|
Inventor : Dynamische Simulation und Belastungsanalyse
wobi007 am 04.09.2009 um 09:08 Uhr (0)
Hallo,ich bin gerade dabei eine Belastungsanalyse für ein Bauteil zu erstellen. Mit Hilfe der Anwendung Dynamische Simulation in einer Baugruppe ermittle ich die Kräfte für die Einzelteile. Danach übertrage ich die Kräfte dann automatisch in die Belastungsanalyse. Nun habe ich das Problem das dabei immer ein Moment mit übertragen wird. Ich möchte aber nur Kräfte bzw. Kräftepaare erhalten. Ich habe den Zusammenbau (Abhängigkeiten)schon so optimiert das in der Dynamischen Simulation nur Kugelförmige Gelenke ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil umbenennen - Vorgehensweise allgemein......
indy am 01.12.2003 um 11:37 Uhr (0)
Hallo CAD ler, ich habe folgende Frage: Ich habe ein Bauteil A1.ipt, das in 22 Baugruppen verbaut ist, (Teileverwendungsnachweis im DA) jetzt muss ich dieses Bauteil ändern, da z.B. nur eine Bohrung falsch ist M6 - M8, d.h. aus Bauteil A1 wird Bauteil A2.ipt Wie kann ich die Verknüpfung zu den einzelnen Baugruppen ändern bzw. aktualisieren ? Klar, es gibt 2 Wege 1. Baugruppe 1 im DA öffnen, Bauteil im Verwaltungsmodus ersetzen 2. BG 1 im Inventor öffen und da durch die Kopie A2.ipt ersetzen aber bei 22 Ba ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übernahme von Aktdaten (2D oder Tiff ect.)
Lucian Vaida am 26.12.2007 um 12:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...Weiterführende Frage an Dich: Wo hört die Arbeit dabei auf, in Richtung Dokumentenverwaltung? Was muss alles ausgefüllt/eingetragen/eingepflegt werden, und wer macht das?...Wenn wir so etwas in Auftrag geben würden, dann müsste alles eingepflegt werden. Damit meine ich die ganzen Stücklisteninformationen in die iProperties. Das muss dann auch vom Dienstleister kommen.Wir haben teilweise auch 3D-Konstruktionen komplett neu erstellen lassen. Der Grund: Die Baugruppe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Baugruppe
Andi D am 04.06.2002 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Forum Hab hier im Forum mal gelesen, dass man, um eine Geschwindigkeitssteigerung zu erhalten, Baugruppen ableiten soll. Hab ich probiert (BG mit ca. 400 Teilen), nach etwa einer Stunde war die Ableitung dann fertig. Das Problem ist, wenn man die Stunde Wartezeit nicht rechnet, dass die abgeleitete Datei etwa 20 mal so gross ist wie die iam. Hab sie auch schon komprimiert. War auch zu wenig. Auf jeden Fall ist an ein weiterarbeiten mit dieser Datei nicht mehr möglich und schon gar nicht mehr lustig. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten
FritziFlitzi am 06.07.2004 um 11:15 Uhr (0)
Liebe Forum-Tummler! Immer wieder passiert mir folgendes: In einer Baugruppe füge ich einen neuen Bauteil durch Vergabe von Abhängigkeiten ein. Ich lösche wieder eine Abhängigkeit, aber der Bauteil lässt sich trotzdem nicht bewegen. Manchmal lässt er sich schon nach Vergabe von nur einer Abhängigkeit nicht mehr bewegen. Kennt jemand die Zusammenhänge? Bitte um Antwort, herzlichen Dank Jörg (Warum ich dass brauche tut nichts zur Sache. Ich schreib s absic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aus einer Baugrupe ein Bauteil erstellen
fräsenfrank am 21.02.2013 um 10:19 Uhr (0)
Hallo,im Inventor habe ich mehere Bauteile erstellt und zu einer Baugruppe zusammengestzt.Konkret gesagt ein Chassis für einen Modellhubschrauber, mit allen Einbauten.Die Seitenteile sollen aus 1.6mm CfK-Platten gefräst werden, diese haben einige Erleichterungslöcher drin.Diese Erleichterungslöcher können zum fräsen von Kleinteilen genutzt werden.Nun habe ich die einzelnen Teile als ipt vorliegen, bräuchte nun aber wieder einige ipts zusammengefasst (CfK-Teile).Nein, nicht als iam, weil die iam-Datei nimmt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV2013 lahmt bei großen nicht-migrierten Baugruppen?!
Schachinger am 05.03.2013 um 12:57 Uhr (0)
Hallo,@muellc:Zitat:Was versprecht ihr euch davon, die Daten auf dem alten Stand zu lassen?Änderungen könnte man ja auch mit 2013 machen.Nicht alle Kunden setzen ihrerseits bereits Inventor 2013 ein. Da wäre ein Migration nicht wirklich sinnvoll ;)Unsere Projekte bestehen im Durchschnitt aus ca. 20.000 IPTs und 3.000 IAMs (mit Ausreißern nach oben und unten). Pro Jahr gibts ca. 10 davon... Macht also pro Arbeitsjahr geschätze 275.000 Modelldateien die ich migrieren müsste (ohne Zeichnungen!) - und wir arbe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Bauteil suche unterdrücken
CADJojo am 01.09.2022 um 15:10 Uhr (1)
Auch das 4. Häkchen unter Baugruppe hat keine Besserung bewirkt.Also ich geb´s auf. Grundsätzlich denke ich mittlerweile, dass solche Probleme bei uns daher kommen, dass wir zwar "eindeutige Dateinamen" eingestellt haben, aber viele Dateien gleich heißen (wir haben eine Projektdatei für alle Kundenprojekte und kein Nummernsystem). Und einige Kollegen achten nicht darauf, wie sie Dateien umbenennen (nicht "Speichern unter", sondern Umbenennen im Explorer). Das macht es alles glaub ich auch nicht einfacher.T ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen vergleichen
freierfall am 23.10.2008 um 14:22 Uhr (0)
Hallo,ich habe zwar nicht verstanden warum du das machen willst. Denn wenn du Arbeiten von Studenten vergleich willst und schon willst ob dieses Kopiert sind geht man anders vor. Aber ich gehe mal nicht davon aus.Öffne eine leere Baugruppe. - kopiere erst Mal die beiden BGs damit du nichts kaputt machst.- platziere beide BGs darin.- Nun öffnest du die Stückliste und setze die beiden BGs auf Phantom.- Nun werden beide zusammengeführt. Sieht die Stückliste wie einer von der BG aus sind sie gleich. Dies ist a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2016 nutzt Ressourcen nicht
snoK am 03.11.2017 um 08:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Ein Kern beim Datei öfffnenBeim Öffnen ist das ja in Ordnung - aber wenn ich mich in der Baugruppe bewege, dann sollte ja eigentlich (laut Link) multithreded werden. Aber wenn es ruckelt wie doof und nix ausgelastet wird, dann spricht das nicht grad für die Programmierung.Wofür wird eigentlich die GPU genutzt? Ich habe noch nicht beobachten können, dass sie einmal über 5% kam...FEM lassen wir mal außen vor, es geht mir nur um BT-, BG- und Zeichnungserstellung. Bei d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgebrochene Ansicht
Mario Wipf am 26.05.2005 um 09:40 Uhr (0)
uiii so weit war ich natürlich noch nicht, ich glaubte einfach gemerkt zu haben, dass mit steigender Anzahl der Ansichten die Handhabung der Zeichnung nicht mehr ganz so konfortabel ist z.B. in Form von längeren Wartezeiten, was das aktuelisieren anbelangt, dann hab ich wohl fälschlicherweise den Eindruck gehabt, dass die Datei grösser geworden ist... Danke für die Info... Da scheint also die Dateigrösse einen enormen Sprung zu machen, beim Platzieren der Erstansicht. Muss dann bei Gelegenheit noch testen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile rechtwinlig anordnen und drehen
derheidi85 am 12.03.2013 um 12:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist es möglich Bauteile über den Befehl "Komponente anzuordnen" in einer Baugruppe anzuordnen und dabei zu drehen?Leider gehen mir beim Spiegeln, das ja eigentlich die Anforderung erfüllen würde, die Bedingungen verloren = das Bauteil wird gespiegelt und neu eingefügt, kann aber dann wieder frei bewegt werden, es besteht also keine Refferenz zum gespiegelten Teil!Hintergrund: Ich habe einen Rahmen aus Alu-Profilen und in den Ecken die entsprechenden rechtwinkligen Verbinder. Die Verbinder so ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : automatischer Objektvergleich möglich?
fetzerman am 01.06.2015 um 14:49 Uhr (1)
Hallo Fusseli,wenn die Scanns brauchbare IPTs abliefern diese in einer Baugruppe so verbauen, dass sie deckungsgleich sind (ausser natürlich die Ablagerungen). Also zum Beispiel die Unterseite des Schraubenkopfes der eine auf der Unterseite des Schraubenkopfes der anderen platzieren (hier dürften ja keine Ablagerungen vorhanden sein).Dann daraus eine abgeleitete Komponennte erstellen und dabei die Original-Schraube von der mit den Ablagerungen abziehen lassen.Übrig bleibt dann nur die Ablagerung.Gruß, Bern ...
|
| In das Form Inventor wechseln |