Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18890 - 18902, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Ausrichten Modell
Xantes am 09.11.2006 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Gulliver,ja, diese Methode kenne ich, was ich suche, ist eine Möglichkeit, wie in anderen CAD-Systemen, dass ich eine neue Ansicht definieren kann, dadurch, dass ich sage, Fläche A ist vorne und Fläche B ist oben. Leider gestattet mir Inventor nur das Anklicken von einer Fläche. Damit ist keine Ausrichtung im Raum möglich. Bei meinem Teil handelt es sich um eine Step datei, also um eine Baugruppe, in der nur die erste Komponente fixiert ist und alle anderen Komponenten lose sind. Wenn ich Deine Mögli ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in der Skizze
nightsta1k3r am 26.07.2010 um 15:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:aber es gibt Fälle wo ich der Meinung bin das es garnicht anders geht.Das mußt du erst mal zeigen!Das haben schon viele behauptet, aber es stimmt nicht.Alles, was du in der Skizze anordnen kannst, kannst du besser, performanter, übersichtlicher und nachvollziehbarer als Feature anordnen.Aber jeder ist seines Glückes Schmied  ...Skizzenanordnung ist eine unnötige Funktion, die nur rein kam, weil unwissende AutCAD-Umsteiger laut geschrieen haben.[edit]die Ungläubigen lasse ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklistenformat Invento r2011
nellicadelli am 08.06.2010 um 10:02 Uhr (0)
Moin Leidensgenossinen/enAls wir auf Inventor 2011 umgestiegen sind, haben wir die Norm.iam auf unser Stücklistenformat angepasst.Soweit so gut, alles was neu erstellt wird hat das neue Format.Nur...unsere schon erstellten Baugruppen aus der Vorgängerversion ziehen ein Stücklistenformat heran,das nicht der ursprünglichen Anpassung entspricht.d.h. wir müssen bei jeder "alten" Baugruppe, die vorher aus der neu erstellten Norm.iam-Stückliste importieren damit das Format wieder passt.Hab das Problem schon vor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit einer Kante zu einer gekrümmten Fläche
GunterbeiWagner am 09.04.2008 um 10:48 Uhr (0)
Nun, wenn es der Übergang nicht tut kann ich immer noch die von Roland beschriebene Masterskizze erproben.Mir gefällt daran allerdings nicht, dass ich die Bauteile dann aus der Skizze erzeugen muss.Denn die Teile die ich real verwenden möchte sind bereits von anderen erstellt worden und sollen von mir nicht verändert werden. Sie sollen zudem auch in anderen Baugruppen verwendet werden.Kann mensch denn im Inventor nicht einfach eine Skizze mit der für die Positionierung relevanten Geometrie machen und dann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : skizze immer wiederverwenden
Tanne am 06.12.2006 um 20:34 Uhr (0)
Hallo Leo ist einfacher zu verstehen und hat weniger Buchstaben.....aber nun mal zurück zur Skizze. Ich habe ein Skizze in BT1 diese kopiere ich mit RMT und gehe in die BG199 und öffne dort eine neue skizze an einem BT128, füge die kopierte Skizze ein aber nix passiert. Ich sehe auf jeden Fall die skizzierten Elemente nicht.Geht das wirklich?um was geht es:Ich habe eine Holzkiste in der ich an einer Seite einen Verschluss einbauen möchte. Dieser Verschluss ist aber versenkt. Um den Verschluss einbauen zu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit von Schneckenrad zu Schneckenwelle
Nadine TZ am 06.11.2008 um 10:00 Uhr (0)
Ja wenn es hier jemand könnte ... Also wie schon gesagt, wir arbeiten hier auf der Arbeit nicht mit Inventor sondern mit Solid Works 2008.Ich habe vom Inventor ja auch lediglich eine Schülerversion weil ich damit ein Projekt für die Schule erstellen muss, weil der Lehrer es unbedingt mit Inventor haben will. Deshalb mein ganzes Unwissen über irgendwelche Projektdateien oder ähnliches. Mit Solid Works klappt das durch den täglichen Umgang natürlich alles soweit. Was ich vielleicht noch dazu sagen muss, ist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : unsichtbare Bauteile einblenden
debUGneed am 15.01.2020 um 10:36 Uhr (1)
Hallo nochmal!Ich habe wieder ein ähnliches Problem und muss die Teile finden, die ich ausgeblendet habe. Und ich möchte noch nicht alle Teile wieder einblenden, sondern nur bestimmte. Scheinbar hätte ich mir aufschreiben sollen, welche Teile ich ausgeblendet habe, um sie im Strukturbaum wieder zu finden - oder gibt es doch auch im Inventor (wie in NX oder SolidWorks) einen Befehl, die ausgeblendeten Teile anzuzeigen?Meine aktuelle Baugruppe hat hunderte von Teilen. Ich kann nicht den gesamten Strukturbaum ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter
thomas109 am 01.02.2005 um 18:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gregi: Wie sieht es damit aus, wenn Du die Parameter der Bauteile in einer EXCEL Liste zusammenfaßt und diese dann mit den verschiedenen Bauteilen verknüpfst? Dann kannst Du einfach den entsprechenden Wert in der Tabelle ändern und die aktuelle Baugruppe aktualisieren....fertig! Hi Gregi! Die externe Excel-Tabelle hat zu viele Pferdefüße: die Verknüpfung zur Tabelle basiert auf absoluten Pfaden, d.h. beim Verschieben des Projektes oder P&G ist die Funktionalität kom ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : PSP überschreibt Bauteilnamen in Inventor
loop29 am 18.03.2014 um 17:17 Uhr (15)
Ein paar Sachen sind mir noch nicht ganz klar bei Deinem Problem.Ist es wirklich PSP was Dir die Browsernamen überschreibt, oder ist das Inventor-Funktionalität?Inventor legt Dir beim Einfügen von Komponenten eine Browserinstanz an, die er per default mit dem Dateinamen befüllt.Man kann diesen Eintrag auch manuell ändern.Wenn man das so tut, wird der auch beim Ersetzen mit einer anderen Komponente nicht mehr aktualisiert.Ich geh jetzt mal davon aus, dass Du Parameter an Deine Bauteile übergibst die in der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : parametrische Baugruppe (verknüpft mit Excel)
TobiM4 am 13.01.2006 um 08:03 Uhr (0)
HalloAlso ich sehe das ja ein wenig anders. Ich halte die Excellösung für besser.Auf ein Masterbauteil würde ich nur zurückgreifen, wenn ich wirklich von Hand nur vier bis fünf Werte ändern muß, die dann Auswirkungen auf mehrere Bauteile haben.Meine Erfahrung ist aber die Funktion Werte in Excel berechnen zu können die wesentlich interessantere und für mich wichtigere Funktion. Aber das muß man dann sehen.Ich benutze fast nur die Version mit einer Excelverknüpfung, wo ich dann in der Tabelle nur ein zwei W ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste mit Bildern nach Excel exportieren klappt nicht
Caduke am 25.09.2020 um 14:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe das gleiche Problem.Wenn ich in einer Baugruppe auf Stückliste gehe und dort „Stückliste exportieren“ verwende (Ansicht für Export: Strukturiert) sind die Thumbnails in der .xlsx Datei falsch formatiert.Diese dann händisch anzupassen ist ein großer Aufwand.Zu beginn hat der Export korrekt funktioniert (Stüli 001).Nachdem ich den Rechner wechseln musste ist die Formatierung der Bilder falsch (Stüli 002).Habe von einem Lenovo Esprimo auf eine Think Station P520 gewechselt.P520: Intel Xeon ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Scharnier Baugruppe - wie funktionierts am besten?
Doc Snyder am 08.12.2009 um 18:21 Uhr (0)
Ja, hübsch konträr  Ist aber OK so!"Flexibel" sehe ich bei Katalogteilen wie Scharnieren, um die es hier ja nun mal geht, als die einzige Möglichkeit an, ohne wilde Pfuscherei ein vernünftiges Modell und eine vernünftige Stückliste gleichzeitig zu erzeugen. Ich kann ja nicht für jeden denkbaren Winkel in der Scharnier.iam eine eigenen Positionsdarstellung machen.Für eigene bewegliche Baugruppen wende ich nichts dergleichen an, weder dies noch das. Da setze ich immer an den Endlagen (Zusatz-)Exemplare (als ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : neue Textur überall verfügbar
Wolli am 17.11.2008 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich möchte eine neue Textur erstellen die mir mindestens in jeder iam oder ipt eines bestimmten Projekts oder noch besser in allen Projekten zur Verfügung steht.- ich habe die bmp in den Standardpfad für texturen kopiert- Im Projekt habe ich Schreib und Leserechte auf die Stilbibliothek- im Stileditor habe ich die Textur als neue Farbe angelegt und mit Auswählen die entsprechende BMP zugewiesen.Die neue Textur steht mir aber nur in der Baugruppe zur Verfügung inder ich mit dem Stileditor den ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1441   1442   1443   1444   1445   1446   1447   1448   1449   1450   1451   1452   1453   1454   1455   1456   1457   1458   1459   1460   1461   1462   1463   1464   1465   1466   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz