Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18513 - 18525, 20957 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Problem mit Baugruppe / keine Funktion
Leo Laimer am 23.11.2013 um 16:56 Uhr (1)
Hallo,Das sollte ganz einfach lösbar sein, indem Du jedes Bauteil "genau richtig" mit Abhängigkeiten versiehst."Richtig" ist dabei, ausreichend (um Deine Zwecke zu erfüllen), aber nicht zu viel.Für Dein konkretes Problem würde das wahrscheinlich bedeuten, dass die Schraube nicht "richtig" verknüpft ist.Möglicherweise fehlt nur eine "Einfügen"-Verknüpfung der Schraube zum Unterteil (mit dem passenden Abstand natürlich)Noch ein paar kleine Bemerkungen zur Konstruktion seien erlaubt:- Rechteckige Durchbrüche ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit dem Mauszeiger bei Inventor 2011
W. Holzwarth am 15.12.2010 um 23:48 Uhr (0)
Hmm ja. Da beißt sich was.Es ist einfach illusorisch, mit Vista 64 oder Win7 64 und 2 GB RAM 3D-CAD betreiben zu wollen.Wenn man da aber aufgerüstet hat, ist es immer noch ein Problem, in son Notbuch mal gschwind ne andere GraKa zu integrieren.P.S. Ich habe hier ein relativ teures Notbuch (HP 8710w) mit inzwischen 8 GB RAM und 640 GB Plattenspeicher.  Die GraKa ist eine FX 1600M von NVidia. NVidia wird ja von einigen Mitgliedern hier favorisiert.Dummerweise hakt unter Vista 64 auf dem Notbuch (Einzelschirm ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegunssimulation in Baugruppe
thomas109 am 17.02.2003 um 19:23 Uhr (0)
Hi Painterman!Willkommen im Forum!Für die Bewegungssimulation gibts die Abhängigkeit "Übergang". Ein paar Sclaglöcher gibts, denen man ausweichen muß. Die Berührunskante sollte gerade sein, ode einfach nur ein Punkt (wurde hier schon eifrig diskutiert und mit Beispielen erläutert), die Übergänge müssen tangential sein, ...Benutzte doch die Suchfunktion zu Abhängigkeit, Übergang , ...Die Spirale weiß daß sie eine feder sit, weil sie adaptiv geschaltet wird, die obere und untere Konntakttfläche eingentlich d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kurze Frage
muellc am 06.03.2014 um 12:30 Uhr (1)
Ich versuche bisher nur nachzuvollziehen, wie du das Gewicht der Detailgenauigkeit abrufst. Bei mir will das nicht klappen und ist ja auch vollkommen richtig so, ich fände es Fatal, wenn bei unseren Geräten mal 100 Kg fehlen, nur weil jemand Teile unterdrückt hat, die auf dem Zeichnungsblatt nicht gebraucht werden.Auch wenn ich das Gewicht der Detailgenauigkeit ohne die unterdrückten Bauteile berechnen lasse, steht bei mir in der Zeichnung das vollständige Gewicht der Baugruppe, so wie es sein soll.Beim Er ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : workflow MultiBody --- Blech
nightsta1k3r am 10.11.2022 um 10:34 Uhr (6)
ich erstelle die (gefalteten) Bleche im Multibody, weise bei Bedarf verschiedene Blechstile zu und exportiere  dann die Körper in eine Baugruppe (Verwalten/Komponenten erstellen) , wo dann einzeln abgewickelt wird.Dadurch habe ich eine zentrale Steuerung aller Blechstile und des Zusammenbaus, und in den separaten Dateien die Informationen für die Zeichnung.Das Gehampel mit Flächen ableiten und dort dann erst die Blech modellieren ist umständlich, fehleranfällig und unpraktisch beim Editieren.Blech nicht mi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic Anfänger
plusplaner am 21.09.2017 um 10:07 Uhr (1)
Hallo LeoWas ist dann die richtige Strategie für Zukaufteile? In meinem Gewerbe kaufe ich zum Beispiel Stangen für Schlösser ein, die werden in sagen wir 3 verschiedenen Längenen verkauft, werden dann aber milimetergenau angepasst auf die benötigte Länge. Ein normales Bibliotheksteil kann ich in der Länge nicht mehr anpassen. Also Variante iPart. mit dem Ergebnis, dass ich dann von der Stange 100 verschieden Varianten habe. Oder ich lege sie als Vorlage ab und erstelle sie jedesmal neu. Habe dann das Schlo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusionen in einer Baugruppe übertragen auf eine Bauteil datei
richterra am 18.12.2012 um 23:03 Uhr (0)
Natürlich auch recht herzlichen Dank an holzwarth, dass du nicht erwähnt wurdest liegt nicht an meiner Beratungsresitenz sondern einfach nur daran das ich deinen Post noch nicht gesehen habe als ich meine Antwort schrieb :-)Ist an sich auch eine super Idee, habe es mir auch angeschaut, leider kann ich auf diesem Rechner keine Beta Versionen oder Makros einspielen. (Sichertheit und IT Verwaltung)Zitat: Erstellt von Harry G:Aber das ist nicht wirklich aufwendig, oder?Nein zum Glück nicht, geht um sieben Arbe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusionen in einer Baugruppe übertragen auf eine Bauteil datei
richterra am 18.12.2012 um 23:03 Uhr (0)
Natürlich auch recht herzlichen Dank an holzwarth, dass du nicht erwähnt wurdest liegt nicht an meiner Beratungsresitenz sondern einfach nur daran das ich deinen Post noch nicht gesehen habe als ich meine Antwort schrieb :-)Ist an sich auch eine super Idee, habe es mir auch angeschaut, leider kann ich auf diesem Rechner keine Beta Versionen oder Makros einspielen. (Sichertheit und IT Verwaltung)Zitat: Erstellt von Harry G:Aber das ist nicht wirklich aufwendig, oder?Nein zum Glück nicht, geht um sieben Arbe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3-D-Skizze für Körpererstellung nutzen ?ß
jupa am 20.10.2015 um 06:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hans-Jürgen Eicke:Ich gebe es auf und wer Fensterrahmen haben will, der klebt sich Plastestreifen ein Nur mal zum Angucken. Mir schwebte prinzipiell (Phantasie-Kabine) so was wie im Anhang (IV 2012) gezeigt vor. Den Querschnitt des Rahmens noch beliebig gemäß Deinen Wünschen anpassen. Natürlich kann es bei komplexen Formen (gerade wenn sie aus CATIA kommen) sein, daß Inventor beim Sweepen nicht mehr mitspielen will. Aber wir kennen Deine Kabine ja nur als JPEG-Bild. Wie man aus ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe, Teil wird in einer Anicht nicht dargestellt
rumi21 am 09.11.2011 um 11:46 Uhr (0)
Mahlzeit !!Leider bin ich bei der Suche auf keine hilfreichen Beiträge gestoßen!Mein Problem:Ich habe eine fix fertige Baugruppenzeichung "gedreht" nun wird bei einem Aufriss ein Teil nicht mehr Dargestellt.Ich habe bereits die Skizze neu gezeichnet, den Aufriss neu definiert ...Im Modellbaum ist das Teil auch nicht mehr (nur in der einen Ansicht).Dadurch es zwei mal verbaut ist habe ich auch versucht den Aufriss auf die zweite Pos. zu verschieben ... nun ist im Modellbaum die zweite Pos auch verschwunden. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebene verschieben
MStruller am 05.06.2002 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Martin Arbeitsebenen kannst du relativ einfach verschieben AE wählen RMK Bemaßung anzeigen da kannst du den Wert ändern auswirkung erst nach aktualisieren oder im Baugruppen-Browser Arbeitsebene anwählen RMK usw. oder Doppelklick im Baugruppen-Browser es kommt aber immer drauf an wie die AE erstellt wurde wenn die AE über zwei Ebenen erstellt wurde sieht es nähmlich anders aus da ist dann ein PLUS vor der Arbeitsebene im BB mit Abhängigkeiten die veändert werden können. Und welchen Sinn hat ein visue ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrkörper, multybody, aufwändige Skizze
jencad am 25.11.2013 um 11:45 Uhr (1)
Ich habe eine Baugruppe als Mehrkörper-IPT mit einer aufwändigen Skizze modelliert bei deren Auswahl einer  z.B. Drehung kann ich nur unsinige Elemente auswählen. Es werden Umgrenzungen angeboten, die so gar nicht vorhanden sind. Bei der gewünschten Umgrenzung ist die Kontur geschlossen. Kann es sein, das eine Skizze bzw. eine IPT nur eine definierte Menge von Elementen oder Beziehungen enthalten darf?Ist die Arbeit mit Mehrkörperbauteilen vieleicht ein Irrweg wie Adaptivitäten?ich habe noch mal ein ein Vi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animiertes Drehen des Bauteils oder Baugruppe bei Klick auf Würfel
Honigbär am 15.08.2018 um 09:56 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Optionen/Anzeige in der Mitte bei Anzeige Übergangszeit wieder von 0 auf 0.75 oder so zurückstellen. Fenster schließen und neu Öffnen, dann wirkts.Da bist du dran gewesen, das macht nicht der Wind   .Ne, der Kollege war der sogenannte Wind, der mir das eingerichtet (und verstellt) hat. Danke. Jetzt ist es wieder so wie ich es will.Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Mir persönlich ist das animierte Drehen ja viel zu langweilig. Ich weiß doch, wo ich hin wil ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1412   1413   1414   1415   1416   1417   1418   1419   1420   1421   1422   1423   1424   1425   1426   1427   1428   1429   1430   1431   1432   1433   1434   1435   1436   1437   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz