|
Inventor : Produktpräsentation: Inventor 2018 » Anregungen? (Ggf. Vgl. mit SW)
thomas109 am 27.09.2017 um 11:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:In vielen Beiträgen kann man lesen, dass einige Personen von der Benutzung von Schweiß-BG abraten...Gilt dies für die neuste IV-Version auch noch?Es hat sich seit IV 7 nichts geändertZitat:Mittlerweile ist es anscheinend möglich in Inventor Form- und Lagetoleranzen in der 3D-Umgebung zu vergeben.Nutzt Ihr das bereits oder ist es eher nicht so wirklich funktional?Mit 2018 gehts endlich in der Baugruppe, aber wir haben eine lange Liste was noch fehlt.Das Feature wird geschä ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenbauteile kopieren und ersetzen
Leo Laimer am 06.08.2019 um 09:48 Uhr (1)
Baugruppe-Bonuswerkzeuge ist wirklich vorhanden und geladen?Kann mich nicht mehr genau erinnern, ob man diese Bonuswerkzeuge damals separat wo runterladen, oder extra installieren musste, oder ob die direkt bei IV dabei waren. Kommt eventuell auch auf die konkrete Suite oder Package an.Die Onlinehilfe könnte Auskunft geben.Allerdings, ist für Dein konkretes Problem die Priorität:1. Regel verbessern2. KA benutzen lernen und verwenden3. ev. Vault überlegen4. Bonustools verwendenDie Bonustools sind da eher fü ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Kletterroboter
Michael Puschner am 01.12.2015 um 17:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dschorsch:... Und zwar wollte ich einen Kletterroboter der einen Mast hoch und runter fährt simulieren. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoSimulieren oder animieren?Für eine Animation einfach in der angehängten Variante der Baugruppe (Bauteile identisch mit denen im Anhang des ersten Beitrags) die Abhängigkeit "-----Antrieb-----" über die entsprechende Funktion des Konte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : ilogic: Modell iProperties in IDW Formular anzeigen/ändern
Bienenkopf am 11.03.2020 um 12:24 Uhr (15)
Hallo liebe CADler, hab langsam schon ein schlechtes Gewissen, weil ich dauernt Fragen stelle und wenig Antworten liefer Ich habe ewig gegoogled, aber keine Lösung gefunden.Es geht darum, dass ich in unserer IDW Vorlage die Schriftfeldänderung über ein Formular steuern möchte. Dort würde ich auch gerne die iproperties des Modells/Baugruppe anzeigen lassen. Falls möglich sogar mir Änderungsmöglichkeit.Als separate ilogic Regel kann ich dies umsetzen und dann als Button dem Formular hinzufügen.Aber besteh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inv. 2011 - in idw 2 Blatt erstellt - alle Blätter aktualisieren
Orlando am 25.10.2013 um 11:52 Uhr (1)
Hallo Forum,Situation.Inventor 2011 - von Baugruppe iam eine idw erstellt - keine Fehlermeldungen, alles absolut i.O. - in idw 2 Blatt erstelltFehler wie folgt:Alle Blätter aktualisieren, hier dieser Blitz!Ich kann so oft auf aktualisieren drücken wie ich will, der Blitz bleibt hell erleuchtet!Lösche ich das zweite Blatt ist alles i.O.Esrtelle ich wieder ein zweites Blatt dann ist sofort der Hinweis da "alle Blätter aktualisieren (Blitzsymbol)" obwohl auf diesem Blatt noch gar nichts drauf ist!Lösche ich d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor-DAU Frage: Gestell zeichnen
freierfall am 22.05.2019 um 07:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von daLutz:Aktuell: Wie fixiere ich in einer Baugruppe die Ursprünge einzelner Bauteile mit dem Ursprung der BG?Im Grund wird genau dies über die Exemplareigenschaft gemacht und da alle x,y,z auf Null und dann fixiert. Dafür gibt es den Knopf unter Zusammenfügen / Produktivität und da fixen und am Usrpung platzieren. Einzige Nachteil dieses Knopfes es schiebt das Exemplar im Browser danach an die 1. Stelle. Viele habe sich dafür ein eigenes Macro mit Knopf erstellt.Zitat:Original er ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe Abhängigkeit an rundem Behälter
Lene74 am 08.05.2025 um 10:42 Uhr (1)
Danke für Deine Antwort.Ich habe letztes Jahr erst mit technischem Zeichnen begonnen. Alles was ich gelernt habe, ist aus dem Kurs. Etwas learning by doing ist inzwischen dazu gekommen. Im Kurs war vieles eher mit geraden Flächen. In unserer Firma ist das meiste rund. In 7 Monaten Autocad, AC Mechanical, AC Architecture und Inventor kann man leider eher nur das Wichtigste übermittelt bekommen.Bei dem aktuellen Projekt bekomme ich 2D-Skizzen über eine DWG Datei. Muss also nur in 3D umwandeln. (Habe ich über ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ablagepfad CC-Dateien in AIS 2008
Uwe.Seiler am 15.08.2007 um 15:50 Uhr (0)
Bis einschliesslich Version 10 war dies die richtige Vorgehensweise.Ich weiss nicht wie es bei 2008 ist, aber bei der Umstellung von 10 nach 11 musste zwingend das Normteilverzeichnis von Version 10 beibehalten werden.Hat man ein neues Verzeichnis erstellt, wurden die Normteile parallel nochmal erzeugt und lagen doppelt vor.(Pfad und Name identisch !)Dann gab es Probleme mit dem Öffnen von alten Baugruppen, weil dann die DIVA die neu erstellten Teile zuerst aus dem Verzeichnis der Version 11 holen wollte.I ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Option Grafik aufscheiden defekt
maxcad84 am 20.05.2014 um 17:47 Uhr (1)
Neuerdings funktionieren einige grafische Darstellungen nicht mehr, die ich mir nicht erklären kann (Inventor 2013).Bei der Betätigung der Option "Grafiken aufscheiden" (Taste F7) werden zwar andere nicht benutzte Skizzen ausgeblendet. Der eigentliche Körper wird jedoch nicht geschnitten (siehe angehängtes Bild).Außerdem habe ich ein Problem, wenn ich in einer Baugruppe mit der Funktion "abhängig machen" Elemente (z.B. Punkte, Flächen, Linien) der einzelnen Bauteile anwählen möchte. Wenn man mit dem Mausze ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 masch_uk.zip |
Inventor : Baugruppe nach step-Import nicht sichtbar
kevko am 27.05.2015 um 11:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Nochmal:und es gibt nicht nur die einen einzigen Importeinstellungen, denn sonst gäbs keine Möglichkeiten.Wenn du die Datei nicht postest mußt du durchprobieren, dokumentieren und vergleichen.Schnell, schnell geht da gar nichts.Schnell schnell habe ich auch nicht vor ;-)Es geht um Inventor 8.Bei den Importeinstellungen habe ich folgende Möglichkeiten:1) mit Korrekturen und2) automatisch heften und verschiebenHabe einmal nur mit 2) und einmal mit 1) & 2) importiert; ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Design Assistent
Fyodor am 27.03.2009 um 07:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hallo,genau oben markieren und unten nur idws suchen lassen. Einfach Mal an einer kleinen BG probieren. Ob grosse Baugruppen sehr lange dauern weiss ich nicht. Habe ich nie gemacht. :Dherzliche GrüsseSascha FleischerMit der Größe der BG hat das nichts zu tun, da es keine "Rückverknüpfung" des Modells in die IDW gibt. Der DA muß also jede IDW in allen Suchpfaden anfassen, öffnen, Verknüpfungen überprüfen, schließen, weiter zur nächsten. Bei uns dauert das, unabhängig ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Dateiimport
RgD am 11.12.2019 um 12:06 Uhr (1)
Hallo Sascha,vielen Dank für deine schnelle Antwort.Ich bin über den Weg der einzelnen Stränge speichern gegangen und stellte dabei fest, dass eine der Baugruppeninhalte beschädigt ist.sobald ich diese Speichern möchte, hängt sich Inventor auf. Dabei fiel mir auch auf, dass die Baugruppe vom Inhalt her unvollständig ist.Ich vermute mal, dass dort der Fehler ist und Inventor auch immer bei ungefähr der selben Zahl nicht weiter speichert, sondern sich einfach aufhängt.An den Dateimengen kann es nicht liegen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzerdefinierte Inhaltscenter Bauteile iProp abgleichen
freierfall am 02.08.2022 um 08:57 Uhr (1)
ich weiß nicht wie viele du schon im System hast, ich denke es sind nicht viele. Wenn die CC Teile schon freigegeben sind, dann musst du es als admin machen.denn der Admin hat auch die Rechte CC Teile zu verändern. Du kannst Dir diese Rolle auch seperat zuweisen, wenn die CC Teile nicht freigegeben sind, reicht das aus.Nun öffnest du eine leere Baugruppe und platzierst erst mal alle aus einer Familie vom lokalen Bereich rein, dann gibt es da diesen Knopf Normteile aktuallisieren und mit aus- und einchecken ...
|
| In das Form Inventor wechseln |