|
Inventor : Gewinde schneiden in Schweissteil
frovo am 22.08.2012 um 11:57 Uhr (0)
Hallo,in der Hilfe wurde ich nicht fündig, deshalb dieser Beitrag.Ich habe ein Schweissteil erstellt. In dem Teil sind Bleche verbaut in denen bereits Kernbohrungen von Gewinden eingelasert sind.Jetzt möchte ich in das Schweissteil ein Gewinde passend zum Kernloch des Blechteiles einfügen.Normalerweise gibt es da den Befehl Gewinde. Den kann ich in einem Schweissteil nicht fnden. Deshalb habe ich es mit Bearbeitung - Bohrung versucht. Leider kann ich keine Gewindebohrung auf ein vorhandesnes Loch setzen, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten für Animation
Doc Snyder am 25.10.2011 um 14:50 Uhr (0)
Moin!Rollen tangential auf die Fläche ist sehr anfällig gegen kleinste Abweichungen. Wenn es überhaupt geht, dann hast Du die Nut korrekt modelliert, und damit gehöst Du schon zu den Könnern! Also nur Mut!Es könnte z.B. sein, dass in der muckigen Baugruppe die Rollen nicht exakt radial ausgerichtet sind. Eine grundsätzliche Verbesserung könnte es bringen, statt der Rollen unsichtbare Kugeln für die Abhängigkeiten zu benutzen, denn Kugeln machen dabei meist weniger Probleme als Zylinder. (z.B. auch wegen d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sachnummer=Dateiname
Frank_Schalla am 25.09.2004 um 10:09 Uhr (0)
Hier ein Vorschlag Kopiere den folgenden VBA Code in deine IDW Vorlage. Erstelle in deinem Schriftfeld eine Benutzerdefinierte Eigenschaft mit dem Namen Sachnummer . Wenn du nun eine Zeichnung erstellst, wird aus der Erstansicht der Name des Referenzierten Bauteils/Baugruppe ausgelesen. Beim Speichern der Zeichnung wird das Schriftfeld aktuallisiert. ********************************************************* Public Sub Frs_finde_sachnummer() Dim oDoc As Document Dim dwfopen As String Objekt herstellen Se ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation - Baugrupe wird zerissen
Stinki am 15.11.2011 um 21:30 Uhr (0)
Hi,LoK (du hast natürlich recht, es sah schon so komsich aus! )Zur Umgebung: Ich habe in Inventor 2012 in die "Inventor Studio"-Umgebung gewechselt. (Extras - Inventor Studio)Ich bewege die Lok indem ich die Abhängigkeit hochlaufen lasse, die die Lok in einem bestimmten Abstand zum Schienenende hält.Edit: Ich habe eben die Waggons in der Baugruppe "flexibel" geschaltet. Jetzt bewegen sie sich mit. Nur jeweils eine Achse vom Waggon bleibt noch stehen. Hilft diese Info weiter?Edit2: So, jetzt scheint es z ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neueinsteiger: Problem mit Skizzen übertragen
Lelo am 27.12.2007 um 21:37 Uhr (0)
Hallo. Ich bin ein Einsteiger in Inventor Suite 2008. Ich habe schon viele kleine Probleme mit Hilfe dieser Seite bewältigt. Doch eins kriege ich nicht auf die Reihe. Frage:- Ich habe eine Baugruppe erstellt. Ein Blech mit fertigen Bohrbild und einigen durchgehenden Taschen. Unten als Verstärkung habe ich drei, an das Blech oben, anliegende Bleche mit diversen Abständen zueinander zusätzlich angebracht. Platz für Querstreben. - Ich würde gerne mein Bohrbild auf die darunter liegende Bleche übertragen. Die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeiten an unterschiedlichen PCs
inv-Kristof am 16.01.2010 um 20:36 Uhr (0)
wir haben bei uns in der Firma eine einzige Projektdatei.In dieser Projektumgebung arbeiten 2 MA.Ich kopiere manchmal den ganzen Inhalt dieses Projektes und arbeite an meinem Rechner.Das problem ist jetzt folgendermaßen.Nach einiger zeit nehme ich den ganzen Inhalt und kopiere auf ein anderen Rechner, auf dem Vault ist.Der Kollege kopiert die Dateien in Vault und beim Öffnen einer Baugruppe, an der ich an meinem Rechner gearbeitet hatte, wird nach einer referenzierten Dateien gesucht.Wir haben bemerkt wora ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit oben gesondert anzeigen lassen
MacFly8 am 14.03.2012 um 01:52 Uhr (0)
Hi,vielleicht ist dann das hier auch ncoh was für dich. Zitat:Komponentennamen nach Abhängigkeitsnamen anzeigenGibt an, ob Autodesk Inventor die Namen der Komponentenexemplare an die Abhängigkeiten im Browser anhängt.Nicht ausgewählt Ist das Kontrollkästchen deaktiviert, werden die Namen der Komponentenexemplare nicht zusammen mit der Abhängigkeit in Autodesk Inventor angezeigt. Wenn beispielsweise Abhängigkeit 12 eine Abhängigkeit Passend zwischen Stange:1 und Zylinder:1 ist, wird im Browser Folgendes ang ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten
Geistl am 13.01.2002 um 18:59 Uhr (0)
Habe mittlerweile eine Lösung für mein Problem gefunden. Allerdings geht es mal wieder nicht ohne Tricks. Da ich denke, daß es keine Möglichkeit gibt um gewisse Abhängigkeiten erst ab einem bestimmten Zeitpunk wirken zu lassen habe ich zu folgendem Trick gegriffen. Ich habe eine sogenannte Scheimatrize eingebaut an der ich die benötigten Referenzen habe. Diese Scheinmatrize ist nicht sichtbar und fährt mit dem tiefzuziehenden Teil einfach mit bis der untere Punkt erreicht ist. Danach wird das tiefzuziehend ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusionen in der Baugruppe auf das Teil übertragen
Manfred Gündchen am 19.07.2019 um 23:39 Uhr (1)
@ (Herrn ) murphyGeht‘s gut?Wie süss.Zitat:Original erstellt von murphy:...Dann hätte ich gerne……und was ich gerne alles hätte (?)?Weltfrieden.Abstellen der Klimaerwärmung.…Zitat:Original erstellt von murphy:…Da der Hr. Gündchen gern ganze Fertigungsnlagen baut, auch das hier wäre ein dankbares Zweitprojekt, das neben der Maschine ebenso parametriesierbare Gebäude als solide Zimmermannsarbeit fehlt noch...…die Produktionsanlagen werden von uns geplant, bauen tut der Kunde. Wir sorgen aber auch dafür, das ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung weiter nutzen(BG unter anderem Namen gespeichert)
Charly Setter am 04.12.2005 um 08:45 Uhr (0)
Also:Was Igor zutr Hardware sagt, kann man so stehenlassen.@Harry: Ätsch... mein 35¤ Billigboard packt 4GB Reihenanordnungen nach Möglichkeit in der Baugruppe / Part. Nach Möglichkeit nicht in der Skizze (Rechenzeit)Schau Dir mal im Taskmanager die Speicherausnutzung an. Dann wirst Du sehr schnell merken, ob Du mehr RAM brauchst. Sowie der angeforderte Speicher größer als das tatsächlich eingebaut RAM ist kannst DU jede Art von Performance vergessen.OS: Heute auf jeden Fall XP (Pro) SP2. ISt mit den Richt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alternativmethodik als Ersatz für abgeleitete Baugruppen?
hudln am 27.02.2008 um 16:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Den verschachtelten Ansatz Master-BG = Master-IPT = Einzelteile habe ich letztens auch gerade durchgezogen. Es funzt ganz gut, besonders, wenn Du um eine Reihe von schon bestehenden Geometrien herumkonstruieren mußt.[/B]Diesen Weg hab ich vor kurzem auch einmal angetestet, und mir hat sich dabie folgende Frage gestellt: Haben die Master-IPT den Ursprung der Master-IAM oder verbaue ich die Master-IPT über eine ÜberMaster-IPT mit eigenem Ursprung.Die Überlegung kam ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufkleber in Baugruppen - anpassen
DiDaDonKing am 14.04.2015 um 11:19 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich habe ein kleines Problem mit Inventor 2015.Und zwar haben wir vom Kunden Aufkleber gestellt bekommen. Diese sollen am Ende der Montage auf unser Produkt geklebt werden. Die Aufkleber sind genormt - sprich Sie haben immer die gleichen Abmessungen.Da die Aufkleber am Ende in der Stückliste auftauchen müssen, habe ich diese jeweils in einer einzelnen ipt erstellt. Nun das Problem. Die Aufkleber werden an definierten Stellen aufgeklebt, die immer eine zylindrische Form haben. Der Durchmesser ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Backup von Baugruppe, 2012 pro
bastifunbiker am 20.01.2012 um 11:24 Uhr (0)
Vielen Dank für deine Antwort, Leo.Das mit den Referenzen etc. verstehe ich alles. Ich habe ja auch schon mit SW, Catia etc gearbeitet.Jedoch wäre es für meinen Konstruktionsprozess gerade ratsam, Zwischenschritte abzuspeichern. Das habe ich früher nie benötigt.Gibt es keine Funktion im Inventor, die mir durch ein paar Klicks gestattet eine einfache Kopie meines Asseblys anzulegen, die bei weiterer Bearbeitung nicht berührt wird? Ich habe jetzt per Pack and Go in einem Unterordner "BU 20.1." den ganzen Kra ...
|
| In das Form Inventor wechseln |