|
Inventor : Projizierte Achse nicht adaptiv
Charly Setter am 08.02.2016 um 11:04 Uhr (1)
Anderer Ansatz:- Erstelle ein Bauteil (ipt), in dem deine Ebenen / Achsen definiert sind (oder auch ein paar Skizzen, die die Grundgeometrie definieren.- Diese bindest Du als "abgeleitete Komponente" in deine Bauteile ein und nutzt Sie für die Konstruktion (auch die Skizzen )- Die Bauteile kannst Du jetzt in deine BG einfügen und auf dem Ursprung fixieren. Sie liegen dann automatisch richtig in Position. - - Wenn Du andere Bauteile in der Baugruppe platzieren willst, die nicht auf dieser MEthodik basieren ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018 und Inventor 2019 nicht Inv.2020
Orlando am 02.11.2019 um 17:45 Uhr (1)
Hallo Forum,hab jetzt auf einem Rechner Inv. 2018,2019 und 2020Inv. 2020 zuletzt installiertJetzt bei 2018 und Datei oder Baugruppe neu erstellen, hier alles Vorgaben aus inventor, also Norm(DIN).ipt oder Norm(DIN).iam kommt folgende Meldung:Die folgende Stildefinition in Vorlage C:UsersPublicDocumentsAutodesk 2018TemplatesMetrischNorm(DIN).ipt weichen von den Definitionen in der Stilbibliothek ab. Die Definitionen der Stilbibliothek werden verwendet.Norm: Standardnorm (DIN) -3DADer rest der meldung ist je ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste Nur Bauteile
Josef Liederer am 23.09.2009 um 08:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Das kann schon, je nach betrachtungsweise, sinnvoll sein. Wenn man díe "Nur Bauteile"-Stückliste als Beschaffungsliste (Einkaufsliste) ansieht, ist es richtig, dass Kaufteile auch dann aufgelistet werden, wenn sie zu einer unteilbaren Baugruppe gehören (z.B. Schweißmuttern, die auf eine Platte geschweißt werden oder Pressmuttern, die in ein Blech eingepresst werden), da sie ja trotzdem beschafft werden müssen.Ok verstanden.Das muß der Einkauf aber auch erst b ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteill in DWG in eine Baugruppe einfügen
MacFly8 am 12.09.2011 um 18:15 Uhr (0)
Hi,warte ich reibe mal die Glaskugel ...Mehr Info Bitte.Was für eine dwg 2d 3d ?Geht die dwg in ACAD auf? Was würde bisher alles probiert (Arbeitsschritte beschreiben). Zitat:Leider sagt Investor immer, dass die Datei dafür nicht freigegeben istKenne diese Fehlermeldung nicht (Screenshot)?Aus dem Bauch heraus würde ich auf 3 Möglichkeiten tippen 1. dwg kommt aus einer Datenbank und hat einen FreigabeStatus.2. dwg ist neuer als dein Inventor.3. dwg wird an falscher Stelle eingefügt.Probiere doch mal folgen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe vergißt Bauteilspeicherort
Fyodor am 01.06.2005 um 10:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Harry G.: Klingt so, als ob dieses Atlas eine allgemeine Datenverwaltungssoftware ist - vielleicht gar selbstgestrickt - , die von CAD im Allgemeinen und Inventor im Speziellen nichts weiß. Da hilft nur eins: das Programm so überstressen, daß es gnadenlos an die Wand fährt, um auf diese Weise anständigen Ersatz zu erhalten. Vault zum Beispiel, der kostet nichts und wäre bestimmt gut für Euch geeignet. Nein, das ist schon eine CAD-Datenverwaltung, die von dem CAD-Berate ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschiedene Bauteile - Gleiche Positionsnummer
bostyle am 14.10.2008 um 14:55 Uhr (0)
Es ist eine Baugruppe mit einzelnen Bauteilen. Und ja, es waren alle Bauteilnummern gleich. Bevor ich den Thread startete, hatte ich die Stückliste offen und dachte mir dass es was damit zu tun haben könnte. Hab einen Bauteilnamen doppelgeklickt, Name geändert, enter und fertig. Wieder die Stückliste geöffnet und plötzlich war der ursprüngliche Name drin, dachte mir dann, dass man da nichts ändern kann/darf. Zack Thread erstellt. Bissl voreilig sry, hätt noch ein wenig rumprobieren müssn. Irgendwie hab ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung
Michael Puschner am 05.11.2007 um 21:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marcus:... Da wurde ich aber bisher in vielen vielen Punkten von meinem Programm verwöhnt. ... Was macht denn jenes Programm, wenn von einem Modell mehrere Zeichnungen existieren? Und was passiert, wenn ich ein Bauteil auf meinen Memory-Stick kopiere, um es zu Hause in einer anderen Baugruppe zu verwenden, aber die Zeichnunge(n) nicht mitnehme? Auch hoffe ich, dass bei einer Unterlegscheibe nicht alle Zeichnungen von allen Baugruppen geöffnet werden, in denen die Scheibe verbau ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenvariationen bei der Produktstandardisierung mit Inventor
Thaiga am 06.05.2014 um 09:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Wenn wir, selten aber doch, eine kleine Serie von sich geringfügig ändernden Wiederholkonstruktion haben, machen wir das mit den IV-internen Methoden "Kopieren und ersetzen" und "Modellreferenz ersetzen".Und so eine Aktion gehört zu den nervigsten, sensibelsten und anstrengendsten Stunden unserer Tätigkeit - es schaut vordergründig sehr einfach aus, man erkennt aber Fehler meist erst sehr viel später wenn schon das Schlimmste passiert ist.(wir haben keine Datenverwalt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gespiegelte Bohrungen über mehrere Volumenkörper
MacFly8 am 31.07.2013 um 13:01 Uhr (1)
Zitat:hmm, das kann ich dir so nicht beantworten da ich am Üben bin :-) und einfach das Spiegeln lernen und verstehen möchte,...Zitat:Bearbeitungen können gleichzeitig auf mehrere Solids angewendet werden, Anordnungen (dazu gehört auch Spiegeln) jedoch immer nur auf einen Solid.dann sind ja bis hier alle klarheiten beseitigt.Zitat:Die Anordnung des Klotzes (Volumenkörper2) ist für die Bohrung in der Platte (Volumenkörper1) verantwortlich.Zitat:eine Möglichkeit wäre z.B. eine zweite Anordnung der Bohrung mi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsummermitnahme im Gesamtprojekt
Charly Setter am 26.04.2011 um 10:09 Uhr (0)
Die Positionsnummer ist eine Baugruppeneigenschaft = Sie gilt immer nur für die entsprechende IAM.Alle anderen Properties (z.B. Bauteil-Nummer) sind Bauteileigenschaften. = Sie gilt immer nur für die betroffene ipt.Eine eindeutige Zuordnung eines Teils zu einer Baugruppe ist somit nur möglich, wenn es keine Wiederverwendung gibt (über sprechende Bauteilnummern).Das ist prinzipbedingt so und geht auch nicht anders.....D.h.: Du kannst einen Teil deines Zieles mit sprechenden Bauteilnummern erreichen, mußt ab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente?
lipotech am 23.12.2010 um 10:27 Uhr (0)
Für den Anfänger wichtig scheint mir die Logik des Begriffes zu erkennen.Ich wollte damals am Anfang immer aus einem mehr oder weniger fertigen Bauteil eine neue Komponente ableiten. Also eine neue Datei mittels Befehl AK herstellen. Aber das ist genau andersrum.Man erstellt ein leeres neues Bauteil und holt sich mittels AK etwas rein. Die AK ist die fremde, die plötzlich in der neuen drin ist.Man sollte sich dann überlegen, was man alles in die Master-.ipt reinschreibt um es dann in die neuen Bauteile abz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : step öffnen
jaggl am 21.07.2008 um 17:19 Uhr (0)
Hallo,seit AIS2008 ist bei mir der Import von STEP komplizierter geworden und ich komm nicht drauf, wo man das umstellt:1) Sobald ein STEP-File geöffnet wird, erzeugt er automatisch die Inventordatei(en). Früher passierte das erst, als ich "Speichern..."befohlen habe. Manchmal will ich überhaup nicht, oder zumindest nicht alles speichern.2) somit speichert er die Daten auch da hin, wo er meint und nicht wo ich will.3)Dann kommt, meisst bei Step-Files aus PRO-E, und wohlgemerkt beim öffnen, die Meldung: "da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iPart
Thomas Gruber am 13.08.2002 um 16:40 Uhr (0)
Hi Leute Wir arbeien regelmäßig mit iParts (Profile, Formrohre,...). Leider müssen wir in letzter Zeit immer öfter bemerken, das der IV5.3 die Teile nicht mehr findet bzw. selbstständig Öffnen kann. Beim Öffnen einer Baugruppe in der iParts vorhanden sind, findet der Iv zwar das iPart-Verzeichnis aber ich muss immer öfter Öffnen klicken. d.h. der IV steht im richtigen Verzeichnis direkt vor dem Teil und schafft es nicht diesen zu Öffnen. Das selbe hab ich bei Cadenas Teilen. Die Suchpfade sind alle richti ...
|
| In das Form Inventor wechseln |