Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 19345 - 19357, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Fehler bei der Netzbestimmung in Belastungsanalyse
lolaf am 09.07.2009 um 11:18 Uhr (0)
Hallo!Ich habe ein Problem bei der Durchführung der Belastungsanalyse. Ich habe eine abgeleitete Komponente erstellt und möchte diese einer Belastungsanalyse unterziehen. Dabei wird die Berechnung mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Ich habe inzwischen herausgefunden, dass Inventor die Netzstruktur nicht erstellen kann. Gibt es da irgendwelche Beschränkungen für das zu bestimmende Bauteil? Ich habe durch Versuche herausgefunden, dass wenn ich einige Bauteile in der Baugruppe unterdrücke, bevor ich die abg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performanceproblem mit alten Zeichnungen
Brandy32 am 02.05.2016 um 12:15 Uhr (1)
Hallo Sascha, hallo Forumgemeindeich noch mal:Also Vergleich mit Rechner vom Kollegen zeigte, dass die skizzierten Symbole zwar einen Einfluss haben, ich habe aber auch einen Performanceunterschied zwischen seinem und meinem Rechner festgestellt, trotz gleich Hardware.Unten links steht dann immer „Ausführen linienbemaßung erstellen“Was ich probiert habe:-Baugruppe in dem das Problem auftrat per Pack and go exportiert, bei mir lokal geöffnet – damit waren Biblotheken und Design Data lokal (also Kein netzwer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vergebene noch zu vergebende Positonsnummern
Michael Puschner am 29.12.2011 um 20:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von flypercival:... Wo finde ich den Dialog "Stückliste bearbeiten" in Inventor 2012? Wenn ich RMT auf die Ansicht mache und dann "Stückliste" wähle, ...Da hat Doc Snyder leider den, bezogen auf IV, falschen Begriff verwendet. Die Stückliste befindet sich in der Baugruppe (IAM), auch wenn man sie über das Kontextmenü der Zeichnungsansicht aufruft. Die Stückliste kennt keine Positionsnummernsymbole.Das Abbild der Stückliste in der Zeichnung (IDW/DWG) heißt im IV Teileliste. Der Befe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestell Generator IV 2008 Pro
Otto.Fischer am 04.09.2011 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MacFly8:Der angezeigte Pfad in der Projektdatei ist nur der Speicherpfade der erstellten Inhaltscenterdateien, wennn du noch nie damit gearbeitet hast ist dieser Pfad leer.Wenn du in einer Baugruppe bist hast du irgendwo einen Button aus Inhaltscenter platzieren.Was wird dir darunter angezeigt? http://blog.inventor-faq.de/2007/06/21/zugriff-auf-das-inhaltscenter-aus- inventor-funktioniert-nicht/ anbei ein link wo ein wenig zu dem Thema steht.MfG MacFlyHallo MacFly,den Button au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktionsassistent
gusel1 am 13.10.2016 um 13:55 Uhr (1)
Hallo,ich weiß nicht, wie Du vorgehst. Ich habe es letztens bei einem Lehrgang so gelernt:1 das Teil ipt oder die Baugruppe iam und die dazugehörigen idw´s sind in einem Projekt ipj erstellt worden;2. alles schließen und in den Windows Explorer gehen,3 auf die Zeichnung idw des zu kopierendes Teiles/BG mit RMT und Konstruktionsassistent wählen und anclicken, Assistent öffnet sich4. beim entspr. Bauteil/BG bei Vorgang ändern in Kopieren ändern, das Verzeichnis auswählen und Namen ändernSo müßte es klappenDa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : defekte Baugruppe ableiten ?
Doc Snyder am 22.09.2006 um 14:56 Uhr (0)
Keine Panik!Du musst schon darauf achten, mit den Dateinamen sauber zu bleiben. Inventor gibt die Dateinamen an die stps weiter und nimmt die auch wieder mit auf und will sie jetzt wieder verwenden. IMHO wäre es an dieser Stelle dringend nötig, die anders zu benennen, aber das willst Du ja nicht. Vielleicht hilft ein separates Verzeichnis; wo der Kram ja nur vorübergehend benötigt wird, kann man ja mal zu so einer unsauberen Methode greifen. Diese Meldung ist allerdings oft auch irreführend, sie kommt näml ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem
Kappi am 21.02.2006 um 16:39 Uhr (0)
Hallo Romana,wenn du bei Excel bleiben willst, dann dürfte es folgendermaßen funktionieren:Excel-Datei in ein Bauteil einbetten (wird damit zu einem "Masterbauteil", welches in alle weiteren Teile über "abgeleitete Komponente" Parameter übergibt). Die Werte der eingebetteten Excel-Datei sind damit für immer unabhängig von der Ursprungs-Excel-Datei, mehrere unterschiedliche Schutzzäune in einer Baugruppe zu haben sollte damit kein Problem sein.Eine Excel-Tabelle nur zu verknüpfen ist zwar am Anfang eine sup ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : LOD Anzeige Browser falsch
MacFly8 am 09.03.2011 um 13:29 Uhr (0)
Mahlzeit,habe seit 2011 das Problem, das die LOD Anzeige in der Browserauflistung nicht mehr stimmt. An einen Tag ist alles in Ordnung oder es ist wie heute zum Mäuse melken.  Es werden z.B. mal alle Teile im Browser als Unterdrückt angezeigt, im Grafikfenster ist aber was zu sehen. Dann werden Bauteile die Unterdrückt sind als nur nicht Sichtbar dargestellt. Manchmal hilft es dann das LOD zu wechseln manchmal muß die Baugruppe geschlossen, manchmal sogar die ganze DIVA. Was ist da los?-Edit-Rot wird im B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Präsentation für Projektpräsentation
tobede am 05.07.2008 um 09:22 Uhr (0)
Hallo, bin seit heute neu hier, also bitte nicht böse sein, wenn es auf meine Frage schon ein Thema gibt.Zu meiner Frage.Nach den Sommerferien beginne ich mein Maschinenbau-Techniker-Projekt, eine Getriebe muss konstruiert werden.Da ich vorhabe das Getriebe mit dem Inventor zu zeichnen und auch versuchen will, das fertige Getriebe in einer ipn (Präsentation) zu animieren, brauche ich mal eure Hilfe.Mit der ipn habe ich bei der Inventorschulung das letzte Mal gearbeitet, ist dann auch schon wieder 6 Jahre h ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : SAT/STEP Import bei Inventor
Frank32 am 02.05.2012 um 11:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc: Kommt auf die Komplexität an. Bei kleineren BGs kommst du mit nem MBP wahrscheinlich besser klar.Grade noch den Fall gehabt, wo ich bei nem Motor noch ein paar Anschlußmaße dranmodellieren musste, weil das Modell vom Hersteller Fehlerhaft war.Da bin ich mit den Bauteilbefehlen schneller.Und Wellenlage A oder B Darstellen geht mit nem MBP auch Superschnell.Klar, es kommt immer auf die Modelle an. Und natürlich geht die Modellierung im Einzelteil besser. Aber speziell die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hardware Aufrüstung Tips
loop29 am 11.02.2013 um 12:03 Uhr (0)
Mittlerweile lohnt sich Aufrüsten der Hardware nur noch selten. Es sei denn, es kann ein ganz klaresMangelkriterium identifiziert werden.Beispiel dafür wäre unzureichender Arbeitsspeicher: 8 Gbyte sind verbaut, Geöffnete Dokumente benötigen aberbis zu 12 Gbyte.Dadurch würde der PC nicht mehr soviel auf die Festplatte auslagern und das Arbeiten mit den großenDokumenten geht wieder so als wenn´s eine kleinere Baugruppe wäre.ABER, dadurch wird der gesamte Rechner nicht insgesamt schneller, der Prozessor ist i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assoziierte Elementanordnung Multibody
KraBBy am 24.06.2022 um 11:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von OibelTroibel:Das Muster im abgeleiteten Bauteil zu wiederholen [... ist ...] unschön.Das ist auch meine Meinung. Zitat:Was spricht gegen Weglassen der Masterdatei in der Baugruppe? ganz platt: hab ich so gelernt Beim Kopieren solcher Strukturen bin ich schon gestolpert, das funktioniert so besser (könnte aber auch am PDM liegen, damals PSP; wäre heute mit Vault evtl. anders). Andere Komp., die nicht vom Master abhängen, baue ich mit Abhängigkeiten zum Master ein. Soll stabiler ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gitter in Rundkörper einfügen
Max Michalski am 07.04.2017 um 10:44 Uhr (1)
Es gibt im Grunde keine zwei Teile beim 3D Druck, da ich,wenn ich das wirklich drucken wollte, 126 Stunden sind ja auchkein Pappenstiel, aus der Baugruppe ein einziges Bauteilmache und anschließend eine STL daraus erstellen würde.Ich hab schon ein Weilchen überlegt wie man das machen könnte,letzt endlich bin ich aber über Autodesk Print Studio auf die Lösunggekommen. Da wird Stützmaterial in ähnlicher Weise verwendet, haltnur umgekehrt wie ich das gemacht habe. Und so ist dann die Innereiim Blumenhafen ent ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1476   1477   1478   1479   1480   1481   1482   1483   1484   1485   1486   1487   1488   1489   1490   1491   1492   1493   1494   1495   1496   1497   1498   1499   1500   1501   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz