Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18539 - 18551, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Stückliste in MSWord
fberthold am 28.10.2008 um 08:36 Uhr (0)
Hallo,Ich habe es gerade ausprobiert, eine Stückliste in Word ist eigentlich überhaupt kein Problem.1. in der Baugruppe, als Exportformat Excel 95-2003 auswählen und Stüli exportieren2. in Word Einfügen-Datei und Dateityp alle Dateien auswählen, dann das Excel Dokument wählen und im nächsten Fenster das Arbeitsblatt Stückliste wählen und mit OK bestätigen3. Die Stückliste ist nun als Tabelle in WordIch würde mir in Word eine Vorlage mit einem Makro machen, das auf diese Weise immer eine Datei Namens "Stüli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parametrisierung
Perschi am 19.02.2016 um 13:26 Uhr (1)
Stimmt das ist echt um einiges besser. Vielen Dank für eure Unterstützung. Ich hätte noch eine weitere Frage. Die gesamte Baugruppe besteht aus mehreren Dateien, die alle über die eine Exceltabelle parametrisiert werden. Wenn ich die einzelnen Dateien alle mit der Exceltabelle verknüpfe, speichert Inventor ja lediglich den Dateipfad ab. Jetzt besteht das Problem, dass ich das Fertige Modell mit der Exceltabelle meinem Chef schicken möchte, sodass er auf seinem PC die gewünschte Parametrisierung vornehmen k ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile blenden sich aus!
shdg am 10.10.2007 um 08:30 Uhr (0)
Guten Morgen!Habe folgendes Problem:Bei drehen von Baugruppen blenden sich ständig Teile aus!(Baugruppe ca. nur 25Teile!!)Dieses Phäneomen trat aber von einem Tag auf den anderen auf!(Bis zu diesem Tag "x" lief das System eigentlich problemlos,dieses Problem hatte ich jedenfalls nicht!)Systemeigenschaften:Pentium 4 / 3,4GHz3,4GB RAMGrafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1400Laut Forum-Beiträge sollte dies ein Grafikkarten-Problem sein.Habe eine neue Grafikkarte probiert und das Problem bestand weiterhin!Nächster Sc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschiedene Schnitte in einer Baugruppe
mb-ing am 31.10.2012 um 09:44 Uhr (0)
@Leo Laimer:Das Abspeichern der BG als .STP und .STL ist nicht für das rendern gedacht, sondern für anschließende Simulationen ...Sorry, das hätte ich dazuschreiben müssen ^^, sonst kann man das natürlich nicht wissen.Ich hab auch daran gedacht, dass ich das "externe" Render-Prg auf einen andern PC/Server laufen lasse, so dass ich während dem Prozess an meinen PC mit Inventor weiterarbeiten kann und keine weiteren Resourcen in Anspruch genommen werden. IV nimmt ja schon immens viele Kapazitäten in Beschlag ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vergleich BT-Anzahl, Speicher und Ladezeit von Baugruppen?
freierfall am 26.07.2007 um 20:54 Uhr (0)
dann hier eine grössere Baugruppe.1. Bauteilanzahl / Speicherplatzierte Teile = 11501geladene Teil = 608benutzter Arbeitsspeicher = 716MB2. Ladezeit Öffnen ohne Aktualisierung in min = ohne Vault 0:55 min (mit Vault, ohne Raid0 4 min)Öffnen mit Aktualisierung in min = ohne Vault 2:45 min (mit Vault, ohne Raid0 8 min)3. Bauraum ohne AktualisierungÖffnen vom Detailgenauigkeit Bauraum in min = ohne Vault 0:39 min (mit Vault, ohne Raid0 2 min)4. In 1. BG - 3 BG und 1x IPT und diese 3 BGs haben auch nur max bis ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe + Bauteile + IDW kopieren
El_Tazar am 08.03.2011 um 13:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael H.:...Mittlerweile kann ich doch einfach ein Projekt inklusive idws mittels Explorer kopieren....Zumindest hab ich damit in letzter Zeit (seit Inventor 2010) keine Probleme mehr. Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...Du hast nämlich dann gleichnamige Dateien mehrmals am Server. Das ist in der gesamten Welt der EDV äussest gefährlich....Gib dem ganzen ein wenig Zeit, bevor das Chaos auf dich herniederfährt das ganze kann eine ganze Weile gut gehen, aber selbst wenn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe für einen Neuling
MorpheusSM am 28.12.2007 um 23:14 Uhr (0)
Hallo CAD forum :-D ,ich werde mich zuerst Vorstellen. Ich heiße Sebastian bin 28 und habe da ein klitzekleines Problem mit Inv.11pro.Ich versuche schon seit geraumer Zeit einen Zylinder der Fa. Festo in meine Baugruppe einzufügen doch leider tritt immer wieder das Gleiche Problem auf.Die Größe des Zylinders und der Anbauteile Passt absolut nicht zur meiner Zeichnung. Die 3D Datei des Zylinders entnehme ich aus der Festo DVD. Ich benutzte hierbei das SAT Format.Doch egal was ich Versuche ist das Ergebnis n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance grosser Baugruppe Warum tief verschachteln?
Charly Setter am 07.04.2007 um 23:28 Uhr (0)
Warum ? Die Antwort it eigentlich ganz simpel:Bei jeder Aktion werden alle Abhängigkeiten, Assoziativitäten etc. pp. neu durchgerechnet. Und das ist ein iterativer Prozeß.Bei einer 300 Teile BG (mit 3 Abhängigkeiten / Komponente wären das 900 Abhängigkeiten (ohne Assoziativität etc. pp. zu berücksichtigen).Hast Du die Teile jetzt in einer BG-Struktur untergebracht werden nur die BGs in die Berechnung einbezogen, die sich verändert haben. Bei unveränderten BGs wird nur die Position der BG im Raum neu berech ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechteil Ausklinkung über Biegung Abhängigkeiten
Lars90696 am 24.05.2023 um 09:44 Uhr (1)
Hallo, wieder einmal macht die DIVA Ihrem Namen alle Ehre. Wir klinken Blechteile schon über Jahre über Biegungen hinweg aus. Dies funktioniert auch weiterhin noch.Leider springt uns die DIVA neuerdings bei Abhängigkeiten mit diesen Teilen an und sagt "Beziehung wurde mit Bezug auf eine nicht mehr verfügbare Geometrie platziert"Keine Beschwerden bei der Ausklinkung und im Teil, sondern nur in der Baugruppe. Die Ausgewählte Fläche endetet früher immer an der Biegung und war ein Rechteck. Jetzt läuft die Aus ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter in Baugruppe Enfügen und bearbeiten!
Michael Puschner am 17.01.2008 um 13:24 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Neueinsteiger:Masterbauteil soll ein Bauteil sein der eben nur diese Parameter enthält, die ich dann in den Bauteilen mit denen ich arbeite einfüge bzw. im Parameterfeld verknüpfe, oder? ...Ja: Bei Bauteilen ableiten, bei Baugruppen verknüpfen.   Zitat:Original erstellt von Neueinsteiger:... Oder was ist sonst ein Masterbauteil? ...Es gibt noch viele andere Anwendungen für Masterbauteile, da nicht nur Parameter abgeleitet werden können. Darauf basieren viele verschiedene Konst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP Import große Datenmenge
GWindisch am 21.07.2015 um 16:53 Uhr (15)
Wir haben immer wieder Leiterplatten (eigene oder Fremddaten), die wir als STEP laden können,das Importiern (200MB) funktioniert sehr gut und schnell aber die Leiterplatte hat dann schon mal 100MB und das weiter verbauen in Baugruppen ist Zeitaufwendig und die Baugruppen werden immer schwerer zum händeln.Auch wenn ich bei meien Leiterplatten die kleinen Bauteil nicht exportiere ist die Datenmenge auch nicht viel kleiner.Ich habe auch schon diesen Bauteil in eine Baugruppe geladen und mit Konturvereinfachun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fragen zur Stückliste in der IAM
hot1 am 14.06.2011 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe kurze Fragen zur Stückliste.Wenn ich ein Bauteil aus der Baugruppe entferne fehlt mir jedesmal eine Positionsnr. in der Stückliste z.B. 14 dann 15. Es fehlt die Pos.13.Diese Zeile hätte ich auch gerne leer stehen, da ich die Stückliste ins Excel exportiere und diese Daten dann in unser eigene Stückliste kopiere.Unsere Konstruktionen unterliegen oft 3 Änderungen. Ich möchte das die am Anfang vergeben Positionsnr. sich nie verändern. Also nicht neu durchnummerieren.Kann man in der IAM ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : VBA INVENTOR 2009
SMEneu am 27.01.2009 um 11:01 Uhr (0)
Hallo,Folgendes habe ich vor:In meiner Baugruppe (*.iam) möchte ich über VBA die Stückliste öffnen und aus der Spalte OBJEKT und ANZAHL einzelnen Werte einer Zelle kopieren und jeweils in die Spalte ITEM und QTY in die jeweilige Zelle einfügen.ITEM und QTY sind benutzerdefinierte I-Property in den Einzelbauteilen.Problem:Bisher habe ich VBA nur unter Excel benützt! Und es fällt mir recht schwer zu verstehen wie ich in VBA unter Inventor auf bestimmte Tabellen und Zellen zugreife, da hier ganz andere befehl ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1414   1415   1416   1417   1418   1419   1420   1421   1422   1423   1424   1425   1426   1427   1428   1429   1430   1431   1432   1433   1434   1435   1436   1437   1438   1439   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz