Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18825 - 18837, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Tabellengesteuerte Einzelteile
Dieter Scholz am 18.09.2002 um 21:35 Uhr (0)
Hallo Robby, hallo Excel-Füchse, noch eine Frage zu Robbys Beispiel. Habe eine kleine Baugruppe (ABC.iam) erstellt. In der Steuer.ipt sind alle für A.ipt , B.ipt und C.ipt nötigen Benutzerparameter. Steuer.ipt ist als abgeleitete Komponente in allen drei ipt?s eingebunden. (Damit sind in allen drei Einzelteilen die Benutzerparameter aus Steuer.ipt verfügbar) In ABC.iam wird das werksinterne Wiederholteil W.ipt n-fach benötigt. Ich definiere "n" in der Steuer.ipt und lade die Steuer.ipt in die ABC.iam. Es ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktualisierung der Position des bauteils
inv-Kristof am 13.01.2010 um 20:36 Uhr (0)
Ich habe folgendes festgestellt:Meine Baugruppe ist mit einer Excel- Steuertabelle verknüpft.Die Breite und die höhe einer rechteckigen Platte werden über Parameter gesteuert.Die Höhe und die Breite der Platte habe ich in der Baugruppenumgebung über Extrusion erstellt.1. Ich bekomme beim Extrudieren in der Baugruppenumgebung keine Auswahlliste mit den parametern aus der Excelliste. Warum?Ich kann aber einen parameter quasi manuell zuweisen, indem ich den Parametername reinschreibe.2. Wenn ich die Parameter ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP einer Ansichtsdarstellung erstellen (Design View)
Charly Setter am 07.04.2005 um 22:59 Uhr (0)
Diese Funktion gab´s schon in SXW 2001. Da kannst Du beim Export auswählen, ob die unterdrückten / unsichtbaren Komponenten exportiert werden sollen, oder nicht. Generell unterscheidet das Biest Unterdrückt und Unsichtbar. Unsichtbare Teile werden nicht dargestellt, aber in der Baugruppe berücksichtigt. Unterdrückte Bauteile sind nicht vorhanden. Referenzierende Abhängigkeiten werden Unterdrückt. Manchmal ganz sinnvoll, wenn Du Speicher sparen willst, aber mit Bedacht zu genießen Ich denke, die Funktion " ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bodenaushubplan mit Achsen versehen?
Leo Laimer am 23.07.2004 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Gregi, Das ist schwierig, den richtigen Tip für Dich zu finden, wenn man nicht so genau weiß, wo Du hinwillst... G z.B. wäre da die Frage, wie Du das Ergebnis Deiner Arbeit später darstellen möchtest. Ev. als Zeichnung, wo man die einzelnen Arbeitsschritte nacheinander dargestellt sieht? Oderr gar als Schnitt, wo die einzelnen Aushub-Phasen verschieden schraffiert sind? Dann wäre es ev. günstiger, dies als Baugruppe zu machen (jede Aushubform ein separater Solid) Am Besten fährt man mit IV stets, we ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV2013 Material- und Farbbibliothek
Schewi am 28.08.2012 um 21:35 Uhr (0)
Danke schonmal für die Antwort, Das Update 2 wurde direkt bei der Installation aufgespielt, noch bevor ich eins unserer Projekte angetastet hab. Was genau meinst du mit dem Service Pack?Die Migration der alten IV2012 Bibliothek funktioniert inzwischen soweit schon, bei neu erstellten Bauteilen kann ich jetzt problemlos die alten Farben und sogar die Materiealien auswählen. Allerdings läd Inventor bei älteren Projekten die aus IV2012 umgewandelt worden sind immernoch die falschen Farben. Ich denke, das Prob ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung innerhalb Baugruppe
Mokarie am 17.06.2010 um 19:11 Uhr (0)
Juhuuu  Es sieht zwar nicht perfekt aus, aber es erfüllt seinen Zweck. Vielen Dank für die vielen und vor allem schnellen Antworten. Der größte Dank gebürt jedoch El_Tazar. Das ich "neu" bin hätte ich erwähnen sollen. Werds demnächst mal in meine Signatur basteln. Habe nahezu null praktische Erfahrung, kenns nur aus IT/TZ/CAD Schulunterricht, und das 45min á Woche, da kommt nicht viel raus. Edit: So, mittlerweile sitzen alle drei Verbindungen. Sieht zwar noch etwas bescheiden aus, jedoch reichts für mich. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2013 Abhängikeit
Harry G. am 03.09.2012 um 18:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von meddie:...Aber auf welche Achse oder Ebene soll man den Zeichnen oder besser gesagt an was richtet man die Zeichnung aus...Welche Skizzenebene Du wählst ist egal, da Du die Teile beim Zusammenbau in der Baugruppe mit den Abhängigkeiten so ausrichtest wie sie zusammen passen sollen. Damit die Teile eine nachvollziehbare Position im Universum haben und sich bei Standardoperationen nicht außerhalb des Bildschirms verstecken ist es sinnvoll um den Ursprung herum zu modellieren, d.h. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitungen
Leo Laimer am 01.11.2010 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AnAr:...die Konturen sollten die Farben des Modells erhalten!...Auch auf die Gefahr hin dass das so Manchen hier furchtbar auf die Nerven geht: MDT kann das, innerhalb der Begleiter-Funktion.Habs soeben mit IV 2008 Daten (kleine Baugruppe) und MDT 2008 durchgespielt, man kann problemlos die Option "Objektfarbe anzeigen" getrennt für Sichbare, Verdeckte und Schraffuren von "Layerfarbe" auf "Objektfarbe" oder "Objekt- und Elementfarbe" umstellen.Inwieweit das mit MDT 2010 (dem le ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile mit bestimmten Materialien finden
CADJojo am 29.07.2024 um 06:57 Uhr (1)
Moin.Sorry, für die nicht ganz korrekte Aufgabenbeschreibung.Genau genommen arbeiten wir nur mit Darstellungsüberschreibungen.Leider wurden dafür über den Darstellungs-Browser benutzerdefinierte Materialien/Oberflächen angelegt, die auf JPGs verweisen, die jetzt nicht mehr auffindbar sind.Meine Hoffnung war/ist, dass ich mir diese in der Stückliste anzeigen lassen kann. Aber selbst wenn ein Bauteil die Darstellung "Spanplatte" hat, so steht in der Stückliste der übergeordneten Baugruppe in den Spalten Dars ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung parametrisieren
Frank_Schalla am 03.10.2018 um 12:18 Uhr (1)
Hi TobifloOk wenn du die ergänzenden Bauteile schon hast und nicht über das Layoutbauteil treiben willst (was am saubersten wäre) dann überlege folgende Alternative.Im Layoutbauteil die Position der ersten Exemplare (einfach gesagt die links anfangen) mit IMATES definieren (Achte auf eindeutige Namen).In den fertigen Einzelteilen-Bodenschiene usw ebenfalls passende IMATES (mit passenden Namen) vergeben.Nun plazieren sich die ersten (linken) Exemplare-Bodenschiene-Stützenprofile-Aussteifungsprofilen-Beplank ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Imate über Baugruppe hinweg
Charly Setter am 15.03.2007 um 20:00 Uhr (0)
OK, die Namen müssen innerhalb einer Komponente (ipt / iam) eindeutig sein.Die iMate-Hälften, die Du verbindest, müssen nicht den gleichen NAmen haben.D.h. Du kannst durchaus das iMAte "Bohrung1" mit dem iMAte "Flansch30" der anderen Komponente verbinden. Lediglich Typ und Parameter der iMates müssen übereinstimmen.Weiterhin sind iMates innerhalb einer BG-Struktur nur verfügbar, wenn Sie sich in der obersten Hierarchieebene befinden. D.h.: "unverbrauchte" iMates eines in eine BG verbauten Parts sind in ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iLogic Globale Regel und Formular
GZDesign am 01.06.2016 um 06:50 Uhr (1)
Guten Morgen,ich versuche verzweifelt im Inventor 2016 ein globales Formular zu erstellen, welches mittels einer globalen Regel aufgerufen wird und dann Parameter in einem Bauteil einer Baugruppe ändert.Problem:Egal was ich mache, die Änderung wird erst ausgeführt, wenn ich das Formular erneut starte. Es soll idealer Weise während der Eingabe aktualisiert werden, so das man das Ergebnis sehen kann. Alternativ danach.Jemand eine Idee was ich machen muss?Code:iLogicForm.ShowGlobal("Rechteckig")BauteilH=Param ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Präsentation Ideen und Möglichkeiten
freierfall am 21.07.2024 um 10:29 Uhr (1)
Guten Morgen,nee das trifft es schon.Sichtbarkeit kann man noch an und aus schalten. Einfach auf die Szene gehen und dort und Darstellung die Assoziativ ausschalten oder eben über die Darstellung der Baugruppe die Sichtbarkeiten steuern.herzlich Saschanachtrag:Zitat:Original erstellt von Muecke.1982:...Kann man in der Präsentation auch Abhängigkeiten erstellen, d.h. wenn ich etwas bewegen will, funktioniert das nur über die Abhängigkeit? Ich habe zum Teil das Problem, dass die Teile quer durch den Raum fli ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1436   1437   1438   1439   1440   1441   1442   1443   1444   1445   1446   1447   1448   1449   1450   1451   1452   1453   1454   1455   1456   1457   1458   1459   1460   1461   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz