|
Inventor : Achsensystem Einzelteil Z nach oben
Abmaler am 18.12.2021 um 11:38 Uhr (1)
Es ist nicht immer vernünftig und logisch, in Einzelteilzeichnungenein Bauteil so darzustellen, wie es der Einbaulage in der Baugruppe entspricht. Zumal es Einzelteile gibt, die in verschiedenen Lagen in derGesamtmaschine eingebaut sind.Was anderes ist die Anordnung des Modelles im Ebenen-/Achsen-/Koordinatensystem im Modellbereich. Hier ist es sinnvoll,die Ausrichtung, (sofern möglich) an der Einbaulage in der Baugruppezu orientieren.Für mich gilt seit fast 40 Jahren immer noch: Komponenten in derHauptans ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Was bringt mir ein Dual-Prozessor-System bei Inventor 2012 64 bit?
MacFly8 am 18.08.2011 um 13:25 Uhr (0)
Zitat:Extrem schnellen Aufbau der Konstruktionsansichten – Anzeigen und Beschriften von Zeichnungen erfolgt in einem Bruchteil der bisher benötigten Zeit. Weil Autodesk Inventor 2012 die Leistung der Multi-Core-Prozessoren ausnutzt, ist es jetzt schneller denn je. http://www.autodesk.de/adsk/servlet/pc/index?id=14569154&remoteContentID=16454779&siteID=403786 Ich verspreche mir davon eigentlich ziemlich was. Konnte aber noch nicht testen.Mal schauen wohin es noch mit Multi Core / Nvidia Tesla / SLI / CUDA ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilzählung in Baugruppe (Modelbereich)
El_Tazar am 30.03.2012 um 10:32 Uhr (0)
Da ist kein Gemauschel. Kein Leerzeichen. Es sind tatsächlich die gleichen Namen.Vorgehensweise:StartsituationBauteil_1:5Bauteil_1:6Schritt 1: manuelles Umbenennen inBauteil_1:5Bauteil_1z:6Schritt 2: manuelles Umbenennen inBauteil_1:6Bauteil_1z:6Schritt 3: zurückbenennen des unteren indem man statt einem Namen nur ein Leerzeichen eingibt. Dann vergibt die DIVA den Namen und wählt dabei ursprünglichen... der ja mittlerweile an das obere vergeben wurde...Bauteil_1:6[Leerzeichen]Ergebnis:Bauteil_1:6Bauteil_1: ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Datei erstellen
Cagiva am 18.12.2002 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Inventoren ich habe bei uns in der Firma die eigenen Templates in einen Ordner mit Namen „Unsere Firma“ im Verzeichnis Templates verschoben; damit beim Dialogfeld "Neue Datei" direkt die Registerkarte mit „unsere Firma“ angezeigt wird (anstatt Standard) und man sofort die gewünschte Vorlage anklicken kann, ohne noch Englisch, Standard, Metrisch usw. auszuwählen. Zum besseren Verständnis: Im Verzeichnis Templates stehen die Ordner „Unsere Firma“, „Standard“, usw. und in den einzelnen Ordnern die ver ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ebenen in Baugruppe per Marko ein/ausblenden
El_Tazar am 06.04.2011 um 09:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Man kann doch die Abhängigkeiten gleich an die unsichtbaren Ebenen platzieren, indem man diese im Browser auswählt. ich finde es nur reichlich lästig, dauernd auf "+" und "-" im Browserbaum zu klicken. Allein um an die Ursprungsebenen eines neu eingefügten BTs muss ich auf zwei dieser "+" klicken (geschweige denn die gesuchte Ebene ist in einem Unterbaugrupenbauteil versteckt). Und bei meiner Grobmotorik erfordert dies dermaßen viel Zielakrobatik, dass ich mei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bezeichnung der Iproperties in der Stückliste ändern
rkauskh am 22.12.2021 um 10:04 Uhr (1)
MoinWas heißt für alle?Umbenennen geht nicht, man kann nur den Inhalt in eine neues kopieren und das alte löschen.Ist es ein Textproperty oder Datum oder Ja/Nein? Wie heißt das alte, wie das neue?Gibt es Modellzustände und steht das iProp in den iProps der Modellzustände?Wenn es eine Baugruppe ist, die:- keine Modellzustände hat bzw. das iProp in den allgemeinen benutzerdef. iProps steht- alle referenzierten Bauteile/Baugruppen bearbeitet werden sollen- das alte iProp "Alt" heißt- das neue iProp "Neu" heiß ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Iges in Volumenmodell
Michael Puschner am 08.04.2007 um 21:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:... wenn es dann noch eine (steuerbare) Möglichkeit gäbe die Dateinamen festzulegen, die Komponenten in ein Unterverzeichnis des BG-Verzeichnisses ablegen zu lassen, ...Die Dateinamen werden aus der STEP-Datei herausgelesen und nicht von IV vergeben. Dafür ist also das System verantwortlich, das die STEP-Datei schreibt. Notfalls kann man diese auch mit entsprechender Sorgfalt in der STEP-Datei anpassen. Das musste ich schon oft praktizieren, da es Systeme gibt, di ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Notebook:Graphik;Display;Prozessor
Motzi am 02.02.2003 um 22:58 Uhr (0)
Hallo Tom Danke für Deinen Beitrag. Auch ich mache gerade Tests mit großen Baugruppen um die Kritik der Anderen nachvollziehen zu können. Mein Spezialgebiet sind EDM Systeme für Mechanik Kunden. In diesem Gebiet mache ich auch Demos wo die Leistungsfähigkeit des EDM Systems anhand großer Baugruppen gezeigt wird. Dass heißt im Klartext mein größter Zusammenbau in IV6SP2 hat z.Zt. 3254 Bauteile (inkl. Normteile). Bei dieser Baugruppe handelt es sich um ein vereinfachtes Fertigungszentrum (die komplexe Versio ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : FEM niedrige Wandstärke
dommi am 05.02.2014 um 15:41 Uhr (1)
Dann sollte ich wohl mal demnächst upgraden, scheue mich aber noch ein bisschen..Die Baugruppe wird mit Schwerkraft belastet, die dünnwandigen Kugeln (Durchmesser 300mm und 0,5mm Wandstärke) sind mit Spreitz-Blindnietmuttern verbunden, die mittlere ist unten fixiert. Teilmodell habe ich schon versucht zu verwirklichen indem ich entlang der zwei Symetrieachsen parallel zur Schwerkraft gestutzt und die Schnittflächen entsprechend fixiert habe. Die Simulation habe ich einmal 8 Stunden durchrennen lassen, da w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP & Material
bdshbs am 26.10.2011 um 08:30 Uhr (0)
Guten Morgen liebe DIVA-Freunde,Ich habe ein kleines (oder großes?) Problem :Ich möchte ein STEP von einer Baugruppe erstellen in der das Material der einzelnen Komponenten vorhanden ist. Aber irgendwie habe ich das Gefühl das kann der Inventor nicht oder ich habe nochnicht den richtigen Knopf gefunden...Vorgehensweise :* Menü = Datei exportieren = CAD Format* "Step" ausgewählt * Optionen auf "AP214_IS" gestellt (ap214_is to export the 3D model using the AP214IS STEP application protocol and conformance cl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Dateien aus Vorlage neu erstellen? Unterschiedliche Funktionen hinterlegt?
Barbatoss am 03.03.2016 um 10:19 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich bin im Moment einem ziemlich interessanten Phänomen auf der Spur und hoffe -mal wieder- auf euer Mitwirken.Es kann auch nur der passende Begriff für die SuFu sein, denn ich weiß gerade nicht was ich da eingeben könnte .Wir haben unsere Templates auf einem öffentlichen Laufwerk liegen und diesen in den IV-Einstellungen auch hinterlegt. Nun werden neue Dateien im Inventor "oben links" erzeugt, wobei auf die hinterlegten Templates zurückgegriffen wird.Es gibt da (mindestens) zwei Möglichke ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodell und Inhaltscenter?
freierfall am 03.04.2010 um 07:16 Uhr (0)
Guten Morgen Marcel,ich wollte dir keine IV-Fähigkeiten abschreiben.Danke für deine Antworten – Durch 3. Ist in meinen Augen der Gestellgenerator nicht wirklich geeignet. Hier meine Meinung bezüglich des GGs.So nun was meinst du? Wenn du ein bisschen Zeit und Lust hast, können wir gemeinsam mal die beiden Methoden durchspielen und vielleicht auch den GG, damit du siehst was ich meine.Ich möchte noch was zum neuen GG sagen, es gibt Firmen die ihn so einsetzen und auch in der Baugruppe alle Bohrungen und Bea ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe + Bauteile + IDW kopieren
Michael Puschner am 08.03.2011 um 22:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer: Sorry, das kann ich so nicht hier stehen lassen, ... Dateien müssen immer eindeutige, einzigartige Namen tragen. ...Da kann ich Leo nur voll und ganz zustimmen. Dateinamen müssen immer eindeutig sein. Alles andere ist nicht empfehlenswert.Das Arbeiten mit nicht eindeutigen Dateinamen ist nur unter ganz bestimmten Bedingungen und ausnahmsweise möglich und setzt ganz bestimmte Eigenschaften der Projektdefinition voraus. Zudem muss bei jedem Wechsel der Projektdatei IV ...
|
| In das Form Inventor wechseln |