Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18617 - 18629, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Teileliste/Stückliste überschreiben ?
Husky am 18.05.2009 um 14:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Toberer:Hallo Kleiner Teufel,mein Ziel ist es die BG 1 (BauGruppe= BG )zu kopieren, in sagen wir mal BG 1-1Dann eine weitere BG 2 in BG1-1 einfügen.Danach aus dieser eine ipn erstellen.Danach eine idw erstellen aus der ipn.Und nun kommt es:Jetzt möchte ich die Originalpositionsnummern aus aus BG 1 und BG 2 für eine Ersatzteil- und Montageliste erstellen.Wird nun z.B. in der Original BG 1 ein neunes Teil eingefügt, sollte dieses in der idw erscheinen. Daran beise ich mir momenta ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität
alex am 15.02.2011 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Michael,ich arbeite gerade mit der Version 2010 auf Win 7 und habe das Problem, daß eine Skizze als adaptiv angezeigt wird, obwohl ich die Adaptivitäten rausgelöscht habe. Das Phänomen hatte ich auch schon unter Win X / Inv 2010. Ist das ein Bug in Inventor?Deinen Artikel habe ich druchgelesen konnte aber die Einstellung unter Inv 2010 nicht finden. Ist das unter Anwendungsoptionen Skizze?Hast Du noch ne Idee was das sein könnte?Nur als Anmerkung:In der Regel arbeite ich ohne adaptive Skizze. Manchma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : VBA / ABI / Makro, Bauteile öffnen
stehot am 03.07.2007 um 17:09 Uhr (0)
Hallo ich bin neu hier und hab auch schon gleich eine ganz gute Frage:Ist es bei Inventor Prof. 2008 möglich, Bauteile durch ein Makro in eine Baugruppe hinzuzufügen?Ich würde gerne abhängig von einer Datei die ich mit einem Makro auslese eine bestimmte Zahl von Regalfächern übereinander stapeln.Dementsprechend stelle ich mir vor, das ich die Fächer mit imates "versorge" und über ein Makro übereinander staple.Mit den imates würde ich die Fächer horizontal an den Regalständern festlegen und über ein weiters ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrere Bauteile auf einer Zeichnung/Stückliste
Accid am 13.04.2006 um 16:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,Dieses Problem hat sich jetzt erledigt, da ich jetzt jede Baugruppe auf eine eigene Zeichnung gelegt habe. Das mehrere Baugruppen in 3d-CAD nicht empfehlenswert sind weiß ich auch.Die Sache dabei ist folgende:Die Projekte sind Stahlbauprojekte die streng nach fortlaufenden Projektnummern aufgebaut werden. Diese Projekte laufen normalerweise über ACAD, doch dieses Projekt müssen wir in Inventor zeichnen. Der Stil bzw. Standard in ACAD ist mehrere Baugruppen auf einer Zeichnung, darum wollten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IGES-Problem
Peter Tropf am 12.09.2008 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ein Kunde möchte Inventor-Baugruppen als Drahtmodell exportieren.Ich daraufhin als Test eine kleine Baugruppe als IGES-Datei exportiert, einmal "normal" und einmal als Drahtmodell. Wenn ich diese Datei aber wieder öffnen möchte stürzt Inventor sofort ab, egal welche Import-Optionen ich einstelle.Ich habe momentan hier eine Inventor 2009 Prof.-Studentenversion mit SP1.Kann jemand von Euch die IGS-Dateien öffnen - oder einen Tipp für eine Alternative, um ein Drahtmodell zu erzeugen (Mechanical ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Messen von Mittelpunkt einer kreisrunden Extrusion nicht möglich
freierfall am 03.01.2016 um 12:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von homme:In meiner Zeichnung habe ich in einer Bemassung eine Abweichung im 1/100mm Bereich (31,97 anstatt 32,00)In der Skizze habe ich den Wert von 32mm.Gute Messen scheint nun geklärt zu sein, es gibt noch eine weitere Möglichkeit warum das so ist. Vielleicht liegt es auch an der Ansicht in der idw.dort kann die Ansicht leicht verdreht sein. Das kann passieren, wenn du in der Baugruppe oder im Bauteil alles leicht verdreht konstruiert hast/platziert hast. Oder wenn du die Ansicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe + Bauteile + IDW kopieren
Lenzcad am 13.03.2011 um 22:54 Uhr (0)
UBCS, danke für Deinen Hinweiß. Leider erstellt das Tool KopieDesign bei mir vorerst nur einen leeren Ordner. Ich muss noch nachschauen warum. Ich bin auch verwundert, warum dieses Tool so versteckt ist. Wahrscheinlich hat es irgendwo einen Haken.So wie auch meine beschriebene Kopier-Vorgehensweise einen Haken hat. Ich dachte immer, eine ipj würde eine klare Abgrenzung sein. Dass beim Wechsel der ipj noch Referenzauflösungen zwischengespeichert sind, wusste ich nicht. Aus dieser Sicht ist meine Arbeitsweis ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ist Inventor dafür geeignet???
Dolce84 am 03.03.2005 um 07:47 Uhr (0)
Wir arbeiten seit 3 Monaten mit Inventor 9. Von unserer Support Firma haben wird dazu auch die passende Hardware bekommen. Allerdings finde ich das ziemlich schwach, denn die Rechnungskapazität ist immer am Anschlag. Die Unit (siehe Bild) ist erst eine Kleine Baugruppe (6mx2.5mx1.5m). Und Inventor hat ziemlich mühe diese zu öffnen und zu bearbeiten. Solange ich kleine Sachen Konstruiere ist alles schön und gut aber sobald ich solce Baugruppen habe, für was der Eigentliche Sinn der Beschaffung von Inven ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Iges erstellen- skizzen aus - flächenmodell
Michael Puschner am 25.03.2010 um 19:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geisberger:... eine iges datei erstell ich ja über - kopie speichern unter -iges datei .nur bei den skizzen und flächenmodell komm ich nicht weiter. ... dieser aber nicht alle maße für sich verwenden darf. ...Damit Volumenkörper als Flächen ausgegeben werden (egal ob Bauteil oder Baugruppe), muss man vor dem Speichern im Dialogfeld "Kopie speichern unter" über die Schaltfläche "Optionen" das Dialogfeld "IGES-Datei speichern -Optionen" aufrufen und die entsprechenden Einstellung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechmodul Fehlermeldung
Michael Puschner am 13.09.2006 um 18:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Du willst uns aber nicht erzählen, dass DAS miteinander zu tun hat, oder?  ...Glaube ich auch nicht. Ich finde das aber eine gute Idee, defekte Komponenen in der IDW unbrauchbar anders darzustellen ... am besten auch noch rot blinkend.Denn solch eine Vorgehensweise Zitat:Original erstellt von Störkontur:... Das Rote Kreuz ist mir dabei egal. Das Ergebnis zählt. ...ist grob fahrlässig und wird von IV hart bestraft. Und so kommt es wenig später dann zu Aussagen wi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teilelisten AIS10
yamaha am 16.06.2005 um 19:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,nachdem ich heute morgen zu dem Thema diesen Beitrag gefunden habeund ich mir auch mal eine INV Baugruppe nach INV 10 migriert habe, muss ich schon sagen das finde ich schon ein starkes Stück was Autodesk sich da hat einfallen lassen.Ich kann ja akzeptieren, das Sie die Dinge so anpassen, das es zu Ihrem PDM-System passt, aber wieso geht es den nicht auch so, das bisherige Vorgehensweisen optional weiterhin möglich sind.Das mag ja in gewissen Fällen nicht möglich sein, aber in diesem Fallkan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2008 Prof. und Vista?
yamaha am 25.11.2007 um 15:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich wollt nur mal zur Info geben.Wir arbeiten jetzt seit gut drei Wochen an sechs Arbeitsplätzenmit Inventor 2008 SP1 unter Windows Vista Enterprise 32Bit.Wir nutzen kein Vault und haben zur Zeit auch kein Content Center installiert.Die Erfahrung ist, das es erstaunlich gut läuft.Trotzdem; es gibt Abstürze von Inventor, so pro Arbeitsplatz 1 x pro Tag.Zwei Punkte die uns aufgefallen sind:1. Im Rechte-Maustastenmenü des Windows-Datei-Explorers fehlen die Einträge IProperties und Pack-and-Go. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion/Drehung
lipotech am 30.08.2007 um 10:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo:Wenn man seine Fragen sachlich korrekt formulieren könnte,da bin ich mir sicher, wüsste man in den meisten Fällen auch die Lösung.Ja!Genau das ist mir schon oft passiert.Ich hatte Fragen hier eingetippt.Dabei und dadurch fiel mir auf, ich könnte ja noch dieses probieren und auch noch jenes beachten.Also vom Browser zum Inventor rüber ...Und danach habe ich die Frage nicht abgeschickt, sondern gelöscht, weil ich die Antwort schon selbst gefunden hatte. Denn das Fragestellen ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1420   1421   1422   1423   1424   1425   1426   1427   1428   1429   1430   1431   1432   1433   1434   1435   1436   1437   1438   1439   1440   1441   1442   1443   1444   1445   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz