Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 20950 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Wer macht große BG?
karlotta am 07.07.2004 um 21:27 Uhr (0)
Hallo Leo, ich bin der Ansicht, dass sich die beiden Systeme nicht viel schenken. MDT ist das offenere System. IV das modernere. Machs mit dem, wo Du weniger Bauchschmerzen hast. Trotzdem ein Tipp, den vielleicht schon jeder kennt. Bei jeder Maschine bzw. Anlage git es eine Baugruppe, wo unheimlich viel zusammengschraubt wird. Mach ne Oberbaugruppe und lege die Baugruppe und alle Verschraubungen, evtl auch kleine Normteile da rein. STL aufklappen. 3 Vorteile: Baugruppe bleibt bearbeitbar, das einsetzen de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklistenproblem IV2009
Schachinger am 27.02.2012 um 21:46 Uhr (0)
Hallo KaiWa.Soda habe das Problem jetzt doch noch gelöst bekommen...Es ist immer das selbe Bauteil verbaut. Wir haben definitiv niemals Bauteile mit gleichem Dateinamen in unterschiedlichen Ordnern. Das wäre sowiso eine Inventor-Todsünde .Und selbst wenn man diese Sünde begeht müsste Inventor die Bauteile zusammenzählen - da sie ja die selbe Bauteilnummer haben (Zusammenführen ist aktiviert).Lösung meines Problems:Eine Unterbaugruppe war irgendwie "defekt". Ich habe eine neue Baugruppe gemacht -- "defekte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe exportieren
inventor-jim am 11.08.2009 um 07:23 Uhr (0)
wenn ich die baugruppe als stp speicherne, anschließned dann wieder öffne ,dann kann ich sie nicht als .ipt speichern, nur als .iam.kann ich das ganze nicht irgendwie abspeichern, daß er nur die äußere hülle als ein teil speichert ? bei solidpro habe ich gehört würde das gehen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenzierte Bauteile ???
icarus am 30.09.2002 um 09:40 Uhr (0)
guten morgen leute, hab wieder ein problem. Veruch es mal zu schildern. habe auf meinem rechner in verzeichnis A eine baugruppe erstellt. aus dieser baugruppe will ich ein teil, mit kleinen änderungen in verzeichnis B verwenden. Hab jetzt das bauteil aus Verzeichnis A in B kopiert. Geändert....Ergebnis = in A ist das Teil auch geändert. Hab es mit pack&go versucht. gleiches ergebnis. IV frägt noch nach, ob er die bauteile aktualisieren soll? ob ich ja oder nein drücke, ergebnis ist immer super durchgängig ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten in Baugruppe
W. Holzwarth am 04.01.2003 um 14:39 Uhr (0)
Hallo, Werner In Kurzfassung: - Beide Unterbaugruppen müssen adaptiv geschaltet werden - Baugruppen möglichst nicht permanent per Abhängigkeit an die Ursprungsebenen binden. Stattdessen mindestens ein Bauteil in Baugruppen fixieren - Einfüge-Abhängigkeiten halte ich für übersichtlicher als Passend oder Fluchtend Anbei eine neue Baugruppe, welche Du in ein separates Verzeichnis kopieren kannst. Da siehst Du die Unterschiede dann am ehesten. Bewegen kannst Du die Baugruppe über die Einfüge-Abhängigkeit "Ausg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegungsfreiheiten
loop29 am 09.07.2009 um 08:09 Uhr (0)
Dann musst Du Positionsdarstellungen anlegen in der Unterbaugruppe und diese an die übergeordnete Baugruppe übergeben, dann ist die Unbestimmtheit nicht mehr vorhanden.Richtig ist, dass die Flexibilität ordentlich Performance kostet, da die Bewegungen für alle flexiblen Baugruppen berechnet werden müssen wenn Du nur ein Teil verschiebst in der Baugruppe.Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigene Schläuche erstellen
Aesop am 11.06.2009 um 15:34 Uhr (0)
Ok pass auf, das ist eine der bescheuertesten Geschichten in der Autodesk-Geschichte:1. Erstell Deinen neuen Stil in der Rohrleitungsumgebung, in einer leeren Baugruppe.2. Lösche den Verlauf01, sodass die Rohrbaugruppe leer ist.3. Zurück in die Hauptbaugruppe.4. Rechte Maustaste auf die Rohr-Baugruppe: Vorlage erstellenWie bescheuert das ist... da fällt mir auch nix mehr zu ein... ------------------GrüßeSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten im Zusammenbau, Bewegung
Traktor am 28.09.2004 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Du must die Baugruppe aktivieren dann kannst du sie bewegen RMT Baugruppe anklicken dann auf bearbeiten und bewegen Oder du must die Teile erst inder Hauptbaugruppe zusammenbauen. dann gehts auch direkt. Gruß Traktor

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten beim Verschieben von Bauteilen in eine Baugruppe
olinka am 10.06.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir als Anfänger (ohne Schulung!) helfen? Ich habe während der Konstruktion festgestellt, dass ich ein Bauteil als Schweißteil (=Baugruppe) ausführen muss - vorher lag dieses Teil nur als Bauteil in der Hauptbaugruppe vor. Ich habe das Teil schon über diverse Abhängigkeiten mit anderen Bauteilen und Baugruppen verbunden. Wenn ich eine neue Baugruppe erstelle oder auch das Teil nach unten verschiebe, erscheint die angehängte Meldung und alle Abhängigkeiten zu den Teilen der Hauptbaugruppe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : assoziiertes Spiegel
Schachinger am 13.02.2013 um 16:41 Uhr (0)
Hallo,Beim Spiegelvorgang wird eine "neue" Baugruppe erstellt die entsprechend Deiner Auswahl mit gespiegelten oder wiederverwendeten Bauteilen und/oder Unterbaugruppen bestückt ist.Die einzelnen Komponenten der neuen Baugruppe machen dann die Änderungen der Originalkomponenten mit (sind ja entweder die selben Komponenten oder gespiegelte - sprich "Abgeleitete Komponenten" der Originalteile).Die gespiegelte Baugruppe selber ist aber "NEU". Abhängigkeiten werden dabei beim Spiegelvorgang so gut es geht in d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen flexibel - fehlerhaft?
Heiko2 am 09.11.2011 um 09:44 Uhr (0)
Hallo,ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Stimmt, aber wie ist das eigentlich ausgegangen?Ich habe unter AIS2010 SP3 eine Baugruppe die eindeutig falsch dargestellt wurde, auch flexibel und über Zwischnbaugruppe. Kein Kreuz kein Blitz und trutzdem einfach falsch dargestellt nach 2-3 Std. hin und her gesuche dann plötzlich alles am richtigen Platz Es war sogar so, dass die Baugruppe über 2x Doppelklick geöffnet richtig dargestelt wurde. Habe ich die Baugruppe verlassen ist da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterdrücken einer Spindelmutter
debUGneed am 29.11.2019 um 14:56 Uhr (15)
Servus zusammen,ich habe eine Baugruppe übernommen, in der eine Spindelmutter verbaut ist. Folendes muss erfüllt sein:1) Die Spindel und die Mutter müssen in der übergeordneten Baugruppe gegeneinander verschiebbar sein.2) Die Spindel muss komplett mit Mutter in eine Bearbeitungszeichnung kommen, da sie komplett bestellt wird, auch, wenn nur die Spindel bearbeitet wird.3) Man soll in den Zeichnungen nur eine Spindelmutter sehen können.Lösungsansätze:a) Die ganze Spindel in eine der beiden Baugruppen verbaue ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iAssembly
freierfall am 28.02.2020 um 13:19 Uhr (1)
es gibt da zwei verschiedene Typen an Dateien. 1.jpg zeigt die Factory und darin definierst du alle Varianten. In der Baugruppe im Bild 2.jpg siehst du das Child eine Variante platziert. Die kannst du nun über die IAssemblytabelle steuern. In einer normalen baugruppe kannst du einfach die Variante umstellen. herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz