|
Inventor : Sichtbarkeit toggeln
hennez am 11.03.2011 um 08:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,es ist so, wie es Alex sagt. Ich möchte keine Variantenkonstruktion in einer Baugruppe machen. Ich stolpere nur hin und wieder über dieses Thema und gestern auch schon wieder, dass ich mal diese Frage stellen musste.@nightsta1k3r: DesignView kenne ich nicht. Kann vielleicht daran liegen, dass wir hier Inventr 11 haben. Isolieren kenne ich zwar schon, hilft aber ja hier nicht weiter, da ich ja auch zwei mal klicken muss: Einmal um alles einzublenden und dann wieder um das auszublenden, das ic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe kopieren und ändern
muellc am 12.01.2007 um 12:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von olinka:...Gleiche Teile zu belassen ist nur bei Bibliotheksteilen ratsam, die definitiv nicht mehr geändert werden....Und was ist mit Teilen, die nach Werkzeug gefertigt werden?Die ändern sich Normalerweise auch nicht. Es sei denn, das Werkzeug wird nachgearbeitet. In diesem Fall muss sich das Teil in allen Baugruppen ändern. Sollte es dann eine Kollision geben, erkennt man, das man nicht mehr das Teil nach Werkzeug verwenden darf.Und ich mache kein Bibliotheksteil daraus, wenn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2014 Grenze?
MacFly8 am 10.11.2013 um 20:58 Uhr (1)
Hmmm, bin mir eigentlich ziemlich sicher das die angehängte Meldung kommt, da ich gerade zuhause ohne Vault sitze und es leider nicht Testen kann hier die Fehlermeldung aus dem www die, meine ich kommt,http://forums.autodesk.com/autodesk/attachments/autodesk/78/418345/1/inventor%2520check%2520in%2520error.jpgwenn die Daten beim ersten einschecken in Vault in Inventor nicht geladen sind.IMHO kommt die bei unterdrückten Teilen genauso wie bei Teilen wo die AK Verknüpfung getrennt ist, sowie bei "Verknüpfungs ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Neu bei Inventor und kompliziertes Problem
Steffen595 am 16.10.2012 um 08:30 Uhr (0)
habe das ganze mit Geleandern gemacht, auch fuer Schraegen. In einem Teil, nicht Baugruppe, weil wir die Teilezeichnungen nicht brauchten. Einfach mit der gesamten weite spielen und der Anzahl Teile. Die lichte weite kannst du ja als Parameter ausgeben und dann halt Werte aender so dass es zwischen 125 und 250 mm ist. Sind das Wasserkoeppe, wir hatten 125mm Kugel, damit das baby ueberlebt.Vielleicht kann ich mich spaeter noch an die Formel erinnern.edit: siehe Bild.Mach halt die Bemassung mit ordinaten und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Phantomansichten/ Überlagerungsansichten
Martin Johannes Trumpf am 21.02.2006 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Forum,es gibt meines Wissens seit der Version X die eigentlich sehr nette Möglichkeit über verschiedene Darstellungsansichten einer Baugruppe später in der Zeichnung Überlagerungsansichten zu generieren. Das gefällt mir sehr gut, was mir allerdings ganz und gar nicht gefällt ist die Tatsache, dass diese Option auch nur in den Haupt- und Nebenansichten funktioniert, nicht aber im Schnitt und auch nicht in den Detailansichten. Ich weiß, dies wurde schon einemal in einem Thread besprochen, aber ich kann ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iPart in Baugruppe
freierfall am 14.04.2010 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Martin,- Factory ist die "Datenbank" welche die Varianteninformationen enthält.- Child ist die Ableitung aus der Factory mit den Variantendaten.Wenn du die Factory öffnest, dann ist immer ein Variante aktiv.Ok nun leitest du Lagerbuchse.ipt ab, dies ist die Factory somit kannst du nur eine Variante und eben nur die welche gerade eingestellt ist ableiten. Genau darin liegt der Fehler, du hast die Factory abgeleitet.- da ich es wirklich auch nach harten Versuchen nicht geschaft habe, eine Ableitung von ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abhängig Bauteile kopieren
CarlG am 14.07.2010 um 20:49 Uhr (0)
Hi Leute,ich möchte in einer Baugruppe voneinander abhängige Bauteile kopieren, sodass die Abhängigkeiten erhalten bleiben und ich die Anzahl festlegen kann.Um gleich ein paar Fragen vorzubeugen hier noch ein paar Infos. Mit Komponente kopieren klappt das schon ganz gut jedoch kann ich da die Anzahl nicht festlegen und mit dem normalen Kopieren gehen leider Abhängigkeiten verloren.Anwendungsbeispiel:Ich habe eine Tragrolle( Bibliotheksdatei) und möchte da Ringe drauf setzen, da diese Teile öfters vorkommen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: Skizzen Abhänigkeit
neitreider am 30.01.2009 um 14:51 Uhr (0)
Hallo und danke, Zitat: Original erstellt von Andreas Gawin: Entweder nimmst Du den dicken Schinken, (ein Buch, das alle drei Teile enthält) oder alle 3 Teile auf einmal. Nur Teil 1 alleine ist auf Dauer unzureichend.Ich meinte ob ich den ersten Teil auslassen soll, da ich schon etwas über IV durch Einstiegsliteratur weiß. Da ich leider nicht weiß, wie der Teil ausgelegt ist. Ob das in meinem Fall rausgeschmissenes Geld wäre. Ja genau, Konstruktionsmethodik wäre nicht schlecht. Ich kann mir schon vorstelle ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Bauteile auf einer Zeichnung/Stückliste
demani am 12.04.2006 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Hannes,im Stileditor kannst Du die Eigenschaft der Positionsnummer bearbeiten. Du kannst zum Beispiel einen neuen Positionsnummernstil erstellen dem Du als Text den Dateinamen (oder Bezeichnung oder Bauteilnummer oder Autor......) vorgibst. Damit kannst Du in der Zeichnung die Baugruppen anziehen umnd bekommst einen Pfeil mit angehängtem Dateinamen. Du kannst auch mehrere Stile gleichzeitig in einer Zeichnung verwenden ( z.B. Dateinamen + Bezeichnung +Positionsnummer, jedoch ist pro Positionsnummer n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muss man mehr als 4Gig. Ram extra bei Ais 2008 anmelden
Soldi am 11.01.2008 um 19:22 Uhr (0)
@Sascha Zitat:eine reine 32 bit Anwendung kann nur auf 4 GB zugreifen auch unter einem 64bit OS.leider habe ich für diesen Fall keine Idee, wie du es besser angehen könntest.Danke für die Antwort, hab ich mir fast gedacht, dass die Optimierung auf 64Bit noch fehlt .@thomas109 Zitat:Nach dem Laden der BG oder während das Renderns?Die Baugruppe legt sich beim "normalen Laden" mit ca. 1Gig in den Arbeitsspeicher, beim Reendern machen sich die 5240 Einzelteile bemerkbar. Bei Deiner "99.99%" Aussage muss ich D ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Feature in der Baugruppe
dieter.rost am 17.12.2002 um 21:41 Uhr (0)
Hallo Markus, - Das Bauteil in einer ipt modellieren und abspeichern. - Neue ipt öffnen und das eben modellierte Bauteil als abgeleitete Komponente, vieleicht ist der Begriff Basisteil treffender, einfügen. - In der neuen ipt das Basisteil weiter modellieren - Variante 1 - Eine zweite neue ipt öffnen und das modellierte Bauteil als abgeleitete Komponente einfügen. In dieser ipt die 2. Variante modellieren. - Eine dritte neue ipt öffnen und das modellierte Bauteil als abgeleitete Komponente einfügen. In di ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in einer Baugruppe lokalisieren
Michael Puschner am 07.12.2004 um 23:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von legenb: ... So im Stil STRG F, es geht ein Dialog auf und ich gebe den Namen ein ... Eben, genau so! Wie Schachinger, Schorsch und thomas109 schon geschrieben haben, einfach mit STRG+F nach Dateien mit Namen oder Bauteilnummer suchen. Wenn die Suche erfolgreich war, wird das entsprechende Bauteil markiert, auch wenn s in einer Unterstruktur versteckt ist. Dann RMT im Grafikfenster und Im Browser suchen wählen und die Struktur im Browser klappt auf und zeigt d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gestell-Generator: Änderungen im Master wirken sich nicht (mehr) auf das Gestell aus.
nightsta1k3r am 14.08.2017 um 08:37 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Steffen595:vielleicht ists nicht mehr adaptiv? Adaptivität ist da nicht im Spiel, nicht mit Begriffen verwirren .Zitat:Original erstellt von mothermary:Die Funktionen "Mit Gestell-Generator bearbeiten" bzw. "Mit Gestell-Generator löschen" sind immer noch weg.Was meinst du mit "weg", sind sie ausgegraut oder findest du sie nur nicht? In der obersten Baugruppe Menü Konstruktion, die Gruppe "Gestell" ist eingeblendet?PS:Zitat:Original erstellt von mothermary:die kleinste .zip (he ...
|
| In das Form Inventor wechseln |