Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 19397 - 19409, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Inventor 2012 Konstruktionsassistent
Canadabear am 03.02.2014 um 13:34 Uhr (1)
Also wir nutzen keine Konstruktionsassistenzen mehr. Wir haben diese ausprobiert und festgestellt das sie wirklich mehr Probleme auf laegere sicht bringen als Nutzen.Der Gestellgenerator ist als Idee nicht schlecht aber es kommt doch haeufig vor das sich mal Profile aendern und wenn man auch nur die Baugroesse zBsp. eines Rechteckrohres aendert, verlieren alle Bauteile die daran spaeter verbaut wurden ihre Verknuepfungen.Wir haben fuer Profile wie U-Profil, Winkel usw. Startteile angelegt in welche die Bau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen als Vorlagen, wie verwalten?
plusplaner am 15.01.2018 um 18:59 Uhr (1)
Mit Kisten hab ich mich wohl doch etwas ungenau ausgedrückt. Mit Kisten meine ich Korpuse, die bestehen aus meist plattenförmigen, rechteckigen Teilen, 2 Seiten, Boden und Deckel, sowie eine Rückwand und Front. Und dann noch einige Kleinteile aus den Normteilen. An dieser "Kiste" ändert sich die äusseren Dimensionen und allfällige Bearbeitungen und Beschläge. In einem Auftrag werden dann mehrer dieser Kisten in verschiedenen Dimensionen zu einer Baugruppe zusammengebaut (z.B. Küche, Schrank) und dies dann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : F4 auf 4te Maustaste
invhp am 02.11.2005 um 08:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fetzerman: Das ist beim Platzieren von zB. Schrauben oder anderen Teilen, die zig-mal in einer Baugruppe vorkommen sehr hilfreich und funktioniert so:Erstes Teil ganz normal einfügen und Abhängigkeiten vergeben (Constrain-Fenster offen lassen), Bauteil mit Daumentaste kopieren (landet im Zwischenspeicher) und mit Ringfingertaste einfügen (das Constrain-Fenster ist immernoch offen). Das hat auch noch den Vorteil, dass die Teile immer genau dort eingefügt werden, wo sich der Maus ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt durch arbeitsebene
Tschack am 28.08.2006 um 13:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Ja, das ist halt ein cruder workaround.Der etwas häufigere Vorgang auf den ich gezielt habe wäre:Man betrachtet in der BG eine gekappte Grafik, geht dann in ein BT rein... und verliert die gekappte Grafik. Dann bearbeitet man im BT eine Skizze, und kann da wieder (mit andern Befehlen bzw. hotkeys) auf gekappte Grafik schalten.Schöner wäre es IMHO, wenn man einen einzigen, durchgängigen Befehl hätte zum Grafik kappen. Das würde beim Betrachten von komplexen BT auch ga ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnen von Komponenten in Baugruppe nach Hilfslinien
Michael Puschner am 26.02.2017 um 14:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:... Es wäre sicher einfacher Abhängigkeiten zu vergeben, wenn Du den Strahelngang der Laserdioden nicht mit Skizzengeometrie, sondern mit Arbeitsachsen darstellst. Da fassen dann auch die Abhängigkeiten ...Beziehungen (Abhängigkeiten und Gelenkverbindungen) können auch an Skizzengeometrie vergeben werden. Ganz im Gegenteil: Arbeitsachsen würden es auf Abhängigkeiten beschränken.Daher erkenne ich auch noch gar nicht, welches Problem jando85 bei der Vergabe der Abhän ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten spiegeln?
Munster Herman am 26.02.2012 um 13:01 Uhr (0)
Hallo erstmal,natürlich ist irgendwo ein Bedienfehler drin, nur welcher?Nur das ich das richtig verstehe, ich öffne die Bauteildatei Grundplatte, dann setzt ich dort eine Arbeitsebene auf die XY Ebene,im Abstand oder Versatz von 120mm eine zweite Arbeitsebene zu der XY Ebene. Dann geh ich in die geöffnete Baugruppendatei des Spiegels, dort werden dann ja die zwei Arbeitsebenen angezeigt, dann markiere ich den kompletten Spiegel, klicke auf Spiegelebene, wähle dann die Spiegelebene mit Versatz 120mm aus, da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pop-up-Fenster verschwinden
Cruiser am 09.08.2007 um 16:35 Uhr (0)
Hallo an alle!Erst mal ein großes Lob an euch, ich habe als IV-Neuling schon viele Antworten auf meine Fragen gefunden. Jedoch auf eine noch nicht.Und zwar habe ich das Problem, dass wenn ich ein Bauteil/Baugruppe/Zeichnung geöffnet habe und dann z.B. eine Abhängigkeit setzen will, das Pop-up-Fenster verschwindet (quasi das Zeichnungsfenster darüber legt). Erst wenni ch mit dem Mauszeiger über die Stelle gehe wo ich das Pop-up-Fenster vermute, tauchen die einzelnen Bestandteile (Eingabezeilen, Buttons, etc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pop-up-Fenster verschwinden
Cruiser am 09.08.2007 um 16:35 Uhr (0)
Hallo an alle!Erst mal ein großes Lob an euch, ich habe als IV-Neuling schon viele Antworten auf meine Fragen gefunden. Jedoch auf eine noch nicht.Und zwar habe ich das Problem, dass wenn ich ein Bauteil/Baugruppe/Zeichnung geöffnet habe und dann z.B. eine Abhängigkeit setzen will, das Pop-up-Fenster verschwindet (quasi das Zeichnungsfenster darüber legt). Erst wenni ch mit dem Mauszeiger über die Stelle gehe wo ich das Pop-up-Fenster vermute, tauchen die einzelnen Bestandteile (Eingabezeilen, Buttons, etc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem
thomas109 am 22.03.2003 um 18:57 Uhr (0)
Hi M! Dann wissen wir einmal, daß dei Hütte nicht steht, sondern noch lebt. Nächste Portion: Doppelklick auf den Bauteil (im Browser). Sind dann jetzt die Modellierbefehle da? Bist Du mit dem Bewegen in den Baugruppen-Strukturen vertraut? Was ist, wenn Du beim "Datei öffnen" nicht eie iam(=Baugruppe), sondern eine ipt (=Bauteil) anwählst? Bist Du, zumindest ein Bisschen, mit den "Projekten" im Inventor vertraut? Weitere Sache: Auf welcher Kiste ist das da installiert? OS sieht nach XP aus. Home oder Pro? S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ich bin zu blöd, eine Spirale zu erstellen...
timo82 am 28.04.2011 um 12:53 Uhr (0)
Okay, das kanns gewesen sein.Ich möchte jetzt noch, dass sich die Spirale längt, wenn man ein Bauteil bewegt (und sich damit die beiden endpunkte voneinander entfernen).Leider bleibt die Spirale immer an der selben Stelle.Dazu habe ich den Reiter "Zusammenfügen" geöffnet und bin bei "Position" auf "Abhängig machen" gegangen.Bei "Typ" habe ich "Winkel" gewählt.Diesen Winkel finde ich jetzt auch bei den Abhängigkeiten in einer Baugruppe.Ich habe einen Rechtsklick auf den Winkel gemacht und "Bauteil nach Abhä ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe unabhängig Spiegeln
Doc Snyder am 29.04.2011 um 00:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:...alle BTs, die gespiegelt werden sind Kopien ... Zitat:Original erstellt von HET VT:... die gespiegelten teile ... bearbeiten Kommt ganz drauf an, was man will. Wenn ich in Vervollständigung zu z.B. einer rechten Radlagerung eine linke benötige, ist es schon gut, wenn die an der rechten vorgenommene Verbesserungen von selber auch an der linken erscheinen. Und für kleine Unterschiede kann man auch an AK weitermodellieren, Löcher hinzu, Löcher weg, Bauteil länger, Bau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Im Kreis anordnen
Axel-Rother am 28.05.2009 um 15:55 Uhr (0)
ALSO:Mal angenommen, dein Behälter hätte einen Ø800 und wäre 1200 hoch.Mach einen Kreis und Extrudier den 1200 hoch nach beiden SeitenDann machst Du deine Strebe (65x20x1002) als Rechteck 1002x65 und machst die langen symmetrisch zur X-Achse und die kurzen symmetrisch zur Y-Achse.Dann machst Du deine Extrusion (20 hoch) nach beiden Seiten Dann schaltest du die Ursprungsebenen auf sichtbar.Füg das Ding in deine Baugruppe ein und vergib folgende Abhängigkeiten:XY-Ebene von der Strebe fluchtet mit XZ-Eben von ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 10 Release Update
Michael Puschner am 23.09.2005 um 09:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: ... Da kamen nach dem Schließen einer BG die vom IV9 stammt exakt dieselben 2 Dialogfenster, das eine zwecks Speichern, das andere zwecks in neue Version konvertieren. ... Ausser dass bei Migration wahrscheinlich im Hintergrund sämtliche Features neu aufgebaut werden. ...Hallo Leo,hättest es vielleicht mal erst mit einem einfachen Bauteil versuchen sollen. Bei einer Baugruppe gibt es meist noch mehr Gründe, warum er speichern will, insbesonders: Aktualisierung, Ände ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1480   1481   1482   1483   1484   1485   1486   1487   1488   1489   1490   1491   1492   1493   1494   1495   1496   1497   1498   1499   1500   1501   1502   1503   1504   1505   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz