Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18396 - 18408, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Im Contentcenter erste Zeile neu einfügen
rkauskh am 07.02.2023 um 10:02 Uhr (1)
MoinBei mir schon. Die Zeile bleibt in der Tabelle an der Stelle, an der sie eingefügt wurde. Wenn ich in Excel die Reihenfolge durch Sortieren nach einer x-beliebigen Spalte verändere, wird das auch so gespeichert.Jede Zeile hat einen eindeutigen Content Identifier. Die besteht aus der Version, der Familien-ID und der Mitglieds-ID.Sieht ungefähr so aus: v3#00f6e466-5459-4eea-8020-399ef597e13f#0af0f0ea-39b8-427a-8a17-546e5e2b41f0Die Mitglieds-ID hängt fix an der jeweiligen Tabellenzeile und kann meines Wis ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil auf 2D/3D Spline bewegen
Michael Puschner am 10.04.2004 um 12:48 Uhr (0)
Hallo, ich war ein paar Tage offline ... @fetzerman: 3D-Splines gehen eigentlich schon, allerdings entgleist das Ganze sehr schnell und die Komponente fliegt orientierungslos durch die Gegend. @RobertB: Erhebung über Splines laufen zu lassen geht aber schon seit IV6. @ALLE: Es scheint so zu sein, dass das Bauteil mit dem Spline in allen Ebenen koplanar zur Baugruppe liegen muss (xy auf xy, xz auf xz, yz auf yz), da sonst die Bewegung entsprechend transformiert wird. Das Steuern eines Parameters funktioni ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter von Bauteilen in Baugruppe verwalten/ändern
Manfred Gündchen am 09.02.2017 um 06:31 Uhr (1)
In Deinem Beitrag wird hinter den Abkürzungen ein blauer Schalter eingeblendet, der, nach dem klicken darauf, die Erläuterung zur Abkürzungen gibt.Warum auch immer, passiert das bei Kopien auf meinem Tablett nicht Wenn Du aber mal die Forumsregeln durchliest, werden da auch die Abkürzungen erläutert - gehört einfach zum guten Ton...Weil, Deine Forderung, nicht auf ältere Beiträge zu verweisen...Na weist Du... Wenn Du unbedingt mit der Anwendung von Ilogic "rummachen" musst, bin ich raus.Bei den "Kleinigk ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AnyCAD DWG in IDW darstellen
einstein_mc2 am 02.03.2016 um 12:37 Uhr (1)
Hallo Sascha,Soweit funktioniert das jetzt alles. Herzlichen Dank nochmals dafür!XREF nimmt er mit, - sogar wenn man dann von der Inventor DWG eine Acad DWG für einen Externen erstellt!Umschalten zwischen Modell und Layout im ACAD macht keinen Unterschied, - das war wohl was anderes.Der Schalter für das Verutschen der Ansicht wäre interessant! Wenn ich einen Teil der Inventor Baugruppe ausblende rutscht das Ganze ungewollt. Ich habe daher den Verdacht, das hier nicht der Nullpunkt der Inventor Ansicht als ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung übers Netzwerk verschoben und nun Referenzen verkehrt
Uwe.Seiler am 02.07.2007 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frank_Schalla:....Ich glaube (bin mir fast sicher bekomme aber keine Infos) das die Sap Integration im Hintergrund einiges mehr am Fileverhalten dreht.Entlade mal vor dem Projektwechsel die schnittstelle und dann sollte es klappen....Wenn man das macht, dann öffnet der Inventor tatsächlich die richtige Baugruppe !Leider stürzt er dann einige Minuten später ab.Ist wiederholbar und der Absturz erfolgt z.B. auch ohne Benutzeraktion !Bleibt die Frage offen, warum es dann bei Leo ma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zahnradkontur ins IPT bringen
Michael Puschner am 16.02.2007 um 17:41 Uhr (0)
Man kann natürlich auch gleich die ganze Zahnradwelle im Konstruktions-Assistenten bauen. Welle mit Wellengenerator erstellen, dabei einen Wellenabsatz für das Zahnrad mit mindestens Aussendurchmesser des Zahnrads definieren. Dann das Zahnrad als Element mit dem Stirnradgenerator darauf legen.       Welle und Zahnrad lassen sich weiterhin mit dem Konstruktions-Assistenten bearbeiten. Für das Zahnrad stehen die Informationen aber in der (leeren) Komponenten-Generator-Baugruppe. Diese darf also dann nicht g ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsreihenfolge Schweißkonstruktion
razzefazze am 07.06.2006 um 23:53 Uhr (0)
Hallo an Alle,ich gebe mich diese Tage das erste mal an eine Schweißkonstruktion. Ich meine damit nicht das Feature von Inevntor sondern an die "reale" Variante.FRAGE: Wie erstellt man am schnellsten ein Gestellt aus Profilrohren die später verschwießt werden. So dass das Gestell in einen vorher definierten Arbeitsraum passt?Das Gestell ist eine Tragkonstruktion für eine BG.Da schon absehbar ist, dass sich noch einige Maße ändern werden soll das Gestelle sich diesen Änderungen immer wieder automatisch anpa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrere Eigenschaften an Browserknoten anzeigen?
Mike Ulbrich am 28.03.2013 um 13:35 Uhr (0)
Hallo,die 20% der Teile, die nicht die Identnummer im Namen tragen sondern irgendwie heissen, haben auch wieder nur zu einem Teil die Identnummer in den iProperties stehen, beispielsweise in der Bauteilnummer.In der Bestandsnummer steht dann bspw. die ERP-Nummer.Je nach User ist das auch mal umgekehrt oder falsch bis überhaupt nicht gepflegt.An diese Information komme ich ziemlich gut über die Stücklistenfunktion (Dateiname, Bauteilnummer, Bestandsnummer, ect)Anders verhält es sich mit Referenzdaten wie Ka ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansichten springen vom Blatt
rkauskh am 22.08.2011 um 21:25 Uhr (0)
HalloWir haben manchmal beim Öffnen einer IDW das Problem, das Schnitt- und Detailansichten vom Blatt springen. Die liegen plötzlich außerhalb der Blattgrenzen, die Ansichtsbeschriftung bleibt wo sie hingehört. Highlight waren Schnitt A und B, die diesmal auf dem Blatt blieben, aber ihre Position tauschten. Durch die stehengebliebene Beschriftung wurde so aus Schnitt A B und aus B A.Die dargestellte Baugruppe wurde nicht verändert, die IDW zeigt keinen Aktualisierungsbedarf an und Inventor will auch beim S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kopieren von Projekten über Explorer
Doc Snyder am 03.04.2006 um 13:26 Uhr (0)
Dagegen spricht, dass die in den Dateien gespeicherten Referenzen auf andere Dateien beim Umbenennen nicht mitgeführt werden. Im besten Fall gibt es Mecker, schlimmer ist (je nach Projektstruktur, aber bei Deiner Fragestellung rechne ich mit den Schlimmsten ), wenn Du dann ganz andere Dateien in der Baugruppe zu sehen bekommst als Du denkst und die dann lustig änderst, im Glauben es wären die kopierten. Wenn man sehr sorgfältig arbeitet und aufpasst wie ein Schießhund und alle (wirklich alle!) Referenzen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen kopieren / sortieren
Aesop am 08.12.2009 um 11:35 Uhr (0)
Suchbegriff: umbenennen1. Punkt: Verknüpfungen zwischen Dateien verwalten So benennen Sie eine Datei um, die in einer Baugruppe, Zeichnung oder Präsentation referenziert wird Wenn Sie eine Datei umbenennen, werden die Verknüpfungen zur Datei in allen Dateien aktualisiert, die diese Datei referenzieren.Öffnen Sie die oberste Datei in der Struktur im Konstruktionsassistenten.Klicken Sie im Verwalten-Browser auf die Komponente, die Sie umbenennen möchten.Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Zelle Vor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Makro erstellen
thoerner.a am 07.10.2010 um 16:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hätte gerne ein Makro, mit dem ich allen Gewinden in einer Baugruppe eine Farbe zuweisen kann. Wenn mir dabei einer helfen könnte wäre ich sehr dankbar. Da ich mich generell dafür Interessiere wäre es toll, wenn mir dann einer auch erklären könnte wie man an diese ganze Informationen bezüglich inventor kommt. z. b. woher wusste der programmierer von folgendem Makro was er wählen muss, damit nachher im inventor die richtige funktion aktiviert wird:Public Sub hgw()Dim oApp As Inventor.Appl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verknüpfung der Positionsdarstellung wurde entfernt?!
freierfall am 08.05.2009 um 11:40 Uhr (0)
Hallo,kannst du denn diese Positionsdarstellung schnell noch Mal aufbauen? Vielleicht war das Teil wirklich damit verknüpft indirekt, oder war es fixiert auf 0,0,0 ohne Abhänigkeit?Dann würde ich immer erst Mal schauen das die normale Baugruppe wieder stimmt und nichts überbestimmt ist oder freibeweglich ist. Ansicht/Freiheitsgrade. Wenn das alles passt, umschalten auf die Positionsdarstellung und alles neuerstellen dort. Weiter umschalten auch Modellierungsansicht und unter Abhängigkeiten schnell durch sc ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1403   1404   1405   1406   1407   1408   1409   1410   1411   1412   1413   1414   1415   1416   1417   1418   1419   1420   1421   1422   1423   1424   1425   1426   1427   1428   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz