|
Inventor : Probleme mit Baugruppen
Tiberius am 16.03.2004 um 18:56 Uhr (0)
Danke, das war schon mal eine Hilfe. Aber zu Punkt 2 hab ich noch folgende Situation: Ich habe zwei BG in einen weiteren Zusammenbau eingefügt. Im nachhinein stellt sich heraus, daß in einer Baugruppe von den beiden ein Part in der Größe geändert werden muß. Es greifen in diesem Fall ja beide BG auf dieses Part zu. Im dümmsten Fall wenn kann es mir doch dann passieren, daß es mir beide BG zerschießt wenn das geänderte Teil fest mit verknüpfungen in die BG eingebunden war. Oder liege ich da jetzt falsch? An ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter Dateien Speicherort
nebuCADnezzar am 05.08.2013 um 16:50 Uhr (1)
Hallo LotharSo nachdem ich vorletzte Woche noch die Einzelbenutzerdatei schwer angepsst hab wird nun wenigstens die Zeichnung in normaler Zeit geöffnet (da nicht mehr der Gesammte Datenbestand nach ersetzbaren Zeichnungen durchforstet wird...) und die fehlenden CC Teile nacheinander abgefragt.Ich bin ja Inventorneuling, ganze Projekte wegschieben ist kein problem aber CC Pfade werden nicht kapiert? Is ja voll doof...?! Also meiner einer muss das jeweis n paar Schräubchen und Mütterchen ersetzen, aber jeman ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BT-Dateiname in vielen IAMs umbenennen
Doc Snyder am 28.03.2011 um 23:09 Uhr (0)
Moin!Wir benennen in solchen Fällen das Bauteil kurzerhand um und leben mit den Folgen. Beim Öffnen einer betroffenen Baugruppe weist man es dann neu zu und fertig. Uralte Baugruppen, die niemand mehr braucht, haben halt Pech gehabt, aber die braucht ja auch niemand mehr. Vorteilhaft ist dabei natürlich, dass wir sämtliche fertigen Zeichnungen als pdf ablegen und die idw nur öffnen, wenn es tatsächlich etwas zu ändern gibt. Wenn der Fall eintritt, dass mit den alten Sachen noch mal wieder was geschieht, ko ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung - wie geht ihr vor?
Luke600 am 10.08.2023 um 13:00 Uhr (1)
das war mir nicht bekannt - wäre aber wohl deutlich geschickter ja - muss ich mir ansehen danke.klar die 3d Sicht war eh nicht mein Thema, aus der Baugruppe kann man da Sichten ohne Ende machen - aber mir gings ja primär darum wie man die ganzen Bauteile möglichst einfach und sinnvoll reinbekommt, im Normalfall auch mit Stückliste, nur wenn man zb ipt und iam einfügt, hat man mit Bauteilnummer schon wieder ein Problem wegen der Ebene der Nummern. auch alles nicht so optimal.und ja, die Zeichnung ist alles ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Explosionszeichnung erstellen
Muecke.1982 am 12.03.2025 um 16:54 Uhr (1)
Okay, da muss ich bei allen Teilen entweder gruppiert oder einzeln noch einen Pfad erstellen, damit sie später korrekt auseinander dargestellt werden.Das automatische Abspielen ist wirklich cool! Allerdings muss man sich dabei genau überlegen, wie man das Teil zusammenbaut, um anschließend die Pfade rückwärts zu erstellen.Kann ich das Video auch rückwärts abspielen, sodass es aussieht, als würde das Teil zusammengebaut werden?------------------[Inventor Professional 2023] - [WIN 10][EDIT]Mir ist wieder ein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter der Bauteile innerhalb der Baugruppe ändern
Philfi am 19.11.2021 um 18:07 Uhr (1)
Hallo,super danke, der Code hat funktioniert. (Tatsächlich haben die Bindestriche im Parameternamen keine Probleme bereitet )Ich bin jetzt seit einiger Zeit am versuchen, den Code anzupassen, sodass ich gleichzeitig mehrere Überschneidungsvolumen ausgeben kann.Meine Idee war es eine Art Liste (Array) oder Vektor mit Bauteilen zu definieren, zwischen denen das Überschneidungsvolumen definiert werden kann.(Da es sich bei meinem Fall um ein Optimierungsproblem handelt, werden im Laufe der Zeit mehr Bauteile ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 11 nicht zufriedenstellend!?
Kutting am 13.10.2006 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Lucian,sorry, habe gerade einiges um die Ohren. Ich habe gerade die von Euch empfohlenen Einstellungen vorgenommen, Grafikkarte auf Open GL und den Regler auf 10 getellt. Das Ruckeln ist jetzt zwar weg, aber beim drehen einer Baugruppe werden einzelne Teile nicht mehr angezeigt. Erst im Stillstand tauchen diese wieder auf. Beim laden von Inventor 11 kommt außerdem die Meldung: Der aktuelle Grafiktreiber und/oder die Konfiguration der Systemhardware wird nicht für die Verwednung von Autodesk Inventor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dunkle Linien in Skizzierumgebung?
W. Holzwarth am 26.06.2002 um 14:33 Uhr (0)
So, da bin ich wieder. Ich hab mit das Ding nochmal im MDT angeschaut. Ganz astrein ist es auch da nicht, denn es liegt irgendwie ganz leicht schräg in den Hauptachsen (Hochzugsrichtung relativ zum BKS: X= 0.0000 Y= -1.0000 Z= 0.0034, die z-Komponente sollte ja normalerweise 0 sein). Und die dunklen Linien sind wohl tatsächlich die Markierungen für den Nullpunkt des MDT -Welt-Koordinatensystems. Aber wieso bietet mir der Inventor nun einen neuen absoluten Nullpunkt an Die Skizze ist inzwischen b ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : (Voll-) Automatischer Druckmanager...
Leo Laimer am 08.01.2004 um 16:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hombach:@lbcad: Wie stellst Du dir ein _maßstäbliches_ Plotten in einer Baugruppe vor? Stereolithographie? )Hallo Hombach,Das ist garnicht so weit hergeholt, und auch garnicht so unmöglich!Ich habe z.B. desöfteren den Wunsch, ein "realistisches Gefühl" für die Größe meiner Modelle zu bekommen. Im ACAD/MDT gibts dazu den Befehl zoom/Faktor/1 (oder anderen Faktor als 1), der den Bildschirminhalt genau laut Faktor (mit einem Trick mit den Limiten) abbildet.D.H. wenn ich wissen wi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kein Konstruktionsassistent/Inhaltscenter
Kingsom am 21.06.2013 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Leute,bin echt verzweifelt. Ich hab gestern Inventor gestartet und wollte in einer Baugruppe .iam (nach dem speichern) eine Stirnradpaarung platzieren. Jedoch macht Inventor 2013 bei mir nichts wenn ich auf den Button drücke. Das gleiche trifft für alle anderen Buttons im Konstruktionsreiter zu ( Schrauben, Wellen,...). Auch wenn ich"aus Inhaltscenter platzieren" drücke passiert rein gar nichts. Skizzen erstellen und alle anderen Funktionen sind aber nicht davon betroffen.Ich hab auch schon den Pfad ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2. Ansicht in weiterem Fenster
Major83 am 17.08.2009 um 12:57 Uhr (0)
Hallo,mich würde mal interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, dass ich von ein und demselben Teil (oder Baugruppe) eine 2. Ansicht parallel zur 1. bekommen könnte (im 3D Modus). Also das ich in dem einem Fenster das Teil frei bewegen kann und in dem anderen Fenster das Teil sich mitbewegt, nur halt aus einer anderen Perspektive.Hintergrund ist, dass ich prüfen muss, ob eine Turbine durch ein Mannloch passt. Da diese recht komplex in ihrer Form ist, muss ich von verschiedenen Perspektiven aus testen, ob ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iAssembly erstellen
inv-Kristof am 18.04.2009 um 21:58 Uhr (0)
Ich setze mich zum ersten mal mit iAssembly auseinander. Es fällt mir schwer, muss ich zugeben.Mit iPart komme ich zurecht.Folgendes Problem.Ich habe eine Baugruppe erstellt, bestehend aus 2 Norm- iParts, 1 Profil und eine Scheibe, die angeordnet ist.Von dem Profil gibt es insgesamt 4 Varianten, d.h. 2 Längenvarianten in rechter und linker Ausführung(spiegelbildlich)Jetzt will ich iAssembly ebenfalls mit 4 Varianten erstellen.In der iAssembly- Tabelle habe ich nur eine einzige Splate erstellt und zwar: Tab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step Import Inventor 2016
GWindisch am 11.12.2015 um 15:00 Uhr (1)
Seit heute haben wir Inventor 2016 und es gibt jetzt Unterschiede beim Step Import.Laut Beschreibung erkennt Inventor 2016 jetzt automatisch ob es eine Baugruppe oder ein Bauteil ist, und man kann beim Import das auch nicht mehr auswählen. Wenn ich einen leeren Bauteil öffne kann ich unter Verwaltung Importieren jetzt viele Fremdformate auswählen aber nicht step, nur wenn ich auf alle Datein gehe kann ich es auswählen und es funktioniert dann auch.Ist doch komisch das man STEP nicht auswählen kann?STEP ist ...
|
| In das Form Inventor wechseln |