|
Inventor : In idw Schwerpunkt von nur einer bestimmten iam
nightsta1k3r am 08.02.2013 um 07:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:und einen "empfohlenen workaround" für das Threadthema beschreiben?Siehe oben die eine Zeile.Wenn wir die Unter-BG im Gesamtkontext haben wollen, gibts eine eigene Baugruppe, wo alles rundherum außer der einen auf Referenz ist. Kommt bei Umbauten vor.Braucht halt eine zusätzliche Nummer im PDM, aber da alles auf den selben Datenbestand zugreift, kann kaum was passieren.Da die Eigenschaft "Referenz" eine Stüli-Eigenschaft ist, die nicht über DesignView oder LOD gesteue ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateiname+Titel im Browser anzeigen
Lothar Boekels am 07.04.2014 um 14:50 Uhr (1)
Hallo Jürgen,wenn Du in der IAM die Komponenten umbenennst, so ist das nur in dieser einen IAM so und zwar für immer und immer von Hand oder iLogic anzupassen. (Gleich der PSP Funktionalität). Und zwar so lange, bis Du den Exemplarnamen in der Baugruppe wieder löschst. Dann wird der Displayname der Komponente wieder verwendet.Wenn Du die Displaynamen der Dateien selber änderst, dann werden in allen IAMs die verbauten Komponenten automatisch (nach dem Öffnen der IAM) angepasst. Lediglich bei Datei-Kopien fu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : PackNGo nicht mehr da
3d-freelancer am 01.11.2018 um 13:05 Uhr (1)
Hallo,ich weiß nicht wann und wie das passiert ist, aber das Menü über rechte Maustaste auf eine Baugruppe zeigt mir nicht mehr die Auswahlmöglichkeit PackNGo, iproperties, DWF publizieren usw. an.Das passiert sowohl aus dem Inventor, als auch aus dem Windows Explorer heraus.Ich hab schon alles mögliche versucht, bin aber nun mit meinem Latein an Ende. Was ich versucht habe:-Reparaturinstallation-Inventor zurück setzen-alle Autodesk Installationen ausser Inventor 2019 Applikationen deinstalliert-Inventor d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit Inventor Studio
Steeni am 23.09.2007 um 13:24 Uhr (0)
Hallo,ich versuche gerade mit Inventor Studio in einer relativ großen Baugruppe (ca 1400 Einzelteile) eine Animation zu rendern. Dabei handelt es sich um eine adaptive Feder, die sich entsprechend der Auslenkung einer Radaufhängung verbiegen soll. Leider sieht die Feder im Großteil der Animation sehr eckig aus, was man in der angefügten Grafik erkennen sollte. Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte? Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist dass Inventor sich 1,5 GB Arbeitsspeicher genehmigt und dass ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : extreme Performance Probleme nach PsP Import
masterjost am 09.03.2009 um 09:06 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Ich habe eine Braugruppe (~1400 Teile) mit PsP 2009 und Inventor 2009 erstellt. Diese läuft auch problemlos. Nach dem Import beim Kunden hat dieser jedoch extreme Performance Probleme mit genau der gleichen Baugruppe und den gleichen Programmen. An der Hardware kann es nicht liegen (Dualcore, 4gb ram,...) da der Import testweise sogar auf einem Laptop mit 2gb ram und "bescheidener" Grafikkarte lief.Mir ist schon klar, dass anhand dieser Fehlerbeschreibung sicherlich keine g ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Text mittels iPart ändern
Schneck1988 am 24.04.2013 um 19:02 Uhr (1)
Hallo, brauch eure Hilfe.Für ein Projekt muss in einer Baugruppe sehr viele "Arbeitsplätze" mit unterschiedlichen Abmessungen einfügen.Die unterschiedlichen Abmessungen hab ich mit Parametern und iParts belegt, so dass ich, wenn ich einen neuen Arbeitsplatz platzieren will, schnell die Abmessungen ändern kann. Mein Problem ist jedoch, das jeder Arbeitsplatz ein Schild braucht, welches diesen betitelt. Um mir arbeit zu ersparen und jedes mal ein Textfeld und ein Feature (Prägen oder negativer Extrusion) ein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
Blätschkapp am 19.12.2010 um 13:46 Uhr (0)
Juhu Fallera, jetzt hab ich das auch!Ist relativ einfach!Eine 2D Skizze fürs Sweeping zeichnen, Querschnitt des Riemens zeichnen, Sweepen, 2D Skizze Bohrung auf eine Flache Seite des Riemens zeichnen und extrudieren, Sweeping Skizze sichtbar machen und Objekt so drehen, daß man die Linie in der Bohrung sieht, Rechteckige Anordnung und das Fenster ganz öffnen, Element auswählen, Richtung 1, Sweepinglinie in der Bohrung markieren und Richtung bestimmen, Anzahl Bohrungen eingeben, Kurvenlänge auswahlen, Richt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV9 BEM in einer Baugruppe mit IPart
cadmast am 18.11.2004 um 12:16 Uhr (0)
Ja hallo, es ist garnicht so einfach: Ich wollte die gespannte Feder, hier als b bezeichnet, bemassen. Die Lösung ist: Manm muß halt nicht die ungespannte sondern die gespannte Feder aufrufen und bemassen. Der Fall: Es ware eine Zusammenbau mit den nocheinmal aufgerufenen Bauteilen. Die Feder war halt die ursprungs Feder. Deshalb hatte ich immer das falsche Maß. Die gespannte Feder ist über IV nicht einfach aufzurufen, sondern über den Explorer (Wenn ich mich nicht irre). Es wäre besser, wenn man ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ebenen Ausblenden
Axel-Rother am 03.02.2010 um 11:39 Uhr (0)
Moin,ich hab das mal nachvollzogen.Für mich stellt sich folgendes dar:Arbeitsebenen kann man ausblenden (ALT+Akzent)((ALT+AKUT nach Inventor lesart...)Wenn du in deiner Baugruppe eine neue Arbeitsebene erzeugst, dann werden, damit auch deine neue Arbeitsebene sichtbar ist, alle Arbeitsebenen logischerweise eingeblendet.Wenn du aber Arbeitsebenen, die du nicht mehr sehen willst, im Browser auf nicht sichtbar schaltest, werden die auch nicht mehr eingeblendet...So sieht das zumindest bei mir aus ----------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : massiver Fehler IV8
IMK_UG am 05.05.2004 um 14:43 Uhr (0)
Hallo, also ich versuche mal Auskunft zu geben Speicher: 1,04 GB Grafik: 64MB NVIDA Quadro4 380XGL Win 2000 ist aktuell IV8 Stand 28/10/2003 was anderes kann ich nicht sehen Das Problem ist auf dieser Maschiene bei allen Baugruppen. Das geht seit heute so. Absturz bei bearbeiten als auch bei öffnen. Mehrbenutzerprojekt aber ich arbeite derzeit allein daran. Es ist auch kein ein-auscheckproblem, weil ich das noch machen kann. Daten leigen auf Server. Kann aber von anderer Maschine damit ohne Probleme arbeit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptive Torsionsfeder
Michael Puschner am 30.06.2009 um 11:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lucky Cad: ... Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass es nicht besonders hinderlich wäre, wenn die Baugruppe (falls möglich) mal hochgeladen würde. ...... oder wenigstens ein Bild davon. Das könnte eventuell meine mangelnde Vorstellungskraft bezüglich Zitat:Original erstellt von ChaosConstructor:... Ich habe in einer skizze die flächen projiziert zwischen den die feder eingespannt ist. ...unterstützen.Wenn dann noch die IV-Version in der System-Info stünde, könnte man ja sogar e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gummiband
Michael Puschner am 03.01.2011 um 10:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bikstfri:ja das ich es statisch darstelle könnte ist mir schon klar mit Sweeping oder so, aber ich dachte , vielleicht gibt es eine Möglichkeit da ein bewegliches biegsames Teil zu machen, was sich dann um die Ecken herum biegt oder soBeweglich kann man es machen, indem man es als Baugruppe erstellt und bei der Vergabe der Abhängigkeiten entsprechende Freiheitsgrade bestehen lässt.Biegsam machen kann man es durch geschickte Verwendung der Adaptivität und/oder Parametrik, was si ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Artikelnummer für alle Unterbaugruppen und Bauteile
rkauskh am 03.02.2025 um 20:54 Uhr (1)
Moin- Stückliste öffnen, strukturierte Ansicht, nur erste Ebene- benutzerdefinierte iProperty Spalte hinzufügen anklicken- die 4 iProps eintragen- in jeder Spalte in Zeile 1 den Wert eintragen- Zellrand rechts unten anfassen und runter ziehenalternativ:- einmalig Stücklistenspalten einblenden (wie oben in Punkt 2 und 3 beschrieben)- einmalig Anpassung der Stücklistenspalten als XML exportieren- in jeder Baugruppe Anpassung der Stücklistenspalten als XML importieren- in jeder der 4 Spalten in Zeile 1 den We ...
|
| In das Form Inventor wechseln |