Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 19553 - 19565, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bauteile werden nicht abgeleitet
T B am 29.03.2023 um 16:49 Uhr (1)
MoinBei einer Baugruppe einer Pumpe, welche ich zu einem einzelnen Bauteil ableiten möchte, wird die Schaufel, welche ich mehrmals radial angeordnet habe, nicht mit abgeleitet. Als ich die Schaufel leicht gekürzt habe, so dass aber immer noch eine Durchdringung entsteht, wurden 2 der 7 Schaufeln abgeleitet, der Rest aber nicht, obwohl sie alle identisch sind. Die anderen Bauteile welche mit den Schaufeln durchdrungen werden, wurden durch die Funktion Drehung konstruiert und sind daher überall gleich. Alle ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : mehrere verschidene Detailgenauigkeiten auf Zeichnung nicht möglich
ugu_hro01 am 24.02.2009 um 16:51 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:in meiner Baugruppe habe ich mehrere verschiedene Detailgenauigkeiten erstellt, die mir die verschiedene Montagemöglichkeiten darstellen.Wenn ich jetzt davon eine Zeichnungsableitung erstelle, kann ich zwar beim erstellen der Ansichten verschiedene Detailgenauigkeiten auswählen, aber es wird mir immer nur eine "Gleichzeitig" angezeigt, d.h. das sich eine Änderung der darzustellenden Detailgenauigkeit auf alle Ansichten auswirkt. Die Ansichten sind voneinander unabhängig = j ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Toleranzen der Bauteile in der Baugruppe global veraenderbar ?
tuxometer am 29.11.2006 um 08:48 Uhr (0)
Also wenn ich im Modell fuer ein Maß die Bemaßungseigenschaftenaufrufe, und darin in den Dokumenteinstellungen"Praezisen Wert anzeigen" definiere, und "Toleranznormwerte verwenden"sage, und dann noch einen Toleranzwert vergebe, wird diese Angabein der .idw, nach dem Aufruf "Bemaßung abrufen" nicht angezeigt(habs grad nochmal probiert).Das mit den Bolzen war nur ein Beispiel , zudem konstruiere ichim Modell eigentlich nur mit den Nennmaßen.Nochmal ein Beispiel:Ich konstruiere ein Ge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter nach Benutzerwechsel leer
IngoC am 18.07.2017 um 11:42 Uhr (5)
Hallo Leute,nach einer EDV- Umstellung ... neuer Benutzer ... funktioniert das Inhaltscenter nicht mehr.Wenn ich innerhalb einer Baugruppe das Inhaltscenter öffne, wird mir nur ein leeres Fenster angezeigt.Weiterhin werden mir unter "Verwalten Editor " sämtliche Kategorien von Teilen korrekt angezeigt. Nur leider wiederum mit leeren Fenstern. Der Pfad im Projekt ist korrekt eingestellt, das Inhaltscenter liegt auf dem Server. Benutzereinstellungen eines Rechners, wo das Inhaltscenter korrekt funktioniert, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie findet man die fremde Referenzen heraus
ivpi am 10.06.2016 um 10:14 Uhr (1)
MOOOMENT!Die Diskussion geht in einer anderen Richtung!Pro/e und Top-Down und so weiter .. bin Experte. Genau deswegen versuche ich zu verstehen, was das Ding da kann und macht. Das es sehr primitiv ist, das wissen wir. Die Frage ist nicht die Adaptivität, sondern die NACHVOLLZIERBARKEIT.Wird es irgendwo geschrieben, woher diese Referenzen ZUMINDEST kommen? nicht unbedingt welche das sind (Kante oder Fläche, etc.), aber zumindest aus in welcher Baugruppe Referenzen von welcher Komponente abgegriffen wurden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenmenge einer Baugruppe
Lucian Vaida am 19.06.2014 um 10:22 Uhr (1)
Hallo Nils,eigentlich sollten die Regeln des Umgangs mit eurem CAD-System von der Abteilungsleitung vorgegeben werden. Solche Regeln könne nicht davon Abhängig gemacht werden, ob ein Mitarbeiter oder Kollege irgendwelche Verständnisprobleme hat.Früher haben wir auch die 3D-Daten unserer Zulieferer eingefügt. Das hat uns im Verlauf der Zeit erhebliche Probleme gebracht. Aufgrund dessen sind wir dazu übergegangen die Zukaufteile vereinfacht zu modellieren. Das war am Anfang ein etwas höherer Aufwand, der sic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP Import bei Inventor 10 ....?
indy am 18.04.2005 um 19:27 Uhr (0)
Hallo CAD Freunde, einen Gruß an die Händler speziell in diesem Fall, hat sich der Import von STEP Dateien wirklich verbessert ? Wir setzen in unserem Hause seit geraumer Zeit die Big Player ein, sprich Pro/E und CATIA aber auch die Midrange Ebene mit Solidworks und Inventor (z.Zt. Rel. 9) und haben leider immer das gleiche Problem Kundendaten als STEP meist aus PRO/E - CATIA V5 - Unigraphics - IDEAS, die Autobauer halt, aber leider immer wieder das gleiche leidige Thema, Import klappt in Pro/E und CATIA ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausschnitte für Schalter als Bauteil ?
Charly Setter am 30.09.2016 um 15:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von drnicolas:Ich habe jetzt verschiedenes probiert.1. Im 3D-Modell des Schalters eine Skizze mit dem Auschnitt und Befestigungsborhungen gemacht.2.Ich finde keine Möglichkeit einen Skizzenblock zu erzeugen.In der Gruppe Erstellen ist so etwas überhaupt nicht angezeigt.Im zweiten Versuch habe ich ein neues Bauteil erstellt, dort eine Skizze mit den Maßen erzeugt und JETZT kann ich einen Skizzenblock erzeugen. Aber wie diesen an das Bauteil anhängen ?Ich vermute, das Modell des Schal ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mit Inventor VBA Excel-Stückliste erstellen
FabianCAD am 26.10.2017 um 15:36 Uhr (1)
Ich erkläre es nochmal (Zur Sicherheit ):Ich erstelle ein Makro im Inventor.Dieses Makro soll in der Lage sein, die Befehle von Excel ausführen zu können (Es soll also Zellen bearbeiten können, Exportieren, ggf. Formeln einfügen können)Das Makro öffnet sozusagen das Template der StücklisteSpeichert diese wo anders (Desktop) ab unter dem namen Stückliste.Dann geht das Makro jedes Bauteil einer Baugruppe ab...fügt dann die Eigenschaften des jew. Bauteils (Material, Bauteilnr.) in die 6. Zeile der Excel-Tabe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Immer wieder die gleiche Meldung
Platzi am 09.06.2005 um 13:16 Uhr (0)
Hallo alle miteinander! Kann mir jemand helfen? Jedesmal wenn ich eine Baugruppe öffne, kommt diese Meldung. OK... eigentlich ganz normal. Aber wenn ich die BG jetzt speichere, schließe und wieder öffne, kommt die Meldung wieder. Um die Meldung eigentlich geht es mir nicht, ich will aber die Meldung so haben, wie sie immer war, dass darunter die Optionsfelder weg sind. Die sind bei jeder Meldung dabei, auch wenn ich eine Zeichnung schließe und ich gefragt werde, ob ich sie speichern will, sind diese Option ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
Michael Puschner am 23.02.2012 um 11:32 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von fenderbassmann:... 1. Bauteil 1 _Ich habe einen zylindrischeren Körper mit Durchmesser 1000mm und 2000 länge2. Bauteil 2_Ein Flansch auf den zyl.Körper eingepasst mit einer Flanschbreite von 100mmalso immer links und rechts 100 mm größer als der zyl. Körper somit wäre dies für das 1.Beispiel dann ein Flansch  mit einem Aussendurchmesser von 1200mm... Ich hatte mir erhofft, das mir irgend jemand Schritt für Schritt es genau eklären kann. Bauteil1 erstellen und den für den Durch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilnummer???
Harry G. am 21.09.2005 um 15:57 Uhr (0)
@Leoden etwas breiteren Browser nehem ich für das Mehr an Übersicht gerne in Kauf. Um die Normteile lesen zu können, darf er sowieso nicht zu schmal sein.@Demaniich weiß schon gar nicht mehr wie die originale Schriftfeldkatastrophe aufgebaut war, ich habe die Vorlagen seit IV5.3 immer nur migriert. Daß dort die Modell-iProperties Bauteilnummer und Bezeichnung angezogen werden, habe ich vorausgesetzt. Ich glaube das macht fast jeder so.@ Rolandvolle Zustimmung, was die Abbildung der Baugruppenstruktur in de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung ????
Jasmin am 25.06.2002 um 06:20 Uhr (0)
Hallo miteinander! Ja lange nix von mir gehört. Einmal war ich in München und habe Bekannten beim Umzug geholfen und zum anderen habe ich beim ändern meines Profils einen Fehler gemacht und dann kannte das Ding mein Passwort nimmer und bis ich das wieder hatte hat es eine Zeitlang gedauert. Nun ja lang werde ich wahrscheinlich auch nimmer da sein da ich gerade auf Arbeitsplatz suche bin und wo es mich dann hin verschlägt weiß ich auch noch nicht. So jetzt zum wesentlichen. Was ich gezeichnet habe ist kein ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1492   1493   1494   1495   1496   1497   1498   1499   1500   1501   1502   1503   1504   1505   1506   1507   1508   1509   1510   1511   1512   1513   1514   1515   1516   1517   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz