Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18565 - 18577, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : IV positiv
Dieter Scholz am 30.07.2003 um 15:28 Uhr (0)
Und der thread begann mit: Zitat: Hallo Freunde, Heute muß ich wirklich mal was Positives über IV berichten. auch im betagten 5.3er schlummern Möglichkeiten die sich ohne Fachbuch nur selten entfalten, oder man bekommt einen Tip vom Dauersuporter thomas109. Habe ein Formteil modelliert so wie ich es brauche. Aber wielche Probleme werden sich bei dem ergeben der das Werkzeug anfertigt? Wie sieht das Teil aus was er anfertigen muß? Aber wie kommt man zum Gegenstück vom Formteil? Dank Tom s Anregung h ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Optimaler Server für 4 Arbeitsplätze mit Linux
Dirk Werkhausen am 22.03.2007 um 07:54 Uhr (0)
Hallo,gegenwärtig liefert mein Fileserver so max. 8 - 12 Mb/s, schreibend sind es so um die 4 - 6 Mb/s bei einer 250Mb großen Testdatei. Es ist eine alte Mühle (300MHz-P2-512Mb) mit debian (eisfair) und Samba 3.0.Lokal messe ich so 25Mb/s. Wobei die obengenannte Geschwindigkeit so schlecht gar nicht ist - das Speichern größerer Baugruppen (Ich nehme an das Öffnen und Schließen vieler Dateien gleichzeitig) ist der Flaschenhals.Wendet man z.B. FX-Plot auf eine große Baugruppe an, dann läßt sich beobachten, d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklistenansicht fehlt
SEHER am 13.12.2007 um 20:10 Uhr (0)
Das stimmt das die Stücklistenansicht deaktiviert ist (weil der Ursprung aus dem 8er stammen), aber auch nach einem aktivieren sind die nichtaktuellen Bezeichnungsfahnen angezogen(aktualisierung der idw ist erfolgt). Ziehe ich die Bezeichnungsfahnen weg und wieder dran dann hat er die "richtigen" Angaben. Erläuterung zur Vorgehensweise: PSP5 und Inv11 Die Baugruppe und automat. die idw (mit neuer Referenz) wurden mit Compass kopiert. Komponenten wurden mit "Komponente ersetzen durch Kopie" umbenannt und da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil auf anderes Bauteil projezieren, geht das?
Steph.at.cad am 28.09.2011 um 13:38 Uhr (0)
Ich habe eine Baugruppe mit zwei sich berührenden Bauteilen. Ich würde gerne die Kanten des einen Bauteils in eine Skizze auf das andere Bauteil projezieren. Soweit auch kein Problem, ABER: Wenn ich jetzt das vorher projezierte Teil verschiebe ändern sich die Linien in der Skizze automatisch mit. Kann man das irgendwie unterbinden?Der Sinn des Ganzen ist, dass ich den Winkel zwischen den Teilen ändere und eine Skizze haben möchte die zeigt wo die Kanten jeweils liegen, da ich die Skizze auf das echte Metal ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Autodesk Inventor 2012 Professional - Dynaische Simulation
Michael Puschner am 21.02.2012 um 17:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Abgesehen davon, ...Das Bild zeigt aber nicht den Startbefehl der Dynamischen Simulation, sondern die Schnittstelle zu Autodesk Simulation (früher Algor). Zitat:Original erstellt von Tangotechniker:... bin ich am Ende daran gescheitert das ich den Befehl zum aufrufen der Dynamischen Simulation nicht finden konnte. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!     Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoMein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trotz Methodikschulung keine Zeit sich eine Methode zu erarbeiten. Was tun?
Frank_Schalla am 16.06.2007 um 07:56 Uhr (0)
Hi Charly "Ich habe das dumme Gefühl, das der Frank da anderer Meinung ist "Ich gehe mal davon aus, dass ich gemeint bin.Ich sehe die mittlerweile ziemlich entspannt.Wenn Leo seine Projekte mit seiner Vorgehensweise abgearbeitet bekommt, dann macht er alles richtig.Da er aber gegenüber Leuten (wie nannte er sie noch ?? die ab und zu mal eine Baugruppe erstellen und sonst ja nur Administrieren .....)skeptisch gegenüber steht, verkneife ich mir alle Kommentare.Ich bin mir aber sicher, das die DIVA mehr kann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11
GLW am 15.01.2007 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir haben bei uns ein ernsthaftes Problem.Wir haben von Inventor 7 auf Inventor 11 upgedatet.(Installation ohne Vault 5)Jetzt lassen sich viele Baugruppen, die mit Inventor 7erzeugt wurden, mit Inventor 11 nicht mehr öffnen.Entweder kommt sofort eine Meldung, das er die Datei nicht öffnen kann, oder er macht die Zeichnung aufund stürzt dann beim Aktualisieren ab.Dann kommt eine Fehlermeldung: Interner Fehler inBestädigungsvorgang (Cant load segment AmDcSegmentvia a RSeRef when loading segmen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : an Zeichnung ausrichten?
Lenzcad am 21.06.2006 um 10:34 Uhr (0)
Hallo HHKIch zeichne gelegentlich solche Sachen. Meine Vorgehensweise ist dann meistens so (oder so ähnlich) wie im Anhang ersichtlich.Ich zeichne zuerst eine Grundskizze. Die Anordnung der Riegel und die Abstände zur Umgrenzug sind in der Grundskizze geregelt. Die Anordnung der Bretter habe ich in diesem Fall in der Baugruppe vorgenommen.Nach Erstellen der Grundskizze habe ich einen Riegel mit abgeleiteter Grundskizze erstellt. Diesen dann mehrmals kopiert. Das Profil in jeder Kopie neu ausgewählt. Alle T ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Systemstabilität IV2012 mit SP1
Andreas Gawin am 04.10.2011 um 18:03 Uhr (0)
Bei mir stürzt IV2012 regelmässig ab, ohne das ein besonderer Grund vorläge. Es sind dabei weder vermurkste STEP Importe im Spiel, noch unsaubere Modelle. Egal ob Blech oder Normalbauteil (meist MBP).Seit IV 2010 konnte ich im Rahmen meiner Anwendungsfälle auch ohne SP1 produktiv arbeiten. Mit IV2011 wurde es nochmals stabiler, der 2011er ist mein absoluter Stabilitätsfavorit.Der 2012er fällt mit seinem Verhalten jetzt völlig aus dem Rahmen. Vorhin habe ich IV Fremdkonstruktionen geöffnet, in der Baugruppe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mit aAbsoluten Höhe bemaßen also Beginn nicht von 0
Michael Puschner am 07.11.2008 um 12:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DerMicha:... Jetzt noch in der BG den Offset zur XY-Ebene auf 2962m stellen und fertig ...Das kann ich so auf keinen Fall empfehlen, da dann die Genauigkeit der Baugruppe wegen des extrem großen Bauraums rapide zurück geht. Das wirkt sich nicht nur in grafischen Unschönheiten aus (durchblutende Gewinde, nicht mehr darstellbare dünnwandige Bleche, Geisterflächen), auch viel Modellierungsfunktionen bekommen dann Schwierigkeiten mit der Genauigkeit. Die Wandstärkefunktion verträgt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rändel erstellen
Husky am 02.09.2009 um 13:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von maos:Da hast du sicher recht aber wenn man sicher weiß, dass man es niemals so oft in eine Baugruppe einsetzen wird, bzw. ich extra ein Bauteil für eine Darstellung in z.B. einem Katalog erstelle trägt dieses Argument nicht. Denn zur Herstellung einer entsprechenden Textur brauche ich mit Sicherheit mehr Zeit.Wenn du dir dessen bewußt bist, dass Performance Probleme zu erwarten sind (und zwar nicht erst beim 500ten Teil) solltest du das vielleicht auch mit hineinschreiben.In 5m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten in Mustern einzeln festlegen
CorniS am 24.08.2012 um 12:42 Uhr (0)
Hallo,ich habe im Studium bisher nur die Systeme Catia und Creo intensiv kennengelernt. Im Rahmen einer Werkstudententätigkeit versuche ich nun mich in das System Inventor einzuarbeiten und versuche das Riesenrad nachzubauen, was ich in den jeweiligen ProE und Catia Grundkursen an der TU Chemnitz bauen musste.Ich habe es soweit fertig modelliert, habe aber ein Problem mit der Musterung der Gondel.Wenn ich das Kreismuster erstelle, dann habe ich es noch nicht hinbekommen, die Abhängigkeiten für jede einzeln ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-PDF zeigt nicht alle Modelle
PoilRouge am 26.08.2016 um 11:38 Uhr (1)
Ne, bleibt dabei... Nur Geländer Nr.1...Hätte da aber noch eine Idee, weiß allerdings nicht ob es daran liegen könnte. Ich habe die Skizze kopiert, also die 3 Geländer sind an sich gleich, sitzen eben an verschiedenen Positionen und bekommen eine andere Länge, entsprechend habe ich die Skizze kopiert, ihr einen neuen Namen gegeben, auch in den Properties und habe daraus jeweils eine neue Baugruppe mit neuem "Gestell" gemacht.Ich finde es eigenartig das ich nur das 1. Geländer sehe, also das mit der "Ursprü ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1416   1417   1418   1419   1420   1421   1422   1423   1424   1425   1426   1427   1428   1429   1430   1431   1432   1433   1434   1435   1436   1437   1438   1439   1440   1441   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz