Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18799 - 18811, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Schraffuren in IDW
MarcelD. am 15.03.2011 um 10:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich Zeichne nun schon eine ganze Weile mit Inventor. Gerade eben eine Baugruppe mit einigen Lagern,Radialwellendichtringen, Distanzringen usw.Also möchte ich eine saubere Zeichnung im Schnitt erstellen.Da ist mir heute zum ersten mal aufgefallen das die DIVA totalen Mist bei den Schraffuren veranstaltet.Die Abstände sind vieeeeel zu groß. Also RMT und jeden Maßstab anpassen? Meine Ansicht ist im Maßstab 1:5. Also sieht 0,2 für die Schraffur gut aus.Kriegt das Programm das echt nicht alleine ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drawing: Bauteil in Komponentenanordnung nach Aktualisierung nicht mehr dargestellt
ScaraMouche am 13.10.2017 um 08:52 Uhr (1)
Hallo,erstmal danke für die raschen Antworten.@Leo Laimer1. Also anscheinend habe ich nicht alle Servicepacks, bei mir steht Version 20.0.1030 installiert am 07.03.2017 und als Update schlägt er mir Autodesk Configurator 360 addin vor. Kann es daran liegen?2. Ja, die gelben Blitze bleiben manchmal auch wenn ich schon aktualisiert habe. Beim Öffnen der Datei heute waren sie ohne Aktualisierung weg und das Problem ist noch dasselbe. Das Problem mit den Teilen die nicht angezeigt werden, ist ja erst nach der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : defektes Step
Leo Laimer am 22.07.2013 um 14:39 Uhr (1)
Hallo,Der probeweise Import nach ACAD macht vor allem dann Sinn, wenn es sich um eine sehr umfangreiche Baugruppe handelt.Mangels Featurebrowser und derlei 3D-Schnickschnack rast so ein Imprt geradezu blitzartig durch ACAD, während sich IV schon mal stundenlang abmüht.Es gibt dann im ACAD eine Handvoll Befehle zum Analysieren und Reparieren, die aber nur hartgesottenen ACADlern Sinn machen.Das Beste was man aber im ACAD mit so einem Monster-Import tun kann, ist aufsplitten/teilen/teilw. löschen von Teilmen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor2012 Baugruppe unterdrücken
bergfex62 am 25.09.2011 um 19:25 Uhr (0)
Servus freierfall,ich konstruiere um ein Basisbauteil herum die anderen Bauteile. Dazu muss ich immer wieder auf Ebenen zurückgreifen. Hierzu mal eine grundsätzliche Frage, kann oder soll ich die Ebenen nachdem ich darauf eine Skizze erstellt habe, wieder löschen?Den Tip mit dem Schalter werde ich mal ausprobieren.Zum 2. Teil: Es passiert hin und wieder, dass ich einige Bauteile verändern muss. Damit verliere ich die dazugehörenden Abhängigkeiten. Um diese geänderten Bauteile dann wieder abhängig machen zu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizzenpunkte von Bohrungen löschen
HaPeBe am 23.09.2010 um 08:15 Uhr (0)
Guten Morgen Alle Zusammen,ich habe das Problem, dass ich mit bei einem großen Werkzeug mit dem Konstruktionsassistentensehr viele Schraubenverbindungen eingefügt habe.Leider ist mir nachher das Werkzeug "explodiert", d.h. die Baugruppe unbrauchbar geworden.Ich musste nun die Schraubenverbindungen löschen und die Bohrungen stehen lassen.Nun kommt es aber vor, dass ich diese Bohrungen auch lösche.Zurück bleiben aber von jeder Bohrung der Skizzenpunkt mit einer eigenen Skizze.Löschen geht nur über anklicken, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gespiegelte Baugruppe aktualisieren
Little_Devil am 30.03.2011 um 09:26 Uhr (0)
Nimm Dir die Ratschläge bitte zu Herzen, die Dir hier gegeben werden auch wenn es zu Beginn etwas mühselig ist sich durchzuforsten. So wie Du momentan arbeitest muß ich ehrlich sagen würde ich Dich auf keinen Fall bei uns in der Firma produktiv arbeiten lassen   aus Angst davor, das Deine Arbeits und Vorgehensweise mich ganz schnell einholt und man schauen kann wie man es gerade gebügelt bekommt.Wie kommt ein "Beginner" auf die Idee sich gleich an die Excel-Konstruktion zu wagen, wenn er die grundlegenden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe:Komponenten ein- und ausblenden / Variantenkonstruktion Excel+VBA
CAD-Huebner am 20.06.2011 um 07:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Micha Knipp:Hallo Tobi,klar geht das. Entweder den Haken bei Sichtbarkeit rausnehmen, dann wird das Teil sozusagen nur ausgeblendet. Oder "Unterdrücken", dann wird es auch bei den Abhängigkeiten und anderen Berechnungen nicht berücksichtigt.Korrektur:In beiden Fällen bleiben Abhängigkeiten erhalten.Zudem haben beide Funktionen keinen Einfluss auf die Stückliste.Wenn Excel als steuerndes Stytem benutzt werden soll mit VBA Programmierung (eine veraltete Programmiersprache die von ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zu viele Teile im Speicher bei Positioniereung in der IDW
freierfall am 18.11.2008 um 10:38 Uhr (0)
Hallo,die 253 sind entscheidend. Diese wurden in den Speicher geladen. Die 1011 sind die Anzahl der dargestellten Elemente und braucht dich nicht weiter zu beunruhigen. Aber schau zu das dieses Zeichnung noch abspeichern kannst.Warum gerade beim Positionieren ein Zuwachs stattfand kann ich dir nicht erklären.Arbeitet ihr mit Adaptivitäten, Baugruppenfeaturs oder habt ihr sehr viele Elemente in einer Baugruppe? Denn ich finde bei nur 253 Elemente und 3 GB und dann noch roter Bereich nach ca. 3 Studnen arbei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : nach Änderung eines Bauteils stürzt Inventor nur noch ab - Rettung?
flypercival am 03.01.2012 um 16:51 Uhr (0)
Ich bin mir mit den Begrifflichkeiten immer etwas unsicher. Also was ich meine ist z.B: Machmal mag der Konstruktionsassisten für Passfedern keine Nut in die Nabe machen (manchmal dann doch, nach x Versuchen, aber manchmal auch gar nicht). Da habe ich die Nut dann von Hand gemacht, und dafür eine Skizze benutzt mit einer Referenz zu der Passfeder. Ich weiß nicht wie diese Referenz in der ipt funktioniert, aber ich befürchte, dass, wenn ich die Baugruppe erneut zusammensetze, Inventor wieder nur Fehler prod ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lange Wartezeiten
Geistl am 23.07.2003 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Thomas 109, WinXPro habe ich zuhause installiert und arbeite auch mit Inventor 6. Hier habe ich wieder andere Problem z.B. Wenn ich ein Teil aus einer Baugruppe öffne um Änderugen zu machen, das Teil speichere und schliese dann bleibt Inventor hängen. In der zeichnungserstellung ist es meiner Meinung nach besser als NT 4.0. Vielleicht liegts ja auch am Service-Pack 1 das ich leider nicht habe. Weißst Du wo ich das bekomme? Zur Grafikkarte: ich habe die Elsa Synergy II die Inventor schin seit der Rev4 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile beweglich machen
Doc Snyder am 03.05.2012 um 01:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von drnicolas:...funzt die Konstruktion mit 4 Wangen. Wenn ich jetzt nochmals 2 Wangen anbauen will, dann ... Wieder nix.Selbst wenn alles stimmt, streckt bei dieser Vorgehensweise Inventor bald alle Viere von sich und streikt. Es ist halt nur eine Software, die für jedes einfaches Stück Metall der echten Welt einen ganzen Sack voll Parameter und Oberflächenelemente und Wasnochalles anlegen und berechnen muss.Solche ebenen Probleme (in gewissem Umfang auch räumliche) kann man oft m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Skizzen in einem Bauteil IV2008
3D Flip am 31.08.2007 um 07:22 Uhr (0)
Aloha,ich habe gerade eine Baugruppe geöffnet. Dabei bekam ich noch eine Fehlermeldung für ein Bauteil, dass die Skizzen der abgeleiteten Komponente, aus denen das Bauteil erstellt ist nicht mehr zum Export bereitstehen. Also habe ich die abgeleitete Komponente mal geöffnet und festgestellt, dass die Skizzen noch da sind, aber nicht auf sichtbar geschaltet waren. Nachdem ich sie sichtbar geschaltet hatte, ging es wieder. Sonst ( bei allen vor dem 2008er )war das nie ein Problem, wenn die Skizzen, die schon ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INV6 langsamer wie INV 5.3?
IV-User am 25.11.2002 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Leute, Über den IV6 kann ich noch nicht berichten, den montieren wir erst im Januar (sobald wir Zeit für Überraschungen haben. (ok, wird langsam Zeit... gerade während ich dies schreibe hat sich der IV5.3 wiedermal lautlos verabschiedet...). Aber wegen den Baugruppen: Wir haben 2GHz-Rechner mit 1GB RAM, Quattro2Pro Grafikkarten... und ich habs schon fertig gebracht bei Baugruppen mit weniger als 10 Teilen die Sache zum erliegen zu bringen. Es ist von mir aus gesehen nicht die Frage nach der Anzahl, s ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1434   1435   1436   1437   1438   1439   1440   1441   1442   1443   1444   1445   1446   1447   1448   1449   1450   1451   1452   1453   1454   1455   1456   1457   1458   1459   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz