Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18487 - 18499, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bauteile beweglich machen
Leo Laimer am 02.05.2012 um 08:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von drnicolas:...Was mache ich verkehrt ?Vermutlich: Fast alles.Zuallererst musst Du klar unterscheiden zwischen Bauteil und Baugruppe, und dann in der BG dich ganz einfach mit der Grundfunktionalität der Baugruppenverknüpfungen auseinandersetzen.Es gibt dazu jede Menge Infomaterial in der Onlinehilfe, sogar Videoclips.In Kürze:- Das erste BT in der BG ist (automatisch) fixiert, und das ist gut so- Jedes weitere Bauteil wird sparsam, aber doch eindeutig in die BG hinein verknüpft - ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubenverbindung-reproduzierbarer-Absturz,
jveith.cad.de am 25.03.2011 um 13:31 Uhr (0)
Schraubenverbindung: reproduzierbarer-Absturz von Inventor 2011, beim Bearbeiten einer nicht aktualisierten (im Browser steht: Nicht bearbeitet) Schraubenverbindung stürzt Inventor reproduzierbar ab, wenn ich auf akzepieren klicke.Die komplette Baugruppe hatte ich ein paar tage vorher in VAULT eingecheckt und heute zur Bearbeitung aus VAULT ausgecheckt,so wie es aussieht wurde die Schraubenverbindung beim Einchecken in VAULT nicht mit eingecheckt, obwohl ich VAULT mitgeteilt habe  - er soll alle Uuntergeor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2012 Konstruktionsassistent
Canadabear am 05.02.2014 um 20:34 Uhr (1)
Auch ich stimme Leo zu, wir (ich) haben die KA ausprobiert und fuer unzureichend befunden (mit verschiedenen Level, von naja zur Not gehts, bis absolut nutzlos).Das CC wird bei uns schon genutzt aber wir bauen auch gerade eigene Bibliotheken auf. Aber viele Kaufteile werden seperat verwaltet.Das Problem mit den meisten Lehrveranstaltern kennt wohl jeder. Woher sollen sie auch das praktische Erstellen einer komplexen Konstruktion, mit ueber 1000 Teilen die waehren der Konstruktion 10 mal geaendert werden mu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraffur in idw bei Referenzbauteilen/-gruppen
Björnchen am 10.11.2010 um 10:07 Uhr (0)
Widerspruch würde ich nicht in jedem Falle sagen. Ich gebe mal ein konkretes Beispiel: Eine Baugruppe, die "Lagerung" heißt und in der Stückliste aus Achse, Lagern, Achshaltern etc. besteht, hat als Referenz die umgebende Stahlkonstruktion in der iam. In der Zeichnung wird dann ein Schnitt angelegt usw. Ohne Schraffur im Stahlbau sieht die Ansicht unschön, teilweise auch irreführend aus, nach meiner und meiner Kollegen Meinung (da gäbe es auch noch mehr Beispiele). Die sinnvoll gewählte Stückliste zu änder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iAssembley und iParts (generelle Frage ob möglich)
GZDesign am 03.06.2016 um 07:20 Uhr (1)
Vor längerer Zeit wurde schon einmal etwas ähnliches behandelt.Allerdings nicht weiter verfolgt.Wie kann ich diese Ausführung verstehen?Irgendwie will ich heute Morgen da nicht durchblicken, wie das gemeint ist vom letzten Kommentar.Wäre das eine Lösung?Generell ist es doch ansonsten schade. Ich denke, dass es einige gibt, die eine Baugruppe öfters benötigen. Nur eben in verschiedenen Breiten oder Höhen und Längen. Da wäre es doch sinnvoll, wenn man ein iAssembly erstellen kann, welches den Wert eines iPar ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterdrückte Bauteile in der Stückliste sichtbar. Warum?
Harry G. am 20.06.2011 um 21:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brady :...Wenn man das Bauteil im  Baum unterdrückt, dann tauch diese in der Stückliste auf..Wie Udo schon schrieb..Es gibt viele Möglichkeiten ein Teil der Baugruppe vom Bildschirm verschwinden zu lassen: Unsichtbar schalten, unterdrücken, deaktivieren, per iAssembly aus der Variante nehmen, mit iLogic wegkonfigurieren.Das sind alles ganz unterschiedliche Methoden mit jeweils sehr weitreichenden Folgen und ihrem jeweils ganz speziellen Einsatzgebiet. Nicht alle davon wirken au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktionsassistent Zeichnungsnummer ändert sich nicht
Boba am 14.03.2011 um 08:52 Uhr (0)
@konan79Die Ursache könnte sein, dass in der ursprünglichen Baugruppe die Bauteilnummern nach dem erstmaligen Speichern geändert wurden, also nicht mehr identisch mit dem Dateinamen sind. Beim Kopieren im DA wird dann nur der Dateiname geändert und die vorher schon abweichende Bauteilnummer wird unverändert übernommen.Danke für den Tip, aber die Bauteilnummern sind nach dem erstmaligen Speichern nicht geändert worden.@freierfallHallo, also bei mir heisst das Ding, Designassistent und wenn ich damit kopiere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile an der richtigen Stelle kürzen
Bery am 01.09.2016 um 03:52 Uhr (1)
Hallo,ich habe aus Normteile einen Stahlkäfig in einer Baugruppe aufgebaut. Mittlerweile möchte ich einige Stahlprofile, die hochkant die obere Platte mit der Bodenplatte verbinden, kürzen. Mit einem Rechtsklick auf "Größe verändern" gelingt es mir, jedoch wird an der falschen Seite gekürzt (und zwar unten, so dass die Profile kein Kontakt zur Bodenplatte mehr haben. Versuche ich die gekürzte Seite wieder an der Bodenplatte zu verbinden zieht es die obere Platte mit nach unten. Diese sollte jedoch an der u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor-DAU Frage: Gestell zeichnen
daLutz am 10.05.2019 um 11:30 Uhr (1)
Servus,bin dabei mit Inventor 2020 zu beginnen.Vor 10Jahren habe ich erfolgreich eine Schulung gemacht...danach nicht mehr damit gezeichnet.Ich zeichnete 10Jahre mit SolidWorks, also nicht Gans (:smokin unerfahren in parametrischer Konstruktion.Mein Problem:Ich habe eine Skizze, dieser kann ich aber kein Gestellprofil zuordnen, obwohl am Cursor eine entsprechende Aufforderung angeheftet ist.Habe einen Scrennshot gemacht in der Hoffnung, dass Ihr alles Nötige erkennt.Mir kommt es wie ein Installationsfehle ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sweeping von Rohrleitungen
Lasco am 19.11.2013 um 18:24 Uhr (14)
Bingo und Danke!Nur zur Klarheit: Ich habe die gesendete Datei verwendet; hab mir die Skizze angeschaut, einen unterbrochenen Spline geschlossen und anschließend die Datei in einer Baugruppe platziert und mit dem Gestell-Generator generiert;Aufgrund der vielen, "unterschiedlichen Windungen" ist ja mit "Rohr und Bogen" kein arbeiten (dachte ich mir mal); so Begründet habe ich mal -just for fun- diese geplante Installation -für mich- anschaulich gemacht; Sorry gebe zu, ähnelt im Vollbild eher der sauberen Ve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht in idw fixieren / einfrieren
Little_Devil am 04.12.2008 um 07:28 Uhr (0)
Zitat:Hallo Little Devil,vielen Dank für Deinen Tip. So etwas ähnliches habe ich vor einigen Jahren schon einmal gemacht. Irgendwie stehe ich im Moment noch etwas auf dem Schlauch. Also ich muß die beiden Positionen meines Schlittens in der Baugruppe als sogenannte Konstruktionsansichten abspeichern. In der idw wähle ich dann beim erstellen der Erstansicht unter Positionsdarstellung die jeweilige Ansicht aus.So müßte es doch irgendwie gehen-oder?Gruß1. füge Deinen Schlitten 1x ein und bestimme Deine Abhän ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIVA 2014 langsame Grafik
CAD-M am 20.01.2014 um 08:17 Uhr (1)
Hallo Kollegen,also wir haben heute nochmal einen Test auf einer völlig baugleichen Maschine gemacht - Die Baugruppe mit vielen, vielen Teilen (bitte jetzt keine Diskussionen darüber) lässt sich völlig ohne Probleme drehen, zoomen.. Beim weiteren rumspielen, haben wir allerdings festgestellt, dass anscheinend die Optionen die unter "Anzeige" gemacht werden nicht, nicht immer, oder nur teilweise übernommen werden.Ich konnte bei der gut laufenden Maschine die Einstellungen so ändern "Anzeigequalität" auf "fe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann der IV das???
Thomas Gruber am 18.07.2002 um 11:55 Uhr (0)
Hi Leute Ich hatte gestern eine Sitzung mit unseren Leuten aus der Wekstätte, und die haben bezüglich der 2D-Ableitungen einige Wünsche geäußert. 1. Die Übergänge von tangentialen Radien werden im IV als Kante dargestellt. Kann man hier Einstellungen verändern um diese Kante als "lichte Kante" darzustellen, oder die Kanten komplett weglassen? 2. Die Punkte bei den Pos-Nummern sind bei manchen Teilen zu groß. Kann man diesen Punkt verändern?? Uns ist nur die Variante mit dem Pfeil bekannt. 3. Gibt es eine ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1410   1411   1412   1413   1414   1415   1416   1417   1418   1419   1420   1421   1422   1423   1424   1425   1426   1427   1428   1429   1430   1431   1432   1433   1434   1435   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz