Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18435 - 18447, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Wie Ebene mit Versatz erstellen?
HBo am 13.10.2009 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hallo Hans,Bauteil - Ebene über Abstand erstellt auch mittels ziehen, dann kann ich mit Doppelklick auf die Ebene den Abstand neu eintragen.- Ebene über Winkel erstellt, dann kann ich mit Doppelklick auf die Ebene den Winkel neu eintragen.Baugruppe- Da wird dass alles über Abhängigkeiten geregelt und kann dort dementsprechend geändert werden.Wie du richtig geschrieben hast muss man dann noch aktualisieren.Sei herzlich gegrüsstSascha Fleischerna ja, so kenne ich das j ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anzeige aller Elemente unabhängig von Ebene
CADJojo am 04.06.2024 um 15:47 Uhr (1)
Okay, Komponenten, hast ja recht.Ich feile noch an der besten Vorgenhensweise, deshalb die Frage.Im Explorer sehe ich ja, welche Nummern alle vergeben sind, aber da könnten dann ja auch welche dabei sein, die nicht mehr verbaut sind, und schon muss ich wieder mit der Bauteilliste der Baugruppe abgleichen.Und ja, es ist sicher meine Monkigkeit, die ich nicht ganz ablegen kann, wegen der ich versuche, Lücken zu vermeiden.Andererseits kenne ich unsere Fertigungsfirmen und Monteure und ahne jetzt schon die Ver ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Negativ von Verschmelzen zweier Baugruppen-wie?
oscarspatz am 31.10.2006 um 10:43 Uhr (0)
danke, aber ich bekomms nicht hin - mein "Auftraggeber" ist ne Schulungseinrichung, ansonsten hätt ich das Bauteil schon so von anfang an konstruiert - ich nutze schon die ganze Zeit die F1 Taste, aber komme ausgerechnet da überhaupt nicht weiter.1. Ich habe nun EINE Baugruppe aus Kugel und Würfel2. Wie kann ich jetzt davon ne abgeleitete Komponente erstellen??? Ich bin anscheinend zu dämlich - ich kann nämlich bei mir hier nur eine abgeleitete Komponente erstellen, wenn ich ein Bauteil aus der Gruppe einz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : OLE Link
mb-ing am 13.11.2013 um 13:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von axi92:"Tote" Referenzen wie du sie nennst, sind Links auf eingebundene Dateien (pdf, excel, sonstiges) bei denen der Pfad nicht mehr stimmt.Somit regt sich IV auf das da was fehlt.Wenn du so eine Baugruppe in Vault zb einchecken willst funktioniert das nicht. Denn Vault legt die Verknüpfungen zwischen Dateien in einer Datenbank ab.Fehlerhafte Verknüpfungen kann Vault nicht anlegen, somit ist ein import nicht möglich.@axi92:Wir verwenden als PDM-System PSP und bei diesem System f ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ahnung von Eindringen eines Bauteils zwischen zwei Blechen
wilmfone am 10.04.2008 um 12:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche mich daran zwei Bleche, die parallel zueinander sind und starr im Raum sitzen, durch einen Keil zu verformen. Die Bewegung des Keils im Raum soll also einen Pfad oder eine Mittellinie dieser Verformung beschreiben. Alternativ ist auch einfach ein Pfad im Raum denkbar, der keinen Zusammenhang mit dem Keil hat, sondern einfach nur Pfad ist. Ist so etwas möglich? Verzeiht, wenn mir die Begrifflichkeiten fehlen ob es sich um Routen oder sowas handelt. Bin Autodidakt. Deswegen sind m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vergleich SolidWorks - Inventor
Torsten Niemeier am 05.04.2018 um 13:32 Uhr (1)
Man kann Gewinde natürlich ausmodellieren, inzwischen auch teilweise automatisch.Aber das macht doch keiner, der es ernst meint! Auch bei SWX stellen wir die Gewinde im Part als Textur oder als Spurlinie dar.In der Zeichnung normal normgerecht.In der Zeichnung eines Parts gibt es mMn kaum Darstellungsfehler dabei.In der Zeichnung einer Baugruppe gibt es Darstellungsfehler vor allem bei Schraubverbindungen, dort wo die Körper von Muttergewinde und Schraubengewinde sich schneiden werden die Gewindelinien be ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile in Inventor umbenennen
Radul am 12.12.2013 um 07:45 Uhr (15)
Moin moin,Ich arbeite mit Vault workgroup und Inventor (beides Version 2012.Ein Teil welches ich in Inventor geöffnet habe möchte ich in der Ersten Zeile des Konstruktionsbaumes umbenennen (sprich neben dem ipt Symbol). Bei dem Teil handelt es sich um eine Schraube die möglicherweiseaus dem Inhaltscenter stammt. Wir haben unsere eigene Kaufteilbibliothek.Nun ist es so das, wenn ich den Text verändere eine meldung kommt die ich nicht nachvollziehen kann."Anforderung Wurzelkomponente umbenennen kann nicht fü ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : step-import nicht vollständig
M.S.B. am 12.07.2013 um 12:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Ich kann nicht bestätigen, dass "es doch nur an IV liegt".Mache laufend STEP-Importe und die klappen so gut wie in jeder anderen Software (eher besser sogar).Ja ich mache auch laufend step importe...aber warum klappt es bei diesem einen Modell nicht?Ich habe auch schon versucht es als Rhino zu importieren, aber dann kriege ich statt einer Baugruppe ein Einzelteil mir vielen vielen "Teilen" Wenn man den Support fragt, kriegt man auch nur die Antwort: "Also bei uns geh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Routed Systems - Bauteile promoten
Steffen595 am 29.03.2013 um 00:11 Uhr (0)
die Schlauch assys kannst Du nur von der oberen Baugruppe aus speichern, musst also raus aus dem Piping-Modul.Der Schlauch selber heisst pifpipe348942383428.ipt usw, kannst Du nicht wirklich umbenennen. Wenn sich was aendert, wird ein neues ipt erstellt, die Nummer ist vom System generiert, irgendwie Zeitstempel usw, so dass sie einzigartig sind.Keine Ahnung, ob IV Schlaeche und Kabelbaeume abwickeln kann, dass Du dann Fertigungszeichnungen hinbekommst.Wir machen nur ZB Zeichnungen und dann heissts halt 1/ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech anhand Bauteil ausschneiden
gege75 am 01.05.2017 um 15:49 Uhr (14)
Wow, das war mal eine schnelle Antwort !Was Du unter verknibbern verstehst, kann ich leider nicht nachvollziehen. Aber der 2. Tip hat schon mal ganz gut funktioniert! Hier gibt es ein tolles Tutorial auf Youtube(https://youtu.be/hHm9QWQWMyk). Wenn ich jedoch an den abgeleiteten Bauteilen etwas ändere, tut sich in der Urskizze nichts. Wo fehlt hier der Haken?Wenn ich mich an die Umsetzung Deines 1. Tips mache, stoße ich auf folgendes Problem: Ich kann zwar aus einer Baugruppe ein einzelnes Teil/Komponente ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart Datei generierung
Plumps2ooo am 10.08.2015 um 16:07 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich wurschtel mich gerade durch die Variantenkonstruktion von Inventor. Ich habe eine Baugruppe erstellt mit einer reiche von Variationen, die ich via ilogic und iPart steuere. Nun meine Frage: In den iParts bei Veränderungen der Konfiguration in der Tabelle wird jedesmal eine neue Datei generiert. Kann ich nicht bestehende Dateien verwenden und nur ändern? Das ist doch der Sinn einer Variantenkonstruktion, die Anzahl der Bauteildateien möglichst gering zu halten. Jetzt erstellt er mir einen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : design assistent langsam
GRM am 29.08.2006 um 09:36 Uhr (0)
Hallo!Haben ein mir unverständliches performanceproblem mit design assistent!Wir haben 10 Stk. WS mit INV10, alle mit der selben Hardware am Server hängen. Beim öffnen einer BG mit dem design assistent dauerts bei einer WS 10s, bei einer anderen 80s und bei der dritten 160s (immer die selbe BG)! Habs je 2-3mal probiert, mit gleichem Ergebnis!Das selbe Problem fällt auch mit pack&go auf! Durchsuche ich mit explorer das ganze netzlaufwerk nach irgendeiner datei, sind alle WS gleich schnell!Hab auch Versucht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenzeichnungen in Inventor 11
Markus Mauch am 06.12.2006 um 16:25 Uhr (0)
Danke für Eure schnellen Antworten!!@rAist,was verstehst Du unter schlampiger Baugruppe? Ich denke unsere BG sind ordentlich modelliert! Könnte natürlich sein, daß wir jahrelang etwas falsch machen...@Leo,wie setzt Ihr Deine Regel in der Praxis um?Wir konstruieren z.B. eine neue Maschine. Um diese montieren zu können, erstellen wir die Baugruppenzeichnungen. Bei der Montage des Prototyps stellt sich dann heraus, daß noch andere Bauteile notwendig sind, oder daß ein modifiziertes Teil noch besser geeignet i ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1406   1407   1408   1409   1410   1411   1412   1413   1414   1415   1416   1417   1418   1419   1420   1421   1422   1423   1424   1425   1426   1427   1428   1429   1430   1431   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz