Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 19319 - 19331, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : iParts parametrisch anpassen
KarlWecker am 05.07.2013 um 12:49 Uhr (0)
Hi,ich habe in Inventor 2014 eine Flaches teilweise gelochtes Blech und einen gelochtes Z-Profil erstellt.http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/KarlWecker/screen1.JPGDas Blech ist ein "eigenständiges" iPart mit benutzerdefinierten Parametern für Länge und Breite. (Die Lochung ergibt sich)Der Z-Winkel ist auch als iPart defininert verweist allerdings auf Parameter aus dem Flachblech.In der Standartkonfiguration passen die Bauteil gut zusammen. Wenn ich jetzt in der Baugruppe die Tabelle des Blech iParts verän ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stahlprofil umbenennen
daywa1k3r am 23.09.2003 um 11:42 Uhr (0)
Hallo, ich habe im Moment nicht viel Zeit für Diskussionen, aber mich würde trotzdem eins interessieren: Du behauptest zwei Sachen: 1. Mit beschriebener Technik bekommt man viele neue Dateien dazu. 2. Vielleicht sind die vorhandenen aber auch noch in anderen Baugruppen oder Maschinen verbaut. Die Lösung für Problem 1: die Original Teile müssen bei Replace gelöscht werden. OK. Aber so bekommen wir das Problem Nr. 2. Die Lösung für Problem 2: Jede Baugruppe muss wissen, welche gleichen Teile zu ihr gehören, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Im Bauteil die kantenfarbe Schwarz einstellen
Michael Puschner am 31.05.2010 um 09:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ROLF 2:... Die Meldung verstehe ich nicht ganz ...Eigentlich steht aber doch alles genau in der Meldung beschrieben:Seit IV2011 werden die Darstellungsoptionen wahlweise im Dokument oder in der Anwendung gespeichert. Voreingestellt ist das Speichern im Dokument. Möchte man die Kanten also nur in diesem Dokument (hier "Umbau KPL 2008-V4.iam") schwarz haben, ändert man das in den Dokumenteinstellungen.Möchte man alle Darstellungsoptionen zukünftig unabhängig vom Dokument festlege ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldungen
Romana am 11.10.2005 um 11:02 Uhr (0)
Ich habe von Catia eine stepdatei gemacht, diese im Invenor abgerufen und als Baugruppe gespeichert, von manchen eine Präsentation (Explosion) und dann die 2d Ableitung, von manchen gleich die 2d Ableitung. In der Baugruppendatei habe ich bei den Teilen die Eigenschaften ausgefüllt das meine Stückliste vollständig ist.In der 2d Ableitung wurden dann Positionnummern und Stücklisten gemacht!Das Problem ist das ich meine Baugruppen, Zeichnungen usw nicht mehr aufmachen kann. Denn dann kommen diese Fehlermeldu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Leerlauf mit hoher CPU Auslastung
Kuzzi am 23.01.2013 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hey, ich denke es nicht allzu viel mit IV zu tun. Da gäbe z.B. als Admin gestartete Defragmentierung oder Virensuche oder eine Überwachungssoftware (bei Untätigkeit  ). Gerade im Bereich Überwachungssoftware kann man auch die Dienste so einstellen, dass diese nicht aufgelistet werden.Es gibt im IV nicht so viele Bereich wo IV mit vielen Cores arbeitet. Eigentlich ist es nur Zeichnungsansicht-Aktuallisierung / Rendern / eine Flächefunktion. herzlichJa, aber warum kann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung Baugruppe einzeln
KraBBy am 24.06.2022 um 09:04 Uhr (1)
das sollte gehen. Die API bietet die Möglichkeit Ansichtsdarstellungen zu erstellen und auch zu bearbeiten.DesignViewRepresentations ObjectDesignViewRepresentation ObjectMan könnte also in einer Schleife durch alle Komponenten gehen: je eine neue Ansichtsdarstellung erzeugen, diese aktivieren, alle Komponenten unsichtbar schalten, die eine Komponente sichtbar schalten.Einige Fragen wären noch zu klären: Sollen die Ansichten so heißen, wie die Komponente? Was ist mit Teilen, die mehrfach in die Bgr. eingeba ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit über Excell steuern die 2te
daywa1k3r am 27.02.2003 um 14:45 Uhr (0)
Hallo, ja das mit Suppress / Compute ist schon eine feine Sache, aber ich glaube, dass es hier in einer Baugruppe gebraucht wird. Wir hatten auch mit den gleichen Problemen zu kämpfen, und da musste eine Softwarelösung her. Dann habe ich auch sowas geschrieben, und anschliessend konnten solche Sachen (Baugruppen) auch sehr schnell erstellt werden. Der Vorteil ist, dass ich meinem Programm sagen kann, wenn zB. "X" kommt mach das und das. Inventor dagegen kann sowas nicht (Suppress / Compute ist aber ein Sch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : /UserVa=2990
Christian01 am 04.07.2007 um 07:18 Uhr (0)
Guten Morgen, LutzIch habe einen physikalischen Speicher von 4 GB und habe den Schalter in der Boot.ini auf 3GB gestellt. Im Inventor zeigt er dann den 3GB-Schalter an, ober er wirklich akiviert worden ist (siehe Bild). Ja es stimmt, wenn man eine größere Baugruppe hat kann man damit den Arbeitsspeicher vom Inventor auf ca. 2,4 GB hochdrehen. Erst dann zeigt er eine Warnung, das 80% des Arbeitsspeichers ausgelastet ist. Man kann diese Warnung überspringen, damit er noch einen höheren Arbeitsspeicher hat. I ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hardware (Graka) Fragen, Probleme, Tipps und Tricks usw.?
smb am 09.09.2004 um 11:45 Uhr (0)
Hi, keine Teile aus dem Internet. Vielleicht eine Hand voll Normteile aus der Bibliothek, keine Federn und Spiralen, keine Flächen, einfache Teile! Einige Teile sind Volumen, da diese aus ProE kommen, diese werden nicht geschnitten und auch nur als Referenz in der IDW dargestellt. Auch wenn ich diese als Norm anzeigen lasse, bringt es nichts! Gruß SMB Zitat: Original erstellt von RobertB: Hallo SMB, da wären noch ein paar Infos fällig wie z.B. hast du evtl. Cbliss oder andere Bibliotheks Teile aus ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Migration INVENTOR Darstellungsfehler
stephan.lehmann am 10.09.2024 um 10:21 Uhr (1)
Ja das ist so, die RAL Farben können aktualisiert werden. Die Darstellung muss dann immer pro Baugruppe wieder neu adaptiv gesetzt und abgerufen werden. Dies stellt je nach Baugruppengrösse einen gewaltigen Aufwand dar. Siehe Anhang. Dies möchte ich verhindern. Vor allem, wenn ich Ansichten generieren muss für Präsentationen oder Verkauf der Verbrennungsanlagen. Es tauchen dann immer Fragen auf, da der Kunde nicht wie in diesem Fall Pink, sondern eine Rot haben möchte. Wenn ich dich richtig verstehe, muss ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiverwaltung
freierfall am 26.10.2009 um 18:08 Uhr (0)
Hallo,- wie fängst du ein simultanes arbeiten ab? Das heisst Zeichner1 erstellt die Fertigungszeichnungen von einem Bauteil und der Konstrukteur arbeitet in einer Baugruppe und dort ist auch jenes Bauteil mit verbaut. Dies kann man so mit nur einem Verzeichnis und ohne Datenmanagement oder klare Arbeitstrennung nicht schaffen.- Kuddelvonneküst sagt es bereits, bei der Konstruktion weißt du nicht ob es ein Brennteil sagen wir t=10 wird oder plötzlich ein t=30 und somit zu einem Frässteil.Wie macht ihr es de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runtergeladene Step datei wird nicht angezeigt
Appz am 22.11.2011 um 15:36 Uhr (0)
Grüß dich Gert vielen dank für deine antwort!ja wenn ich es so mache wie du funktioniert es auch sofort aber sobald ich es dann als "Ipart" erstelle (ich mach das immer wegen der teileliste... Bestandsnummer etc... wär jetzt viel zu lang die begründung) und dann einladen will ist es einfach weg -.-im browser taucht es komischerweise noch auf aber in der Baugruppe und in der Zeichnungsableitung ist das teil dann einfach unauffindbar ^^ also die DIVA ist manchmal wirklich sehr eigen ich versuch mich einfac ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : break even point erreicht?
WoisetJo am 22.12.2003 um 11:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hps8646: Hallo Leo Das ist aber nicht nur bei SW Produzenten so, das läuft genau so ab bei Mercedes, bei Chrysler, bei den BMW etc., etc., wenn man sich die Fehlerlisten und Rückrufaktionen dieser Firmen der neuen Modelle einmal genauer anschaut.  MFG Hanspeter Hi Bei einem neuen Modell (IV8.0) sollte man aber schon davon ausgehen das bekannte Fehler beseitigt sind. Dafür haben diese Hersteller ja Ihre Erfahrung und Ckecklisten. Die Rückrufaktionen haben für mich ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1474   1475   1476   1477   1478   1479   1480   1481   1482   1483   1484   1485   1486   1487   1488   1489   1490   1491   1492   1493   1494   1495   1496   1497   1498   1499   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz