Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 19371 - 19383, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bohrung linear macht Unsinn
Charly Setter am 13.08.2006 um 18:30 Uhr (0)
Gut, laß uns mal definieren, wovon wir reden:1. Das Verschieben einer Fläche zwischen den Teilen einer Baugruppe (erzeugt eine nichtparametrische Arbeitsgeometrie im Zielbauteil). Unglücklich aus dem englischen übersetzt (promote). Wird eigentlich nur empfohlen um Schnittgeometrien für Profile etc zu erhalten.2. Das Verschieben einer Fläche mittels 3D-Griffe. Voll parametrisch, Maße bleiben erhalten, Gleichungen werden überschrieben (in IV11 gibts eine Option, die das anscheinend verhindert). OK, ungefährl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INV 2011 Inhaltscenter - Komponente konnte nicht erstellt werden
haajoo am 07.10.2011 um 11:47 Uhr (0)
Hallo, ich lese relativ regelmäßig mit aber das ist mein erster Beitrag.Wer kennt die Meldung in INV 2011: Komponente konnte nicht erstellt werden?Wenn ich in eine Baugruppe aus dem Inhaltscenter ein Teil einfüge kommt diese Meldung.Es ging aber vorher in der gleichen Konstruktion mit dem gleichen Inhaltscenter.Ich habe auch nichts verändert.Mit meiner Hotline habe ich Stunden telefoniert; wir haben alles mögliche probiert(Speicher geräumt, Plattenplatz vergrößert, sogar eine komplette Deinstallation brach ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile, RedSpark
LK36 am 04.06.2002 um 10:53 Uhr (0)
Hi Klaus, im Prinzip kommen alle genannten Lösungsvorschläge zum gleichen Ziel. Fakt ist, wenn Du in Deinem Browser ein Norteil auswählst und in eine Baugruppe (Wichtig: funktioniert natürlich nur in einer BG, nicht bei einem Einzelteil !) einfügen willst und es geht nicht, ist irgendwas mit dem Plugin "verrutscht", d.h. die Schnittstelle zwischen Browser und IV funzt nicht richtig. Dann am besten RedSpark deinstall und neu drauf. Meine Lösung ist nur ein anderer Weg (zum gleichen Ziel), da ich den Button ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step/iges aus IV-Dateien
murphy2 am 12.10.2005 um 20:14 Uhr (0)
"..hat Du mal ne kleinere Baugruppe versucht"Das wird nicht gehen, weil Frank68 von einer einzigen Bauteildatei spricht.Sicher kann man in den Optionen beim SAVE-AS immer ein wenig was einstellen, STEP sollte die 214 eigentlich gehen, von IGES lass ich nach üblen Erfahrungen die Finger. Sie können aber eins tun: In Ihrem Teil ziehen Sie das Ende des Bauteils nach oben und dann schrittweise wieder runter, machen dann den Export, damit können Sie die Stelle finden, die dem Export das Fliegen lehrt und die da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verschiedene Abwicklungen in idw
cmaass am 28.04.2011 um 14:04 Uhr (0)
Hallo,auf den Fotos können sie einn Kanal sehen welches eingesetzte Ecken hat. Nun wollte ich die Zeichnungsableitung gerne so gestalten, das ich die Abwicklung vom Kanalmantel und die Abwicklung von der Ecke dort mit rein bringe. Wenn ich allerdings die eine Abwicklung erstelle, speichere und dann einlese löscht er mir die andere (die der Ecke) raus. Ich vermute dies passiert weil ich ja nur ein Bauteil erstellt habe (um nicht bei jedem Kanal eine Baugruppe mit 2 Bauteilen erstellen zu müssen) Gibt es ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsplan
conness am 21.07.2006 um 13:36 Uhr (0)
...hallo, ich habe mir folgendes ausgedacht:ich möchte zu jedem Bauteil oder zu jeder Baugruppe Informationen abspeichern welche den Arbeitsplan betreffen (können). Ich meine Informationen wie - Zulieferant für Material- Kosten für Material- Zulieferant für Fertigung- Kosten der fertigung......Ich werde das nun folgendermassen durchführen:Ich bette eine Exceltabelle in der Parameterliste ein. In tabelle 1 kommen angeforderten Dummi-Parameter. In Tabelle 2 der Excel-Arbeitsmappe schreibe ich nun meine Infor ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe automatisch Maß X und Y abtragen?
freierfall am 17.06.2016 um 09:05 Uhr (1)
- 1000 fache Verwendung ist schon viel.- leider ist eine Baugruppenextrusion was man nicht machen sollte, da dies sehr schnell zu Performanceeinbrüchen führt.- was Jürgen da vorschlägt verstehe ich leider nicht, aber wenn es Dir hilft und du damit leben kannst.- eigentlich wollte ich Dir Mastermodelling vorschlagen, aber das beißt sich mit 1000 verschiedenen Möglichkeiten. Denn für jede neue Situation musst du es vorher kopieren, dann geht es sehr einfach.---die drei Platten sind immer die selben und ihr k ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verbinden von mehreren Projekten? (identische Dateinamen!!)
Schachinger am 22.04.2003 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Forum, Hallo Thomas... So, eine Zwischenlösung hab ich gefunden, meine Vorgehensweise: 1. Projekte mit Pack&Go isoliert und jeweils in ein eigenes Verzeichniss gestopft 2. Projekt "default" gewählt und isolierte Baugruppe (Maschine) geöffnet und eine Ordnerebene weiter hinten die IAM abgespeichert - alte sicherheihtshalber gelöscht. 3. Jetzt hab ich in einem Ordner jede Maschine als IAM und in den jeweiligen Unterverzeichnissen die Bauteile dazu. Neues Projekt erstellt --- Verwendet diese Daten, auc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktualisierung von Zeichnungen
profiroll am 26.02.2004 um 14:38 Uhr (0)
Seid gegrüßt Gleichgesinnte, ich habe folgendes Problem. Ich erstelle gesamte Maschinen im 3D und nun leite ich Zeichnungen davon ab, z.B. einen Layoutplan. Ändere ich jetzt irgend etwas in der Baugruppe oder in der Struktur weiter unten, muss Inventor die Zeichnung aktualisieren. Doch leider schafft er es meistens nicht, weil der Fehler Nicht genügend Speicher kommt. Darauf hin folgen zwei Fehler der Grafikkarte und Inventor stürzt ab. Dieser Fehler reproduzierbar. Als Grafikkarte habe ich eine Quadro4 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Daten Export nach *.x_t ?
Martin Systems am 27.05.2010 um 11:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,Inventor Professional 2008kann mir bitte jemand sagen, wie ich eine Baugruppe in eine Parasolid- *.x_t - Datei umspeichern kann?Bei "Kopie speichern unter" erscheint immer die Meldung "Beim Speichern des Dokumentes ist ein Problem aufgetreten".Im Zusatzmodul- Manager erscheint der entsprechende Eintrag (und ein paar andere)mit der Vorgabe "Start / nicht geladen".Wenn ich das Modul anklicke, wechselt die Anzeige auf "Start / geladen". Beim nächsten Export- Versuch erscheint aber wieder die gl ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebene soll sich mitbewegen (AE an Objekt binden)
Michael Puschner am 14.06.2007 um 19:52 Uhr (0)
    Zitat:Original erstellt von THE_ONE:1. ... Wenn ich nun die Position des Fensters verändere soll sich auch die Arbeitsebene mit bewegen. ...2. ... Hat sich eigentlich zu INV11 bezüglich Arbeitsebenen was geändert?? denn in meinem schlauen Buch sind viele Symbole bezüglich Arbeitsebenen. die ich in INV 2008 nicht finde. 1. Wenn die Arbeitsebene im Bauteil definiert und nicht adaptiv ist, geht sie auf jeden Fall mit. Soll sie in der Baugruppe definiert werden, muss man entsprechende Abhängigkeiten zum Ba ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohr Extrusion
Doc Snyder am 06.10.2010 um 23:19 Uhr (0)
Anleitungen zu lesen und zu befolgen scheint nicht Deine Stärke zu sein, aber die richtige Form und die zwei getrennten Volumina hast Du doch immerhin schon hinbekommen (wenn auch viel komplizierter als nötig). Nu mach doch einfach auch den Rest so (oder so ähnlich) wie bereits beschrieben!: Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Von so einem Multibodyteil kannst Du dann mit "Komponente erstellen" (das Baugruppen-Icon mit dem Sternchen) sehr kommod die beiden getrennten Volumen als neue einzelne Baute ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter IV10
Dee am 05.07.2005 um 13:36 Uhr (0)
Moin, ein weiteres Mal "Inhaltscenter" oder Bibliothek. Ich habe hier schon das Forum durchsucht, bin aber nicht auf die Antwort gestoßen, die ich zum Überleben brauche. Wie zum Geier kann ich den Schreibschutz meiner Normteile-Bib aufheben? Konkret: Ich muss in einer Baugruppe eine Schraube DIN6912 verwenden. Im Inhaltscenter wird mir diese aber nur bis zu einer Gewindegröße von M4 angeboten - ich benötige sie aber in M3. Folglich möchte ich diese zur Normteilebibliothek hinzufügen. Geht aber nicht, weil ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1478   1479   1480   1481   1482   1483   1484   1485   1486   1487   1488   1489   1490   1491   1492   1493   1494   1495   1496   1497   1498   1499   1500   1501   1502   1503   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz