Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 19683 - 19695, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : IParts Verwalten
Ghostbyte am 20.08.2002 um 20:10 Uhr (0)
Hallo Martin, Danke für deinen Tipp... aber heute Nachmittag habe ich mal was mit iParts getestet: Bei einem Teil (eine Schraube), welches schon mal verbaut worden ist - also die iPart-Tochterzeichnung schon existiert - habe ich bei der Mutterzeichnung das Material geändert. Danach zur Sicherheit den IV abgedreht und neu gestartet. Und siehe da, in der 2D-Zeichnung der Baugruppe wo das iPart benutzt wird stand immer noch das selbe alte Material. Also werden die automatisch erstellten Zeichnungen nicht ange ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste und Ordner
Hiasl am 08.09.2011 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich hab mal wieder ein paar Fragen:1: Welchen Namen verwendet die Stückliste? Weil ich hab ein paar Bauteile ins Inhaltscenter publiziert, dann verwendet und in der Stückliste heißen sie plötzlich Bauteil2 oder so. Ist es möglich, dass die Stückliste den gleichen Namen verwendet, der im Browser angezeigt wird??2: Wieso kann ich manche Bauteile in einer Baugruppe in einen Ordner schieben und manche nicht? Wenn ich solche, die nicht gehen, markiere und "Zu neuem Ordner hinzufügen" klicke, komm ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konfiguration Notebook
Bruckner_Alex am 22.03.2012 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Mädels ich hab mich immer noch nicht entschieden wegen meinem neuen Notebook.Ich hätte da ein Angebot von Schenker mit wohl ultimativer Performance....Leider gibt es dazu nur zwei Grafikkarten. Die Geforce GTX 580M und die Quattro 5010M.Ich habe in meine Workstation mal versuchsweise die GTX 580 mit 3GB Speicher eingepflanzt um ein paar Tests zu machen. Was soll ich sagen, ich kenn keinen Unterschied zu meiner Quattro 3500!Auch Solidworks läuft so weit ich bisher beurteilen kann, problemlos!Im Invent ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterdrückte Bauteile in der Stückliste sichtbar. Warum?
Doc Snyder am 20.06.2011 um 20:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brady :... im Baum unterdrückt ... / ... mit iLogic unterdrückt ...Es kommt wohl weniger darauf an, wo man das macht, sondern was man da tatsächlich macht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten von "in der Baugruppe nicht mehr zu sehen", und es ist wichtig, die richtigen Worte dafür auseinander zu halten. (Leider ist das den Programmierern selber nicht so ganz gelungen, und beim Übersetzen in die deutsche Version ist es dann noch viel schlimmer geworden.)Unter "Ausblenden" würde i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Spiegel MIT 2D Zeichnung (Inv 9)
Charly Setter am 19.04.2006 um 18:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lbcad: Dann kannst Du auch hingehen und im Druckertreiber auf "spiegelbildlich ausdrucken" einstellen Nee, dann sind die Schriften auch spiegelbildlich. Und wenn Du die Zeichnung vor den Spiegel hältst ist alles wieder beim Alten. Zurück zum Thema: Wie spiegelbildlich sind die Baugruppen denn ? Am Anfang immer komplett und am Ende bleibt von der Spiegelbildlichkeit nur ganz wenig über.... Ich denke, der Hinweis auf die gespiegelte Fertigung in der ZEichnung ist durchaus leg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe mit änderbaren Größen
Byz am 22.08.2020 um 10:41 Uhr (1)
Hallo Leute,bin nun seit neuestem zum Brückenbau gewechselt. In dem Unternehmen hat man bis vor kurzem mit Advance Steel gezeichnet. Das Unternehmen wurde umstrukturiert und es gibt keinen Konstrukteur mehr der sich mit Advance Steel auskennt. Außerdem will man neue Wege gehen. Da es etliche Inventor Lizenzen gibt hat man vor im Inventor weiter zu arbeiten.Nun zu meiner Frage.Ist es mit Inventor möglich brücken wie die auf dem Bild so zu hinterlegen das mann über Parameter Elemente und Dimensionen steuern ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausrichten von Erstanasichten
JOLI am 04.03.2005 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Stefan, guter Vorschlag, aber leider habe ich das Problem sehr vereinfacht! In wirklichkeit handelt es ich um EINE Baugruppe mit verschiedenen Ansichten und stellungen. Wir möchten nun in der Ableitungen ein sich überlappendes Opjekt darstellen, wo beide Stellungen in einer - ich nenne es mal- Position dargestellt werden können. Was uns aufgrund der Größe der Bauteile nicht möglich ist ist die Darstellung über eineander nach dem Motto Zylinder aus Zylinder eingefahren!. Da es aber uns auch noch nic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2018 - Verschiebbare Verbindung von eckigem Stempel in Schnittplatte
jupa am 01.03.2018 um 13:06 Uhr (1)
Wenn der Stempelquerschnitt die gleichen Abmessungen wie die Aussparung hat gingen zwei Passend-Abhängigkeiten jeweils zwischen einer vertikalen Kante des Stempels und einer dazu gehörenden vertikalen Kante der Aussparung. Falls Stempelquerschnitt etwas kleiner als der der Aussparung (ohnehin die Vorzugsvariante): Erzeuge am Stempel zwei um 90° versetzte mittig liegende Arbeitsebenen, das gleiche an der Aussparung und dann die jeweils passenden Ebenen zueinander passend oder fluchtend (je nach Richtung der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grafikkartentest - GF 8800 GTS 512 vs. Quadro 1700
freierfall am 03.08.2008 um 07:52 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe mir noch eine Frage gestellt, kann man grob sagen, wie viel mehr Arbeitsleistung es einem bringt, eine doppelt so schnelle Grafikkarte zu besitzen und zu benutzen für Inventor?Die Frage ist für mich deswegen interessant, da viele täglich anfallenden Aufgaben, weit mehr durch andere Hardwarekomponenten beeinflusst werden, als eben von der Grafikkarte. Stichworte Festplattengeschwindigkeit / Speichergrösse / CPU Geschwindigkeit / Methodik  und noch ein System (MB/Netzwerk) das dies all ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor NG World Cup - September 2006
Doc Snyder am 22.09.2006 um 19:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...auch nicht ohne Vor allem weil sich Inventor bei der Anordnung im Bauteil nen Wolf rechnet!  Das liegt wohl daran, dass dabei neue Kanten entstehen könnten, die dann auch alle erzeugt würden, also muss all das berechnet werden, selbst wenn es dann doch keine neuen Kanten gibt. In der Baugruppe entfällt das ja, da liegen die Volumina ggf. einfach so ineinander, ohne Kanten an der Durchdringung. Ich wäre mit iam ca. 5 Minuten schneller gewesen! (Musste zweima ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil lässt sich in IDW nicht unsichtbar schalten
kernseif am 02.07.2010 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Leute, folgendes Problem habe ich:Ich kann auf einer IDW die Bauteile einer darin platzierten Baugruppe nicht ausblenden! Normalerweise wählt man das Bauteil an (wahlweise auf der ZNG oder im Strukturbaum), dann RMK und Sichtbarkeit an/aus - geht aber nicht!Wir verwalten unsere ganzen Zeichnungen über das Datenmanagementsystem PDM9000, ich benutze IV2010 SP3!- eine im IV2008 erstellte IDW lässt sich öffnen, und die Teile lassen sich ausblenden.- eine auserhalb der PDM erstellte IAM lässt sich in die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitte in extra Datei
NeZeal am 22.10.2013 um 08:28 Uhr (1)
Warumd as ganze?Eben aus dem Grund den MacFly8 schon nannte.Die Firma bei der ich seit kurzem arbeite hat eine m.E. fragwürdiges Nummernsystem, welches durch ihr altes CAD-Systempro Zeichnung eine Zeichnungsnummer ermöglichte.Seit einem Jahr nun wird Inventor genutzt, hier klar zu machen, dass eine Nummer auch mehrere Seiten haben kann ist schwer.Daher die Forderung im Moment:eine Zeichnung Übersichteine Zeichnung Schnitte 1eine Zeichnung Schnitte 2.....Mich wundert es vor allem, da wir ja auch die Factory ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kopien ohne Referenzierungen???
Pinsler am 31.10.2002 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Peter, leider habe ich auch mit Pack&Go keinen Erfolg gehabt. Inzwischen habe ich dort alle Einstellungsmöglichkeiten durchprobiert! Es gibt zwar einen Teilerfolg zu vermelden, doch der bringt mich auch nicht weiter! 1. Ordner umbennen (darin befinden sich alle Teile der Baugruppe ohne Unterordner) 2. Diesen Ordner kopieren und wieder einfügen (kopierten Ordner eventuell umbenennen) 3. Die Dateien im zweiten Ordner zeigen jetzt den richtigen Standort. Doch wenn man den Quellordner wieder zurück umben ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1502   1503   1504   1505   1506   1507   1508   1509   1510   1511   1512   1513   1514   1515   1516   1517   1518   1519   1520   1521   1522   1523   1524   1525   1526   1527   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz