Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18981 - 18993, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Positionsnummer in Baugruppengebung?
freierfall am 27.03.2011 um 06:13 Uhr (0)
Guten Morgen Michael,danke dir sehr für die Antwort.Also ich habe hier eine Baugruppe mit vielen Brennteilen und systemtrisch aufgebaut. Nun ist es so, dass die Schweissnahtvorbereitung nicht mit modelliert wird und dadurch habe ich die Bauteile gedreht und nicht gespiegelt. Nun will ich sehen, welche Bauteile gedreht wurden sind und welche nicht.Meine Lösung ist, ein kleines Symbol auf eine Seite zu platzieren und dann sieht man es auch.Die Kantenvorbearbeitungen kommen erst in die idw rein als Text.Was n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter-Bauteile öffen
bert007 am 07.03.2007 um 22:03 Uhr (0)
Hallo nochmals!Meine Inhaltscenter-Bauteile werden nicht für jedes Projekt sondern allgemein für alle Projekte im Haupverzeichnis Eigene Dateien Inventor abgespeichert damit ich nicht mehrere gleiche Normteteile in verschiedenen Projekten habe. Ich hab nun schon einiges im Inhaltscenter drinnen und ändere auch die IProperties und die Dateinahmen entsprechend meinen Artikelnummern.Z.Bsp nenne ich ein Kugellager nicht Skf-DINxxx... wie automatisch vorgeschlagen sondern 1078-6208ZZ. Das 1078 ist meine Artikel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wechsel von Win XP auf Win7 Inventor Suite 2010
Roland Schröder am 05.03.2013 um 21:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tony Stark:...ein neuer Auftrag kommt ins Haus. ... Macht es jetz Sinne für diese Baugruppe ein neues Projekt zu erstelle, wenn Stile etc. immer gleich bleiben? Na-hein! Eben ni-hicht!  Sofern Ihr Eure Dateinamen im Griff habt (weiter oben zu lesen!) braucht ihr nur eine einzige ipj!Für eine Firma könnte das so aussehen (das soll ein Verzeichnisbaum sein):CAD (hierhin zielt die ipj und hier kann sie auch selber liegen) - Auftrag - 123 Zündholzmaschine - 456 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Revision und Rückverfolgbarkeit
J.Schmäck am 16.03.2005 um 20:28 Uhr (0)
Hallo NG, weil Frage so schön ist, wenn man so kompetente Antworten bekommt! Ich habe in der Vergangenheit immer alle Zeichnungsableitungen für ein Projekt/Baugruppe in einer Zeichnung.idw erzeugt. Ein befreundeter Kollege geht einen anderen Weg. Er macht zu jedem Teile eine eigene Zeichnung.ipt und kann ohne Probleme die Zeichnung und das jeweilige Bauteil mehrfach verwenden. (Einfach die Dateien, die ja den gleichen Namen haben, in ein neues Verzeichnis kopieren) Wenn ich das machen möchte, kenne ich ke ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem im Zusammspiel INV/Compass
drachenbahn am 25.09.2006 um 09:57 Uhr (0)
Hallo WBF,Seit Donnerstag der letzten Woche dürfen, müssen oder sollen wir mit der DIVA 11 arbeiten. In der Updateschulung, ohne Compass, lief auch alles sehr rund und zügig. Jetzt, wo wir unter Compass arbeiten treten viele Probs auf. Das Speichern einer Baugruppendatei (unter 10 und Compass ca. 1min) dauert zur Zeit bis, gemessenen 7Min. Der "Speicher Füllstandsanzeiger", bei der Bearbeitung unter 50%, läuft jedesmal beim Speichern in den gelben, teilweise in den roten Bereich. Dementsprechend ist auch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler beim einchecken in Vault
Michael Puschner am 17.01.2014 um 18:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Graepel-Markus:... er sucht beim einchecken immer 2 *.fres Dateien. Kann mir da einer weiterhelfen, bekomme die Baugruppe einfach nicht eingecheckt. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!  Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoDie Referenzen zu den zwei über OLE angebundenen *.fres Dateien kann man im Menü "Extras" mit dem Befehl "Verknüpfungen" entfernen (siehe Bild).Für die Zukunft:1.) Man sollte Simulationen u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente spiegeln
Frank32 am 14.03.2011 um 15:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hallo,Mit Spiegeln würde ich sehr vorsichtig sein. Also viele Elemente müssen meistens nicht gespiegelt werden und oft sind es nur ein zwei. Diese spiegel als Bauteile und bau eine neue Baugruppe neu auf. Damit steigerst du die Wiederverwendung musst weniger Zeichnungen erstellen.sei herzlich gegrüsst Sascha FleischerHallo zusammen,ich kann dem nur beipflichten.Möchte man trotzdem schnell ein spiegelbildliches Modell einer iam, so kann man folgende Schritte durchführ ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wechsel von Zeichnung in Baugruppe --> Absturz
Aesop am 23.01.2009 um 16:50 Uhr (0)
Sind importierte Modelle verbaut? - STEP, IGES und Konsorten bringen nicht unbedingt tolle Ergebnisse, abhängig vom exportierenden und importierenden CAD-System (STEP noch am ehesten geeignet). Je nachdem, mit welcher Genauigkeit (Nachkommastellen) die beiden arbeiten, kann das Ergebnis auf den ersten Blick ganz toll sein - in Wirklichkeit sind aber noch offene Kanten bzw. Lücken zw. Flächen vorhanden, oder Flächen sind durch Umrechnungsfehler auch vollkommen unbrauchbar (in sich selbst gekrümmt etc.)Und d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : allgemeine Vorgehensweise...
Thomas_R am 09.05.2005 um 23:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: Dateiname, Bauteilnummer und Browsername sind unabhängig voneonander, auch wenn sie standardmäßig mit dem selben Wert belegt werden. [...] Hallo Michael, das ist mir schon klar, es geht mir eigentlich darum, dass ich mir direkt beim Erstellen eines Bauteils/Baugruppe Gedanken machen muss, wie das Teil letztendlich heißt/heißen soll, wenn ich mir ein späteres, aufwendiges Umnummerieren/Umbenennen sparen möchte. Gerade im Sondermaschinenbau kann inne ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten
Geistl am 09.01.2002 um 07:55 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit Abhängigkeiten erst ab einer bestimmten Stelle wirken zu lassen? Ich denke da an die Simulation (Karton aufrichten). Ein Flacher Karton (Baugruppe mit 4 Seitenteilen und einem Bodenteil) wird durch eine rechteckige Matritze gezogen. Da der Flache Karton noch im Magazin steckt ist er ca 100mm von der Matritze entfernt und wird durch einen Zylinder an diese herangeführt. An der Matritze sind ringsum Einzugsradien an denen ich die Seitenteile mittels der Abhängigkeit Übergang ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einheitenmenge für paarweise Teile
tanzbaer1963 am 04.04.2012 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Christian,Du schreibst in Deiner StüLi "2Stück"und der Einkauf bestellt "2Paar"?ME ein klares Kommunikationsproblem. Ich würde dieses Problem eher in der Form lösen, dass ich mich mal mit dem Einkauf zusammensetze.Andere Möglichkeit:Du erstellst eine Baugruppe "Halter-Paar", in der dann zwei Stück "Halter-Einzeln" enthalten sind.So erscheint auf Deiner Stückliste nur ein "Halter-Paar" und dennoch sind 2 Halter im Modell sichtbar.HTHGruß IngoEDIT: Marcel war schneller------------------Theorie ist,wenn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektion fehlgeschlagen
muellc am 08.03.2012 um 12:03 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo Hami,hast du auch in allen Bauteilen die Adaptivität abgeschaltet?Ich kann nur nochmal Michaels Hinweis wiederholen. Zitat:Adaptive Projektionen sollte man nur dann verwenden, wenn man genau deren Verhalten und ihre Folgen einzuschätzen weiß.Soll heissen, Produktiv erst dann einsetzen, wenn du zuvor lange Zeit damit geübt hast und weist wie du zu arbeiten hast.Besser noch, lieber mit Masterskizzen und abgeleiteten Komponenten arbeiten. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ableitung von über abgeleitete Komponente erzeugten Blechteilen
Sommerfeld am 09.01.2008 um 15:40 Uhr (0)
Hallo! Ich habe eine neue Baugruppe die aus Blechen besteht erstellt. Die meisten dieser Bleche habe ich mittel Master und dann abgeleitete Komponente erzeugt. So nun haben diese Bleche ja alle die "selben" Ursprungsebenen - das ist praktisch für den Zusammenbau. Wenn ich aber von diesen Blechen (Einzelteil) dann die Ableitung erstellen will ist das insofern problematisch da diese Bleche geneigt sind. Die Ausrichtung der Ableitung erfolgt bekanntlich an diesen Ursprungsebenen. Nun die letztendliche und all ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1448   1449   1450   1451   1452   1453   1454   1455   1456   1457   1458   1459   1460   1461   1462   1463   1464   1465   1466   1467   1468   1469   1470   1471   1472   1473   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz