Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18695 - 18707, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : CC: Alle Teile einer Norm aus dem Inhaltscenter in BG
EIBe 3D am 28.01.2021 um 13:11 Uhr (1)
Hallo Georg 10,bin zwar nicht angesprochen aber Vorgehen wie folgt:1. Inventor starten2. ALT+F11 - VBA Editor von Inventor öffnet sich3. Dort unter Default.ivb den Ordner Module öffnen4. In Modul1 den Code von oben geposteter Seite inkl. Public Sub bis inkl. End Sub kopieren5. Die auf der Website fett markierten Pfade zu der von dir gewünschten Norm anpassen6. Speichersymbol klicksen7. F5 drücken8. Kaffe holen und wartenVersuch es erst mal mit einer Normteilfamilie mit wenigen Teilen z.B. U-Scheiben. die A ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Selbst erstellte Rohre in einer Baugruppe Stutzen
Caddy0815 am 07.05.2012 um 08:07 Uhr (0)
Hallo,ich habe durch Zufall dein Problem gelesen.Ist das nicht ein Anwendungsfall für die Funktion Formen?Du bearbeitest innerhalb der BG die einzelnen Teile, indem du dir die Flächen der unbearbeiteten Rohre kopierst.Dann verwendest du die Funktion Formen und darin die Differenz (Wegschneiden).Wir haben oft Stutzenrohre, die in einem großen Mantel (ein großes Rohr) eingesteckt werden und da müssen die Stutzenrohre verschnitten und die Löcher in den Mantel gebracht werden und es muss am Einzelteil sichtbar ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kaufteil als Halbzeug
Fischkopp am 28.12.2021 um 10:40 Uhr (1)
Ok, hier mal meine Lösung:1. Kaufteile bekommen als Bauteilnummer grundsätzlich eine Kombi aus Herstellerkürzel und Hersteller-Teilenummer. 2. Erstellung des anzupassenden Teils als abgeleitete Komponente mit eigener Zeichnungsnummer (im Nummernschema der Baugruppe der Erstverwendung.3. Alle Bauteile erhalten eine Kategorisierung, (Kaufteil, Normteil, Fertigungsteil, ...) 4. Das unter 2 erstellte Bauteil erhält die Kategorie "Nacharbeit", ist somit in der Stückliste eindeutig klassifiziert.5. Um die Verbin ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in MBP
Michael Puschner am 07.04.2011 um 19:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:... 4 identische Bauteile (eigentlich soll es 1 Bauteil sein mit Stückzahl4), aber ich brauche alle 4 schon in der Entwurfsphase (also im Multi-Body-Part Entwurf). ...Ja, das ist auch für mich noch die größte Einschränkung in Mehrkörper-Layouts: Es gibt keine Exemplar-Instanzen von Körpern, die später in Komponeten-Exemplare der Baugruppe überführt werden.Schade eigentlich, denn bei Layouts aus Skizzenblöcken geht es. Nur Skizzenblöcke in Baugruppenkomponenten zu überführ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart und Excel
inv-Kristof am 22.01.2005 um 14:10 Uhr (0)
Hallo, seit einiger Zeit arbeite ich an der Konstruktion, die über Excel-Tabelle gesteuert wird. Um die Zeit zu sparen, möchte ich noch meine parametrisch gesteuerte Variantenkonstruktion vereinfachen aber ich weiss es nicht, ob es möglich ist.Und jetzt zur Sache. Ich verwende in meiner Konstruktion z.B. Sechskantschrauben als iPart und ich möchte dieses iPart auch steuern, d.h. über Excel will ich die Komponente des iParts (dessen Tochter) in einer Baugruppe ändern. z.B. es wird für eine Arbeitsbreite die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Druckfeder erzeugen
Harry G. am 30.08.2006 um 17:56 Uhr (0)
Ja, doch ein kleines Problemchen bei Gutekunstfedern:Seit neuestem kann ich frisch heruntergeladene Federn (Druckfedern, andere kommen hier kaum vor) nicht mehr umfärben. Egal welches Material oder Farbe zugewiesen wird, die Feder bleibt immer lila (nur Transparenz wird beachtet). Egal ob das Umfärben über Menü, Stileditor oder RMK auf Basiskörper im Browser geschieht, egal ob die Feder als SAT oder Step geholt wurde, und egal auf welchem der Rechner das versucht wird. Flächenweises Umfärben geht und Umfär ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Guter Inventor Stil
flodo am 17.02.2016 um 10:13 Uhr (1)
Hallo!Ich bin mittlerweile in der Lage eigentlich alles was ich brauche in Inventor zu modellieren. Allerdings kommt es immer wieder zu Problemen bei nachträglichen Änderungen, daher würde mich interessieren ob es eine Art "Stil-Leitfaden" gibt.Mich quälen immer wieder Fragen wie:- Rundungen schon in der Skizze oder erst nach der Extrusion?- Ganzes Bauteil projizieren oder nur die nötigen Linien?- Projizierte Linien als Begrenzung für eine Extrusion nehmen oder lieber als Konstruktionslinien projizieren un ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Abhängigkeiten im Zusammenbau
