Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1951 - 1963, 20952 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Basiskomponente in Schweißkonstruktion
rabokon am 18.09.2006 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Community,ich habe eine Frage zur Umbenennung der Basiskomponente einer Schweißkonstruktion.Zur Erzeugung der Schweißkonstruktion habe ich eine Baugruppe angelegt, diese in eine Schweißkonstruktion umgewandelt und dann unter einem bestimmten Namen abgespeichert.Um dann weitere Bearbeitungen vornehmen zu können, habe ich ein neues Teil, ausgehend von dieser Konstruktion, abgeleitet.Jetzt sehe ich, dass die Ausgangsschweißbaugruppe einen anderen Namen haben muss. Ich möchte mit der Bearbeitung jedoch n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung suchen
nightsta1k3r am 12.11.2008 um 08:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Derweiwo:Wie erstell ich einen Button (Makro) wo ich über das Bauteil oder eine Baugruppe die Zeichnung öffnen kann?Das hatten wir gerade neulich erst wieder. Beim Erstellen der Zeichnung mit den ganz normalen OLE-Funktionen im Bauteil/baugruppenbrowser einen Link zur Zeichnung einfügen.Das ist dann auch vom Zeichnungsnamen her frei, nicht so wie das Bonuspack zu IV2009.Aber besser ist sowas immer über PDM, das kann Vault z.B. auch schon out of the box. Zitat:Wie kann ich die A ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenbauteile kopieren und ersetzen
Oliver II am 06.08.2019 um 10:20 Uhr (1)
Hallo Leo,zu Deiner Prioritätenliste. Ich bin gerade erst 8 Wochen in diesem Unternehmen. Hab mich etwas in Inventor einegearbeitet, kenne mich aber mit den iLogic Regeln nich aus.Da ich aber nicht programmieren kann, bin ich auf die Hilfe von Kollegen angewiesen. Hab ein listing gefunden, mit der ich die Baugruppe unter anderen Namen abspeichern kann, ohne das die Masterbaugruppe verändert wird.Ich kann dieses Listing aber nicht mit unseren Regeln zusammenführen, weil ich nicht weiß wie ( und der Kollege ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : bohrbild von anderm bauteil abnehmen
gravie am 17.02.2004 um 13:13 Uhr (0)
vergleich der bohrungserstellung in einer baugruppe: MDT : -teil aktivieren (mit pp nicht nötig) -bohrungstool aufrufen und gewünschte werte eingeben -2 kanten wählen und bohrung mit fangpunkt (von anderem bauteil) platzieren. FERITG IV: -teil zum bearbeiten wählen -skizze erstellen -geometrie projizieren mit STRG taste -gewählte geometrie in NORMAL umwandeln -bestimmen bzw. bemassen oder bohrpunkte setzen und bemassen -skizze beenden -bohrtool aufrufen werte eingeben und bohrungen setzen schon fertig? ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze in IDW verankern?
elmar03 am 09.02.2004 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Michael, das hatte ich auch gestern abend festgestellt, daß man die Skizze einfach nach ausblenden der baugruppe und somit der größenänderung der Zeichnungsansicht, erst abrufen bzw sichtbarschalten darf. Dann stimmt die position wieder. Aber natürlich nur solange wie sich die größe der Zeichnungsansicht durch irgendwelche veränderungen nicht ändert. Mit dieser Methode habe ich die Aufgabe jetzt zwar gelöst, aber ich finde das ist kein dauerhafter zustand. Vielleicht kann man hier sogar von einem P ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichten Fixieren in idw
himmelblau am 14.11.2019 um 10:28 Uhr (1)
Ja is schon klar. Nur eine zeichnungsansicht ist schon immer fixiert und zwar auf das koordinatensystem des modells. Der betrachtungswinkel aufs koordinatensystem ändert sich also nich. Wenn sich der körper des modells im koordianatensystem dreht, dreht es sich auch in der zeichnungsansicht.Also musste dafür sorgen, dasste entweder über eine zwischengeschaltete baugruppe das bauteil mit abhängigkieten immer in dieselbe lage im baugruppenkoordinatensystem bringst und davon die zeichnungsansicht machst. Oder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Jedes Bauteile einer abgeleiteten Gruppe in idw Nummerrieren. Aber wie??
Harry G. am 18.03.2013 um 17:51 Uhr (0)
Baugruppenbearbeitungen sind bei Inventor immer abtragend.Ansonsten z.B. wie von Canadabear beschrieben.Für die Montage der beiden zusätzlichen Bauteile - wenn sie nicht auch angeschweißt werden - erzeugst Du eine neue Baugruppe, in der die Schweißbaugruppe als Unter-BG und die beiden zusätzlichen Bauteile platziert werden. Damit hast Du alle Möglichkeiten Zeichnungsableitungen zu erstellen, egal von welcher Ebene der Baugruppenstruktur, und Du kannst in beliebiger Weise Positionsnummern setzen. Abgeleitet ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assembly Zeichnung aktualisieren
Tanne am 18.10.2006 um 09:14 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe eine Baugruppe die aus verschiedenen Unterbaugruppen, Teilen besteht. Habe eine Assembly erstellt um verschiedenen Typen zu erstellen. Alles Teiel werden durch eine eingebettete Excel Tabelle gesteuert.Nun habe ich das Problem dass mir die Zeichnung nicht richtig aktuallisiert wird, wenn ich die eingebettete Tabelle verändere.Im Grunde passiert gar nicht."alles neu Erstellen", Ansicht "aktuallisieren" bringt nix. In der Zeichnung kann ich dann "Aktualisieren" wählen passiert aber ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Phantom in Stückliste rückgängig machen
freierfall am 15.05.2008 um 18:25 Uhr (0)
Guten Abend,wenn du das in der Stückliste gemacht hast, hast du damit die Dokumenteneigenschaft geändert. Dies Rückgängig zumachen wird nicht gehen. Naja vielleicht doch. Du kannst in der Baugruppe die Stücklistenfunktion öffnen und der Ordner Modelldaten. Dies ist der 1. Ordner. Dort sind alle Bauteile und Baugruppen der 1. Ebene aufgelistet. Wenn du hingegen Bauteile in einer Phantombaugruppe geändert hast, ist ein einfacher die Bauteile selber zu öffnen. Wenn du die betreffenden Bauteile geöffnet hast, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : große Demobaugruppe gesucht
rkauskh am 06.02.2022 um 10:57 Uhr (1)
HalloDanke, ich denke ich habe mit den genannten Quellen mehr als genug Futter.@UdoIch möchte bzw. muss ein paar Vergleiche Inventor/Apprentice beim Öffnen der Dateien und Auflösen der Referenzen machen. Unter anderem möchte ich eine Datei in der Gesamtbaugruppe finden, die in irgendeiner Unterbaugruppenebene steckt und seit dem letzten Speichern der Gesamtbaugruppe geändert wurde. Vault oder andere Datenbanken sind nicht möglich. Das Ganze muss im Inventor/Apprentice/Filesystem stattfinden. Bei kleinen Ba ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwerpunkt von Bauteil wird in Baugruppe angezeigt
jupa am 08.03.2017 um 10:46 Uhr (1)
So, nun hats mich auch erwischt  , von einem Moment auf den anderen werden in einer BG plötzlich die Schwerpunkte aller Bauteile (auch der in Unterbaugruppen verbauten) angezeigt - und sind nicht wegzubekommen (s. Bild). Als Lösung blieb mir nichts anderes übrig, als auf eine OldVersion (die letzte war glücklicherweise keine Stunde alt) zurückzugreifen. Einzige mir bewußte Aktion, die das hätte verursachen können war ein "Alles neu erstellen", kann den Effekt aber leider (nee, glücklicherweise  )nicht wi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ordner in .ipt
chense am 05.08.2022 um 12:44 Uhr (1)
Ganz so schlimm sehe ich das mit den Ordnern in der Baugruppe nicht. Schlimm ist es wenn man es tut, damit man nicht die magische Scrollleiste im Browser hat. Bei uns gibt es aber schon ein paar Anwendungen bei denen wir es nutzen. 1) "Übersichtsbaugruppen": Bei uns werden sogenannte Übersichtsbaugruppen erstellt, die wir nutzen um Schnittstellen zu anderen Lieferanten darzustellen, Kundenzeichnungen zu erstellen etc.Dabei wird die Zusammenbaubaugruppe (also alles was wirklich von uns gefertigt, montiert e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einsteigerfragen zu abhängigen BauteilskizzenIV8
Leo Laimer am 30.10.2004 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Ralf, Ich hätte da noch einen Tip, wenn Du viel mit Strangpressprofilen arbeitest: Mach die entscheidende Aussenkontur des Profiles als eine Skizze, und die komplexen Details als eine/mehrere weitere Skizzen. Dann hats Du später die Möglichkeit, fallweise durch Ausblenden der Details eine performante Hauptbaugruppe zu erhalten, oder wahlweise eine wunderschöne Detailansicht durch Einblenden dieser Details. Eine größere Baugruppe aus Strangpressprofilen mit allen Details wird jede Software und jede Ha ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz