|
Inventor : Unterstützung bei Inventor Konstruktion
StefanMannheim am 29.11.2022 um 09:18 Uhr (1)
Hallo zusammen,mein Name ist Stefan Müller, komme aus Mannheim und bin leidenschaftlicher Modellbauer. Ich suche jemand der mich bei einer Konstruktion, mit Inventor, bei einer Kinematik für einen Radlader unterstützen kann.Ich habe zwar die Bauteile bereits gezeichnet doch sind diese anscheinend von der Geometrie nicht korrekt und müssten korrekgiert und in einer Baugruppe zusammengefügt, getestet und angepasst werden.Vielleicht hat sogar jemand Erfahrung mit einer Radlader Kinematik. Ich habe schon einig ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwerpunkt
ghr am 29.09.2005 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Inventorgemeinde,bin neu in diesem Forum und möchte erstmal alle recht herzlich begrüßen.Scheint mir nach kurzem durchlesen einiger Beiträge ein wirklich klasseForum zu sein.Habe auch gleich zwei Fragen an die Spezialisten hier.1. Kann man den Schwerpunkt einer Baugruppe irgendwie in einer .idw sichtbar machen bzw. einfügen?2. Ich versuche schon länger von einem bestimmten Teil eine Abwicklung zu erstellen. Das Teil besteht aus einer Erhebung zweier Ellipsen welche mit Wandstärkebefehl in ein Blech ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : FEM Lagerlasten?
Michael Puschner am 26.09.2017 um 00:36 Uhr (1)
Ich habe leider gerade 1. wenig Zeit und 2. keinen PC mit IV zu Hand. Ich kann aber aufgrund der Bilder folgendes feststellen:1.) Es handelt sich um ein Bauteil mit zwei Körpern. Das ist für die FEM eine Baugruppe. In einer IPT vergibt die FEM aber keine Kontakte automatisch. Wenn es also wirklich zwei Bauteile darstellen soll, muss ein manueller Kontakt hinzugefügt werden.Im Eröffnungsbeitrag stand, dass Übergangsradien untersucht werden sollen. Zwischen zwei Körpern kann man aber keinen Übergangsradius e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßstab in Baugruppe
Blätschkapp am 19.01.2011 um 22:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:Einfachster Weg: Du erzeugst eine Bauteildatei ohne Geometrie, die nur einen Parameter enthält, der den Wert des Maßstabes hat. Diese Bauteildatei fügst Du als abgeleitete Komponente in alle zu skalierenden Bauteile ein und versiehst alle zu skalierenden Maße mit dem Maßstabs-Parameter als Faktor. Änderst Du den Parameterwert, dann ändern sich alle abhängigen Bauteile bei der nächsten Aktualisierung mit.Im ersten Schritt wird der Maßstab = 1 eingetragen. Wenn Du die BG ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelnes Bauteil in einer Baugruppe verändern
El_Tazar am 10.09.2013 um 17:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Carsten Henn:Was mich jedoch stört ist die Tatsache das es dadurch bei jedem Veränderten Teil eine neue Datei gibt.da wirst du aber auch in Zukunft, nach Einführung deines neuen Individalisieren, nicht drumherum kommen. Oder wie willst du sonst die Wiederverwendung in anderen Baugruppen regeln?Und für mich: gibt es denn Konkurenz, wo das so funktioniert?Allein wenn ich daran denke: Ich will vom Kollegen den Halteklotz für Ventil 23 wiederverwenden. Bisher: ich füge Halteklotz-Ve ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe + Bauteile + IDW kopieren
Leo Laimer am 10.03.2011 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Lenz,Adesk abeitet sicherlich nicht an einer "besseren Lösung" in unserem Sinn, sondern Adesk empfiehlt nur und ausschliesslich Vault (von der Basisversion aufwärts).Ich fürchte schon fast, eines Tages wirds den DA vielleicht auch nimmer geben (das ist ein rein subjektives Gefühl meinerseits), jedenfalls wird er äusserlich nicht erkennbar weiterentwickelt.Andere Programme haben da einfachere Lösungen anzubieten, tlw. sogar sehr wesentlich einfachere. Die brauchen auch kein Vault, weil eh nie zwei Use ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsplan
conness am 21.07.2006 um 13:34 Uhr (0)
...hallo, ich habe mir folgendes ausgedacht:ich möchte zu jedem Bauteil oder zu jeder Baugruppe Informationen abspeichern welche den betreffen (können). Ich meine Informationen wie - Zulieferant für Material- Kosten für Material- Zulieferant für Fertigung- Kosten der fertigung......Ich werde das nun folgendermassen durchführen:Ich bette eine Exceltabelle in der Parameterliste ein. In tabelle 1 kommen angeforderten Dummi-Parameter. In Tabelle 2 der Excel-Arbeitsmappe schreibe ich nun meine Informationen übe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit migrierten Vorlagen?
EIBe 3D am 06.05.2021 um 07:54 Uhr (1)
HalloZitat:Original erstellt von mb-ing:...Darin greife ich auch des Öfteren auf die migrierten Vorlagen zu, was bis dato zum Glück noch keine Probleme bereitet hat ......Welche Probleme hast Du denn?..[/B]Das erstmal ist gut zu hören.Zum ProblemZusammengefasst:Nach dem Öffnen einer Baugruppe über die Api, hat das Schließen eines beliebigen Dokuments zum Absturz geführt. Der Fehler trat jedoch nur sporadisch auf. Die Fehlerursache scheint nach weiterer Eingrenzung keinen direkten Bezug zu migrierten Vorla ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Meldung Baugruppe aktualisieren abschalten
Leo Laimer am 18.12.2012 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Stefan,Danke für Deine Erklärungen, bin jedoch mit Deinen empfohlenen Gegenmassnahmen nicht lückenlos einverstanden.Z.B. würde man immer die Aktualisierung der Masseeigenschaften beim Speichern eingeschaltet haben, würde das tägliche Arbeiten mit grossen BG quälend verlangsamt.Zum eigentlichen Thema:Ich verstehe nicht, warum Adesk bzw. IV überhaupt auf die Idee kommt, dass es nicht-aktualisierte BG erlauben könnte. Noch dazu, wo der user ja eh nicht gezielt eine bestimmte BG in einen nicht-aktualisie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Substitutes mit Assembly Tools
Geistl am 27.04.2009 um 18:14 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,bin gerade dabei aus einer Baugruppe ca. 2000 Teile ein Substitute mittels Assembly Tools zu erstellen. Die DIVA2009 macht mir dabei aber immer einen Strich durch die Rechnung. Zum einen dauert es ewig lange (ca. 30 Miuten wasmeiner Meinung sehr lange ist!) bis der Prozeß abgeschlossen ist und dann kommt die anhängende Fehlermeldung. Habe als nächsten Schritt einige der schon als abgeleitetete Bauteile eingefügten SEW-Motor rausgeschmissen ist aber immer noch dasselbe. Die DIVA macht zw ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler in Anwendung!!!!
Michael Puschner am 20.06.2006 um 20:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... Über die neueste Version von ACAD/MDT bin ich nicht gut informiert, aber bis vor Kurzem stand hinter Beiden ACIS in der Version 7. ...Hallo Leo,ein Acad oder MDT mit ACIS7 hat es nie gegeben. Die einzige MCAD-Software von Autodesk, die jemals auf ACIS7 basierte war IV5.3 Alle vorherigen IVs basierten auf ACIS6. Die letzte Version von MDT auf ACIS war MDT6 mit ACIS6.MDT6 = ACIS 6.0.2MDT2004 = ASM 6.0.2.7026MDT2004DX = ASM 6.0.4.7007MDT2005 = ASM 6.0.5.7004MDT2006 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe: Arbeitspunkt anhand einer Skizze erstellen
Michael Puschner am 24.03.2011 um 19:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ulrix:... An andere Stelle klappt es doch auch, Zirkelbezüge zu finden und dann, aber nur dann dem Nutzer die gewünschte Aktion zu verweigern. ...An anderer Stelle ja, aber bei Baugruppenabhängigkeiten nicht.Denn sonst wäre ein geschlossenes System von Abhängigkeiten, wie z.B. bei einem Viergelenk nicht möglich und würde sofort als Zirkelbezug abgewiesen. Das war bei den ersten 3D-Systemen auch tatsächlich so. Zitat:Original erstellt von ulrix:... ich würde sagen, Skizzen in Ba ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenvariationen bei der Produktstandardisierung mit Inventor
Michael Puschner am 29.04.2014 um 10:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Thaiga:... ich habe dann 2 Detailgenauigkeiten (Version A + Version B). ... Aber da ja immer mal Blech A oder Blech B aktiviert ist, verliert er immer alle Bemaßungen. ... Wir möchten ungern für jede Version eine eigene Baugruppe erstellen, wollen eine, die beides kann und nachher noch mehr können sollte ...Wenn es wirklich zwei verschiedene Detailgenauigkeitsdarstellungen sind und die Zeichnungsansichten jeweil eine davon verwenden, gehen auch keine Bemaßungen verloren, wenn ma ...
|
| In das Form Inventor wechseln |