Michael Puschner am 11.04.2007 um 18:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mc_Gyver007:... Aber wenn ich passend statt fluchtend wähle, versinkt mein Klotz ...Aber gegen das "Versinken" vergibt man doch dan die dritte Abhängigkeit. Und wenns einen stört, zieht man den Klotz temporär mit der Maus wieder raus. Der Unterschied von Passend und Fluchtend in Bezug auf die Normalenrichtung sollte aber schon verstanden sein. Das sind Basics, die zu einer Grundlagenschulung gehören. Zitat:Original erstellt von Mc_Gyver007:... Das passierte mir schon bei einer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktuallisierung im IV Studio
Peter Tropf am 28.04.2010 um 15:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Im IV 2010 (neues UI): Verwalten / Alles neu erstellen.... ist im Studio aber leider ausgegraut ...Hallo Kollegen,habe gerade ein Problem, das vielleicht zum Thema passt.Die angehängte Baugruppe hat 3 Positionen, die ich im Inv.Studio animieren wollte. Inventor interessiert sich dabei aber nur für diejenige Hydraukik-UBG, die gerade bewegt wird, während er die andere auf einen beliebigen Ausfahrzustand setzt. Ohne Studio kann man die Positionen aber problemlos anwähl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Komponente erstellen Vorlagen fehlen
korrosiv am 28.04.2020 um 19:50 Uhr (1)
Hi Rivelladie Templates sind in einem Verzeichnis abgelegt und die aktive Projektdatei sollte auch so eingestellt sein dass die DIVA darauf zugreift.oft ist die Projektdatei falsch eingestellt bzw die falsche Projektdatei im Einsatz !!! wir sind in unserer Firma mehrere Konstrukteure und alle die selbe Vorlagen benutzen,haben deshalb unsere Vorlagen auf einem separaten Server abgelegt und die Projektdatei greift darauf zu ........überprüfe die aktive Projektdatei ob die Einträge mit der Einstellung von den ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alles neu erstellen
WoisetJo am 02.12.2002 um 13:29 Uhr (0)
Hallo fischem In der INVENTOR Hilfe steht bei mir: So erstellen Sie die komplette Bauteilgeometrie neuVerwenden Sie den Befehl Alles neu erstellen, um sicherzustellen, dass Änderungen an der kompletten Geometrie in einer Bauteildatei berücksichtigt wurden. Autodesk Inventor erstellt die gesamte Datei neu, auch wenn einige Geometrieelemente keine Aktualisierung erforderten. Sie müssen dazu in einer Bauteildatei arbeiten: Öffnen Sie eine Bauteildatei. Klicken Sie auf Werkzeuge Alles neu erstellen. Im ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bibliothek
TheSon am 10.06.2015 um 12:12 Uhr (1)
Hallo zusammen, und zwar habe ich mal eine Frage zu dem "Content Center Files" Jedes mal wenn ich ein noch nie verwendetes Normteil aus der Bibliothek in eine Baugruppe einfüge und diese abspeichere, wird von dem Normteil eine ipt im Ordner .../Content Center Files/... abgelegt.Lässt sich es irgendwie vermeiden das die Normteile nicht noch einmal im Ordner .../Content Center Files/... abgespeichert werden ???Hintergrund: Ich möchte mir eine Eigene Bibliothek mit den Produkten der Firma anlegen. Unterandere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neue Werkzeugkästen!!!!! Alle IV s
Orlando am 30.10.2002 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Forum, bitte das folgende mal testen: Versteckte Befehle in Inventor Stellen sie den folgenden Registryschlüssel von 0 auf 1 HKEY_CURRENT_USER|Software|Autodesk|Inventor|RegistryVersionX.X|System|Preferences|Show Test Toolbars Nach einem Neustart Es gibt unter Ansicht Werkzeugkästen neue Werkzeugkästen (Name ...test). Hiermit lassen sich je nach Umgebung (Baugruppe, Teil, ...) verschiedene Befehle ausführen. VORSICHT: Wenn Sie Einstellungen in der Registry vornehmen, sollten sie genau wissen was ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1426   1427   1428   1429   1430   1431   1432   1433   1434   1435   1436   1437   1438   1439   1440   1441   1442   1443   1444   1445   1446   1447   1448   1449   1450   1451   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz