Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18942 - 18954, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Zeichnungsverwaltung mit Inventor
freierfall am 26.05.2008 um 22:33 Uhr (0)
Guten Abend,soweit ich das verstanden gibt es ab IV2009 keinen Replicator mehr für den Vault, sondern nur noch für die Productstream-Reihe. Mit diesem kann man die Datenbanken abgleichen lassen.Ich arbeite zwar nicht im Ausland aber einige km entfernt von der Firma und wir arbeiten mittels Vault und gleiche diesen nach der Arbeit mit der Firma ab. Dieses Abgleichen verbraucht sehr viel Zeit. Ich hoffe mit dem Replicator/Productstream wird das kein Problem mehr sein und ich muss mich da nicht mehr so verkra ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Noob braucht Hilfe
DH-Rooky am 28.07.2004 um 22:21 Uhr (0)
@ Schorsch: Wenn ich an meinen eigenen Konstruktionen arbeite kommt das auch vor, daß ich den ganzen Tag an nur einem Bauteil arbeite aber ich soll hier ja nur aus einer (relativ großen) AutoCAD Baugruppe die Einzelteile extrahieren, bemaßen und im Inventor modellieren und zusammenbauen, das sollte doch etwas schneller gehn. Is halt bissal blöd, daß ich sowohl mit AutoCAD als auch mit Inventor seit genau heute arbeite Ich hab schon überlegt die Teile in Solid Edge zu machen, als IGES abzuspeichern und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor => Navision
freierfall am 29.11.2007 um 06:13 Uhr (0)
Hallo,leider nein, wir arbeiten mit E-Evolution ohne Verbindung. Was damals bei der Einführung noch gesagt wurde, das ERP muss das führende System sein. Dies halt ich für sehr wichtig und richitg.Was ich mir auch vorstellen könnte ist eine Verbindung IV-Navision.Folgende Verbindungen:ERP - CAD - gibt die Artikeldaten an die Bauteile oder BaugruppenCAD - ERP - Baugruppen geben Stücklisten(nicht Teileliste) an ERPEinziger Nachteil dabei, es gibt noch keine gute Exemplarverwaltung in der Baugruppe, da kann ma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abstand von Lochbohrungen nicht identisch
cynyc am 02.08.2007 um 21:24 Uhr (0)
Hi, naja ist schon spät... und irgenwie war ich im falschen Forum aber egal ... hier hab ich Begriffe aus SolidEdge verwendet (wie peinlich), obwohl die Vorgehensweise im Inventor ähnlich ist - nur ein paar andere Bezeichnungen....mannomannAlso machen wir die Übersetzung wenn Du mal ein Beispiel reinstellst.Und damit Du schonmal was zum probieren/ suchen hast:Auch in Baugruppen kann man Skizzen platzieren z.B. auf ArbeitsebenenDie Funktion zum Kopieren in Bauteile fehlt, ist aber auch nicht notwendig, da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe automatisch Maß X und Y abtragen?
GZDesign am 17.06.2016 um 09:03 Uhr (1)
Soweit ich das sehe ehr eine schlechte Lösung, da diese nicht mit der Vault arbeiten würde und das glaube ich, zu doch recht vielen Fehlern durch andere Mitarbeiter führt.Gut wäre es, wenn dies zB mittels iLogic etc geregelt werden kann?!Excel Tabelle mit Werten hinterlegt, aus der dann einfach der Wert"Abtrag für Bauteil 1000233" besteht und ausgewählt werden kann.Oder eben das Bauteil automatisch einen Abtrag erzeugt.Irgend etwas in der Art. Das Problem ist, dass diese Arbeiten im Inventor von jedem Mita ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe exportieren
Fyodor am 27.11.2008 um 14:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bethmännchen:das Step- file hinterher massiv groß geworden ist bzgl. der Datengröße (.iam = 285 kb -- .stp = 16.407 kb !!! ) Das kann ich unmöglich per Mail verschicken. Nun meine Fragen: -Wie kann ich schnell und einfach ein "dummes Volumenmodel" erzeugen, welches ich per .stp oder .igs austauschen kann?-Warum "bläht" sich meine stp Datei so imens auf???Gibt es andere Möglichkeiten???Zu 1.: Meines Wissens gibt es keine andere Möglichkeit. Auch iShell arbeitet mit abgeleiteten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil umbenennen - Vorgehensweise allgemein......
indy am 01.12.2003 um 13:35 Uhr (0)
Hallo camehl, das ist genau das Problem: Revisonskontrolle mit dem Design Assi ? Übrigens sind wir laut ISO auch dazu verpflichtet, bei Serienteilen die Versionen / Revisionen , wie auch immer man die unterschiedlichen Bauarten eines Bauteils nennt, zu dokumentieren. Wenn eine Baugruppe schon mehrmals gefertigt und gebaut wurde und dann der Fehler erst später auffällt, sollte man das schon dokumentieren, vor allem was geändert wurde. Das Ändern eines bestehenden Teil zieht meist eine ziemlichen Rattensc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohre zeichnen
c.smits am 19.10.2013 um 16:16 Uhr (1)
Tja, der Rahmengenerator ist ziemlich easy, da Du "nur" einen Körper und ein paar Skizzen brauchst, an die Du Deine Rohre nageln kannst. Außerdem gibt es die Endenbearbeitung direkt als Funktion dabei.Falls Du schon weißt, wie Du mit Multibodyparts und abgeleiteten Komponenten arbeitest, dann würde ich den Weg empfehlen, da Du mehr Möglichkeiten hast und die Änderungen einfacher durchführbar sind.Ich würde für einen Anfänger empfehlen, erst mal mit dem Rahmengenerator zu arbeiten. Du brauchst einen Volumen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skelettmodell doppelte Komponenten
TLipo am 08.02.2024 um 12:33 Uhr (15)
Wie geht ihr das an?: Ich möchte einen Blechrahmen mit gebogener "Deckelfläche" konstruieren, also hab ich eine Skelettskizze gemacht (Maße nur grob bekannt bis jetzt) und dann aus den Skizzen meine Teile abgeleitet. Es sind drei unterschiedliche Teile (Deckelfläche, Leiste für oben und unten, Leiste für rechts und links) und die Leisten werden eben doppelt verbaut. In der Baugruppe also über "am Komponentenursprung fixieren" die drei Teile eingebaut.Wie bekomme ich jetzt möglichst intelligent die Teile, d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittellinie verschwindet - Koordinatenbemassung wird rot
W. Holzwarth am 20.06.2005 um 10:51 Uhr (0)
Einen schönen sonnigen Montag allerseits - doch meine Stimmung is düster. Ich habe eine IDW von einer Baugruppe, die zwar als Schweißteil erstellt werden soll, aber nur als Normal-IAM existiert. Eigentlich wollte ich mich ja beim Zehner allmählich mehr mit der IDW befassen, und die DWG etwas niedriger bewerten. Aber man sehe selbst: - Die IDW ist relativ weit bemaßt (Mittellinie_da) - Nun zugehörige IAM öffnen und Alles neu erstellen - Anschließend sieht die IDW so aus (Mittellinie_weg). Die Mittellinie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ist Inventor 8 multiprozessorfähig?
Lucian Vaida am 10.12.2004 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Mathias! Das geht. Zitat Autodesk: Tipp - Post Statistics Mit “Post Statistics” können Sie einen Benchmarktest durchführen. Zu diesem Zweck sollten Sie allerdings über einschlägige Kenntnisse zur Bearbeitung der Registrierung verfügen. Wählen Sie “Start” ”Run” & geben Sie “regedit” ein. Klicken Sie auf “OK” & navigieren Sie zu folgendem Pfad: HKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskInventorRegistryVersion5.2SystemPreferencesScene ManagerDebugPost Statistics, setzen Sie REG_DWORD auf 1. Wenn Sie Inventor das ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechnerauslastung
SkmC34 am 25.01.2009 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Zusammen.Ich habe eine allgemeine Frage zur Auslastung des Rechners.Folgendes, es kommt öfters vor wenn ich beim IV eine Baugruppe bearbeite oder im Browser Baugruppen erweitern möchte, dies ewig dauert (bis zu 1/2h).Zu dem wird ist der komplette Rechner lam gelegt so das andere Anwendungen wie Office usw. auch nicht mehr richtig gehen.Wenn ich während dieser Zeit, in der Systemleistung schaue sehe ich dort das die CPU- sowie die Speicherauslastung nur wenige % betragen.Ich Arbeite mit Windows XP Pro ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor IDW/DWG nach Autocad Darstellung Problem
timang75 am 12.09.2012 um 09:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schachinger:Und solange der Bug nicht weg ist wird bei uns auch nicht mit dem 2013er gearbeitet...Da bringen mir die schönen neuen iLogic-Möglichkeiten (im Vergleich zu IV2009) nix wenn ich nachher in der exportierten DWG solche Fehler drin hab.... Pfui Autodesk! Den Gedanken hatten wir bei uns auch schon.Beim Umstieg auf 2013 ist uns der Fehler noch nicht aufgefallen. Erst viel später, als es um die Ableitung einer Baugruppe ging. Da waren aber schon viele Bauteile als 2013 ges ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1445   1446   1447   1448   1449   1450   1451   1452   1453   1454   1455   1456   1457   1458   1459   1460   1461   1462   1463   1464   1465   1466   1467   1468   1469   1470   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz