|
Inventor : Baugruppe Komponente erstellen Vorlagen fehlen
mcap am 29.04.2020 um 22:16 Uhr (1)
Hallo korrosivZitat:...Einträge mit der Einstellung von den Inventoroptionen zusammenpasst, öffne in den Anwendungsoptionen den Reiter "Datei" da sind mehrere Einträge wo was abgelegt ist wie z.B. die Templates , in unserem Fall ist ... in der Projektdatei sollte der Eintrag unter Vorlagen eingetragen seinDeine Ausführungen stimmen nicht ganz. Es gibt 2 Orte wo man Vorlagen-Ordner bestimmen kann:1. Projektfile2. AnwendungsoptionenSo sind auch die Prioritäten. D.h. wenn im Projektfile ein bestimmter Pfad fü ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze und unterbrochene Ansicht
Zäänge2 am 23.11.2008 um 17:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich mal wieder ein Problem.Ich erselle eine Ansicht einer Baugruppe auf meinem Zeichenblatt. Dann füge ich dieser Ansicht eine Skizze hinzu, um zum Beispiel eine Bearbeitungszugabe für ein Teil zu definieren, da dieses erst nach dem Schweißen bearbeitet wird. Nun bemaße ich von einer Kante der Skizze zu einer Kante meines Bauteils und das Maß erscheint ganz ordnungsgemäß!Nun zum eigentlichen Problem:Da diese Gruppe sehr lang ist, möchte ich noch einer unterbrochene Ansicht einfügen. Ist auch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wer kann das übersetzen?
proEcam am 25.07.2013 um 10:41 Uhr (1)
Ja ja, ich weiss, aber böses treib ich nicht ich habe eine fertige Konstruktion geöffnet, und da stand das dannund ich hab den vorigen Dialog auch übersprungen (mit Befehl alle übergehen,)das stimmt.Und wie kann es passieren das da Teile aus dem Projekt "verschwinden"? Die müssen ja iwo sein oder?Und nochmal zu der 2.Meldung,ich habe mitbekommen das Baugruppen, wenn jetzt eine neue Konstruktion gemacht wird, (z.B. mal Kon3)aus verschiedenen anderen Konstruktionen (z.B.Kon1) zusammenkopiert werden und einf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : O-Ringe in einer Baugruppe
Charly Setter am 06.07.2006 um 09:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hätte es nicht früher meist geheissen: "Hier hast Du, und hallo Bernhard, kannst Du das mal auch in Deine Bibliothek aufnehemn"?Stimmt, die Einstellung hatte ich mal. Und hinterher kommt das Gemecker:- Die Properties sind nicht ausgefüllt- das Maß stimmt um 0.05mm nicht- Ich hab aber andere Nutabmessungen.- Da sind aber Adaptivitäten drin (auch wenns keine sind).Danke, Prost Mahlzeit BTW: In der Entwicklungshilfe heißts doch auch immer: "Hilfe zur Selbsthilfe" --- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Autodesk Inventor 8
Charly Setter am 05.08.2009 um 17:24 Uhr (0)
Oder meinst Du mit Detail-Ansichten die Zeichnungen der Einzelteile ?Wenns so ist, mußt Du erst einmal folgendes begreifen:1. Die Objekt-Nummer der Baugruppe ist eine Baugruppeneigenschaft und hat mit den Bauteileigenschaften nichts zu tun. Das Teil kann ja in verschiedenen Baugruppen eingesetzt werden.2. Jedes Bauteil hat/bekommt eine eindeutige Bauteilnummer. Diese kannst Du automatisch ins Schriftfeld der Bauteilzeichnung eintragen lassen. Die Bauteilnummer erscheint als Bauteileigenschaft auch in der S ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In IV 11 erstellte Zeichnung lässt sich mit 2009 nicht mehr öffnen
KTM_SM am 30.03.2009 um 09:11 Uhr (0)
Guten Morgen!Hab dann am Freitag nicht mehr weiterprobiert. Hab die Migration jetzt durchlaufen lassen aber leider existiert das Problem auch weiterhin. Wenn man die idw öffnet zählt das Programm bis zu einer bestimmten Stelle und dann springt der Zähler wieder zurück. Irgendwann bleibt der Zähler stehen und das Programm hat sich aufgehängt. Es sind keine "Inventorfremden" Dateiformate innerhalb der der Baugruppe verwendet. Wie es aussieht werd ich ums neuzeichnen wohl nicht herumkommen. Gott sei dank hab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Belastungsanalyse funktioniert nicht
Krabby.Linux am 15.04.2013 um 17:10 Uhr (0)
Hallo,habe ein Problem mit Inventor. Will eine Belastungsanalyse machen. Habe eine Baugruppe erstellt und diese dann zu einem Bauteil verschmolzen. Alles super geklappt bis dahin. Habe dann eine Kraft eingetragen die auf mein Konstrukt wirkt. Und die Flächen die auf dem Boden sind und auch orthogonal zur aufgetragenen Kraft habe ich mit einer Reibungslosen Abhängigkeit versehen (ist das überhaupt richtig?).Wenn ich jetzt simulieren will sagt er mir :Fehler beim Verarbeiten der Geometrie. Das Modell enthält ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe, abgeleitete Komponente
HBo am 09.01.2008 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Guten Morgen HBo,Für dich interessant könnte auch das Tool IShell, welches hoffentlich bald auf http://labs.autodesk.com/ kostenlos bereit gestellt wird. Dies erzeugt eine Hülle mit der genauen Kontur aber es werden keine "Innereien" bereit gestellt.Wie schon gesagt wurde IShell letzte Jahr von Autodesk gekauft und wird der Zeit aufbereitet auf dem Inventor-Forum wurde von drei Monaten gesprochen.herzliche Grüssedas wäre noch besser,denn bei der abgeleiteten Komponen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenbauteile kopieren und ersetzen
Oliver II am 06.08.2019 um 08:04 Uhr (1)
Guten Morgen Zusammen,ich bin neu in diesem Forum und habe recht wenig Wissen und erfahrung mit Inventor. Ich arbeite mit der Inventorversion 2015.Folgendes Problem: Wir erzeugen Baugruppen mit einer Regel. Für diese Baugruppe werden Bauteile erzeugt, die ich später mit einer zusätzlichen Bauteilnummer versehen muss, da sonst zu viele Bauteile mit der gleichen Bennenung in verschiedenen Verzeichnissen erzeugt werden ( auch für die Übersichtlichkeit).Gibt es eine Möglichkeit Baugruppenbauteile direkt umbene ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Baugruppenelemente in Zeichnung ausblenden
nightsta1k3r am 31.05.2015 um 16:41 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von buff.tuff:Wenn ich nun die fertige Zeichnung lade, wird ebendiese Schraube aber zunächst sichtbar dargestellt.allerdings hat sich davor schon die komplette Position der Ansicht verschoben und speziell den Detailansichten fehlt hierdurch der Bezug.Doppelfehler .Ad1: wenn du benannte Ansichtsdarstellungen sperrst, werden neue Komponenten in der Baugruppe zuerst nicht dargestellt.Diese in der idw anziehen und fertig.Ad2: Details werden grundsätzlich per rechten Mausklick auf eine ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Festo Zylinder als Baugruppe einfügen
Thomas Gruber am 02.06.2005 um 11:30 Uhr (0)
Hi Carsten Also wir laden in jedem Projekt bzw. in jeder BG die Zylinder immer neu rein mit der geforderten Hublänge! (geht durch verschiedene Normaliensysteme wie Cadenas oder web2cad eigentich recht flott) Ev. könnte es mit Adaptivitäten gehen, dass du den Zylinder nur einmal brauchst. Ich denk da dran, die Hubabhängigkeit wegzulassen, den Zylinder adaptiv zu schalten, und dann in der BG wo der Zyl. eingebaut wird die Abhängigkeit zu vergeben. Aber ich glaub dass auch bei der Methode sich dann andere Exe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängige Datei
Leo Laimer am 05.11.2010 um 07:23 Uhr (0)
Weil auch noch offline eine Diskussion entbrannt ist, hier offiziell die Antwort:Eine Externe Referenz im SWX, ganz ähnlich wie eine Adaptivität im IV, ändert sich am Zielort ganz getreu den Änderungen am Ausgangsort und zieht am Zielort weitere Änderungen wie z.B. drangehängte lokale Geometrie mitEine Xref im ACAD ändert sich zwar getreu den Änderungen am Ausgangsort mit, kann aber keine lokalen Änderungen mitziehen.Eine Xref im ACAD würde weitgehend dem klassischen Zusammenbau-Vorgang in einer Baugruppe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil Export
Stroblme am 15.10.2015 um 15:49 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich stehe mit Autodesk Inventor 2016 vor einem Problem.Ich möchte ein Bauteil vom Typ .sldasm importieren, eine Baugruppe löschen und in ein .step Format bringen.Das klappt soweit auch wunderbar.Nun möchte ich aber gerne, dass die exportierte Datei nur äußerlich sichtbar ist. D.h. dass man die Innenteile nicht sieht und das Bauteil auch nicht bearbeiten kann.Sozusagen eine schreibgeschützte Version, die aber nur in der Ansicht "realistisch" (oder eben einer anderen Ansicht bei der man die In ...
|
| In das Form Inventor wechseln |