Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18682 - 18694, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Pack and Go, was tun bei verschiedenen .ipj ?
Sascha T am 02.03.2022 um 13:19 Uhr (1)
Hallo Kollegen,wir nutzen Vault Basic 2020 und Inventor 2020. Die Baugruppe plus Werkstattzeichnungen, welche ich kopieren soll, wurde mit Inventor 2018 erstellt und damals in der "alten" Vault eingecheckt. Nun soll ich das dort ausgraben und in die neue kopieren, es gibt also zwei verschiedene Speicherplätze und zwei verschiedene Inventor-Projektdatein (.ipj). Wenn Ihr wissen wollt, warum wir zwei Vault haben, kann ich Euch das leider nicht erklären.Die Frage ist jetzt, was ist der beste Weg, dieses Masch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anwenderoptionen
wirkau am 13.06.2002 um 14:46 Uhr (0)
Hi @ All, wir hatten/haben ähnliche Probleme. Dies scheint IMHO jedoch User-Profil abhänig zu sein. Persönlich habe ich jetzt sei der IV (01/2002) noch nie meine "Anwendungoptionen-Datei/IFeature/Baugruppe" verloren. Meine Kollegen in unterschiedlichem Umfang. Erstaunlicherweise (?) verliert derjenige Kollege der am "nachlässigsten" modelliert (10 "zerschossene" (mit! usw.)Abhängigkeiten bei 25 ETs "passieren" dem schon mal ohne daß er sich besonders aufregt!?!)am häufigsten seine Einstellungen (ca. 10x). ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Achsen ändern
Charly Setter am 22.08.2006 um 07:42 Uhr (0)
Was heißt denn "wild im Raum rumkonstruiert" ?Die 1. Skizze eines neuen Bauteils liegt immer auf einer bestimmten, einstellbaren Ebene. Und liegts doch am Benutzer, ob die Zylinderachse in der X-, Y- oder Z-Achse oder quer im Raum liegt. Das ist keine Frage der Software, sonder eine Frage der Disziplin oder Konstruktionsmethodik.Und in der praktischen Arbeit interessiert mich die Lage des Koordinatensystems eigentlich nur bei der Erstansicht in der Zeichnungsableitung. Wenn man sich da an eine Konvention h ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlerhafte Parasolid Datei --> Neu speichern???
se_cad am 27.07.2009 um 14:24 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich stehe momentan aufm Schlauch, da ich vor einem Monat von Inv. 2009 auf Inv. 2008 umsteigen musste, habe ich bei dem aktuellen Projekt die bereits modellierten Teile als Parasolid abgespeichert. Um diese später, als Parasolid in die aktuelle Baugruppe, einfach einzubauen. Leider funktioniert das bei einem als parasolid abgeleiteten "Teil.x_t" nicht. Damals beim exportieren des Teil von .ipt zu Parasolid .x_t gab das Programm keinen Fehler raus, so dass ich sicher sein konnte um diese ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flexibler Schlauch - Halbschnitt
Sebbelchen am 30.12.2008 um 22:10 Uhr (0)
Guten Abend liebe Forengemeinde, ich möchte von einer Baugruppe einen Querschnitt erstellen. Dazu habe ich eine Ebene in der Mitte erstellt und wollte die Hälfte einfach "wegextrudieren". Das klappt bei allen Teilen Wunderbar, außer bei den Flexiblen Schläuchen. Diese extrudieren sich nicht weg. Habt ihr einen Tipp, wie ich das am besten realisieren könnte? (Jeden einzeln zu "halbieren" wäre ganz schön Aufwendig)Viele Dank für Eure Hilfe, SebastianP.S.: Ich würde gerne ein paar Bilder posten, leider hab ic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht beim speichern - öffnen
rAist am 03.12.2012 um 09:51 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!ich weiss...aber ich kram trotzdem mal, weil das hier der einzige gefundene Thread zu dem Thema ist. Ich habe bei einer Baugruppe das "Phänomen" (?), das, egal wie ich speichere, immer die selbe Ansicht beim neu öffnen wieder da ist - ich möchte aber die Hauptansicht beim öffnen haben. Ich meine, da schonmal nen Häkchen oder so gesehen zu haben, aber Ansichten werden bei uns nur extrem selten benutzt, deshalb ist das nicht mein Tagesgeschäft ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gespiegelte Baugruppe aktualisieren
Leo Laimer am 29.03.2011 um 16:35 Uhr (0)
Wenn ich eine sog. dumme Antwort geben möchte, würde ich sagen: Nichtgenügend, setzen.Denk Dir mal AutoCAD komplett weg, vergleiche nichts von IV mit ACAD. Dann wirst Du es grad am Anfang viel leichter haben, in IV einzusteigen.Eine Abgeleitete Komponente (AK) ist eine Datei, deren Inhalt aus einer Ableitung einer anderen Datei besteht. Die Ausgangsdatei kann eine BG oder ein BT sein, die AK kann den Inhalt spiegeln oder nicht spiegeln, und der Inhalt kann die gesamte Ausgangsdatei beinhalten oder nur Teil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart-Generierung Speicherort
Eagle006 am 23.02.2009 um 09:09 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,wir haben hier vor Kurzem von IV11 auf 2008 umgestellt.Mein Problem liegt jetzt bei der iPart-Generierung. Während im 11er bei neuen Teilen ein Ordner dort erstellt wurde, wo das iPart als .ipt abgelegt war (z.B. unter ...Vorlagen) bekomme ich das so im 2008 nicht richtig hin.Eigentlich habe ich mich an die Hülfe gehalten ("...Beim Platzieren einer iPart-Variante in der Baugruppe wird ein Unterverzeichnis mit dem Namen Bolzen erstellt (C: empBolzen). Die iPart-Teilefamilie wird in die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bezeichnung bei Inhaltscenter- Teilen nachträglich ändern
muellc am 13.12.2016 um 08:21 Uhr (1)
Hallo IngoC,du musst dir eine Benutzerdefinierte Inhaltscenterbibliothek anlegen und dort all die Normen rein kopieren, die ihr bei euch nutzen wollt.Dann kannst du mit dem Inhaltscenter Editor die Eigenschaften dieser Normen bearbeiten. Natürlich auch die Benennung.Falls du eine zentrale Normteilebibliothek hast:Eine Baugruppe mit allen Normteilen erstellen -- Verwalten -- Alle Normkomponenten aktualisieren -- SpeichernDas sollte IMHO alle Normteile mit den neuen Infos versorgen.Kleiner Zusatzhinweis:Du k ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Makros ???
daywa1k3r am 02.09.2002 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe ein Problem, und zwar möchte ich ein Makro schreiben, das folgendes macht: beliebig viele *.ipt s in eine Baugruppe zusammensetzen. Die Abhängigkeiten sollten auch mit dem Makro vergeben werden. Klar, muss das Makro die Regeln zur Vergabe der Abhängigkeiten kennen, und da es sich immer um die gleichen Regeln handelt, würde ich das mit Quellcode bekannt geben. ( zB. es wird immer eine grosse Platte eingefügt, dann zwei kleinere und anschliessend wieder eine grosse ). Zur besseren Verst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Beziehungen setzen - Verständnisfrage
kaetho am 13.01.2021 um 07:19 Uhr (1)
Genau deshalb habe ich lange überlegt, ob ich die Frage hier stellen soll.Übehaupt keine Ahnung von Inventor: kann sein. Überhaupt nicht lustig, sehe ich auch so. Ich habe aber nie behauptet, es sei ein Fehler von Inventor.Was soll ich deiner Meinung nach tun? Mich weiter über Inventor ärgern und behaupten, SE sei viiieeel besser und einfacher? Meiner Meinung nach gibt es genug andere, die diese Melodie spielen. Oder soll ich hier nachfragen, auf "Inventor-Füchse" hoffen, die mir das schlüssig erklären und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptive Baugruppe wird nicht Aktualisiert
merlin667 am 09.07.2013 um 13:15 Uhr (0)
Sind inzwischen 8 Jahre.Das es nicht "ganz" die Saubere Methode ist, ist mir durchaus bewusst.Bei meinen Arbeitgebern davor war sowas absolut verboten.Hier wurde es vor meiner Zeit die Vorgehensweise so definiert, das Adaptives Zeichnen OK und gewollt ist (Änderungen schnell durchführbar)Mastermodelle muss ich mich genauer einlesen, wieweit das mit Blech funktioniert (Das hier betrifft ausschließlich Blechteile)Der Bereich, wo wir so arbeiten, betrifft ausschließlich Prototypen mit extrem kurzer Durchlaufz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nullpunkt einer Baugruppe
Micha Knipp am 09.12.2012 um 12:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UBCS:Hallo,an Micha,wo ist die Frage unkorrekt ?Wer schrieb das? Wenn Du auf meine Posts Bezug nimmst, bitte ich Dich, dies mit Sorgfalt zu tun. Wir wollen doch nicht, dass ein falsches Bild entsteht.Du setzt Dich schon bei der Anmeldung über bestimmte Richtlinien oder Gepflogenheiten des Forums hinweg, bedenkst Teile der User mit einem Schimpfwort und wunderst Dich über andere?Formuliere Deine Frage bitte so, dass man ohne Rätselraten versteht, wo Dein Problem ist. Nenne den Hi ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1425   1426   1427   1428   1429   1430   1431   1432   1433   1434   1435   1436   1437   1438   1439   1440   1441   1442   1443   1444   1445   1446   1447   1448   1449   1450   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz