|
Inventor : Komponente wird in Browser nicht angezeigt
SEHER am 12.08.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Igor,tauschen kann ich die (hab ich auch schon mit Holzhammermethode gemacht), aber das bringt mich nicht weiter. Ich könnte dies gegen eine leere iam tauschen, aber in Compass steht diese Baugruppe immer noch in der Verwendung bzw. unter Komponenten mit den Folgen in der Freigabe. Den Vorschlag von Harry mit der Unter-BG wäre machbar, jedoch mit den Verlust der Zeichnungen. Die Frage ist: Wie kann sowas entstehen? Mit dem Apprentice wird diese Komponente als letzte Verknüpfung rausgespuckt. Gibt es ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile aus Inhaltscenter im Projektordner abspeichern
Rivella am 19.05.2025 um 21:11 Uhr (1)
Ok wenn ich einzelne Schrauben einfach in eine Baugruppe einfüge, bekomme ich diese option Wie benutzerdefiniert. Doch wenn man die Schrauben an einer Bohrung einfügt, bekommt man diese Option nicht. Wie muss ich dann vorgehen?Ich muss vielleicht noch präzisieren: Ich Arbeite über OneDrive. Am einen Arbeitplatz vereise ich auf das Projekt mit dem Projektnamen Home...... und aud dem anderen Arbeitsplatz vereise ich mit dem Projektnamen Arbeitsplatz........ Somit kann ich von beiden Arbeitsplätzen auf densel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einfache Schnittdarstellung von Baugruppe & Bauteil
Hohenöcker am 01.12.2017 um 14:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Frank0815: Was mir dabei aufgefallen ist das verschiedene Schnittebenen unterschiedlich Schraffiert werden (bei ein Bauteil). Vermutlich wird das so der Norm entsprechen, wenn ich aber 5 Teile mit 2 Schnittebnen habe mach das schon 10 unterschiedliche Schraffuren. Entspricht nicht der Norm. Eigentlich sollte das gleiche Teil gleich schraffiert werden. Muss man ggfs. nachbearbeiten (wenn es stört).------------------Gert Dieter Wenn ich immer nur darf, wenn ich soll und nie kann, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler beim Speichern einer Baugruppe IV2011
Michael Puschner am 18.05.2010 um 21:54 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von Herbert.B1:... Bei AIS2008 war das übrigens nicht so. Da wurde sofort nach dem Speichern der richtige Name angezeigt. ...Das war nicht nur bei IV2008 so, sondern bei jeder anderen Version auch. Und bei allen mir bekannten IV2011-Installationen ist das auch so.Daher folgende Fragen: Was für Vorlagen werden verwendet? Die mit IV2011 mitge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Trennen in einer Baugruppe
Orgelbauer am 08.11.2007 um 06:09 Uhr (0)
Hallo Leute,habe vor , mir eine Materialkiste zu erstellen.Beim Konstruieren bin ich folgendermaßen vorgegangen,wie ich auch beim Bau des Stücks vorgehen werde.Zuerst Seitenteile erstellt,dann den Boden und zuletzt den Deckel.Da das Teil gezinkt wird,habe ich die Seiten,den Boden und den Deckel miteinander verleimt,dh.in einer iam zusammengefügt zu einem Bauteil.Jetzt kommt das ,was mir Schwierigkeiten bereitet.Nun muß ich den Deckel runterschneiden mit einem Teil von der Seite.In der Praxis geht das gut,i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : FEM (OLE) - Referenzen aus Baugruppe löschen
majoho3000 am 07.02.2013 um 06:37 Uhr (1)
Guten Morgen freierfallja ist leider oft ein Problem das 3D Konstruktionen aus MDT importiert wurden (lange vor meiner Zeit) und es jetzt 1000 Bauteil34 etc. gibt.In den Projekten habe ich (und sicher die meisten anderen) lediglich die Bibliothek festgelegt (wegen schreibschutz).Da die meisten hier über Probleme mit Stilen im IV2013 berichten, habe ich beschlossen , jetzt Richtlinien zu Vorlagen, Stilen, Projekten, Verwendung von BG (Abhängigkeiten), Masterskizzen eventl. IParts und IAssembly und ILogic zu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nochmals Stückliste
HHolz am 15.02.2002 um 19:34 Uhr (0)
Prob. Stückl. – Kommastellen und Textformat Beim einfügen eines benutzerdefinierten iParts (zB. Winkelstahl mit variabeler Länge) in Baugruppe wird neues Bauteil im Arbeitsverzeichnis gespeichert. Dieses Bauteil hat immer Anzeigegenauigkeit 0,123 – in der Stückliste steht dann zB. 100,000 mm in Spalte Länge - obwohl in iPart, Zusammenbau und den benutzten Vorlagedateien 0,1 eingestellt ist. Änderung Anzeigegenauigkeit auf 0,1 (Werkzeuge Dokumenteinstellung) nur im erzeugten Bauteil möglich. Wo ist diese ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralpfad am Zylinderumfang
olinka am 28.03.2006 um 08:11 Uhr (0)
Moin WBF,nachdem ich in der Suche keine aktuellen Themen bezüglich Inventor 10 gefunden habe, hier meine Frage:Gibt es inzwischen eine Möglichkeit, einen Spiralpfad auf einem Zylindermantel zu generieren?Ich möchte einfach nur eine Schraubenlinie auf dem Umfang eines Rohres haben, auf dem ich Bohrungen anordnen will.Kann ich so eine Skizze erstellen, oder muss ich mir die 8 Bohrungen zu Fuß erstellen und dann anordnen.In der Baugruppe möchte ich später nämlich noch Paddel entlang des Pfades anordnen.Danke ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Berechnung mit Wellengenerator
Orlando am 29.08.2011 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Peter,genau das ist das Problem!Ich fange an mit dem Wellengenerator zu konstruieren.Jetzt brauche ich an der Welle eine Extrusion (Materialwegnahme) die mit dem Generator nicht erzeugt werden kann!Man kann dann ja nur auf Bauteilebene diese Extrusion mit einbringen.Das geht alles noch super.....Wieder zurück in die Baugruppe und weiter konstruieren mit dem Wellengenerator.Alles weiterhin ohne Probleme bis zur Fertigstellung.Dann berechne ich die Welle und siehe da, alle Extrusionen die ich auf Baute ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation erstellen aus xy.ipt
Michael Puschner am 30.01.2008 um 22:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von indium:... Nun hat ja jedes Teil eine Art maker (das kleine schwarze Quadrat), womit eine räumliche Zuordnung gewährleistet ist. ...Dieser "Marker" ist ein Punkt in der Skizze, die überflüssiger Weise noch in den Bauteilen verblieben ist. Vermutlich hat der Ersteller eine Vorlage mit einer Skizze verwendet, in der er den Ursprungspunkt projiziert hat. Die Skizzen können ruhig gelöscht oder wenigstens unsichtbar geschaltet werden.Das Ausrichten in der Baugruppe kann am einfachs ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neuvostellung
maddy am 10.09.2006 um 00:00 Uhr (0)
Hallo noch mal.Asche über mein Haupt Da bin ich im Dschungel des Inventor doch glat im falsche zip gelandet und hab das Gesenk mit dem Rohr geöffnet.Nachdem du aber noch mal darauf hingewiesen hast, das es nur 2 Dateien sind hab ich noch mal nachgeschaut, sorry mein Fehler.Du hast absolut recht: Es sind 2 Dateien.Ganz genau so hab ich mir das Vorgestellt.Saubere Arbeit und 100 % i.O.Das ist mir was Wert.Vieleicht kannst du mir ja mal ne Kleine Anleitung schreiben, wie das gemacht wird mit dem einfügen des ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklisten ertsellen
3D88 am 22.05.2012 um 08:38 Uhr (0)
Problem Nummer 2.In meiner Zeichnung einer Baugruppe in der sich viele kleinere Baugruppen und auch einzellne Bauteile befinden hätte ich gerne eine Stückliste, jedoch nur von den nummerierten Bauteilen, also nur die mit Positionsnummer.Ich habe herausgefunden , dass ich Filter einsetzen kann , dass nur diese in der Stückliste erscheinen, jedoch hätte ich gerne die Stückliste so strukturiert, dass ich erst alle größeren Elemente darauf habe, dann alle Schrauben, dann alle Muttern....etc. Mit der automatisc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kaufteile Maschbau
urbanfrosch am 05.10.2004 um 12:11 Uhr (0)
Also ich finde diese Idee auch super. Hatte an sowas auch schon mal gedacht. Jeder ärgert sich jeden Tag mit solchen Zukaufteilen herum und versucht sie möglichst einfach in seine Baugruppe zu bekommen. Dafür ist doch diese Community gedacht, sich gegenseitig im Alltagsleben zu helfen... Den Vorschlag mit der Seite http://inventor.cad.de/ finde ich nicht schlecht. Wenn so jemand das schon angefangen hat, kann man da doch anknüpfen (Vorrausgesetzt der Betreiber hat Interesse dran). Die Seite müsste n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |