Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1834 - 1846, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Die Datei ist nicht vorhanden. Einchecken abgebrochen... -..-
axi92 am 13.11.2013 um 13:10 Uhr (1)
Das ich alle aufklappe "untergeordnete anzeigen" mach ich sowiso immer somit das mal ziemlich ausgeschlossen (das Auge ist auch nicht unfehlbar^^)Was ich denke ist das es eine .idw war. Denn nachdem die Meldung kam und ich auf OK gedrückt habe war die Komplette baugruppe eingecheckt (Grauer Ring)Also muss es eine idw gewesen sein.Das Spannende wie finde ich die^^?Kann man irgendwie von der obersten Datei sprich einer .idw aus (die .iam und Anderen sind ja untergeordnet) checken ob in irgendeiner untergeord ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Design Assistent
Sir-Mad am 27.09.2011 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Ralf,da hab ich mich auch gerade durchgekämpft. Das Ding heißt je nach verwendeter Inv-Version auch Konstruktionsassistent. Nach diesen beiden Stichworten könntest Du mal das Forum durchsuchen...Aber hier mal die Erklärung zum Kopieren in Kurzform:1. Konstruktionsassistent starten (z.B. im Windows-Explorer Rechtsklick auf die zu kopierende Datei - Konstruktionsassistent)2. Rechtsklick auf das Feld Vorgang in der ersten Zeile und dort Kopieren auswählen (bei allen Manipulationen muss erst im Feld Vorg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie bennent Ihr Eure Dateien
Canadabear am 11.05.2011 um 18:55 Uhr (1)
und da, meine ich, sollte man dann schon klar die regel sagen alle teile die nur diese baugruppe betrifft in das verzeichniss, wiederverwendete teile in ein extra sammelverzeichnis.bei der regel: nur nach bedarf wenns unuebersichtlich wird, ist wieder das problem wo ist die grenze, der eine sagt ab 20 dateien find ich nicht mehr durch ein anderer sagt 200 dateien sind doch kein problem.ein system sollte so sein das alle die damit arbeiten in gleicher weise arbeiten und das wenn einer die dateien eines ande ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grenze bei Höhe der Koordinatenwerte
EMS am 19.09.2018 um 14:45 Uhr (1)
Hallo zusammen,beim Einfügen einer Anlagenbaugruppe in einer neuen Baugruppe soll diese an einer Position stehen, die den geografischen Koordinaten in x-, y- und z-Richtung entspricht.Diese Werte liegen sehr hoch. Es sind Zahlenwerte im Bereich von 4x10^9. Somit habe ich die Möglichkeit mir andere benötigte Werte aus diesem Koordinatensystem anzeigen zu lassen.Es funktioniert auch alles so weit.Nur leider ist die Anzeigequalität dadurch sehr schlecht geworden.Im Anhang findet ihr die Gegenüberstellung.Hat ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnelligkeit in Baugruppe
Ebnerman am 14.12.2009 um 22:32 Uhr (0)
Wie oben schon von nightsta1k3r gesagt sollten die Abhängigkeiten auf ein Minimum reduziert werden. Darum sollte man einfach so bald es dein persönliches System bzw. deine eigene Struktur vom Erstellen von Baugruppen zuläßt sofort Unterbaugruppen erzeugen.Wobei mein Problem hauptsächlich darin bestand, dass ich ein Bauteil, welches extrem umfangreich ist, komplett von Anfang an ausdetailiert habe, wobei ich diese Bearbeitungsschritte auch später hätte durchführen können. Darum einfach vorher überlegen und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponententyp in Teileliste anzeigen
tuxometer am 08.11.2009 um 17:32 Uhr (0)
Hallo,kann man irgendwie auch den Komponententyp (Bauteil oder Baugruppe)in der Teileliste anzeigen lassen.In der Stückliste kann ich hierzu eine Spalte einblenden, aber dieTeileliste ermöglicht mir das nicht.Damit möchte ich in der Teileliste den Hinweis schaffen,ob es sich um eine Unterbaugruppe oder ein Bauteil handelt.Auch eine andere Möglichkeit mit ähnlicher Wirkung würdemir weiterhelfen, da mein Nummersystem das nicht unterscheidet.Mit Inventor Version 2009-----Erich[Diese Nachricht wurde von tuxome ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklisteneigenschaft gekauft & Co
Michael Puschner am 27.01.2009 um 18:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bert007:Ich hab einen Zylinder (Baugruppe) mit der Stücklisteneigenschaft "gekauft". Die Einzelteile (Zylinderrohr, Kolben, Stange) haben die Eigenschaft "Normal"Aber in der Stückliste der Zylinderbaugruppe erscheinen weder in "nur Bauteile" noch in "Strukturiert" die Einzelteile. ...Auch wenn die Struktur auf alle Ebenen erweitert wurde?Bei mir werden "Normal"-Bauteile in "Gekauft"-Baugruppen angezeigt, "Phantom"-Bauteile aber auch aus der Struktur entfernt. ----------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausbruch in Schweißbaugruppen mit Bearbeitung
Big-Biker am 21.11.2007 um 18:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:Nein, aber ich habe ein anderes Problem.Praktisch kommt es ja oft vor, dass man Teile erst zusammen schweißt und dann bohrt. Warum kann ich dann in einer Schweißbaugruppe keine Bohrungen setzen? In den Einzelteilen oder einem normalen Zusammenbau geht es.Wechselst du überhaupt in den Bearbeitungsmodus mit Doppelklick auf diesen? Ist die Baugruppe überhaupt zu einem Schweißteil konvertiert? Bohrungen, die auf angrenzende Teile erweitert werden, müssen u.U. mit diesen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Master Modellierung und IParts
MacFly8 am 08.07.2013 um 16:04 Uhr (0)
kopier mit dem Konstruktionsassi, zu finden unter Rechte Maus Taste (RMT) im Windows Explorer...Hinweise dazu gibt es im Forum genug genauso wie zu den anderen kopiermöglichkeiten von Inventor.Hier schwirt auc hirgendwo ein tool rum zum kopieren ...http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/021022.shtmlhttp://inventorfaq.blogspot.de/2012/09/baugruppe-kopieren-in-inventor.htmlhttp://inventorfaq.blogspot.de/2011/11/hier-gibt-es-ein-neues-adn-plugin-das.htmlMfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeitssteuerung innerhalb Unterbaugruppen
jupa am 25.10.2011 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bwr:In der übergeorndeten Baugruppe markiert du das Teil A und über den Auswahlfilter (Shift+rechte Maustaste) klickst du Alle Vorkommen auswählen. Damit sind alle markiert und kannst sie gemeinsam ein- oder ausblenden.GrußAndiDanke für die Antwort, funktioniert aber nicht wie gewünscht. Meine Unterbaugruppe ist eine iAssembly und das Teil A variiert in seinen Abmessungen. Mit der oben beschriebenen Methode werden nur die Teile mit jeweils gleicher Größe beeinflußt, ich möchte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : HV-Schweißnähte im Modell
hubdan am 01.07.2004 um 19:59 Uhr (0)
Hallo Tom, vielen Dank für die Anregung. Für mein Verständnis nochmals: Du würdest die Baugruppe in eine Schweißbaugruppe umwandeln und dort die Schweißnahtvorbereitung machen? Die Schweißnahtzeichen am Modell: Was habe ich davon? Warum nicht in der IDW angeben, wo ich sie ihnehin brauche? Die Sache mit den Schweißnahtenden ist neu für mich. Diese Funktion kann man echt gebrauchen! Sehen die Schweißnahtvorbereitungen, wenn dort keine Schweißnaht drin ist nicht Sch... aus? z.B. schräge Ansicht auf die Schwe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten in Baugruppe mit rotem Kreuz
Bene61 am 09.10.2013 um 08:21 Uhr (1)
Hatte sowas schon geahnt.Ich versuche mal an einem einfachen Beispiel zu erklären, was ich möchte.Ich habe ein Untergestell und einen Lastkorb. Der Lastkorb ist an einer Welle mit dem Gestell verbunden. Um diese soll der Lastkorb nun geschwenkt werden. Die geschieht mittels eines hydraulischen Zylinders.Dieser soll aber in der Unterbaugruppe des Gestells verbaut sein. Wenn ich ihn in der Unterbaugrupe nun nach Abhängigkeit bewegen will hat es ja keine Auswirkung auf die Hauptbaugruppe, sprich der Lastkorb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummernfolge von Baugruppen
albrecht74 am 22.02.2006 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Leute, vielleicht kann mir wer helfen,Ich habe eine wunderbare ermeto kleinverrohrung (hydraulik) gezeichnet.abgesehen davon dass mein rechner jetzt schon etwas `lame` ist, weil er sich bei solchen aktionen immer weg-rechnet, würd ich gerne wissen wie man sowas richtig angeht.ich brauche zb den Rahmen und die behälter nur als hintergrund und möchte ihm dann sagen von wo weg ich mit 1,2,3,4,5.. wegpositionieren will, ohne dass er mir willkürlich die nummern vergibt. kann man nicht vorgeben dass man oh ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz