Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18292 - 18304, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Eventuelle Alternative zu Investor
TC17pro am 26.07.2020 um 08:12 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Hier mal eine Testzeichung. Wir zeichnen alle Seiten einzeln und möchten zum Schluss die Option haben, alles zusammen zusetzen um eventuelle Fehler zu erkennen. Ich habe es mal abgekupfert. Jede Farbe ist eine Baugruppe. Wobei meine Vorgehensweise hierandersherum war. Aber das ist abhängig von den jeweiligen Vorgaben.Darf man Fragen wieviel Zeit Ihr bis zu diesem Stand (Unbenannt.jpg) benötigt habt?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Mein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung aus Inventor9 in ME10 exportieren
thomas109 am 03.04.2006 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lifocolor:...und welche noch?Hi!Es gibt noch die binäre Form.Das können nicht alle Programme lesen und schreiben.Aber es gibt Konverter.Inventor verwendet das ASCII-Format. Wie Leo schon geschrieben hat.Die Größe Deiner DXF-Daten hängt damit zusammen, daß ein 3D-Modellierer in der Zeichungsableitung etwas anders funktioniert als das Zeichenbrett .Ein langer Strich kann sich aus den Kanten von x Teilen zusammensetzen. Entsprechend oft ist dann diese Linie unterbrochen.Das Ganze ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ist euer Inventor 9 auch so instabil?
Doc Snyder am 04.11.2004 um 16:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Autodesk-Knecht: ...wenn ich mit dem Button Zurück von einem BT zurück in die BG wechsle... Das hatte ich allerdings kürzlich auch mehrmals. Es ist aber nicht wieder aufgetaucht, obwohl ich dieselben Operationen mit denselben Bauteile in derselben Baugruppe Tage später noch ein paar Mal gemacht habe. Es ging dabei um das Herumexperimentieren mit einem Bohrungsdurchmesser; ich dachte erst, das neue Feature Bohrung ohne Skizze hätte eine Macke, aber wie gesagt, es ist ni ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Notizzettel wiederfinden
Stark_R am 03.04.2003 um 14:13 Uhr (0)
Ich hab s eigentlich in allen Modi versucht und überall kommt immer nur der Auswahlpfeil siehe Anhang. Die blaue Fläche ist eine durchsichtige Scheibe die ich jezt auch mal unsichtbar geschaltet habe -hilft nichts - jetzt habe ich angefangen nacheinander alle Baugruppen unsichtbar zu schalten bis der Notizzettel auch verschwunden war - jetzt weiß ich wenigstens in welcher Baugruppe ich gezielter weitersuchen muß. Das kann es allerdings doch wohl nicht sein!!! Überhaupt fehlt mir der Rückbezug von dem 3-D- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten animieren
ck345 am 18.10.2013 um 15:42 Uhr (15)
Hallo zusammen!Ist jemand im Raum Bayern/Oberpfalz/92318 Neumarkt zu Hause?Ich probiere nämlich seit Wochen schon eine easy-Baugruppe zu animieren und bekomms nicht hin.Hab schon so ziemlich alle Beiträge durchgelesen und wieder probiert, aber no Chance.Da ich keine Schulung oder ähnliches mitgemacht habe, sondern alles durch probieren mir erarbeitet habe, bin ich nun ziemlich am Ende mit meinem Talent.Hab mir ne Kurbel mit bißchen Gestänge zusammenfabriziert und die lässt sich ganz normal mit RMK bewegen, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : assoziierte Elementeanordnung Komponentenanordnung
MacFly8 am 25.10.2022 um 17:46 Uhr (1)
Ich glaube nebuCADnezzar braucht was anderes und sein Wording "Anordnung" ist ein bißchen unglücklich.Er schreibt jaZitat:Und die Verteilung kann eben nicht per Anordnung gelöst werden weil se immer etwas anders sind, keine regelmäßigen Abstände... Solang im Bauteil keine Anordnung der Bohrungen für die Schweißbolzen möglich ist, ist auch in der Baugruppe keine Anordnung an einer Featureanordnung möglich. Ein Screenshot von der Skizze mit der unregelmäßigen Verteilung der Schweißbolzen wäre gut. Vielleicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : völlige Verzweiflung !
Björn Hessberg am 29.08.2012 um 20:09 Uhr (0)
Hallo,ich habe erste Gehversuche in ACAD 2000 gemacht, und bin dann beim Inventor gelandet (IV4). Das war Anfangs ein schwerer und holperiger Weg und ich habe auch nie ausgelernt.Meine Empfehlung an Dich:Konzentriere Dich nicht zu sehr auf ACAD, lieber im IV irgendwie den Linien von Skizzen die gewünschten Eigenschaften verpassen.Halte Dich nicht zu mit dem sklavischen Abarbeiten der Vorgaben auf, lieber spielerisch an die Aufgaben herangehen.Wenn Du an einem Problem in Skizze/Bauteil/Baugruppe hängst, kan ...

In das Form Inventor wechseln

1807018-Anordnung-IV2018.zip
Inventor : Lochmuster mit Begrenzung
Michael Puschner am 18.07.2018 um 22:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leonhard Körber:... Wie kann man das denn machen. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!     Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoWenn es auch so ein typisches 60-Grad-Muster ist, wie oben diskutiert, dann besteht eine weitere Möglichkeit in einer Anordnung am Pfad. Wenn das Muster rotationssymmetrisch ist, hält sich auch der Skizzieraufwand in Grenzen. Die Rohre, oder was auch immer in die Bohrungen kommt, kann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Federbewegung - Überlappung im AIP10
SchneeHenry am 04.12.2006 um 15:04 Uhr (0)
Hallo erstmal...bin neu hier un hab gleich mal ne frage...im folgenden eintrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/014520.shtml wir geklärt wie man beispielsweise eine Feder in einer Baugruppe animieren kann...Jetzt meine Frage: Wie leite ich so eine Bewegung(besser gesagt die Endlagen der Feder & der angrenzenden Bauteile) in eine idw ab?Das ich das mit Überlappung machen muss ist mir klar.Das Problem das ich dabei habe ist, dass ich die zur Federbewegung gehörende Abhängigkeit in der Positionsdarste ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2009 blockiert Systemressourcen
Michael Puschner am 30.11.2009 um 21:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Matti:... 3 GB switch ist gesetzt ...Vermutlich ist genau hier das Problem zu suchen. Auf welchem Wert steht denn USERVA? Oder ist USERVA gar nicht gesetzt? Dann wundert mich das Verhalten bei gesetztem 3GB-Schalter nicht. Ohne USERVA sind Ressourcenkonflikte vorprogrammiert. Je nach Hardwareausstattung mal mit USERVA=2500 beginnen und bei dann stabilem System langsam steigern. Falls die Systeminfo noch aktuell ist (FX1400): Manche älteren Grafiktreiber machten Probleme mit dem ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw Ansicht sperren?
Kappi am 08.04.2005 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Pinsler, soweit wie mir bekannt ist, können einzelne Ansichten nicht gesperrt werden. Du kannst entweder die Aktualisierung aller Ansichten der idw aufschieben (wie Jürgen geschrieben hat) oder du kannst indirekt über gesperrte Darstellungen (benutzerdefinierten Ansichten) die dazugehörigen Ansichten von dieser Darstellung abhängig machen; ändern sich sichtbare Teile dieser Darstellung, werden auch die dazugehörigen Ansichten in der idw nachgeführt. Hinweis: Neue Teile in der Baugruppe werden in ges ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe neu positionieren
Little_Devil am 16.10.2008 um 10:01 Uhr (0)
Bearbeite auf keinem Fall das Bauteil welches Du zuerst eingefügt hast, denn dann zerschießt es Deine Zeichnungsableitung von dem Teil gleich mit wenn Du Pech hast.Der Weg der Dir schon erklärt wurde ist meiner Meinung nach der vernümpfigste Zitat:Hallo RomanKommt drauf an wie du deine Bauteile untereinander Positionniert hast.Ist das erste Bauteil fest und der Rest dazu ausgerichtet, dann kannst du dieses Bauteil lösen(RMK und Fest abwählen) und es danach neu positionieren.Aber kommt diese BG in eine über ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme beim schließen von Baugruppen
ftg am 14.05.2009 um 13:33 Uhr (0)
Hallo,ich habe immer wieder mal Probleme eine Baugruppe zu schließen, ohne zu speichern.Angenommen ich öffne eine Bg aus Compass heraus um etwas abzumessen und möchte diese wieder schließen, kommt ja meistens der Dialog welchen ich mal angehängt habe.Solange ich aber kein Bauteil auf "Speichern Ja" setze passiert auch nichts, egal ob ich Ok ,Abbrechen oder sonstwas drücke.Ok, in diesem Fall könnte ich eines der Bauteile speichern lassen und die BG würde dann geschlossen, aber in einer freigegebenen BG funk ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1395   1396   1397   1398   1399   1400   1401   1402   1403   1404   1405   1406   1407   1408   1409   1410   1411   1412   1413   1414   1415   1416   1417   1418   1419   1420   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz