|
Inventor : Baugruppe animieren ?
Doc Snyder am 26.08.2009 um 18:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von studi1234:...erst die Bewegegung und nach Beendigung dieser die nächste......ist so allgemein nur im Studio möglich. Die reine iam-Lösung erfordert ein Bauteil, das die gesamte Zeit per Abhängigkeit bewegt ist. Diese bewegte Master-Abhängigkeit hat eine Variable in der Parameteliste. Suche diese und benenne sie um in x oder so. Die weitere zu bewegende Abhängigkeit, nennen wir sie mal Slave-Abhängigkeit, hat auch eine Variable in der Parameteliste, benenne sie um in z.B. y. In ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : parametrische Baugruppe (verknüpft mit Excel)
Bene am 13.01.2006 um 09:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Genau.Und bitte nicht verknüpfen, sondern einbetten....Also:Master-Bauteil (in dem meinethalben nur die Parameter definiert sind, wenn man den Angst vor Masterskizzen hat) mit eingebetteter Exceltabelle.Und jede Menge abgeleiteter Komponenten....Vorteile:1. Die Tabelle (bzw. die Verknüpfung) kann nicht verlorengehen (Hallo Bene )2. Die "Vererbung" der Parameter über die abgel. Komponente ist ein konstruktiv sauberer Weg und man muß die Parameter nur 1x (im Mas ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenverwaltung
Marcel S am 24.03.2004 um 11:03 Uhr (0)
Hallo WBF Ich habe da ein Grundsätzliches problem welches sicherlich auch schon mal hier besprochen wurde. Konnte aber leider kein beitrag finden welcher mir weiterhalf. Also...mein problem der Datenstrukturierung Ich Hach mein Zeichnungsordener in welchem alle Inventor-Zeichnungen enthalten sind. In diesem ordner möchte ich nun aber alle Zeichnungen so rumliegen haben sondern Unterordner/Projektordner haben. Mein problem liegt nun darin, dass ich Bauteile habe, welche Projektübergreifend sind. Wenn ich je ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iPart in Baugruppe
Charly Setter am 14.04.2010 um 16:23 Uhr (0)
Antwort auf PM:- Ja, es ist richtig, wenn Du beim Einfügen des iParts nach der Größe gefragt wirst.- Ja, es ist möglich die Factory zu verbauen. Aber das ist relativ schwierig - Nein, Du kannst mir die Dateien nicht schicken. Du kannst Sie ins Forum stellen.Ich kann Dir auch nicht außerhalb des Forums helfen. (es sei denn, Du bist in der Lage meinen Stundensatz zu tragen )Grundsastz: Was im Forum angefragt wurde wird auch dort bearbeitet auf Basis Freiwilligkeit. Normalerweise hätte ich mir die Daten heut ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktualisierungen im Inventor - grosses Problem
Wolfgang100 am 15.12.2004 um 09:53 Uhr (0)
Also: 1. alle Einzelteile werden freigegeben 2. ale Baugruppen werden freigegeben Wenn ich nun wie in obigen Beiträgen beschrieben "poplige" Änderungen vornehme (z.B. Korrektur des Zeichnungsnamens aufgrund Schreibfehler) muss ich natürlich das Einzelteil wieder in Bearbeitung setzen. Das ist eine Funktion die wir in der PDM speziell für uns programmieren lassen haben. Sonst würde an dieser Stelle bereits eine Revisionierung notwendig sein. Nur leider will jetzt Inventor alle Baugruppen in denen das Te ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor erkennt die ATI Fire GL 8800 nicht
Bernhard Ruf am 29.08.2002 um 10:37 Uhr (0)
Hallo CADworkerDieter, Du brauchst für den Inventor True Color. Ich war mal bei einem, der auch 24"-Monitore hat. Alles war richtig eingestellt, nur der Inventor ist ständig abgestürzt, die Grafikperformance war irgenwie nicht so richtig gut. Mit 1240x1028 und True Color waren alle diese Probleme sofort verschwunden. Die haben jetzt an Ihren Monitoren links und rechts schwarze Streifen, auf den Sie Ihre "PostIt"-Aufkleber anbringen... Dann war ich mal bei einem anderen, der hatte neue Dell mit P4-1,7Mhz u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Iges Dateien einlesen
Steffen Märtiens am 25.07.2002 um 16:45 Uhr (0)
Hallo, ich probiere schon eine Weile eine Iges-Datei von einem Roboter einzulesen, aber irgendwie funktioniert das nicht. IV ließt die Dateien zwar ein (belegt auch Speicher) aber in der Baugruppe ist er nicht zu finden! Der MDT hatte damit keine Probleme. Hab auch schon DWG-Dateien vom MDT probiert, aber das Ergebnis war das gleiche. Die Datei Iges-Datei liegt auf : http://www.kuka-roboter.de/download/cad/medium_payloads/iges/kr60l30k_1.zip (1,66MB) Es gibt auch noch eine DXF davon, aber das funktioni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV 08 -> 09 umstieg missglückt
Harry G. am 24.02.2009 um 19:13 Uhr (0)
Hallo samtaq,Inventor 2009 handhabt die Verwendung einiger Modellierungsfeatures restriktiver als ältere Versionen, das ist mir kürzlich bei einer Migration aufgefallen. Tricksereien, mit denen Anwender versucht haben fehlende Fähigkeiten von Inventor oder sich selbst zu umgehen, können nun zur Bruchlandung führen. Neben diversen aufgedeckten Modellierungsfehlern gab es bei einigen Dateien ewige Ladezeiten aufgrund von Zirkelbezügen, die in älteren Versionen offensichtlich toleriert wurden.Benutze mal bei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze aus dwg/idw kopieren
68ermustang am 28.11.2011 um 13:30 Uhr (0)
Hallo andrl123,ich mache das immer wie folgt:In bestehender DWG das gewünschte markieren -- Strg + C -- in der neuen DWG Strg + V.In Inventor lassen sich Ansichten und Skizzen der einen IDW mit RMB + Kopieren in eine andere IDW mit RMB + Einfügen kopieren.AutoCAD:Sollte der Umriss des Gebäudes immer und immer wieder gebraucht werden, würde aus meiner Sicht das Erstellen eines Blocks Sinn machen.Dieser Block ist dann irgendwo abgelegt und kann in DWG´s geladen werden.In Inventor könnte man ein Skizziertes S ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklisteneintrag von gespiegelten Teilen
vtech126 am 22.02.2018 um 11:37 Uhr (1)
Ich spiegele diese in der Baugruppe. Die Parameter sind assoziativ in dem gespiegelten Bauteil enthalten. Sind aber nicht als Exportparameter ausgewählt, damit ich diese in den iProperties verwenden kann. Die Formel in den iProperties wird auch übernommen, greift aber nicht auf die assoziativen Parameter im Modell zurück sondern nimmt diese aus der Benutzerdefinierten Registerkarte der iProperties. Diese sind beim erstellen des Bauteils statisch hinterlegt worden. Wenn ich die Parameter im Modell für den E ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizzensymbole einem Layer zuordnen
Harry_und_Jan am 22.06.2022 um 14:06 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich möchte in einer Zeichnung (selbst erstellte) Skizzensymbole einem Layer zuordnen.Geht das?Hintergrund ist, dass ich diese Symbole ein- oder ausblenden möchte.Die Symbole stellen in einer Zeichnung von einer Werkhalle u.a. Steckdosen oder Druckluftanschlüsse da.Je, nachdem welches Gewerk die Zeichnung bekommt, möchte ich die Symbole ein oder ausblenden. Am besten auch die dazugehörigen Führungslinientexte.Es sind also keine 3D-Modelle dieser "Bauteile" in der Baugruppe vorhanden, um mit b ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigene Schläuche erstellen
pepper4two am 11.06.2009 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Hans-Jürgen,damit du die Schläuche nicht nur in einer Baugruppe nutzen kannst musst Du sie in der Datei "piping runs.iam" erstellen, diese findest Du je nach verwendetem Betriebssystem (Vista o. XP) entweder unter C:UsersPublicDocumentsAutodeskInventor 2009Design DataTube & Pipe (Vista) oder unter C:Program FilesAutodeskInventor 2009Design DataTube & Pipe (Windows XP).Sobald Du deinen Schlauch in dieser Vorlage erstellt hast, steht er dir in allen deinen zukünftigen Baugruppen zur Verfügung. Wenn all ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einfügen von Normteilen lässt IV 2009 abstürzen
Resident am 24.04.2009 um 17:23 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe seit gestern ein Problem. Ich war dabei in einer Baugruppe ein Normteil einzufügen. Über "aus Inhaltscenter einfügen" bin ich in die Normteilbibliothek gegangen und habe wie immer einen Doppelklick auf der Teil gemacht, welches ich benötige.Wie gesagt, Doppelklick und zwei Sekunden später bekomme ich von Vista die Meldung, dass das Programm abgestürzt ist...ole ole.Naja, nun habe ich das Prgramm sauber deinstalliert und alles gemacht worum mich die Neuinstalltion gebeten hatte. En ...
|
| In das Form Inventor wechseln |