Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 19085 - 19097, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : iLogic Fragen
kiri2 am 01.06.2015 um 21:38 Uhr (1)
Hallo,ich finde zwei Befehle für iLogic einfach nicht, weder im Internet noch in der Hilfe.1. Ich versuche diese Zeilen:Code:Dim oPartDoc As PartDocumentoPartDoc = ThisApplication.Documents.ItemByName(ThisDoc.WorkspacePath()+"Test.ipt") So zu schreiben, das ich den Namen des Bauteils im Modellbaum benutzen kann. Also oPartDoc deklarieren kann ohne einen Pfad benutzen zu müssen.Geht das?2. Versuche ich per iLogic ein Bauteil in einer Baugruppe per Arbeitspunkte festzusetzen. Das heißt auch hier muss ich mei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DWF Hauptansicht wird nicht übernommen?!
Pro09MiMo am 20.08.2008 um 07:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AppEng:EDIT: Hab noch ein bisschen rumprobiert und hab festgestellt, wenn ich nur meine Ansicht "Default" ändere und die Baugruppe speicher, wird auch beim publizieren nach DWF die Ansicht übernommenheey danke erstmals für die rasche Antwort... ich check das leider nur nicht ganz?! wie meinst du das "meine Ansicht DEfault speicher"? die Ansicht die ich speichere in der Baugrupper wird jah sowiso ins DWF übernommen? Ich würde aber gerne haben das der Viewcube auch der Ansicht en ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Randbedingungn (Lager)
Michael Puschner am 30.10.2011 um 08:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gg3lb3r-tiii:... alle Lagerkräfte ...Nein, nicht die Lagerkräfte zusätzlich manuell aufbringen. Die Reaktionskräfte muss das Programm schon selbst ermitteln dürfen.Die Lasten an den anderen Stellen müssen im Gleichgewicht sein, so dass sich keine Beschleunigung des Bauteils ergibt. Einfacher erreicht man das durch weitere Lagerungen, was aber das Bauteil zusätzlich versteift.Ohne den gesamten Kontext der Baugruppe zu kennen, kan man aber kaum weitere Ratschläge zu den Randbedin ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateien kopieren/umbenennen
lbcad am 08.04.2011 um 11:53 Uhr (0)
Da möchte ich gleich noch eine Frage anhängen:Aus der Ablagestruktur erkenne ich, dass die Zeichnungen nicht im gleichen Verzeichnis liegen, wie die Modelldateien. Gibt es dafür einen ordentlichen Grund?Ich finde es sehr praktisch, wenn man durch einen Rechstklick auf die Titelzeile im Browser gleich "- Zeichnung öffnen" wählen kann und dann auch die Zeichnung geöffnet wird. Auch aus der Baugruppe kann man im Browser direkt auf die Komponente mit RMB die Zeichnung öffnen. In der Grafik funktioniert das ebe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilsichtbarkeit in Unterbaugruppen + Shortcuts
korrosiv am 17.09.2021 um 11:13 Uhr (1)
hi! versuch mal in der obersten Baugruppe die "Darstellungen" Funktion im Modellbaum zu nutzen , dort steht im ersten Feld Ansicht:Hauptansicht! klicke da mit rechter Maustaste drauf und wähle neu es erzeugt einen Tab mit "Ansicht 1" (umbenennbar) jetzt wähle diese "Ansicht 1" aus und jetzt kannst Du einzelne Teile ausblenden (bei Bauteilauswahl) oder einzelne Baugruppen mit dem RMK Befehl "Isolieren" freistellen, so kannst Du auch Schnitte einfrieren , was es zu beachten gibt ! wenn weitere Teile in der B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherort benutzerdefiniertes iPart
gedoense am 17.12.2009 um 08:13 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,vielen Dank für eure Antworten. Wie erstelle ich denn so eine Vorlage? Hab mit dieser Möglichkeit noch nicht gearbeitet!Mfg GedönseEs geht aber übrigens um benutzerdefinierte iParts, keine normalen iparts. Damit ist es möglich, einfach für jeden Rohrtyp eine Spalte anzulegen und die Spalte Länge wird auf benutzerdefiniert gesetzt. Ziehe ich nun die Familie in meine Baugruppe, kann ich die vorgegebene Länge so akzeptieren oder selber einen Wert eingeben. Speicher ich diese Variante, wi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erste Schritte mit IV 2009 und Vista 64 bit und doch eher XP+IV2009
freierfall am 01.05.2008 um 21:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal IV 2009 vor ab auf meinem Vista-64bit System installiert um zu schauen, wie es läuft. Was mir sofort auffällt ist, die längere Ladezeit von neuen Bauteilen, Baugruppen oder Zeichnungen. Hier ist Vista und die IV2009-Daten nicht auf dem Raid Null sondern auf einer 320 GB 7200 U/min aber neuer Festplattentyp ein bisschen langsamer als unter die Spinpoint 1000GB.- Abhilfe könnte hier meiner Meinung nach eine schnellere CPU schaffen.Dann habe ich als nächsten Test einfach mal ein gr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter NewVer
KTM_SM am 14.12.2007 um 09:07 Uhr (0)
Hallo!Die DIVA hat sich an meinem letzten Arbeitstag dieses Jahr nochmal was für mich ausgedacht    . Wollte eine Baugruppe die vor einer Zeit von mir erstellt wurde, öffnen und siehe da es fehlen zig Verknüpfungen zu Bibliotheksteilen. Jetzt das Problem: Will die Teile also neu zuweisen aber im Inhaltscenterordner sind genau diese Teile mit der Endung .newVer versehen. Deshalb werden die Teile sicher nicht gefunden soviel ist klar, aber wie kann denn passieren und was nun? Die newVer Endung löschen geht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegen an Pfad (Übergang-Abhängigkeit)
Doc Snyder am 14.01.2005 um 16:13 Uhr (0)
Hallo SMB, rein geometrich sehe ich folgende Lösung: Definiere eine Arbeitsachse durch die beiden Stirnflächen der Schiene und dann daran eine AE mit 45 Grad zu einer Stirnfläche der Schiene, so dass sie den Bogen schneidet. Auf diese AE einen Punkt des Schlittens constrainen und nun entweder - den Abstandwert dieser letztgenannten Abhängigkeit von ca. -300 nach ca.+300 bewegen lassen oder - die AE schwenken um ca. 65 Grad. Leider mag die Diva beides nicht. Sie meckert sofort los, wenn "Übergang:2" an ei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iProperties / Dateieeigenschaften
Doc Snyder am 03.09.2004 um 16:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin jetzt soweit, dass ich mit dem Inventor Viewer auch mit den normalen PC am lokalen Netz auf die iProperties zugreifen kann, sogar auf die benutzerdefinierten. Das ist schon mal sehr gut! Nun herrscht hier artikelweise Nummerierung. D.h. ein Artikel kann ein Bauteil aber auch eine Baugruppe sein, und ALLE Dateien liegen unsortiert in einem großen Verzeichnis. Der Dateiname ist die Artikelnummer, also kann man so herum leicht finden, aber alles andere geht nur per iProperties. [ Der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
Charly Setter am 25.10.2006 um 00:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sportmacher:.... zich von foren ... durchwühlt, auf der suche nach einer lösung meines problems. leider ohne erfolg.Hätte mich gewundert, wenn Du eine Lösung in (anderen)Foren gefunden hättest. Es kann nur ein weltbestes (IV-)Forum geben Das es funktioniert hat Michael Dir ja gezeigt. Da hilft nur üben und sauberes modellieren. Durch das Tal der Tränen sind wir alle gegangen. BTW: Kontrolliere mal Deine Shift-Taste. Die Tastatur scheint defekt zu sein Nachtrag: Michael, Du h ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D Schnitt einfärben
geneder am 22.09.2008 um 09:14 Uhr (1)
Hallo,bei meiner Grafikkarte handelt es sich um eine NVIDIA GeForce 6150. Nach der Umstellung von Direct3D auf OpenGL Generic GDI - Treiber, hat sich auch nichts geändert. Zitat:Original erstellt von geneder:...Wenn ich ein anderes Material wähle ändert er nur die Oberfläche des Bauteils nicht die Schnittfläche...Mein Fehler war hier, dass ich für jedes Bauteil eine eigene Querschnitts - Analyse gemacht und nicht eine komplette Schnittansicht der zusammengesetzten Baugruppe...Trotzdem würde ich aber gerne ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Inhaltscenter publizieren
Genion 3D am 06.06.2011 um 09:46 Uhr (0)
Guten Morgen,möchte gerne einige meiner ipts in einem eigenen Inhaltscenter unterbringen, aber es soll nicht so recht gelingen.Beim Einfügen sollten dann die Maße abgefragt werden.Was ich hin bekomme ist das Publizieren von Elementen, aber leider hat man das Teil dann beim Einfügen in einer Baugruppe nicht als Einzelteil.Beim Versuch "Bauteil publizieren" fehlt mir die Möglichkeit wie beim publizieren von Elementen zu bestimmen, welche Parameter beim Einfügen abgefragt werden sollen. Es kommt ein Fenster ( ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1456   1457   1458   1459   1460   1461   1462   1463   1464   1465   1466   1467   1468   1469   1470   1471   1472   1473   1474   1475   1476   1477   1478   1479   1480   1481   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz