Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18968 - 18980, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Baugruppe + Bauteile + IDW kopieren
Michael H. am 08.03.2011 um 13:41 Uhr (0)
Zeichnungsdateinamen (editiert: usrpr.Zeichnungsnummern) sind bei jedem Projekt die gleichen, also die Ordner unterscheiden sich nur durch den Namen der ipj.Dass es gefährlich ist mit dem Kopieren hab ich bei der Arbeit mit Inventor 2008 erfahren. Hat sich dadurch bemerkbar gemacht dass die idws immer auf das alte Projekt bezogen waren. Worauf ich auch immer mit langwierigem Umbenennen der Dateinamen zugange war.Hab das bei Inventor 2010 eher zufällig erfahren dass es scheinbar keine Probleme mehr darstell ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zusammengesetzte Flächen füllen?
MatthiasG am 04.08.2009 um 12:19 Uhr (0)
Zitat:... von einigen Modellen bekomme ich nur Zusammengesetzte Flächen ...Hallo Tischbein,Mit diesen Modellen wirst Du kein Glück haben.Da sind viel zu viel offene Kanten und alleinstehende Flächen drin.Die Datei stammt aus Solidworks 2008.Hier hat jemand versucht eine Baugruppe in ein Einzelteil/Multipart umzuwandeln.Dabei sind von diversen Körpern etliche Flächen verschwunden.In letzter Zeit habe Ich leider diverse Dateien dieser Art gesehen.Ich denke das die Solidworks Leute die diese Dateien erzeugen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Passendes Material gesucht?
Math2 am 06.10.2003 um 12:48 Uhr (0)
Danke für eure vielen Antworten. Die Teile werden zurzeit aus Automatenstahl gefertigt. Danach werden die Magnethalter mit einem Rohr zusammengelötet und dann auf Lager gelegt. Das Problem des rostens tritt in dieser Zeit auf. Wenn die Baugruppe montiert wird gibt es keine Probleme mehr wegen dem rosten. Die Teile befinden in einem Gasdichten Gehäuse. Automatenstahl können wir nicht mehr nehmen da die Teile an das Rohr gelasert werden sollen. Das Teil kann schlecht umkonstruiert werden da wr das Teil nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilelemente zusammenführen
dirk1608 am 10.08.2009 um 14:34 Uhr (0)
Hallo,auf meiner Wusnschliste für Inventor steht schon seit langem, daß man mehrere Bautelfeatures zB Bohrungen gruppieren kann.Bei Inventor 2010 gibt es ja jetzt den ersten Schritt indem man einzelne "Ordner" in einer Baugruppe anlegen kann und zum Beispiel alle Normteile oder Kaufteile da hinein schiebt. Nur für Bauteilfeatures gibt es sowas noch nicht, wurde mir zumindest auf dem Inventor-Day gesagt.Jetzt bin auf folgendes gestoßen:bei einer mit dem Wellengenerator erstellten Welle mit einer radialen Bo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Name in Browserleiste wird nicht aktualisiert
Fyodor am 11.08.2008 um 10:31 Uhr (0)
Es gab hier im Forum mal ein Makro, mit dem alle Browsernamen wieder zurückgesetzt werden:Code:Sub ResetComponents() If ThisApplication.Documents.Count = 0 Then MsgBox "Es ist kein Dokument geöffnet!", 0, "Fehler" Exit Sub End If If ThisApplication.ActiveDocumentType kAssemblyDocumentObject Then MsgBox "Das geöffnete Dokument ist keine Baugruppe!", 0, "Fehler" Exit Sub End If Dim oAsm As AssemblyDocument Set oAsm = ThisApplication.ActiveDocument ForAllComponents oAsm.ComponentDefi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pack and go Verwirrung
freierfall am 29.05.2009 um 11:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MBuchmeyer:...@muellcNein, wir arbeiten immer mit einem Projekt!...Das ist der Fehler wenn ihr mit P&G arbeitet. Zitat:Original erstellt von MBuchmeyer:...@anderes Beispiel: Ich habe eine große Baugruppe und das Folgeprojekt ist fast identisch.Ich würde normalerweise ein P&G machen.Jetzt habe ich alle Teile doppel mit den gleichen Namen in zwei Ordnern.(Mir ist klar das das hier keine gute Lösung ist, aber da habe ich keinen Einfluss drauf)!...Doch genau das sollte eben nicht v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bibliothek
Erwin am 10.06.2015 um 12:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TheSon:Jedes mal wenn ich ein noch nie verwendetes Normteil aus der Bibliothek in eine Baugruppe einfüge und diese abspeichere, wird von dem Normteil eine ipt im Ordner .../Content Center Files/... abgelegt.Lässt sich es irgendwie vermeiden das die Normteile nicht noch einmal im Ordner .../Content Center Files/... abgespeichert werden ???Nö.Es gibt "Inhaltscenter-Bibliotheken" und "Inhaltscenter-Dateien". Ersteres dient nur dazu, Dateien abzuleiten. Diese werden dann von Baugrup ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Profil-Gestell in Baugruppe (Skizze definieren)
clemens1999 am 16.07.2021 um 19:09 Uhr (1)
Vielen Dank zunächst für die Antwort mit der Erklärung 1.Schritte.Mit dem kann man ja schon etwas anfangen. Was mich aber nun stutzig macht bzw. ich nicht von der Logik verstehe, wie würde das nun in diesem einfachen Anwendungsfall denn mit dem Profil aussehen?Ich habe zum Verständnis die Platte als Bauteil erstellt und gespeichert.Wie gebe ich nun mittels einer Skizze die Länge vor, ohne extra ein neues Bauteil für die Länge zu erstellen? (also .ipt mit nur der Skizze erstellen und die dann in der BG einb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsweise - Dateistrukturen
schmidts-pit am 08.01.2010 um 13:06 Uhr (0)
Moin zusammen.Die Tips haben mir schon etwas weitergeholfen für das Verständnis von Bibliotheken und auch zum Thema Vault.Doch noch mal kurz ein paar Fragen zu Bibliotheken:1. Muss ich alle einzelne Profilteile einzeln in einer Bibliothek publizieren? Oder kann man so etwas automatisieren bzw. nur den Ordner angeben in dem sich die Teile befinden? Mit iParts kann ich nicht arbeiten, da die Profile zwar ähnlich sind aber nicht mit irgendwelchen Tabellen sich darstellen lassen.Deshalb hab ich halt immer glei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zugeschnittene Teile als variable Längen definieren
Grundwasserabsenkung am 19.06.2020 um 11:18 Uhr (10)
Hallo Inventor-Fans ich suche in Inventor die Möglichkeit, Teile mit variablen Längen (wie zB. Rohre, Kabelkanäle etc.) in einer Baugruppe zu positionieren ohne dabei jedes mal die eingesetzte Länge extra ablegen zu müssen. Problem dabei ist auch, dass dann jede Länge einzeln in der Stückliste aufgelistet wird. Es ist aber das Ziel, das nur eine Position des zugeschnitten Materials auftaucht und in der Menge die komplett verbaute Länge in der Einheit Meter steht. Die zugeschnitten Abstände bemaße ich in d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iParts - Keine Aufkeber ?
G.Achorner am 21.10.2010 um 19:30 Uhr (1)
Vielen Dank, jetzt weiß ich wenigstens, dass es so definitiv nicht geht !Vielleicht würde sich das Problem auch mittels iLogic umgehen lassen? Nur habe ich mich damit (iLogic) noch nicht allzusehr beschäftigt, also würden das bedeuten, dass ich mich da erst einmal hineinknien müsste !Derzeit ist es so, dass die Baugruppe als iAssembly definiert ist, wo eben je nach Baugruppenvariante, die entsprechende Bauteilvariante (als iPart) geladen wird. Was super funktioniert (habe mich eben erst mit iAssemblies bes ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zusammenbauzeichnung erstellen
Charly Setter am 05.09.2006 um 16:58 Uhr (0)
LOD = Level of DetailKurzform: Du kannst innerhalb einer Baugruppe verschiedene Detailierungsgrade definieren. Die nichtgezeigten Komponenten (Parts / BGs) werden nicht in den Speicher geladen. Informationen über Abhängigkeiten bleiben aber erhalten (D.h.: Die Komponenten fliegen nicht frei in der Gegend rum wie im SWX bei unterdrückten Komponenten). Flexibel und Adaptiv funktioniert aber nicht mehr (die Informationen sind ja nicht verfügbar.)Jetzt kannst Du in der BG entscheiden, welche BG in welchem LOD ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor speichert Baugruppe, obwohl die Konstruktionsdarstellung gesperrt ist
thomas109 am 27.04.2006 um 19:47 Uhr (0)
Hallo Uwe!Du treibst schlimme Sachen in der Konstruktionsansichtsdarstellung "kein" , in der keine Teile ausgeblendet sind. Das ist ein Systemview, der immer gesperrt ist.Beim Speichern werden alle Informationen außer den Änderungen im DesignView (ich mag den neuen Namen einfach nicht!) gespeichert.Man hat nichts, aber absolut nichts im DesignView kein verloren. Das ist der Ausweg, wenn man sich ein Chaos in der Sichtbarkeit zusammengeklickt hat, aber dann hat man gefälligst zumindest auf default zu wec ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1447   1448   1449   1450   1451   1452   1453   1454   1455   1456   1457   1458   1459   1460   1461   1462   1463   1464   1465   1466   1467   1468   1469   1470   1471   1472   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz