Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 19124 - 19136, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : OldVersions gesammelt löschen?
Fyodor am 04.11.2008 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Wobei ich mich aber nicht mehr erinnern kann wann wir zuletzt mal ein Datenproblem mittels Oldversion lösen konnten...Bei mir: gestern.Ich habe eine Dummy-Baugruppe per Design-Assistent verschoben und dabei gleichzeitig den Namen geändert. Leider habe ich nicht bemerkt, daß ich die Datei per Doppelklick markiert hatte... nach der Kopieraktion waren in allen in dieser Dummy-BG verbauten UBGs und Bauteilen die Bauteilnummern mit dem Dateinamen der Dummy-BG überschriebe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geisterteile im Invenor 2011
guter_geist am 03.09.2012 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Leute,wir haben eine sonderbares Phänomen. In manchen Invenor BGs sind beim Pack&Go mehr BTs vorhanden als in der BGund/oder deren Stücklisten (auch wenn mehrstufig) angezeigt werden.z.B. 6 BT vohanden beim PnGo werden aber 7 gefunden! Wenn ich so eine BG im Editor öffne finde ich auch dieseBT Nummer. Es sind keine abgeleiteten Komponenten o.ä. "Schweinereien" in den "wirklich" verbauten Teilen vorhanden.Das Geisterbauteil war noch nie in der Baugruppe verbaut.Der Fehler ist besonders "schick" im Zus ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Software für Baugruppen-Analyse, welche Bauteile verwendet wurden
Canadabear am 28.04.2022 um 13:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von FabiaOctavia:Wurde bereits angefragt - die Rückmeldung dauert immer ein bisschen. Deswegen mein proaktives Vorgehen hierüber.Die Daten werden nicht migriert. Es ist zu viel für ein mittelständisches Unternehmen und wir möchten nun mit diesem Workaround feststellen, welche Bauteiländerungen welche Baugruppen tangieren werden.Kennt vielleicht jemand anderes eine geeignete Software?Hallo,ich habe mal for ein paar Jahren in meiner alten Firma ein Excelprogramm das die exportierte st ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenhändige Modellierung Zahnriemen (HTD Profil)
Harry G. am 09.12.2010 um 03:27 Uhr (0)
Semi,wird das Movie in Inventor durch Animation von Abhängigkeiten und gekoppelten Parametern oder im Inventor Studio erzeugt?Woran scheiterst Du beim Modellieren des Zahnriemens?Ist Dir klar, daß ein Zahnriemen-Bauteil nur mit extremem Rechenaufwand adativ animiert werden kann (Veränderung der Form beim Abheben)? Eine Zahnriemen-Baugruppe, modelliert wie eine Gliederkette, kostet weniger Performance, aber immer noch mächtig viel und sieht auf der Außenseite polygonartig aus (es sei denn der Zahnriemen ist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benutzerdefinierte Ansichten - nachträgliche Modifikation
Mario Wipf am 15.07.2005 um 10:19 Uhr (0)
Hallo allerseits Folgendes Problem: Ich habe eine Baugruppe in welcher ich zwei Ausführungen derselben berücksichtigen möchte. Ich habe nun sämtliche Teile positioniert und dann über benutzerdefinierte Ansichten (zwei an der Zahl) entsprechend ausgeblendet, was in der einen bzw. der anderen ben.def.An. nicht zu sehen sein soll, damit ich danach die idw s generieren kann. Hat soweit alles geklapt. Wenn ich nun aber ein neues Teil hinzufüge, und danach in der einen benutzerdefinierten Ansicht unsichtbar ma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : assoziierte Elementeanordnung Komponentenanordnung
rode.damode am 25.10.2022 um 16:47 Uhr (1)
Also deine Schweißbolzen kannst du ganz einfach so wie gewünscht anordnen, indem du ein Schweißbolzen-Bauteil in dein Profil-Bauteil hineinkopierst.Das geht in Bauteil über "Ändern" , "Objekt kopieren". Wenn du den Bolzen ausgewählt hast, dann ändere den gewünschten Objektstil durch Klicken auf den blauen Würfel auf "Volumenkörper".Dann kannst du die Bolzen anhand deiner Skizze wie gewünscht anordnen.Das ist dann ein Mehrkörperbauteil. Allerdings sind dann alle Bolzen zusammen ein Bauteil.Das kann über den ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Makro für Automatisches Speichern?
CAD-Huebner am 22.11.2011 um 14:04 Uhr (0)
Reicht dir die Speichererinnerung nicht aus?Automatisch speichern, während man gerade 5 Baugruppen offen hat, 2 mussten beim Öffnen aktualisiert werden (sollen aber trotzdem nicht gespeichert werden), in der aktivien Baugruppe ist gerade ein Bauteil aktive unddessen Skizze wird bearbeitet.Und dann soll plötzlich automaisch alles gespeichert werden? Alle Skizzen schließen sich, alle Baugruppen (auch die eigentlich nur angesehen wurden) werden gespeichert(dabei vermutlich migiert) ...Gewöhn dich lieber daran ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gehäuse auskleiden
simko am 21.11.2013 um 14:32 Uhr (1)
Hallo!Vielleicht sehe ich falsch, deswegen versuche ich genauer zu beschreiben wo mein Problem liegt.Ich habe, wie schon gesagt, eine iAssembly, die aus 4 iParts besteht, d.h. jede iPart mit eigene Tabelle, die dann im Zusammenbau miteinander verknüpft sind um eine komplette Variante zu erzeugen.Ich brauche auch die Auskleidung, die abhängig von Baugruppe-Variante sein soll. Dafür habe ich keine extra Tabelle, wollte über AK irgendwie Abhängig mache, idem ich die Innere Geometrie raushole und dazu noch z.B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßungstyp ändern
Hohenöcker am 25.07.2011 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Benjamin L.:Ok, habe gesehen, dass meine Baugruppe nicht orthogonal stand! Aber das schon im 3D-Modell. Kann mir nicht erklären wie ich das verstellt haben soll...Kann leicht passieren. Wenn Du am Anfang mehrere Teile platzierst, ist eines davon fixiert, aber nicht unbedingt das, was Du zuerst ausgewählt hast. Wenn Du das fixierte dann löschst, hat die BG keine Orientierung. Jetzt noch etwas rumgedreht oder ein anderes Teil positioniert...Abhilfe: Das Basisteil zu den Koordinat ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht Flächenmodel
pepper4two am 08.07.2008 um 22:40 Uhr (0)
Hallo liebe Forumsmitglieder,ich habe gerade einige Flächenmodele in eine Baugruppe importiert und dort mittels KwikInsertNfix angeordnet und fixiert. Die Flächen sind in Ordnung und soweit für meine Zwecke ausreichend, einzig das Sie alle nach dem Import automatisch auf "Durchsichtig" sprich Transparenter Ansicht stehen stört mich etwas. Muss ich nun tatsächlich für jede importierte Fläche die folgenden Schritte ausführen: Bauteil auswählen RMT Bearbeiten Flächensymbol auswählen RMT den Haken bei "Durc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bibliotheken werden nicht angehängt
mokel am 05.01.2007 um 17:51 Uhr (0)
Hallo,Ich sitze seit Stunden an dem Problem, dass ich keine Normteile in meine Baugruppe einfügen kann.Mir ist aufgefallen, dass bei den Bibliotheken steht, das diese nicht Verfügbar sind.Nun habe ich Inventor 10 mal auf meinem Laptop installiert, das gleiche Problem. Schon beim installieren bekomme ich den Fehler das die Bibliotheken nicht angehängt werden können.Die Logdatei sagt das das ich mich nicht auf dem sql server einloggen kann..Ich weiß das es früher auf meinem Laptop, vor einer formattierung, m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Seil abwickeln von Seiltrommel
Traxtormer am 16.11.2016 um 17:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich weiß, es gibt schon einige Forumbeiträge zu dem Thema.Ich habe mich aber umgesehen und keines sagt genau aus, wie im Inventor (2016) Folgendes möglich ist:Ich habe eine Seiltrommel, die vorgefertigte Seilnuten hat. Diese wurden mittels Spiralfunktion nachgebaut. - Kein ProblemDas Seil soll in die Nuten gelegt über die ganze Spirale gelegt werden.Das eine Ende des Seils kann einfach beim Spiralende aufhören, da es für mich nicht relevant ist (wird in einer Seitennut der Seiltrommel befest ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten machen merkwürdige dinge
Muecke.1982 am 20.08.2013 um 12:58 Uhr (1)
also in deiner Datei klappt das wunderbar, ich bin davon ausgegangen das ich was Falsch mache. also habe ich mir alle meine Dateien noch mal angeschaut, habe geschaut welche Abhängigkeiten du verwendet und das nach gebaut, und dennoch bekomme ich den Fehler :-( Ich dachte ich habe meinen Fehler nicht gefunden also verwendete ich deine Dateien und habe die Baugruppe nach gebaut, ich bekomme wider den Selben Fehler, ... jetzt habe ich ein Video gemacht von Anfang bis ende aus Platzgründen habe ich es in mein ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1459   1460   1461   1462   1463   1464   1465   1466   1467   1468   1469   1470   1471   1472   1473   1474   1475   1476   1477   1478   1479   1480   1481   1482   1483   1484   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz