Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 19059 - 19071, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Stücklisten Blues
Michael Puschner am 04.08.2006 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... Bei der Stückliste dreht sich Alles um die iProps.Nur die Phantome geistern aussen rum. ...Da wohnen die Phantome: Extras / Dokumenteneinstellungen / StücklisteFazit: Es gibt noch etwas änliches wie die iProperties, nämlich die Dokumenteneinstellungen.Dass das Attribut "Referenz" auch im Browser vergeben werden kann, liegt daran, dass nicht nur das Dokument (gilt dann für alle Exemplare in allen Baugruppen) sondern auch nur ein einzelnes Exemplar in der aktuellen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Charly Setter am 04.06.2003 um 19:44 Uhr (0)
Hallo Leo. Ich würde auch grundsätzlich mit Abhängigkeiten arbeiten. Wenn durch Geometrieänderungen die Abhängigkeiten verloren gehen, kannst du die Abhängigkeiten, wenn alle Teile richtig positioniert sind löschen und die anderen Teile fixieren. Ein anderer Weg: Du definierst Dir ein Dummy-Teil an dem Du Deine Einbauteile fixierst. Dann konstruierst Du Deine eigentliche Maschine um die am Dummy fixierten Teile herum und schaltest den Dummy am Ende dann als Referenz oder löscht Ihn. Dann mußt Du allerdings ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Content Center anpassen - Stahlprofile
freierfall am 15.01.2013 um 07:34 Uhr (0)
Hey, sorry ich habe bisher noch keine Situation gesehen, wo es wirklich praktisch war die Bauteilnummer als Artikelnummer zu versehen. Dann wurde z.B. die Zusammenführung in der Stückliste ausgeschaltet.- Also hast du die Zusammenführung ausgeschaltet?- bekommt jedes Profil bei euch eine eigene Artikelnummer? Wie wird dann das Halbzeug bestellt?- Was passiert wenn du in der Baugruppe über ersetzen und neue Version ein Bauteil kopierst? Denn die Bauteilnummer wird damit nicht nachgezogen.- In PSP in der Kop ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INVENTOR und iges /step
Gruby am 12.02.2009 um 13:59 Uhr (0)
Hi!bin mit meinem Latein wieder mal am Ende!Ich versuche schon seit 2 Tagen von einem Maschinenhersteller aus dem IGES-Format Modelldaten vernünftig in Inventor zu importieren. Jetzt habe ich es endlich geschafft den Klotz einzulesen, jetzt klappt die Ableitung nicht mehr! Das seltsame ist aber, wenn ich nur von dem "Klotz" eine Zeichnung ableite, dann klappt alles. Wird dieser Klotz in eine Baugruppe eingefügt und diese dann abgeleitet, ist dieser auf der Ableitung nicht mehr zu sehen? Das Ding wird auf d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iDrop funktioniert nicht mehr
Gliasch am 03.08.2004 um 14:05 Uhr (0)
Hallo, mein iDrop funktioniert nicht mehr. Wenn ich in der Bibliothek ein Normteil herausnehmen will, kann ich das Teil nicht mehr in meiner Baugruppe ablegen. Normalerweise muß ich die Linke Maustaste gedrückt halten, in den Graphikbereich gehen und loslassen -- dann habe ich mein Teil aus der Bibliothek. Bei mir: Wenn ich die Linke Maustaste gedrückt halte, geht gar nichts, sondern erst, wenn ich sie wieder loslasse füllt sich die Pipette. Ziehe ich aber die Pipette in den Graphikbereich geht nichts meh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe bearbeitung
nightsta1k3r am 27.04.2011 um 19:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heinzausmainz:Wie gehts denn einfacher?Dazu mußt du zuerst einmal wissen, was du wirklich willst.5x das gleiche Bauteil, aber anders gebohrt, als Einzelteilzeichnung? Gehts noch?5x gebohrt, aber immer an der selben Stelle? Bohre im Bauteil.  Für Variante 1 gibt es trotzdem eine Lösung, erfordert allerdings etwas Mitdenken    :Du willst den selben Bauteil in 5x anders BG-gebohrt darstellen?Wandle die BG in eine Schweiß-BG um und erzeuge dann Ansichten davon, jeweils reduziert a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper in Multibodypart einfügen
Andreas Gawin am 12.02.2011 um 10:31 Uhr (0)
Ja, das ist alles richtig, aber welche Antwort ist angemessen auf die Frage: Zitat:Original erstellt von Aida1000:Grundsätzliche Frage über den Zusammenbau von Teilen.Ich habe die Teile immer in einer Baugruppe zusammen gesetzt.Bodypart finde ich auf der einen Seite auch nicht schlecht.Welche Art würdest Du/Ihr bevorzugen, oder gibt es noch eine bessere Alternative.@Roland...und als ich während des Umstieges von 2D AutoCad auf 3D Inventor den Wunsch geäußert habe, ohne Funktionseinschränkung Normalteile un ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart zum Haare raufen
Inventorguru am 16.08.2002 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Leute, ich hätte da mal gerne ein Problem! Schon seid ein paar Stunden doktern wir an einem interessanten iPart herum. Doch wir sind immer noch nicht auf die Lösung gekommen, obwohl wir sonst einen sehr korpulenten Eindruck machen!!! Aber Schurz bei Seite, ich kann das Teil zwar problemlos mit allen erwünschten Parametern als Einzelteil erstellen - ohne Mecker von Inventor, soll das Teil aber in einer Baugruppe eingefügt werden stürzt Inventor beim ablegen einfach ab!!! Egal welche Größe ich wähle! S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechdefinition
Micha N am 07.09.2004 um 03:40 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe in IV8 Blechelemente als iparts abgelegt. Beim Einfügen in eine Baugruppe konnte man dann die entsprechenden Abmessungen ändern und problemlos die zugehörige Abwicklung erzeugen. Hierbei wurden die Blechstile, die ich im ipart verwendet habe jedesmal mit übernommen. Bei IV9 klappt dies nun nicht mehr. Füge ich ein Blechteil über Komponente platzieren ein, so kann ich zwar weiterhin die Abmessungen ändern, aber als Blechstil enthält das eingefügt Teil nur noch Norm . Alle Einstellun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lichtstrahl von Lichtschranke mit dynamischer/adaptiver Länge darstellen?
Michael Puschner am 17.11.2016 um 21:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wanderkroete:... denn wenn ich das Teil dann ein zweites Mal in die Baugruppe einfüge, hat sie die adaptive Länge des ersten Teils ...Wenn man das selbe Teil zweimal verwendet, hat man auch zweimal die selbe Länge. Daher schrieb ich ja auchZitat:Original erstellt von Michael Puschner:... Beides braucht aber je Variante eine eigene Bauteildatei. ...Ergo. Adaptives Bauteil kopieren, die adaptive Verwendung der Kopie in den Dokumenteinstellungen ausschalten und die Kopie neu adapti ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kugellager mit x Kugeln
invhp am 13.05.2005 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Christian,die Anzahl der Kugeln errechnet sich folgendermaßen und zwar als Reihe mit der Reihenzahl: round(PI * KAD1 / DDB / 2 oE)KAD1 und DDB sind Parameter aus der Tabelle der Norm Sollen es immer z.B. 8 sein mach folgendes:suchg dir unter C:Dokumente und Einstellungen[WINDOWS LOGIN NAME]Lokale EinstellungenInventor9.0 Content CachelocalRecipesdie "Vorlage" für das entsprechende Lager.ziehe das Ende des Bauteils nach unteneditiere die Reihen unten und gibt an wieviele Kugeln du haben willst, dann i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Präsentation - Konstruktionsflächen werden nicht ausgeblendet
Shanks10 am 11.10.2017 um 08:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,beim Erstellen einer Präsentation werden mir alle Elemente meiner Baugruppe angezeigt, sprich alle Flächen und alle Körper. Ich möchte aber nur die Körper angezeigt bekommen.. Dafür habe ich bereits eine neue View in meiner Assembly erzeugt, in der ich alle Konstruktionsflächen ausgeblendet habe (anschließend habe ich die View auch gelocked) Ich kann nun in meiner Präsentation, welche ich neu erstellt habe nachdem ich die View erzeugte, zwischen verschiedenen Views wählen. Diese funktioniere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe stürzt bei aktualisieren ab
Alexander_M am 19.09.2007 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Leute,meine BG stürzt bei der aktualisierung ab. Bräuchte Ideen zur bekämpfung.Eckdaten:Die BG fliegt weit weg wenn ich "alles Zeigen" klicke. So dann suche ich was stört und finde eine "kleine" fast unsichtbare Arbeitsachse. Finde die UnterBG in der die Achse liegt. Schau mir die Abhängigkeiten die auf diese Achse zugreifen und unterdrucke diese sind nur zwei in der UnterBG selbst. aktualisiere die UnterBG funkzt noch. Ich speichere hier noch nicht um "Rückgängigkeit" nicht zu zerstören falls es abs ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1454   1455   1456   1457   1458   1459   1460   1461   1462   1463   1464   1465   1466   1467   1468   1469   1470   1471   1472   1473   1474   1475   1476   1477   1478   1479   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz