Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.608
Anzahl Themen: 37.932
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 17902 - 17914, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bauteil in verschiedenen Materialien (iPart?)
muellc am 12.09.2014 um 12:59 Uhr (1)
Ich würde mich mal Informieren wie die Schnittstelle zwischen dem ERP System und eurem geplanten Data Management System arbeitet.Ich denke mal ihr werdet da Probleme bekommen, wenn ihr mehrere Varianten in einer Zeichnung verwaltet.Immerhin soll das ERP System im Regelfall ohne Eingriff eines Konstrukteurs die richtigen Fertigungsunterlagen auswerfen können.Um das zu erreichen sollte jede Baugruppe und jedes Bauteil eine eindeutige Nummer haben, damit es immer eindeutig zu Identifizieren ist.jede der Artik ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP Import große Datenmenge
GWindisch am 22.07.2015 um 16:48 Uhr (15)
Danke für den Hinweis mit dem nicht verschmelzen.Ich habe versucht Widerstände und anderes Kleinzeug wegzulassen, kaumeine verkleinerung der Datei.Kann auch gefählich sein wenn man Bauteile wegläßt, bei einer Kollisionsanalyse werden diese Bauteile dann leicht übersehen.Ich habe ein Zukaufboard hier sind die Daten sehr groß, hier werde ichversuchen die Daten zu reduzieren, ein Problem sind manche Board zu Board Stecker die sind teilseise sehr detailiert, hier werde ich versuchen die zu verkleinern.Über die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Das innere einer BG verschmelzen
Thorsten07 am 07.03.2011 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Forengemeinde,ich habe da eine wahrscheinlich einfache Frage kann es aber gerade nicht selber lösen. Ich habe eine Baugruppe wo wiederrum andere Baugruppen enthalten sind. Jetzt möchte ich gerne meine BG so bearbeiten das eigentlich nur noch die Hülle bleibt und im Inneren alles eins wird, quasi verschmilzt. Ziel ist es, das ich einem Kunden ein Model schicken kann woran er die Außenabmessungen sehen kann, er aber nicht sieht wie das Innenleben funktioniert. Er muss ja nicht alles wissen. Ich weiß d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Festmachen Skizzen/Bauteile
Mathe am 20.11.2010 um 21:24 Uhr (0)
Hallo,Zitat Andreas Gawin: Zitat:Keine Skizze muss zwingend voll bestimmt werden, weder die erste, die als Basis eines Bauteiles genutzt wird, noch alle weiteren, die nachfolgend auf das Bauteil gelegt werden.Da es mehrere Möglichkeiten gibt, welcher Zustand beim Erstellen der ersten Skizze in einer leeren IPT herrscht, müsste man jetzt allerdings etwas genauer unterscheiden zwischen:1.) einer völlig leeren ipt zur bezugslosen Einzelteilemodellierung (dient nur zum Zwecke der Erzeugung eines mit Abhängigke ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pack-and-Go-Problem
Michael Puschner am 16.01.2010 um 14:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wewe_ro:... Jedes Projekt hat eine eigene Projektdatei.SEW-Antrieb (sat-Import von 2008 mit IV11) aus einem anderen Projekt wird in dem aktuellen Projekt benötigt.-- Altes Projekt als Bibliothek in der Projektdatei gespeichert. ...Genau hierdurch wird das Problem provoziert. Wenn man den Arbeitsbereich oder Arbeitsgruppen eines Projektes als Bibliothek in ein anderes Projekt einbindet, kann die Referenzauflösung nicht mehr sauber ablaufen.Warum?-- Klick --In einer Baugruppe ges ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht Render
ToHa am 07.07.2005 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Zusammen, habe immer noch das Problem, daß meine geschnittene Baugruppe nicht geschnitten gerendert bekomme. Ich lege alle Einstellungen in Inventor Studio fest und solange wird auch das Schnitt Modell gezeigt. Beim rendern erhalte ich dann allerdings das nicht-geschnittene Bauteil. Inzwischen habe ich fast alle Beiträge von murphy und murphy2 durchgelesen (Danke für den Hinweis Tom, habe wirklich vieles kennengelernt ) und auch die IV Hilfe habe ich durchforstet, aber vermutlich muß es für me ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Biblotheksteilen
GWindisch am 11.02.2003 um 12:22 Uhr (0)
Wenn ich Schrauben aus der Bibliothek einfügen möchte kommt diese Fehlermeldung: Neuerstellung von S:StandardPartlocalDIN37.350.1.ipt fehlgeschlagen Die Schraube läßt sich nicht generrieren, versuche ich es ein 2. Mal dann funktioniert es scheinbar nur die Größe (Gewinde) stimmt nicht.Wenn 2 dieser Schrauben lösche kommt folgende Fehlermeldung: Auswahl löschen ist ein Fehler aufgetreten Baugruppe 1 beim Aktualisieren sind Fehler aufgetreten Beim Aktualisieren sind Fehler aufgetreten !Gewinde ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterdrücken von Baugruppen
holgerbremen am 27.09.2006 um 16:07 Uhr (0)
Unser Inventorprojekt ist inzwischen auf 500 MB gewachsen, was sich im Speicher auf 2GB aufbläht. Im Prinzip kann der Inventor (Version 11) damit noch umgehen. Das Problem ist, dass das Unterdrücken von Baugruppen teilweise bis zu 4 Minuten dauert. Dies nervt dann, wenn man mal "eben schnell" eine Baugruppe sich anschauen möchte. Merkwürdigerweise ist CPU-Auslastung aber nur bei 10-20% und geht auch nicht höher. Ist dieses Verhalten normal oder kann man dem Inventor hier mehr Last zuteilen in der Hoffnung, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Isoansicht von einem Baugrupenschnitt
W. Holzwarth am 26.02.2005 um 13:01 Uhr (0)
Sparky meint wohl die IDW-Umgebung. Und da geht es, zumindestens teilweise. Ich hab s mal probiert, und zwar so: - Erstansicht der Baugruppe erzeugt - Schnitt durch Erstansicht (wird natürlich auch schraffiert) - Isoansicht dieses Schnittes wird erzeugt. Nur die Schraffur krieg ich nicht rüber, in diesen Iso-Schnitt. Häkchen sind gesetzt..  Etwas später: Das Schraffur-Häkchen wird zwar gesetzt, aber nicht übernommen. Drücke ich anschließend nochmal auf Ansicht bearbeiten , isses wieder wech. Bei t ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe weglassen
Mario Wipf am 26.08.2005 um 10:31 Uhr (0)
Eine Idee hätte ich sonst auch noch gehabt (was für Bastler)Aber Du könntest ja eine Abhängigkeit über die Excel-Tabelle definieren und wenn ausgeblendet werden soll lässt Du den Wert gegen undendlich streben (bzw. so weit, dass das Bauteil nicht mehr auf dem Blatt ist)und hast es so auch schon ausser SichtweiteEinziges Proble: Vermutlich wird die Ansicht, in welcher das Teil gerade noch dargestellt war so gross, dass Sie auch vom Blatt "gedrängt" wird.Vieleicht kann man ja die Ansicht auf dem Blatt verank ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2013 Vorlagen
RichyGec am 10.04.2013 um 12:44 Uhr (0)
Alle zusammen,ich habe folgendes Problem:ich möchte eine Zeichnung von einem Bauteil erstellen und hierzu eine vorhandene Vorlage nutzen. Bisher ging dies problemlos. Wenn ich nun auf „NEU“ gehe kann ich zwar Bauteil, Baugruppe , Zeichnung etc. erstellen kann aber nicht auf „Standard“ zugreifen. Wenn ich Inventor starte und gleich zu Beginn auf „NEU“ gehe passiert gar nichts mehr. Ich komme mit esc zwar wieder raus komm aber nicht zu meiner Zeichenvorlage.Mein Handbuch 2012 ist zwar ganz neu aber wohl scho ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neue Zeichnungsreferenzen
marco78 am 26.11.2008 um 08:55 Uhr (0)
Hab ein Problemchen mit dem Überführen von Zeichnungen in ein neues Projekt. Soll eine Baugruppe mittels Pack n Go in ein neues Projekt einfügen. Aber wie bekomme ich die Zeichnungsreferenzen neu. Die Bauteile sollen leicht abgewandelt werden.Wie werden diese Änderungen in die 2D Zeichnung übertragen. Beim Pack n Go werden diese leider nicht mitgenommen. Wenn ich die Zeichnungen nur aus dem alten Projekt raus in das neu kopieren würde, blieben jedoch die alten Referenzen bestehen. Müssen neue Zeichnungen e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dichte von Bauteilen
Mechman am 21.12.2008 um 14:17 Uhr (0)
Ich habe folgendes Problem.Bei der Konstruktion einer Baugruppe, aus verschiedenen Hölzern, möchte ich den einzelnen Bauteilen die spezifische Dichte zuweisen, um den Schwerpunkt und die Masse zu ermitteln.Die Werte habe ich aber ich kann sie in den Physikalischen Eigenschaften nicht ändern !.Rechtsklick auf das Bauteil, Iproperties, Physikalisch, Material bringt mir zwar die Möglichkeit aus einigen Metallen und Kunststoffen zu wählen.Holz finde ich da aber nicht.Gibt es die Möglichkeit das zu ändern ?.Ent ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1365   1366   1367   1368   1369   1370   1371   1372   1373   1374   1375   1376   1377   1378   1379   1380   1381   1382   1383   1384   1385   1386   1387   1388   1389   1390   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz