Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18266 - 18278, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : iCopy mit wahr/falsch parameter
KarlWecker am 18.07.2013 um 12:54 Uhr (0)
Hi,wenn ich ein iPart erstelle, kann ich in der Tabelle bestimmte Bauteile unterdrücken. z.B. Kann ich eine Bohrung unterdrücken, die ich nicht möchte.Nun bin ich dabei ein iCopy template zu erstellen. Es handelt sich um ein Baugruppe aus mehreren Blechbauteilen, der ich in einer bestimmten Konfigruation zusätzliche ein Teil hinzufügen (bzw. eins unterdrücken) möchte. Diese Verhalten soll über den Wahr/Falsch Parameter in der Parameter Liste gesteuert werden den ich dann in iCopy bereitstelle.So hier meine ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Milchglas, satiniert
fetzerman am 04.06.2005 um 20:08 Uhr (0)
Hallo JWH, das mit dem satiniertem Glas (das ist kein Milchglas, sondern geätztes Glas) ist nicht einfach. Das hängt auch sehr stark von den Hintergründen und der Beleuchtung ab. Mit dem Einscannen wirst Du sicher nicht glücklich. Die angehängeten JPG sind alle mit der selben Material-Einstellung gemacht. Bild 1 im Inventor-Studio mit Hintergrund, Bild 2 auch im Studio, jedoch ohne Hintergrund, Bild 3 ist ein Screenshot von der Baugruppe im Inventor. Sieht alles anders aus oder ? Also weiter in den Materia ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißkonstruktion - Material ändern
laudrup am 24.04.2012 um 07:07 Uhr (1)
Guten Morgen an alle,Ich habe heute mit einer Schweißkonstruktion angefangen und da ich nicht aufgepasst habe beim umkonvertieren der Baugruppe, habe ich auf Aluminium 6061 als Schweißmaterial geklickt. Jetzt weiß ich aber leider nicht wie ich das wieder änder? :SIch möchte aber auch nicht wieder alles weglöschen, da ich schon eine Weile herum zeichne. Ich habe es erst bei der Zusammenstellungszeichnung gemerkt, weil im Schriftfeld dabei steht, welchses Material als Schweißmaterial genutzt wird.Ich habe sc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verteilte Projekte in Inventor 2009?
Little_Devil am 13.05.2009 um 07:38 Uhr (0)
Zitat:weil wohl bei jedem speichern eine neue Version des Bauteils, Baugruppe angelegt wird. Die damit verbundene Datenmenge ist denen dann zu hoch. Beim Inventor muss man ja ab und an mal zwischenspeichern, damit man sein Teil noch hat wenn der sich wieder unerwartet bedankt das man mit Autodeskt gearbeitet hat.Stimmt so nicht! Die Teile werden zum Bearbeiten aus dem Tresor geholt, die Teile die Du wirklich bearbeiten willst müssen ausgecheckt sein. Speichern kannst Du so oft wie Du willst, eine neue Ver ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Winkelbemaßung in benutzerdefinierter Ansichtsausrichtung
nightsta1k3r am 30.11.2018 um 09:45 Uhr (6)
Hallo Leo,da hast du Glück gehabt.2017 ist ähnlich wie schon 2016 beim "echt" Bemaßen in der Baugruppe zwischen verschiedenen Bauteilen.Das Wählen der Darstellungsebene per Leertaste zickt und Winkel lassen sich nur bemaßen wenn die gewählten Kanten in einer Ebenen sind.Ein Workaround der nicht immer hilft ist zuerst orthogonal bemaßen, dann die Ansicht in die Isometrie drehen und auf "echt" umschalten. Kann aber auch sein dass das Maß dann unsinnig in der Gegend hängt.Und ist aber wie gesagt, auch wackeli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einfache Schnittdarstellung von Baugruppe & Bauteil
Leo Laimer am 01.12.2017 um 10:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:...In neueren Versionen (z. B. IV2018) geht es ebenfalls über die Ansichtoptionen, nur dass man dann das Grafikfenster zum freien Auswählen der Ansichtsrichtung über ein Menü erreicht, das man mit einem transparenten Pfeilchen direkt am transparenten VieCube öffnet, der an der Ansicht erscheint, wenn man die Ansichtsoptionen öffnet....Das ist für mich das schöne am Forum, dass mich solche Fragen ermutigen den Dingen auf den Grund zu gehen, und hab mich vorhin som ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variablen nach Excel
Robby Lampe am 22.04.2002 um 18:45 Uhr (0)
Hi Seher, wenn ich es richtig verstanden habe möchtest Du von den benutzerdefinierte Parameter von einer Datei zu anderen Dateien exportieren und diese dann mit Excel verknüpfen? Nichts leichter [;-)] als das. Du gehst in den DA (Design Assistenten) und sagst Eigenschaften kopieren, wählst benutzerdef. Para. aus und wählst die Zieldateien aus. Fertig. Jetzt öffnest Du jede Datei und stellst eine Vernüpfung zur Exceltabelle her. An jeden Wert der Exceltabelle machst Du rechts das Häkchen und die Verknüpfung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilzählung in Baugruppe (Modelbereich)
hermann am 30.03.2012 um 09:32 Uhr (0)
  Zitat:Wir haben einige Baugruppen in denen bei mehreren Exemplaren desselben Teils dieser Zähler sogar denselben Wert hat.Das kann meines Erachtens so nicht sein!Haben zwei oder mehrere Zähler in der Form (*:n) den gleichen WertMÜSSEN sich die Bezeichnungen vor dem Doppelpunkt unterscheiden,da doppelte Benennungen/Zuordnungen zu einer Fehlermeldung führen.Zitat DIVA 2009 beim manuellen Umbenennen einer Browserbezeichnung auf den gleichen Wert wie ein bereits vorhandenes Teil:"Der neue Name wird bereits v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Das innere einer BG verschmelzen
Fyodor am 07.03.2011 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Und dazu gäbe es dann noch den Befehl "Fläche Löschen" mit der Option" Hohlraum oder Körper auswählen".Viel Spass dabei wenn die AusgangsBG komplexer als arborpress-level ist GGenau so habe ich das mal gemacht, als ein Lieferant mir einen vollständigen Verdichter als STEP-Baugruppe mit 450MB (!) Größe geschickt hat: AK als 1 Klotz, Rechnerneustart, 1 Hohlraum löschen, Rechnerneustart, 1 Hohlraum löschen, Rechnerneustart... Vielleicht kann sich "Chimera" noch dran eri ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : stp Datei bearbeiten
Rainer Schulze am 05.02.2013 um 19:42 Uhr (0)
Im Strukturbaum werden 68 Volumenkörper angezeigt, die mit "PartBody.1" - "PartBody.68" beschrieben sind. sobalt ich einen der Parts selektiere makiert der mir immer das ganze Getriebe...Das ist ungünstig erzeugt worden:Statt einer Baugruppe mit 68 Teilen hast Du nur 1 Teil mit 68 Körpern.Kannst Du eine neue Datei mit Baugruppen-Struktur bekommen?Kann ich da irgendwie Bauteile Rausschmeisen, oder sie irgendwie ausbländen/löschen?Zu Inventor kann ich nichts sagen, aber in Catia sollte das problemlos gehen.O ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateien löschen
am 21.03.2004 um 00:54 Uhr (0)
Hallo Hans! Ich habe das gleiche Problem folgendermaßen gelöst: Jedes Baugruppenverzeichnis, in dem z.Zt. nicht aktuelle, aber später evtl. doch noch in der Baugruppe zu verwendende Bauteile anfallen, erhält ein immer gleich benanntes Unterverzeichnis SCHROTT . Diese Teile werden dort bis Projektende geparkt. Bei Projektende kann ich über die Suchfunktion dann den SCHROTT in diesem Projekt einfach heraussuchen und endgültig entsorgen. Ohne Disziplin bei der Arbeit geht allerdings auch bei dieser Lösun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
sebastianapa am 30.11.2006 um 13:34 Uhr (0)
hallo zusammen,habe jetzt mal das mit den IParts ausprobiert:-es funktioniert damit nicht!!! es sah zwar zunächst sehr vielversprechend aus, da man jeder Variante unterschiedliche Werte für die iProps mitgeben kann, aber sobald man in eine Baugruppe mehr als eine Variante einfügt, werden alle iProps der bereits in der BG vorhandenen Varianten mit den Werten der zuletzt eingefügten Variante überschrieben. Nur die Paramter sind und bleiben variantenspezifisch.Das liegt meiner Meinung daran, dass die variant ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Alten Dateien (IV10)
BernhardU am 27.11.2008 um 12:45 Uhr (0)
Also ich kann die Bauteile und deren Features nur mit Doppel klick öffnen! mit der rechten Maustaste habe ich ein komplett anderes Menü!Ich kann auch ohne den Drehfehl aktiviert zu haben die Baugruppe drehen!?Und wenn ich die Baugruppen speichere kann sie kein anderer mehr öffnen!Mittlerweile ist es schon auf 2 PCs und es konnte kein Grund ermittelt werden!Auch der ErrorLog ergab keine ergebnasse!die Selektionsfilter sind auch ganz normal eingestellt Zitat: z.B. eine dejustierte space* kann so komische Eff ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1393   1394   1395   1396   1397   1398   1399   1400   1401   1402   1403   1404   1405   1406   1407   1408   1409   1410   1411   1412   1413   1414   1415   1416   1417   1418   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz