|
Inventor : Inventor oder Automanager zerstört BG
Chefe am 09.07.2005 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, wir haben zur Zeit das gleiche Problem nach Umstellung von reinen Arbeitsplatzrechnern auf Server ( Samba-Server, Netz 1000Mbit ) Da nur 2 Leute am CAD arbeiten, haben wir uns entschieden weiterhin in Einzelprojekten zu arbeiten, also Arbeiten auf dem Server. Wenn es aber weiterhin Probleme gibt, stellen wir um, so dass die in Arbeit befindlichen Daten lokal gehalten werden. Nervt halt nur unglaublich diese ewige Ein/Aus-Checkerei. @eud: meistens ist nur 1 Teil der Baugruppe betroffen, wird ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe
MacFly8 am 25.06.2013 um 15:10 Uhr (0)
Zitat:Und was soll Dateityp "Ja" oder "Nihao"?Du verlangst uns aber einiges ab, mit dem Threadübergreifenden posten hier... ...http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/032505.shtmlTja ich gehe stark davon aus das wird in noch mehr "DateiDialogen" auftauchen, wahrscheinlich in allen die ab 2010 neu gekommen sind.(aber am wahrscheinlichsten ist wahrscheinlich das die Adesk íhre Programmierarbeit in Fernost machen läßt und für das Feld gab es keine Vorgaben, da es ja eigentlich nicht nötig ist)-Edit- siehst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkartentest unter Inventor 5.3. Bitte mitmachen!
mtl3d am 02.09.2002 um 10:20 Uhr (0)
Hallo allerseits, Ich habe ein ernstes Problem mit dem Test. Der Test bewirkt bei mir gar nichts, er differenziert nicht. Die Engine dreht sich mit konstanten 15 Hz. Eine Baugruppe mit 600 Teilen, Spiegelungen, Texturen und Transparenzen sowie eine Gruppe mit 800 Teilen aber auch! Unter Optionen/Anzeige kann die Minimale Bildfrequenz eingestellt werden. Diese habe ich dann auf 10 gestellt. Ergebnis: völlig konstante 16,67 Hz. Das Ding geht nicht in die Knie. Erst bei über 1000 Teilen, oder sehr kompliziert ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung fast nicht möglich
Hohenöcker am 08.04.2011 um 12:11 Uhr (0)
Man sollte darauf achten, im Zusammenbau das wichtigste Teil nach den ZB-Koordinaten auszurichten und zu fixieren. Sonst passiert folgendes:Du machst eine iam auf und platzierst alle Teile von der Grundplatte bis zur Unterlegscheibe. Nun ist aber nicht die Grundplatte fixiert, sondern die Unterlegscheibe.Du vergibst Abhängigkeiten, irgendwann löschst Du die Unterlegscheibe raus, drehst die Baugruppe noch paarmal rum, und schon hängt sie schief im Raum.Ein Warnzeichen ist, wenn die Erstansicht nicht sauber ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Design Doctor funktioniert nicht mehr wie gewohnt
korrosiv am 30.04.2025 um 07:27 Uhr (15)
hallo WBFso kurz vor dem langen Wochenende hat meine DIVA ein merkwürdiges Problem ! der Design Doctor will nicht mehr "behandeln" ich hab zwar ein "rotes Plus " als Hinweis und wenn ich den Doc starte wird die Problemzone/Baugruppe zwar angezeigt aber ich kann über das "Plus" nicht zum erkannten Problem navigieren , hab die DIVA auch schon einmal zurückgesetzt aber keine Wirkung erzeugt ... Hat Jemand eventuell da eine ähnliche Erfahrung oder noch besser eine Lösung???? hat es eventuell mit dem letzten Up ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bis wie weit ist Inventor noch effektiev
sportmacher am 25.12.2011 um 22:03 Uhr (0)
Ich muss mal eben eine Frage stellen und wollte nicht dafür extra ein neues Thema aufmachen.Das Gittergerüst steht schon fast und ich habe es aus 2D und 3D Skizzen aufgebaut. NUn ist es so dass das gezeichnete in der ersten 2D Skizze aus "schwarzen" Linien besteht und der Rest (3D und die anderen 2D Skizzen) aus "grünen" Linien.Ich weis das dies eine beudetung hatte aber ich kann mich nicht mehr daran erinnern welche und die Suche in der Hilfe konnte mir da auch nicht helfen.Dies ist für mich nicht ganz un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anzeige- / Aktualisierung-Fehler
FarOut am 07.05.2009 um 14:35 Uhr (0)
Hallo!Hat noch jemand das Problem das wenn man eine Abhänigkeit in einer Baugruppe vergiebt, sich das Bauteil nicht Positioniert?Erst wenn ich das Bauteil verschieben will (oder ähnliches) springt es an die Position.Beispiel:Wenn ich eine Schraube mit der Abhänigkeit "Einfügen" in eine Bohrung einfügen will, klicke ich am ende auf "Anwenden" (oder "OK"). Normalerweise fügt er die dann ein (oder sogar schon vorher durch die Vorschau) und die Schraube Sitz im Loch. Leider bleibt die Schraube da wo sie war un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skelettmodellierung-Skizze mehrfach verwenden
mimamb am 09.03.2007 um 12:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Nicht projezieren, ABLEITEN.... Befürchte ich habe mich nicht verständlich genug ausgedrückt. Daß ich die Masterskizze über Ableitung reinhole ist mir schon klar. Allerdings berühren sich die beiden Seiten nicht, so daß ich keine gemeinsame Skizzierfläche habe. Nach den mir bekannten Methoden kann ich nun entscheiden, ob es mir wichtiger ist, daß ich die Teile nicht mit Abhängigkeiten verbauen muß (0,0,0 und Fixieren) oder ob ich die Skizze gemeinsam verwenden w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 zeigertest.zip |
Inventor : Abhänigkeiten in Baugruppe
Cadtse am 07.06.2014 um 18:49 Uhr (1)
Hallo, vielen Dank, ich hab es jetz genau so hinbekommen! eine kurze Frage hab ich noch zu den Abhängigkeiten.Ist es möglich, eine Abhängigkeit "senkrecht" oder "tangential" an eine gebogene Oberfläche zu erstellen? Beispielsweise soll der Zeiger immer mit der Spitze auf eine Kugel zeigen. Natürlich könnte man jetzt ein ganz simples workaround für den Fall "Kugel" machen, aber was, wenn es eine nicht so symmetrische Fläche ist, also der allgemeine Fall? Sagen wir ich habe die Platte Seite eines Zylinders u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fertigungshalle messen und modellieren
WeisserRiese am 15.08.2013 um 11:10 Uhr (5)
Hallo,ich habe jetzt den Ansatz aus http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/030486.shtml#000011 benutzt und die in diesem Thread hier gebrachten Hinweise berücksichtigt.Die Maschinen, Werkbänke usw. stelle ich über Platzierkreuze auf, die mit i-Mates versehen sind, deren Gegenstücke sich auf einer Platzierskizze über dem Grundriss befinden.Da das Ergebnis der ganzen Sache ja Grundlage für eine Neuanordnung der Halle sein soll, habe ich folgende Fragen:1. Gibt es eine Möglichkeit, die Maschinen in der Baug ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Probleme
Xantes am 28.11.2012 um 07:00 Uhr (0)
Grundsätzlich behaupte ich, dass zusätzlich zu den genannten Punkten auch eine Tatsache ist, dass keiner auf der Welt mehr weiß, was wann warum eine Auswirkung auf die Beanspruchung des Rechners hat. Ich habe schon kleine Baugruppen gehabt, die sich schwer handhaben ließen und diese hatten keine Eigenschaften, die bekanntermaßen für "Unruhe" sorgen. Neben den klasssischen Fehlern bei der Erstellung gibt es leider auch den Umstand, dass die Reihenfolge, die Zusammensetzung und noch weitere Aspekte in spezie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beziehungskette analysieren
johann.dugge am 28.12.2009 um 11:13 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine relativ kleine Baugruppe (25 Komponenten( in der ich sehr freigiebig / unstrukturiert die Teile miteinander verknuepft habe (Mate, Align, Insert etc.). Haette ich nicht machen sollen, schon klar. Jetzt jedenfalls habe ich das Problem, das wenn ich an einer Komponente ziehe, eine andere unerwarteterweise mitbewegt wird:A mate1 BB mate2 CZiehe ich an A bewegt sich also auch C, obwohl keine direkte Verbindung besteht. In diesem Fall ist es ja leicht zu erkennen, warum. Was aber kann man ma ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ilogic-Blattname
Little_Devil am 28.06.2010 um 14:35 Uhr (1)
Wenn ich Dich richtig verstehe, detaillierst Du die Einzelteile einer Baugruppe alle in einer einzelnen IDW?!Würde ich auch lassen, normalerweise pro IPT eine IDW pro IAM eine IDW, können mal 2 Blätter werden bei SBG aber wenn möglich vermeiden!Deine Frage warum vermeiden ist schnell beantwortet, du ziehst mit dieser Arbeitsweise unnötig Performance, das ganze Spiel kann erfahrungsgemäß so weit gehen, das Du irgendwann, wenn genug Ansichten erstellt wurden, Deine IDW nicht mehr zu öffnen geht.Die einfachst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |