Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.618
Anzahl Themen: 37.934
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 19709 - 19721, 20958 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Rahmen aus gebogenen Rohren
KollegeKurt am 03.12.2009 um 10:59 Uhr (0)
Hallo!Ich habe folgendes Problem (das ich durch die Forensuche auch nicht lösen konnte):Ich möchte mit Inventor 2008 (englisch) einen Rahmen aus Rohren bauen. Dazu habe ich mir in einer .ipt eine Skizze mit der Linienführung erstellt. In der Skizze ist auch ein Spline. Diese .ipt habe ich mir dann in eine Baugruppe gezogen und mittels Frame Generator ein Rohrprofil erstellt. Das funktioniert wunderbar - auch um den Spline hat IV ein schön gebogenenes Rohr gebastelt. Das Problem ist jetzt die Verbindung der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verknüpfung wiederholen
1000000 am 06.04.2020 um 10:22 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe vor einer Woche mit Inventor 2016 angefangen zu arbeiten und habe vorher mit Solidworks gearbeitet.Beim arbeiten an einer Baugruppe möchte ich gerade auf bestimmte Passungsbohrungen Aufnahmebolzen (Norelem) einbauen.Ich habe den ersten Bolzen mit Einfügen und Deckungsgleich in die erste Passung gesetzt.Jetzt wollte ich diese Verknüpfung wiederholen.In Solidworks habe ich es über " Kopieren mit Verknüpfung gemacht".Dieses Vorgehen (wenn man nicht mustern kann oder will) hat erlaubt i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittbeteiligung Normteile in .iam und .idw
IBHIBH am 10.06.2015 um 15:41 Uhr (1)
Hallo liebe Forumsgemeinde,ich hätte mal wieder eine Frage und habe bisher trotz angestrengter Suche noch nichts passendes im Forum gefunden.Mein Problem:Wenn ich in einer .iam einen Halbschnitt (auch Viertel oder Dreiviertel) mache werden meine eingefügten Normteile aus dem Inhaltscenter (in meinem Fall Schrauben) geschnitten dargestellt. In den Optionen unter dem Reiter Baugruppe ist kein Haken bei "alle Bautele schneiden" gesetzt. Öffne ich eine dieser Schrauben als .ipt und gucke in der Dokumenteneinst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegliche Baugruppe (z.B. mit Zylinder) mit Master-/Skelettmodelling
Michael Puschner am 14.12.2011 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EKW:... bedeutet das, dass alle Bauteile immer fest über die 3 Ebenen auf einen einzigen Ursprung definiert sind und somit keinen Freiheitsgrad besitzen, wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe? ...Das ist das Grundprinzip. Wenn allerdings damit gemeint ist, dass alle Komponenten mit 3x Fluchtend an den Ursprungsebenen verbaut werden, ist das überflüssig. Ein einfaches Fixieren in Ursprungslage reicht völlig.Wenn etwas beweglich sein soll, dann kann die Fixierung natürlich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Meldung Baugruppe aktualisieren abschalten
Leo Laimer am 17.12.2012 um 16:28 Uhr (0)
Die Hilfe versteckt sich tatsächlich hinter diesem Knopferl.Wenn die nicht klappt hast Du ev. Probleme mit der Registry (Schreibrechte usw.).Nicht jeder der Admin zu sein glaubt hat auch tatsächlich entsprechende Rechte (genaugenommen heisst Admin sein lediglich, dass man sich die Rechte verschaffen kann).Allerdings ist es etwas ungewöhnlich, dass diese Einstellung nicht haften bleibt, und das bedarf vll einer Klärung auf Windows-Ebene. Virenscanner oder ähnliche Schutzmechanismen könnten da verdächtig sei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Montagereferenzen in 2D-Zeichnung
AnMay am 27.06.2012 um 21:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RyoNara:Ich kann in der 3D-Darstellung ja alle möglichen Achsen und Ebenen eintragen, aber diese bekomme ich nicht in die Ansichten übertragen.doch, wenn du im Browser auf der rechten Seite mittels RMB und "Einschliessen" das Element übernimmst. Aber Achtung auf die Ausrichtung und Achsen und Ebenen haben keine endlichen Abmessungen.Zitat:Original erstellt von RyoNara:Skizzen innerhalb der 2D-Zeichnung scheinen sich nicht maßstabgetreu zu verhalten und lassen wohl auch keine Bem ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IAM (Baugruppe) Achsen zueinander ausrichten
Muecke.1982 am 27.07.2013 um 11:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo,Irgendwo extern hochgeladene Dateien schaue ich mir grundsätzlich nicht an (du kannst Alles hier hochladen, einschlägige Regeln beachten).Das ist ja das Problem ich kann immer nur 1MB hoch laden hier steht in dem Fenster, da meine Daten jedoch meinst größer sind als 1 MB lege ich die in der Dropbox ab.Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:[iWenn Du die Bodenplatte so modelliert hast, dass deren Dicke in die Z+ Richtung geht, dann liegt die Oberseite der Platte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gliederkette anordnen
toastbroat am 01.07.2012 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Forum!ich habe hier schon viele nützliche Infos finden können die mich beim "Basteln" im Inventor wie auch im AutoCAD weiter gebracht haben.Heute nun mein erster Post mit einer Frage an die Experten.Ich habe eine Baugruppe, die vereinfacht gesagt aus zwei Rahmen und einer mittleren Rolle besteht. Die beiden Rahmen sind gegeneinander beweglich, wobei die Bewegung auf der Achse der inneren Rolle liegt.Ich möchte nun mehrere dieser Baugruppen (Gliederkettenelemente) zu einer Gliederkette zusammenfügen w ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : doppelt Klick auf I abschalten?
Leo Laimer am 27.04.2010 um 07:27 Uhr (0)
Die Klick-Manie war im IV immer schon schlimm, mit dem neuen UI ist es geradezu dramatisch geworden.Beispiel: Gezählte 6 (manchmal sogar 7) Klicks bis eine "Halbe Schnittansicht" der Baugruppe fertig ist. Im SWX ist dasselbe mit 2 Mausklicks erledigt (Beide Programme in Default-Installation belassen). Den Klicks auf das "Grosse SWX" braucht SWX überhaupt nicht - das dazugehörige Menü fluppt auto-expand auf beim Drübermausen.Zu allem IV-Klicks-Drama dazu wurden mit dem neuen UI auch sämtliche Hotkeys geände ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fase nur an der kompletten Kante ?
HBo am 03.04.2009 um 14:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ToniMeloni:Ich kann gerne versuchen ein klareres Bild upzuloaden. Ich hatte es aus dem Thread vergrößert und war eigentlich der Meinung es ist ganz gut zu erkennen.es liegt auch wohl in erster Linie nicht an der Erkennbarkeit Deines Bildes, sondern an der Deines Vorhabens.Gegenfragen um es besser zu verstehen.1. Du willst in einer Baugruppe an einem einzelnen Bauteil eine Fase anbringen? Richtig so?2. Du willst an diesem Bauteil eine gerade durchlaufende Kante nur teilweise anf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsdarstellung in idw
markei007 am 23.08.2016 um 07:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RolandD:Hallo Marcel,Auf garkeinen Fall wie kobran erklärt, mit einer Detailgenauigkeit. Die ist zum Unterdrücken von Teilen der BG gedacht!Sonst gibt es die gleichen Probleme, wie im Nachbar-Beitrag  "Speichern BG nicht möglich - Detailgenauigkeit" Du brauchst eine neue Position:- im Browser Rechtsklick auf Position - neu- sinnvollen Namen ausdenken z.B. Hub=0 Hub=100- Rechtsklick auf Abhängigkeit des Teils, das verschoben werden soll - überschreiben- neues Maß für diese Positi ...

In das Form Inventor wechseln

Sicherheitsschraube.zip
Inventor : Inhaltscenter: Eigenes Teil kann nicht erstellt werden
Thiemo-St am 10.05.2016 um 10:40 Uhr (11)
Guten Tag Zusammen,ich habe (mal wieder) ein kleines Problem.Und zwar habe ich eine Sicherheitsschraube welche ich in das Inhaltscenter bringen möchte bzw. auch schon gebracht habe.Vorgegangen bin ich so das ich die Schraube mit allen Abmessungen welche bei uns üblich sind als iPart angelegt habe und diese dann über die Funktion Bauteil publizieren im Inhaltscenter angelegt habe.Jedoch kommt bei mir (sowie auch bei allen anderen Kollegen) die Meldung: "Komponente konnte nicht erstellt werden." wenn diese S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipart-Generierung in Inventor6
hps8646 am 11.05.2004 um 13:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Sedlmaier: [B]Hallo, ... Deshalb habe ich ein Bauteil erstellt das sämtliche Geometrien enthält und möchte daraus ipart-exemplare generieren indem ich entsprechende Geometrien unterdrücke. Leider funktionierts nicht so ganz. Beim Platzieren eines ipart-exemplares in eine Baugruppe kommt die Meldung Speichern der Variante fehlgeschlagen . Hallo Thomas Ich glaube was Du machen willst geht nicht als iPart. IMHO kann man keinen definierten Parameter unterdrücken. Wenn Du ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1504   1505   1506   1507   1508   1509   1510   1511   1512   1513   1514   1515   1516   1517   1518   1519   1520   1521   1522   1523   1524   1525   1526   1527   1528   1529   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz