|
Inventor : Import von SolidEdge Modellen in Inventor Problem
Algor am 05.03.2014 um 16:22 Uhr (1)
Hallo,ich habe es mal in Parasolid umgespeichert und im IV importiert. Über die Importfunktion lässt sich aber nur auswählen, dass er die Baugruppe als mehrere Volumenkörper darstellt. Diese kann man natürlich durch Extrusionsoptionen abändern wie z.B. Bohrungen setzen oder ausblenden. Allerdings kann man die Maße nicht modifizieren, weil keine Skizze erstellt werden kann bzw. er die Skizze nicht mitnimmt. Im .asm Format gehen Bauteile verloren und im Step Format schlägt IV entweder einen SolidWorks oder e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV X nicht genug der Skizzierprobleme
3D Flip at home am 10.04.2006 um 20:51 Uhr (0)
Guten Abend,vielen Dank Doc Snyder, für Deine Hilfe. Ich muss ehrlich zugeben dass sich mein letzter Beitrag etwas dämlich liest. *ups* Ich vermute mal, dass dadurch dass ich u.A. z.B. schon die Bohrungsmittelpunkte in Mastern einzeichne, wenn ich sie in mehreren Bauteilen brauche auch die ganze Konstruktion langsamer wird. Das ist nämlich etwas was mich relativ stark stört. ich könnte dann natürlich auch hingehen und die Bauteile in den Baugruppen über Achsen und Flächen miteinander verbinden und dort auc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masse von Ersatzobjekten
tempranillo70 am 26.04.2011 um 12:19 Uhr (0)
Hallo,habe ich das gerade richtig gesehen:ich habe von einer Baugruppe ein "Ersatzobjekt" erstellt, um es nur als grobe Struktur in eine weitere BG zu übernehmen. Jetzt nimmt er aber die Materialeigenschaften nicht mit, d.h. das komplette Objekt hat das Material unserer Templates/Norm.iptHier : Ersatzobjekt ist real zu 90% aus Beton (Dichte 2,5) und unsere ipt hat als Material Stahl (Dichte 7,85).Das Ersatzobjekt ist nun lt automatsicher Stüli 2/3 zu schwer.Bleibt mir nur, in Masse/Material manuell rumzupf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schlauchleitung adaptiv
Josi am 21.05.2003 um 12:48 Uhr (0)
@ Husky Dem Schlauch könnte ich wohl einen Innensechskant verpassen, leider aber nicht dem Schlauchstutzen der an einem Kühler hängt. @ Schachinger Danke für die Mühe, leider warst Du etwas zu schnell für mich. Dein Beispiel geht mir schon zu weit - da hatte ich mich nicht genau genug ausgedrückt. Die beiden Kühler die mit dem Schlauch verbunden werden sollen sind zueinander fixiert und höhengleich. Nur der Abstand der Anschlüsse ist in verschiedenen Baugruppen variabel. Ich würde es mir nur gerne spare ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : SPeicherort für Inhaltscenter-Dateien
Kuddelvonneküst am 12.10.2006 um 14:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Hi Kuddel!... fünfmal in der Baugruppe platzierst, und Du bohrst dann in einen ein Loch, habe ich gesagt, dass ich das will? Ich will doch nur das gleiche Teil (Alu-Systemprofil, da muß ich normalerweise keine Löcher bohren) mehrfach auch in anderen Baugruppen benutzen. Wenn es irgendwie bearbeitet wird, wird es sowieso ein Zeichnungsteil mit Zeichnungsnummer und allem anderen. Zitat:Original erstellt von Charly Setter:"Ich habe schon seit Jahren die Standardprofi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bestimmte Modellbemassung in Bgr anzeigen
daywa1k3r am 22.01.2003 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Tigerente wenn ich in größeren Baugruppen die Parameter von einem Teil sehen / ändern möchte, käpmfe ich mich auch nicht gerne durch Inventor Explorer. Ich habe mir da ein Tool gebastelt, mit den ich ein Teil markieren kann, und anschlissend das Tool starten. Das Tool lest die ganzen Parameter aus, und wenn ich auf ein Parameter, inerhalb meiner Box drauf klicke, kann ich dann in der nächster Eingabemaske einen neuen Wert eingeben. Der Wert wird gleich gesetzt und das Teil / Baugruppe aktualisiert ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2012 Konstruktionsassistent
hugo-03 am 05.02.2014 um 15:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cheeseburger:"...und jetzt zeigt man uns halt Adaptiv in der Baugruppe zu zeichnen"und hoffentlich auch die Gefahren dabei Natürlich nicht, es wird nur gezeigt wie es geht, ich meine ca. 30 Minuten wurde uns gezeigt, wie man es Adaptiv zeichnet.Zitat:Original erstellt von freierfall:Der Punkt ist, Adaptiv zu arbeiten macht man in Solidworks und da geht das auch sehr gut, aber in IV macht man das definitiv nicht. Denn es funktioniert nicht in Bezug auf die Folgeberechnungen und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech mit Kreuzbug (erhebung)
MacFly8 am 26.08.2013 um 16:12 Uhr (1)
Rechte Maus Taste auf die Ansicht von der die Skizze abgerufen werden soll, danach muss diese im Browser noch eingeschlossen werden....P.S. die hilfe bis zum ende dann steht es da mit drin : Es können nur Skizzen angezeigt werden, die parallel zur Ansicht sind.1.Platzieren Sie eine Zeichnungsansicht des Modells, die mindestens eine Skizze aufweist.2.Klicken Sie im Browser, um die Ansicht zu erweitern und die Komponenten in der Ansicht einzublenden.3.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Baugruppe o ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zurück Knopf fehlt manchmal
MacFly8 am 22.05.2013 um 16:11 Uhr (0)
Zitat:Also wenn ich das aus einen neuen BG heraus mache,...Zitat:Muss ich die Dateien migrieren?...IMHO passt das nicht zusammen entweder erstellst du wie zuerst geschrieben in einer neuen Baugruppe ein neues Blechbauteil, dann gibt es nix zu migireren, ausser du arbeitest mit alten Vorlagen,oder du arbeitest mit alten Dateien, dann ist es aber keine neue BG!?!Was möchtest du also migrieren?Zitat:Ist ja nicht mehr Rückgängig zu machen. Und da das fast nie auf Anhieb funktioniert mit der DIVA bin ich da vor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : mehrere Komponenten in einer Baugruppe ersetzen
cnongs am 27.03.2012 um 16:30 Uhr (0)
Danke Leo und Andi ja so funktioniert es: Schraube auswählen, klick auf "Zusammenfügen- Alle ersetzen", dann öffnet sich das Fenster in dem die Komponente gesucht werden muss, ich habe den Inhaltscenter-Ordner unter "Arbeitsbereich-Bibliotheken-Content Center Files-DIN 912" gefunden.zwei kleine Nachteile hat die Vorgehensweise 1. man kann nicht über das Inhaltscenter nach der auszutauschenden Komponente suchen und 2. man kann nicht festlegen, wieviel bzw. welche Schrauben ausgetauscht werden sollen. Wenn ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigene Bibliothek
Geistl am 20.03.2012 um 22:42 Uhr (0)
Hallo Harry,ich muß den Pfad und verzeichnis angeben und dann werden aber trozdem alle Teile die in dem selben Pfad liegen zwar angezeigt und ich muß nur noch bestätigen bis wieder ein Teil in einem anderen Pfad der Bibliothek benötigt wird. das ganze muß ich auch nur einmal machen und dann kennt Inventor den Pfad beim nächsten Öffnen der Baugruppe.verstehen tue ich nicht warum das so ist. Wenn ich die gesamte Bibliothek in das Projektverzeichnis kopiere wird nicht einmal gefragt wo die Teile sind da Inven ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umlaufende Kette
tsn am 25.07.2008 um 14:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich stehe gerade selbst vor dem Problem eine Kette in eine Baugruppe einfügen zu wollen. Habe mir dazu wie oben beschrieben einen Dummy konstruiert, der dem Kettenweg entspricht. Ich habe erst einmal ein Kettenglied mit der Abhängigkeit Tangential und Übergang auf diesen Dummy draufgesetzt - er fährt der Kontur entlang - soweit gut. Als nächstes habe ich ein Kettenstück mit fünf Gliedern auf den Dummy gesetzt. Nachdem ich am Kettenstück mit fünf Gliedern die dritte Abhängigkeit Tangential un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor-10: Sechskantmutter schweißen!! Kreuze in Zeichnungsrahmen!!
Butzi am 20.04.2006 um 15:11 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,bei meinen letzten beiden Fragen wurde mir erstklassig geholfen!Hoffe ihr könnt mir hierbei auch helfen!!So... zu meinen Fragen:1 - Ich muß eine Sechskantmutter verschweißen (siehe Anhang1). Kann mir jemand sagen wie es geht!? Hab mir eigentlich schon gut selber weitergeholfen, bei den ganzen anderen Schweißnähten (is meine erste Baugruppe in IV), aber hier muß ich kapitulieren !!!2 - Hab von einem Kollegen aus dem Forum (weiß leider nicht mehr wer es war ), Zeichnungsrahmen runte ...
|
| In das Form Inventor wechseln |