Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18643 - 18655, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bauteil in Ableitung nur zum Teil sichtbar!
invhp am 07.10.2012 um 19:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mariusonline:Also es ist kein Flächenmodell. Ich verwende Inventor 2010, aber die Dateien für Ableitung und Bauteil darf ich wegen Geheimhaltungserklärung leider nicht hochladen. :-(Das seltsame ist, dass das nur bei diesem Bauteil passiert. In der Assembly sind noch alle Bauteile "normal" sichtbar, in der Ableitung passiert dann das, was das Bild zeigt. Ist das Bauteil ein Importteil (Step oder sowas)?Sind andere Importteile in der Baugruppe? Falls ja, was ist wenn du diese uns ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe und Zeichnung stimmen nicht überein
El_Tazar am 15.01.2013 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ulrix:hier im Forum tummeln sich ja auch blutige Anfänger.Aus Bummels erstem Posting konnte man aber schon vermuten, dass er ein ganzes Stück über dieses Stadium hinaus ist [...]UlrichZitat:Original erstellt von bummel:Das andere ist IM Inhaltscenter (U180). Das KANN ich hier nicht hochladen, da es garnicht im Konstruktionsordner liegt.hmmm. eher nur ein ganz kleines Stück über "blutiger Anfänger" @bummel: zum hochladen von Baugruppen inkl. aller Einzelteile und Inhaltscenterte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parametrischer Aufbau durch Excel Tabelle
NegerS am 29.10.2015 um 12:07 Uhr (1)
Hallo,ich arbeite mit Inventor 2012 nun zu meinem Problem.Und zwar haben wir in unserer Firma ein Produkt ein "Betonsilo" das besteht aus einem Blech Konus und aus einem Rohrgestell.Nun hab ich eine Excel Tabelle erstellt mit den Verschiedenen Größen und den dazu gehörigen Werten. Ich habe einen Grundkörper erstellt und dort die Excel Tabelle verknüpft. Die Einzelnen Teile sprich Blech Konus und die Rohre fürs Gestell ändern sich automatisch mit sobald ich in der Excel Tabelle etwas ändere.Nun zu meiner Fr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : .3ds Einzelteile erstellen und mit Verzapfungen für spätern Zusammenbau versehen
CAD-Huebner am 11.12.2007 um 12:28 Uhr (0)
Ich habe es mal mitr einem Vielflächennetz unter AutoCAD Mechanical Desktop 2007/2008 ausprobiert:1. Einzelenes Vielflächennetz mit WBLOCK in neue Datei exportieren2. Erzeugte Datei öffnen, Vielflächennetz als IGES speichern (IGESOUT).3. Neue Datei anlegen und IGES importieren (IGESIN), dann Flächenmodell mit zu einem Volumen zusammenfassen (AMSTITCH). Hat beim Testteil problemlos geklappt.4. Testteil als SAT exportieren (AMACISOUT).Die SAT-Dateien können in einer Inventor Baugruppe direkt eingefügt werden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2008 - Gewichtsangaben in Zeichnung
Leo Laimer am 23.12.2008 um 18:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von IngolfB:...Zum Beispiel erschien in den iProperties unter "Projekt" in der Zeile "Kostenstelle" das Gewicht eines Teils/einer Baugruppe...Bei benutzerspezifisch stand u.a. drin:...TotalMass...Es war und ist noch immer eine üble Praxis, vordefinierte iProp zweckentfremdet zu verwenden.Wenn man denn unbedingt das so machen will:- iProp Collection wie von Sascha beschrieben installieren, Beipacktext lesen,...- in des Feld KOSTENSTELLE reinschreiben =TotalMass(Brrr, mich schauderts ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ebenen in Baugruppe per Marko ein/ausblenden
Michael Puschner am 06.04.2011 um 21:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar: ... Und bei meiner Grobmotorik erfordert dies dermaßen viel Zielakrobatik, dass ich meistens mittags schon fix und fertig bin  ... da dass Suchen von Teilen im Browser bei überall aufgeklappten Ursprungsebenen (wodurch auch der ganze Abhängigkeitskrimskram sichtbar wird) ...Ich finde, es bedarf wesentlich mehr Zielakrobatik genau den Rand der Ebenendarstellung in der Grafik zu treffen. Die "+"-Symbole braucht man gar nicht klicken, wenn man mit der Maus eine Sekunde a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiname+Titel im Browser anzeigen
Lothar Boekels am 22.01.2018 um 14:53 Uhr (1)
Hi lumb,Du schreibst: "Es geht durch alle Baugruppen/Bauteile."Das ist eher störend, als dass es hilft! Besonders dann, wenn es immer beim Öffnen und/oder Speichern läuft. Dann sollte wenigstens zuerst überprüft werden, ob es überhaupt eine Änderung gäbe und dann erst an der Datei rumgeschraubt werden. Wenn die aber irgendwo unten im Dateibaum wäre, so wäre sie ja schon beim Speichern dieser Komponente "richtig" gestellt worden. Für mich wäre es logischer immer nur die aktuelle Datei zu ändern.Eine weitere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kopierte Baugruppe
olinka am 03.05.2006 um 07:21 Uhr (0)
Moin WBF,ich bin immer noch - wie sollte es anders sein - am Baugruppen kopieren. In einigen Baugruppen brauche ich einige Komponenten nicht mehr, habe diese aber mit kopiert, um die Struktur der Haupt-BG nicht zu zerstören.Außerdem ergibt sich erst bei der Konstruktion, welche Komponenten noch benötigt werden und welche nicht.Gibt es jetzt eine schnelle Möglichkeit, nicht mehr benötigte Elemente zu löschen?Spontan fällt mir ein: Stückliste nehmen und abhaken, welche Dateien im Gebrauch sind und nicht verw ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit Fehler Geometrie-Puffer
Flecki am 03.06.2017 um 22:24 Uhr (1)
Hallo, in einer Baugruppe erscheint bei manchen Abhängigkeiten folgende Meldung (wenn man mit der Maus diese "berührt" um die betroffene Bauteile sich anzeigen zu lassen):"Objekt wird mit Geometrie-Puffer aufgelöst"Diese Abhängigkeit ist "hell" aber nicht unterdrückt, wird aber nicht ausgeführt, d.h. die Welle sitzt nicht in der Bohrung, sondern irgendwo, man kann diese verschieben (den Wert ändern) aber die Abhängigkeit ist nicht bearbeitbar, d.h. mit der rechten Maustaste erscheint nicht die Möglichkeit ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welche Stille/Einstellungen sind beim Neuanfang wichtig?
Charly Setter am 29.04.2006 um 08:20 Uhr (0)
Was der Kollege damit meinte:Es gi (noch) keinen 64-bi Erfinder.Es gibt nur den normalen 32-bit Erfinder, der aber auf XP-64 läuft Zu Schweißaugruppen: Wenn Dir die Schweißnahtinformationen wurscht sind, hat sich folgender Weg bewährt:1. Brennteile in Baugruppe zusammenbauen2. abgeleitete Komponente erstellen3. mechanische Bearbeitung in der abgeleiteten Komponente.Ist resourcenschonend und bildet den Fertigungsprozeß ab.Wenn Du all Informationen incl. Schweißnahtvobereitung, Schweißnähten etc. unterbringe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farben in Bauteile
Leo Laimer am 28.04.2017 um 09:54 Uhr (1)
Per AK hast Du die Möglichkeit, Änderungen am Modell an die AKs durchzureichen, oder zu blockieren, oder in der AK einzelne Änderungen anzubringen.Erscheint mir für Deinen Fall am flexibelsten und sichersten zu sein.Per iPart hast Du fixe/statische Kinder die sich nicht zentral ändern lassen, ein Austausch eines Kindes gegen eine überarbeitete Version müsstest Du separat für jede Baugruppe und jede Zeichnung wo die Änderung gewünscht ist, manuell durchführen.Diese Starrheit kann durchaus gewünscht sein, ab ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelteil aus Baugruppe
cadmast am 30.11.2004 um 10:37 Uhr (0)
Hallo, um da einen Rat geben zu können, wäre Dein Erstelltes zur Betrachtung schon nicht schlecht: Du kannst die Skizze mit RM kopieren und in Deinem neuen Teil einfügen. Wichtig ist aber, das die Skizze zum Nullpunkt richtig fixiert war und diese Einstellung bei dem anderen Bauteil mit gleicher Machart erstellt wurde. z.B.: anhand der mit geo. erzeugen erstellten Achsen Deine Kontur voll bemassen. Es sollte kein loses Strichchen mehr vorhanden sein. Skizze schließen. RM und Skizze kopieren. In das neue ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assembly Copier
rkauskh am 13.10.2021 um 09:16 Uhr (1)
HalloWäre das nicht eher eine Frage für den Support des Herstellers?Ich vermute nur sehr wenige setzen dieses kostenpflichtige AddOn ein. Wenn ich mir die Screenshots ansehe reicht es, für eine Komplettkopie die oberste Baugruppe auszuwählen bzw. die ist per default ausgewählt. Warum klappst du alle Zweige auf? Was machst du "da unten"? Wenn du ein spezielles Teil (z.B. eine Schraube) nicht mit kopieren willst, wäre es vielleicht einfacher sie erst mit zu kopieren, dann in der Kopie per Alle ersetzen wiede ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1422   1423   1424   1425   1426   1427   1428   1429   1430   1431   1432   1433   1434   1435   1436   1437   1438   1439   1440   1441   1442   1443   1444   1445   1446   1447   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz