzen kannst.Wobei es wirklich eine 90° Senkung sein muß (Rotation einer Skizze um die Bohrungsachse).Eine Fase Xx45° folgt ja der "krummen" Kante und liefert irgendetwas, aber keine 90°-Senkung.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Selektion aus Addin permanent überwachen
Kricher am 05.08.2015 um 12:04 Uhr (1)
Hallo Ihr,ich versuche folgendes zu implementieren (ohne Erfolg :confused :- Ein Modell beispielsweise eine Baugruppe ist geoeffnet- Bei Selektion eines Modells über den Modellbaum oder direkt über die Graphik, will ich das in meinem Addin auswerten. -- Mich interessiert immer der Dateiname des selektierten Modells -- Bei Zeichnungen sollte es dann auch gehenMein Problem ist nun, dass ich das entsprechende Event immer bekommen möchte. Wenn ich das ganze über den nachfolgenden Mechanismus implementiere:... ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Autodrop
hermann am 11.09.2008 um 13:37 Uhr (0)
Hallo,bitte beschreibe doch noch, ob "Mehrfach Einsetzen" überhaupt nicht funktioniert, also dass nur eine Schraube eingesetzt wird,oder werden wie in deinem Beispiel angezeigt, 2 Schrauben in die eine Komponente eingesetzt, nicht aber in die nächste, respektive alle gleichen Komponenten?Falls letzteres der Fall ist machst Du alles richtig!Nach meiner Erfahrung mit der Option "Mehrfach Einsezten" wirkt sich dies tatsächlich nur auf die angewählte Komponente aus, nicht aber auf gleiche Komponenten innerhalb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animation
muellc am 06.05.2008 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Eduard,klassischer Fall fürs Inventor Studio.Um ein Teil um die Eigene achse drehen zu lassen, kannst du es in einer Baugruppe platzieren, dort die Fixierung des Teils lösen und es dann über Abhängigkeiten ausrichten.Wenn du dabei eine Ebene über Winkel ausrichtest, kannst du diese Winkelabhängigkeit im Studio Animieren und somit dein Teil drehen.Falls du mehr Infos zum Studio brauchst, nutzt mal die Suchfunktion. Sollte das nicht funktionieren, dann geb mal bei Google "cad.de + Inventor Studio ein"- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile, RedSpark
peterfette am 04.06.2002 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Lutz, das ist auch eine gute Idee. Zm Klaus sollte ich aber noch bemerken, Wenn Du "Inhalt plazieren" wählst, öffnet sich Dein IE mit der Standardseite , das ist in "Werkzeuge/Anwendungsoptionen/ Baugruppe (ganz unten: "Verknüpfungen mit gemeinsamen Inhalt") festgelegt. Wenn Du hier einträgst: ...Inventor5ContentDinindex.htm dann bekommst Du die richtige -hier DIN Normen- Seite von RedSpark geöffnet und kannst per Drag&Drop Dein Bauteil herausholen. Dabei sollte das IE -Fenster natürlich soweit ve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : neue Treiber für Fire GL 8700 / 8800
Dieter Scholz am 11.03.2003 um 18:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Uwe.Seiler: ... Anwender, die wie wir dummerweise solche Karten schon haben. Ja ich bin auch von der Sorte. Sicherlich arbeiten wir alle so, oder so ähnlich: Original erstellt von Peter_H: Zitat: ....Bin derzeit mal wieder am Zeichnungen schruppen, und da wird es dann noch lustiger - wenn man oft zwischen Teil/Zeichnung/Baugruppe hin und her wechselt, ..... Hallo Uwe, kannst du mit dem Treiber mehr als 5 Fenster öffnen ohne das die GraKa streikt, Ich meine bei Bau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Harry G. am 19.10.2006 um 17:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Anstatt einer direkten Antwort ein screenshot vom Menü einer älteren Kubus-Version.Das ist es genau, was ich schon immer im Inventor haben wollte und technisch sollte es überhaupt kein Problem sein das zu realisieren.Und wenn schon tabellengesteuert dann kann man auch gleich mit angeben welches Bauteil jeweils an den einzelnen Koordinaten zu platzieren ist. Wenn man im nächsten Schritt noch Skelettmodellierung mit einbezieht kommt man zum tabellengesteuerten konstrui ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modell sehr klein
Geistl am 08.04.2008 um 17:38 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,also ich hab Eure Tips mal probiert und den Fehler gefunden.El_Tazar bzw. fberthold waren beide gut mit ihrem Tip.Ich habe alle Teile eines nach dem anderen eingeblendet und somit den Übeltäter lokalisiert. Als ich diese Baugruppe wiederum auf die gleiche Weise untersuchte ist mir zu meiner Schande aufgefallen daß ich doch noch ein Teil gefunden habe das ganz weit außen plaziert war und in der Anzeige nicht zu sehen war.Da kann man mal wieder sehen daß man sich seiner Sache doch nicht i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2010 Gestellgenerator
Slin am 27.04.2010 um 08:42 Uhr (0)
Hallo CAD.de,ich habe eine Frage zur Struktur und Anwendung des Gestellgenerators in Inventor 2010. Folgendes ich habe mir eine BG erstellt in der ich mein Mastermodell für die geometrischen Abmessungen meines späteren Gestells generiert habe. Nun kann ich ja ohne Probleme mit dem Gestellgenerator draufloslegen und Profile einfügen. Nun meine Frage, muss der Generator immer eine neue Baugruppe (Frame) erstellen und kann man mehrere mit dem Generator erstellten Frames in einer BG erzeugen? Es ist mir nur bi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic: Parametrisierte Baugruppenvarianten abspeichern
CADboogie am 22.04.2015 um 15:42 Uhr (1)
Hallo,ich hatte (und habe immer noch) das gleiche Problem.Mein Lösungsansatz (der leider noch nicht 100% funktioniert) ist:1. aus der Baugruppe werden Regeln aufgerufen, die in den einzelnen Bauteilen stehen2. diese Regeln fragen einen neuen Namen ab und speichern das jeweilige Bauteil unter diesem neuen Namen.Zu 1. den "speichern unter" Befehl kann ich in der Baugruppenregel nicht auf Bauteile anwenden (warum auch immer?)Aber: es bleibt spannend!------------------Gruß aus Aachen,Walter*** Man kann nicht a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausrufezeichen schwarz im gelbes Dreieck in der Zeichung
Rainer Zufall am 23.10.2008 um 10:34 Uhr (0)
Nein, "leider" nicht. Kann ich das irgendwo ausgestellt haben bei Optionen? Bei Abhängigkeiten bekomme ich aber das Kreuz gezeigt.Kann das auch an Skizzen liegen die ein Kreuz haben? Will es nicht hoffen weil ich jetzt alle durchschauen müßte.Bei der Zeichnungsableitung von einzelnen Bauteilen der Baugruppe wurde mir eine Ansicht angezeigt.Habe aber jetzt mal die Ansicht unterdrückt und wieder nicht unterdrückt und nun ist das Dreieck weg und ich sehe ein paar Schrauben aber zufriedendstellend ist das noch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projekt - praxis bezogen
AFU am 22.06.2003 um 15:35 Uhr (0)
um mein Votum für IV in der Firma zu stärken brauche ich noch einige Tips aus der Praxis. Kurz zur Ausgangslage: -unsere Konstruktionen bestehen alle aus Alu-Profilen maximal 5 Meter lang. - dazu diverse Eckverbinder die immer gleich gross sind. -in der Stückliste interessier: Profilnummer ,Profillänge dazu Gehrung links, rechts - als Globale Variable (ich weiss MDT ) gibts Gesamtlänge- breite. was mir ist nicht klar ist (komme von MDT probiere IV7 nur privat) - meine Profile in Bautei ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1362   1363   1364   1365   1366   1367   1368   1369   1370   1371   1372   1373   1374   1375   1376   1377   1378   1379   1380   1381   1382   1383   1384   1385   1386   1387   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz